Hallo Gerda,
ich möchte mich mal mit einklinken und fragen, was genau bei dir nun los ist.
Du kannst nicht umschalten auf XP-Startmenü? Fehlt der Button?
Nun, Einstellungen, welche per gpedit.msc vorgenommen werden sind in der Registry an anderer Stelle gesetzt (weil separater Bereich) als die, welche allgemein gültig in der Registry verankert werden.
Falls dir der Button fehlt, suche bitte nach Dword-Wert...
NoSimpleStartMenu (klassisch erzwingen)
...allgemein gesetzt unter...
HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer
...per gpedit.msc gesetzt (aktiviert) zusätzlich auch noch unter...
HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Group Policy Objects\{E624DD99-6427-47DD-9F23-62DA7D0CB34E}User\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer
...zu finden.
Zum Verständnis:
Alles was über die Gruppenrichtlinien eingestellt wird erzeugt die Werte im Allgemeinen immer in beiden Schlüsseln. Auf jeden Fall overruled der 2. Schlüssel den 1., da Group Policy Objects Vorrang haben und dann dadurch immer für den/die angemeldeten User greifen.
Such also deine Registry nach dem oben genannten Wert und lösche ihn oder setz ihn auf 0.
Dann sollte das XP-Startmenü wieder einstellbar sein.