1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. ast

Beiträge von ast

  • Google Mail Einladung

    • ast
    • 9. Juli 2006 um 15:42

    Schiffmeister

    Ich war dann auch mal so frei. :D

  • Systemwiederherstellung speichert nicht mehr

    • ast
    • 7. Juli 2006 um 06:43

    Wenn du dir Vollzugriff auf "System Volume Information" erteilt hast und von den darin enthaltenen Dateien nichts mehr brauchst/willst, dann lösche den gesamten Ordner per Umschalt- und Entf.-Taste. Er wird bei jedem Neustart (sofern nicht vorhanden) vom System erneut erstellt. Egal, ob das Laufwerk überwacht wird oder nicht.

    2. Weg wäre, die Systemwiederherstellung 1x komplett zu deaktivieren (dadurch werden auch alle Punkte gelöscht) und nach Restart wieder zu aktivieren.

    Nochmal zur Erinnerung, was da wo ist.

  • Filesharing - Ende oder Boom?

    • ast
    • 5. Juli 2006 um 18:30
    Zitat von kaiser

    ...dass er alle Kinofilme schon am tag des erscheinens hat...obwohl, auch das hatten wir schon...

    Insider benutzen für die angesprochenen Downloads sowieso kein P2P mehr. Das ist für diese Klientel viel zu offen/überwacht und zu verseucht.

    Wer sich da tummelt wird hier sicher weder abstimmen, noch antworten. Zumal die Abstimmung selbst auch noch öffentlich gestaltet ist. :D

    Wirklich große Datenmengen (z. Zt. knapp 3 TB pro Tag) einer gegenüber P2P gesehen wirklich kleinen Gruppe gehen ganz woanders auf/über die Server und das mit einem schon weit vor allem P2P nutzbaren System.

    Wer kontrolliert das eigentlich? :D

  • Systemwiederherstellung speichert nicht mehr

    • ast
    • 5. Juli 2006 um 17:40
    Zitat von briard

    ...ich glaube mich erinnern zu können, daß das so in die Richtung 90 Tage zurück geschieht.

    Könnte es der hier gewesen sein? :D

    Da steht dann auch, wie man Zugriff auf diesen ansonsten gesperrten Ordner erhält.

  • XP - Fenster festlegen möglich?

    • ast
    • 3. Juli 2006 um 17:28

    N8Dreams

    Bin jetzt mal nur etwas neugierig. :D

    Äh...seh ich das richtig, du hast unter anderem 3 Antivirenprogs drauf?

    Clamwin
    Antivir
    AVG

    Die 3 laufen problemlos nebeneinander? Nicht, das sich da das nächste Problem anbahnt. :twisted:

  • Welche Datei speichern ?

    • ast
    • 2. Juli 2006 um 18:18
    Zitat von ast

    wpa.dbl heißt die Datei, muss vom gleichen Rechner sein und schon mal aktiviert, sonst geht das eh nicht und funktioniert seit/mit SP1 sowieso nicht mehr.

    https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/installa….html#post16899

  • GIMP - Kostenlose Bildbearbeitung

    • ast
    • 2. Juli 2006 um 03:37

    Sorry für die verspätete Meldung, die Downloads wurden aktualisiert für...

    Gimp auf Version 2.3.9

    GTK+ auf Version 2.8.18

    zusätzlich ist das...

    GIMP Animation Package 2.2.0

    der Vollständigkeit halber hinzugefügt worden.

  • PDFCreator - Freeware - Neue Version

    • ast
    • 1. Juli 2006 um 02:25

    briard

    Schade eigentlich. :(
    Solch eine Funktion ohne wirklichen Wert hätte ich nun nicht erwartet. :mad:
    Es gibt ja noch den Punkt darüber um sofort auf die SourceForge-Seite für den PDFCreator zu kommen. Der funktioniert wenigstens (noch). :D

    Wenn alles andere nicht hilft...wie du schon sagtest...kaiserfive hat glücklicherweise ein Auge drauf.

    Edit/Zusatz

    Zitat

    Hallo Ast!

    btw: Ich mach mich zwar nicht ..., schreibe mich aber klein (ast). :D

  • Buchstabe des Bootlaufwerks

    • ast
    • 1. Juli 2006 um 02:17
    Zitat von funki

    das geht nur mit dem "neuen" Registrierungseditor (regedt32). Das eigentliche Ändern der Buchgstaben hingegen läßt nur der "alte" Registrierungsetitor (regedit) zu.

    Irgendwo hatten wir zwei das schon mal erörtert, ich find das nur nicht.

    "Neues" und "Altes" bei regedt32 und regedit

    XP hat kein "reines" regedt32 mehr. Die regedt32.exe ist abgespeckt worden als "Starter" für regedit.exe, denn die ist in XP erweitert worden mit den Sicherheits- Berechtigungseinstellungen, sowie allen anderen Funktionen, auch alle Werte. Stichwort REG_EXPAND_SZ/-_MULTI_SZ .
    Es gibt die regedt32.exe nicht mehr als ausführbare Datei unter XP. In W2K ja.

    Was unter HKLM\System\MountedDevices verzeichnet ist, sind die Bereitstellungspunkte. Da dies aber etwas unübersichtlich dargestellt ist, sollte zumindest zur Information auch mountvol.exe in einer Eingabeaufforderung (DOS-Box) aufgerufen werden. Dort sind die Zuordnungen besser gelistet.

    Wird da was verändert, kann bei fehlerhaften Einstellungen einiges schief gehen, bis zur "Unstartbarkeit" des Systems. Dann hilft, sofern kein Multiboot vorhanden ist nur noch eine Neuinstallation.

    Stimme deinen Ausführungen ansonsten zu.

    Weitere Info

    Es könnte also vielleicht sinniger sein den gesamten Schlüssel MountedDevices 2x zu exportieren (1x direkt nach C:\ um auch in der Wiederherstellungkonsole ranzukommen für den Notfall) und die Einträge der anderen Sicherung mit den Infos aus mountvol zu bearbeiten und den dann in die Registry neu einzulesen.

    Weitere Info zu mountvol und Bereitstellungen, die ich irgendwann mal erstellt habe.
    Da sind auch Bilder mit dabei.

    Zitat von funki

    Wenn ast jetzt noch ein paar Screenshots beisteuert...

    Bilder von was?

  • PDFCreator - Freeware - Neue Version

    • ast
    • 30. Juni 2006 um 16:44

    Siehe Link in kaiserfives Beitrag.

    Dieses Programm hat eine integrierte Updatefunktion.

    Ein Klick...

    ...und man ist auf dem Laufenden.



    Unbekanntere Homepage des PDFCreators (SourceForge kennt ja nun jeder)...

    (Klick ins Bild genügt)

    Dort ist ebenfalls immer die neueste Version in allen Variationen zu finden, der DL selbst wird aber wiederum nach SourceForge geleitet. :D

  • XP - Fenster festlegen möglich?

    • ast
    • 30. Juni 2006 um 14:38

    Submenüs = Verknüpfungen zu Ordnern?

    Ich kann dir nicht so ganz folgen. Kannst du mal einen Screenschot machen, wie das aussehen soll und welche Icons du meinst?

  • MS-Sec-Bulls & Rollups-Info

    • ast
    • 29. Juni 2006 um 17:43

    Diese Updates sind, sofern nicht über die Updatefunktion schon geschehen, erneut einzuspielen.

    MS-Sec-Bulls

    Veröffentlicht: 13. Juni 2006
    aktualisiert am 14. Juni 2006
    Microsoft Security Bulletin MS06-021
    Kumulatives Sicherheitsupdate für Internet Explorer (916281)

    Keine Aktualisierung
    Microsoft Security Bulletin MS06-022
    Sicherheitsanfälligkeit bei der Wiedergabe von ART-Grafiken kann Codeausführung von Remotestandorten aus ermöglichen (918439)

    Keine Aktualisierung
    Microsoft Security Bulletin MS06-023
    Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft JScript kann Remotecodeausführung ermöglichen (917344)

    Veröffentlicht: 13. Juni 2006
    aktualisiert am 21. Juni 2006
    Microsoft Security Bulletin MS06-024
    Sicherheitsanfälligkeit in Windows Media Player kann Remotecodeausführung ermöglichen (917734)

    Veröffentlicht: 13. Juni 2006
    aktualisiert am 27. Juni 2006
    Microsoft Security Bulletin MS06-025
    Sicherheitsanfälligkeit beim Routing- und RAS-Dienst kann Remotecodeausführung ermöglichen (911280)

    Keine Aktualisierung
    Microsoft Security Bulletin MS06-026
    Sicherheitsanfälligkeit in Grafikwiedergabemodul kann Remotecodeausführung ermöglichen (918547)

    Veröffentlicht: 13. Juni 2006
    aktualisiert am 21. Juni 2006
    Microsoft Security Bulletin MS06-027
    Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Word kann Remotecodeausführung ermöglichen (917336)

    Veröffentlicht: 13. Juni 2006
    aktualisiert am 21. Juni 2006
    Microsoft Security Bulletin MS06-028
    Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft PowerPoint kann Remotecodeausführung ermöglichen (916768)

    Keine Aktualisierung
    Microsoft Security Bulletin MS06-029
    Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Exchange Server kann beim Ausführen von Outlook Web Access Skripteinschleusung ermöglichen (912442)

    Veröffentlicht: 13. Juni 2006
    aktualisiert am 14. Juni 2006
    Microsoft Security Bulletin MS06-030
    Sicherheitsanfälligkeit im SMB (Server Message Block) kann zur Erhöhung von Berechtigungen führen (914389)

    Keine Aktualisierung
    Microsoft Security Bulletin MS06-031
    Sicherheitsanfälligkeit bei gegenseitiger RPC-Authentifizierung könnte Spoofing ermöglichen (917736)

    Veröffentlicht: 13. Juni 2006
    aktualisiert am 21. Juni 2006
    Microsoft Security Bulletin MS06-032
    Sicherheitsanfälligkeit in TCP/IP kann Remotecodeausführung ermöglichen (917953)

    Der nächste geplante reguläre Veröffentlichungstag für Security Bulletins ist der 11. Juli 2006.

  • Google Checkout - Bezahlsystem gestartet

    • ast
    • 29. Juni 2006 um 13:01

    Finde es mit Google und bezahl es auch gleich über Google Checkout

    Das ist der neueste Hit von Google.

    Dieser neue Dienst, welcher zunächst nur in den USA startete, wird später auch für Europa und Asien verfügbar sein. Termine dazu stehen aber noch nicht fest.

    Erstellung eines Kontos bei jedem einzelnen Shop, Händler, wo auch immer man im Internet mal was bestellt, könnte damit Vergangenheit sein. Startet dieser Dienst auch bei uns, braucht man(n) - Frau natürlich auch - sich eigentlich nur noch ein Konto merken, bzw. führen. Kreditkarte natürlich vorausgesetzt. Keine Vornahme und Prüfung mehrerer Zahlungsvorgänge. Alles nur noch über ein einziges Konto abwickeln und prüfen, immer über eine sichere Verbindung.

    Entgegen anders lautenden Meldungen ist kein direkter Googleaccount (GMAIL) nötig. Bei Anmeldung wird auch eine alternative E-Mail Adresse akzeptiert, sowie auch jetzt schon ein Konto erstellbar ist. Der Besitz einer Kreditkarte ist allerdings zwingend. Ob hier bei uns einmal weitere Bezahlmöglichkeiten für einen solch globalen Dienst angeboten werden, ist nicht bekannt. Das bleibt ebenso abzuwarten, wie der Dienst selbst.

    Shops, welche diesem System schon beigetreten sind, können hier angesehen werden, z.Zt. natürlich alles noch in den USA und auf englisch.


    Für die Käufer ist der Dienst kostenlos. Zur Ansicht einfach ins Bild klicken. Der Link Take a Tour hat auch ein kleines Video im unteren Bereich. Wie gesagt, noch alles in englischer Sprache, trotzdem nett anzusehn.

  • Mega Mario - Der Mario-Klon Super Mario Bros. 1

    • ast
    • 29. Juni 2006 um 04:14

    auf Version 1.31.
    Gefixed, jetzt auch spielbar für Linux.

    Download

  • Google Earth feinere Details für Deutschland

    • ast
    • 29. Juni 2006 um 02:14

    Es gab zwischenzeitlich ein Update auf Version 4 - Beta. Der Download wurde angepasst.

  • Updaten von Antivir6

    • ast
    • 28. Juni 2006 um 22:56

    Nun frage ich mich aber ernsthaft, wieso du nicht die Version 7 nimmst. Ist schließlich ein Update, ebenfalls Freeware und da ist auch die Updatefunktion sowohl des Programms selbst als auch der Definitionen ausgereifter. Soll heißen...nicht wie vorher immer das ganze Programm neu installieren, sondern ab 7 nur noch die benötigten Programmbestandteile.

  • Laptop, Software & Transmitter = Autoklau (RFID-Hacking)

    • ast
    • 27. Juni 2006 um 20:07

    Wer sich noch mehr dazu informieren und auch ein paar schicke Videos ansehen möchte, der schaut mal dort vorbei.

    Der hier für Hobbybastler.

    Am meisten amüsiert dabei die Aussage...

    Zitat

    Ihre Haus- oder Autotür öffnet sich, wenn Sie in der Nähe sind,...

    ...oder eben Dem mit nem Laptop. :twisted:

  • Office 2007 Beta 2 Test Drive

    • ast
    • 27. Juni 2006 um 17:27

    Davon abgesehen, das es scheinbar wieder mal sehr busy bei Microsoft und angeschlossenen Seiten ist, wird nur der eigene Browser bevorzugt.
    Wer das mal durchführen möchte muss den IE benutzen.

    Zumindest wird ein ActiveX Control installiert und für so etwas sollte ein Firefox nicht darauf getrimmt werden.

    Wie auch immer, ich habe das mit dem IE 7 mal durchexerziert und zwar "on the fly". Sollte ich mich in diesem Beitrag deshalb mal wiederholen, bitte entschuldigt. Das ganze Prozedere war schwieriger als ich dachte und wenn das zukünftig immer so sein sollte...naja, wer weiß ob ichs nochmal mache.

    1.)
    Die Ankündigung einer eventuellen Wartezeit (wo hab ich das nur schon mal gesehn :twisted:) und der obligatorische Browsercheck, ob man auch wirklich den "hauseigenen" benutzt. Ja doch, ich bin dafür.

    2.)
    ActiveX Control (hier Plugin genannt) Erstmal blieb das aufgerufene Fenster stehen und lud nicht weiter/fertig. Also die Seite runaware.com zusätzlich auch noch in die "sicheren Seiten" aufgenommen, weil das zusätzlich auch noch (zumindest für runaware.com) Java benötigt. Browserneustart und von vorn. :twisted:

    3.)
    Endlich, das ersehnte Fenster ist da.
    Die Installationswarnung (sowas ist ja immer hilfreich) und dabei war (zumindest bei mir) nach der Installation wieder ein Browserneustart fällig. Nochmal (ich mittlerweile schon leicht genervt) von vorne begonnen.

    4.)
    Endlich ist es unter Addons zu finden und auch aktiviert.

    5.)
    Ja doch, ich drücke nochmals (weiß nicht mehr, wie oft schon) auf einen der vielen "Continue"-Buttons.

    6.)
    Der Networkcheck. Ich will ja nicht hetzen, aber es hat ca. 25 min. gedauert.

    7.)
    Bis endlich dieses Fensterchen kam. Ja, ich drücke wieder drauf.

    8.)
    Denn ich habe ja eine Live-ID, ansonsten ist das sowieso nicht machbar. Zur Erstellung eines solchen Kontos kann aber jede beliebige gültige e-mail-Adresse benutzt werden.

    9.)
    Also meine Addy mal rein und sehn was abgeht. Das Live-ID-Profil ist wieder mal mehrseitig zu bestätigen (keine Ahnnung warum, das ist eben immer so) und unter "Company" nicht vergessen etwas (egal was) auszufüllen, das wird eigenartigerweise nie gespeichert.

    Oops, mein auf Sicherheit getrimmter IE bringt dann nochmal 2 Sicherheitspopper, die ich erlaube. Sonst gehts ja nicht weiter.

    10.)
    In erwartungsvoller Freude sehe ich dann dem nächsten Fenster entgegen und was kommt? Ich hatte es ja geahnt, aber ich wollte euch halt mal zeigen, wie es ist so etwas auszuprobieren. Das die Zeitspanne auch noch größer wurde, ist nur noch das Sahnehäubchen da drauf.

    Die Trial hab ich ja schon, wie andere sicher ebenfalls. Wer sich aber nun, warum auch immer durch dieses Prezedere wühlen muss und am Ende eigentlich nur die gleiche heiße Luft wie schon im 1. Fenster zu sehen bekommt...nein danke schön.

    Wenn Mircrosoft zukünftig wirklich Software online benutzbar machen will, nun da gehen scheinbar noch Äonen ins Land.
    So jedenfalls wird das wohl nie angenommen.

    Danke für das Interesse an diesem kleinen Beitrag, ich geh jetzt zum Brasilienspiel, da ist nichts zu bestätigen, sondern nur zusehen angesagt. :D

  • Partition Backup: Vollversion zum Gratis-Download

    • ast
    • 27. Juni 2006 um 13:41
    Zitat von N8Dreams

    würde ich gerne, aber drag and drop geht hier nicht.

    :confused: Wieso geht das nicht? :confused:

    https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/news/113….html#post71841

    Oder über den hier. im Editorfenster.

  • freigabe von Brenner

    • ast
    • 26. Juni 2006 um 18:42

    https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/71820-post9.html

    So hab ich das gemacht.

    Hast du es anders gemacht?

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22