1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. ast

Beiträge von ast

  • Kritisches Sicherheitsleck in Word - Patch kommt!

    • ast
    • 24. Mai 2006 um 17:45

    Funki

    Was soll das bringen? Word hat dann die Einstellungen derart zugedreht, das sich imo kaum noch vernünftig damit arbeiten lässt.

    Da ist mir der Viewer aber lieber.

  • PC bootet von selbst

    • ast
    • 24. Mai 2006 um 17:40

    Und? Genau die gleiche Meldung wie vorher?

    Logitechtreiber

    Zitat

    Werde ich demnächst machen,wenn ich die Neuinstallation durchgeführt habe.

    Das solltest du, wenn wieder ein Bluescreen kam trotzdem mal vorher versuchen.

  • Empfangsbestätigung erzwingen

    • ast
    • 24. Mai 2006 um 17:37

    46opa
    Er kann Häkchen setzen für Lesebestätigungen soviel er will. Wenn der Adressat das verneint, gibt es keine. Erzwingen so nicht möglich.

    Persönliche Anmerkung:

    Außerdem ist das auch verpönt.
    Absender welche mir Lesebestätigungen aufs Auge drücken wollen bekommen einmal eine entsprechende Aufforderung das zu unterlassen. Beim 2. Mal landet er per Filter erst in der Blacklist und fortan im Mülleimer.
    Das ist hier im Forum bei den PNs ebenso. Ich gebe nie Lesebestätigungen ein 2. Mal.:twisted:

  • PC bootet von selbst

    • ast
    • 24. Mai 2006 um 12:13

    Über den Gerätemanager und der .inf-Datei den Treiber der Netzwerkkarte aktualisieren.

    Rechtsklick auf den Fast Ethernetadapter/Treiber aktualisieren/Software von einer bestimmten Quelle/und dann die inf-Datei angeben.

    Die Web-Cam von Logitech auch mal auf ein Programm-/ Treiberupdate überprüfen.

    Falls es diese Cam sein sollte.

    Ansonsten musst du hier mal suchen

  • Beta-Versionen von Windows Vista, 2007 Microsoft Office

    • ast
    • 23. Mai 2006 um 18:58
    Zitat

    http://www.microsoft.com/germany/office/2007


    Irgendwie funzt der Link nicht bei mir. Bei euch etwa?

    Macht aber nix, hier gehts direkt zum Download. :D

    btw: Wie schon seit längerem ist trotzdem vorher eine Registrierung über Net Passport nötig. Dort sind weitere Fragen zu beantworten, bevor man an den DL selbst kommt. Es kann jede beliebige E-Mailadresse verwendet werden. Hotmail ist also nicht zwingend.

    Weitere Links:

    Alternative DL-Seite von MS

    Hauptseite Office Preview

  • PC bootet von selbst

    • ast
    • 23. Mai 2006 um 17:50

    Zitat von ast
    Schon mal versucht den Treiber deiner Realtek zu erneuern, bzw. erneut zu installieren? 2. von oben.

    Zitat von Exitus2303

    Es ist die Quickcam 8.3.0 von Logitech.


    ==============
    Du hast mich missverstanden, wie es scheint. :D
    Der beim Absturz gemeldete Treiber ist von deiner Netzwerkkarte.
    Realtek bezieht sich also auf deine Netzwerkkarte (Neka) und es sind klickbare Links, was da blau unterstrichen ist.

    Dann kannst du aber auch gleich mal bei Logitech vorbeischauen.

  • PC bootet von selbst

    • ast
    • 23. Mai 2006 um 11:59

    Schon mal versucht den Treiber deiner Realtek zu erneuern, bzw. erneut zu installieren? 2. von oben.

    Möglicherweise ist im Zusammenspiel mit der Webcam der Nekatreiber überfordert worden.
    Ist das ne USB-Cam? Dann wird die Fehlersuche noch heftiger, wegen des IRQL-Stoppers. Kann auch durch die Cam ausgelöst worden sein. Also auch nach neuesten Treibern für die Cam suchen.

    Zur Fehlersuche/Überprüfung gibts mehrere Programme...

    Windows(alle über Start/Ausführen):
    eventvwr -> Fehlermeldungen mit rotem Kreuz
    msinfo32 -> Problemgeräte
    depends -> Exe-Dateien checken
    driverquery | more ->Nur in Pro-Version und auszuführen in einer DOS-Box. Weitere Befehlsoptionen möglich. Da die Liste recht umfangreich werden wird, ist eine Dateiumleitung bei diesem Befehl empfehlenswert.
    driverquery | more >treiberinstall-list.txt als Beispiel.

    Externe Programme:
    ProcessExplorer ->Besser als Task-Manger/Prozesse
    DriverView -> Noch ausführlicher als driverquery läuft auch in der Homeversion.

    Die Liste könnte beliebig erweitert werden, aber wer will das schon.:D

  • Defragmentieren klappt nicht mehr

    • ast
    • 23. Mai 2006 um 10:20
    Zitat von GoTo!

    ...länger als XP-Defrag. Arbeitet das Programm ausführlicher, ...war meine Platte nur ...so fragmentiert...


    Denke mal sowohl als auch. Defragmentierer arbeiten auch unterschiedlich. Da kocht jeder sein Süppchen und da du das Programm (O&O?) nicht nennst, ist das nebulöses Gestochere.:D

  • Kein Zugriff als Administrator

    • ast
    • 23. Mai 2006 um 00:41

    Nun, kaiserfive hat wie immer recht, wenn zur Vorsicht gemahnt wird, speziell für die "snapshots" der Registry.

    Da aber Information bei einem Forum das Salz in der Suppe ist, noch eine kleine Anmerkung.

    Systemwiederherstellung (SWH)

    Länger als 90 Tage wird kein "snapshot" der SWH aufbewahrt, egal wieviel Platz auf der Platte vorhanden ist (hat mit der Verwaltung der Punkte zu tun).
    Das hat nichts mit der Anzahl der erstellten "snapshots" zu tun, es können jede Menge vorhanden sein. Hier ist die Rede vom Erstellungsdatum. Nach 90 Tagen fliegen alle raus, welche den Datumszeitpunkt rückwirkend überschritten haben.

    Beispiel:
    Z.Zt. habe ich 51 snapshots im besagten Ordner. Der 1. ist vom 24.02.06, der letzte vom 21.5.06.

    Sollte also jemand unbedingt einen SWH-Punkt für die Nachwelt speichern wollen, welche die SWH sonst killen würde, muss er folgendes machen:

    Die SWH-Punkte (snapshots) befinden sich (nur bei überwachten Laufwerken) auf dem System in - wie schon erwähnt - folgendem Ordner:

    ?:\System Volume Information\_restore{7CE426BE-19EF-49EB-BC89-85BF116F492D}\RP48\snapshot

    Blau=alle snapshots sind da drin (die Bezeichnungen hinter _restore{in den Klammern} variieren und dieser Ordner kann auch mehrfach vorhanden sein.
    Rot=diese Nummern beziffern die einzelnen "snaps", die Höchste=Neuester.

    Den Ordner System Volume Information gibt es auf jedem Laufwerk egal ob FAT/32 oder NTFS.

    Nur überwachte Laufwerke beinhalten "snapshots", also bitte an der richtigen Stelle (LW) suchen. "System Volume Information" ist zwar immer da, dann aber ohne snapshots als Inhalt.

    Da der Hauptordner "?:\System Volume Information" sowie alle Unterordner außer für das System gesperrt ist, müssen zuerst die Zugriffsrechte darauf geändert/erweitert werden.

    Administratorrechte sind zwingend.

    Über die Ordner-Eigenschaften ->Sicherheit muss dem User der Zugriff gewährt werden. Das kann dann aber auch jeder beliebige User sein.

    In der normalen also nicht nachträglich durch Zusatzprogramme getunten Homeversion geht das nur im abgesicherten Modus, da dann erst der Reiter Sicherheit erscheint. Gesetzte Einstellungen gelten dann aber auch im Normalbetrieb.
    Die Pro-Version hat den Sicherheitsreiter immer.

    Eine Anleitung von MS dazu gibt es hier

    Sowie eine weitere bebilderte auf unserer Seite hier

    Ist das erledigt, - die Änderung greift sofort - können dann im Ordner "snapshot" alle Dateien (nur die Dateien keine weiteren Ordner, die werden nicht benötigt) über den Explorer heraus an einen sicheren Ort kopiert werden. Also alle, die mit _REGISTRY_ beginnen.

    Falls jemand meint diese "snaps" wären unvollständig, weil die Registry permanent in Benutzung sei, so ist das falsch.
    Die SWH-Punkte sind etwas anderes als die Registry-Hives(Strukturen). Diese werden ständig aktualisiert, nicht die "snaps".

  • Firefox Meldungen !!

    • ast
    • 22. Mai 2006 um 19:59

    ...ist aber genau dafür gedacht um eben Abstürze bzw. deren Gründe an die Fox-Gemeinde zu senden.
    Verbesserungen können ja nur erfolgen, wenn man was über die Fehler weiß.

    Mich störte es aber auch als das rauskam.

    2 Möglichkeiten.

    1.
    Datei "talkback.exe" suchen und umnennen. Das ist die für den "Quality/Feedback Agent" Dann stürzt der Fox sang und klanglos ab, ohne dieses Fenster.
    2.
    Fox Setup.exe erneut ausführen und auf "Custom-/Benutzerdefinierte Installation" wählen. Dort den "Quality/Feedback Agent" abwählen.
    Ab dann auch leiser Absturz.

  • This object has been blocked.

    • ast
    • 22. Mai 2006 um 19:50

    Der Fox hat auch nen eigenen Blocker, um z.B. ungewollte Installationen zu verhindern. Dann erscheint aber immer eine kleine gelbliche Leiste am oberen Rand und rechts davon steht ein Button "Einstellungen" oder Rechtsklick in die Leiste selbst. Da musst du dann den Download zu lassen von dieser Seite. Dann sollte es gehen.

  • Defragmentieren klappt nicht mehr

    • ast
    • 22. Mai 2006 um 19:45

    Scheinbar liegt es dann entgegen der Fehlermeldung auch nicht an der besagten EXE-Datei, sondern könnte ein Registryproblem sein.

    Geh mal in den "windows\inf" Ordner und führe die dfrg.inf per Re-Klick/Installieren aus und starte den Rechner danach neu. Dann sollte die Win-Defrag wieder laufen.

  • Einstellungen in ICQ 5.1.

    • ast
    • 21. Mai 2006 um 18:04

    Dieses Fenster ist nur die Mitteilung über eine durchgeführte Änderung per "msconfig". Diese Meldung wird nach jeder Änderung erneut erzeugt. Der zu setzende Haken ist dann die Bestätigigung der Kenntnisnahme, die Änderung selbst hat damit nichts zu tun. Haken setzen und das kommt dann nicht mehr.

  • Releaseliste: Neue Spiele im Laden

    • ast
    • 17. Mai 2006 um 16:51

    Schön, nun kann Opi auch mal in Ruhe lesen. :D

  • Releaseliste: Neue Spiele im Laden

    • ast
    • 17. Mai 2006 um 14:33

    Bin ja nun nicht der Gamer. Was soll ich also damit anfangen? Keine Preise, keine Beschreibungen, keine weiteren Links. Die genannten Spiele in der Liste sind nicht weiter verlinkt.
    Sowas bringt wohl nur den Zockerjunkys was.

    Sollten da nicht doch ein paar weitere Infos von dir kommen, damit auch jemand wie ich erstmal ohne Google oder andere Sumas auskommt?

  • Frontpage-Nachfolger zum Testen

    • ast
    • 15. Mai 2006 um 21:57

    Microsoft .NET Passport Account nötig zum Download. Wer das nicht hat, bzw. will kann sich den Klick auf den Link sparen.

    Einen Account zu erstellen, ist aber mit jeder gültigen Mailadresse möglich. Es muss keine Hotmail sein.

    Der Server rennt gut. :D

    Edit Nachtrag:

    Ansehen kann man aber ein kleines Intro zum Programm. Da sind auch weitere Links unten anklickbar.

  • Windows-Explorer-Probleme

    • ast
    • 15. Mai 2006 um 19:33

    Ich muss mir das mal ganz in Ruhe reinziehen aber am Anfang von Directory.txt ist doch schon irgendwas nicht koscher...

    dein Regeintrag...

    Code
    [HKEY_CLASSES_ROOT\Directory]
    @="[COLOR=Red]File Folder[/COLOR]"
    "AlwaysShowExt"=""
    "EditFlags"=[COLOR=Red]hex:d2,01,00,00[/COLOR]

    Vergleichseintrag eines funktionierenden Systems...

    Code
    [HKEY_CLASSES_ROOT\Directory]
    @="Dateiordner"
    "AlwaysShowExt"=""
    "EditFlags"=[COLOR=Red]dword:000001d2[/COLOR]

    Du hast eine englische Bezeichnung und der Wert EditFlags ist bei dir Binär statt Dword.

    Ist das ein US-Win?

  • GMail Account - Einladung?

    • ast
    • 12. Mai 2006 um 19:19

    Wenn dir das so wichtig ist...

    http://search.ebay.de/gmail_W0QQfkrZ1 schon versucht? :D

    Ich persönlich halte von dem http-mailer zwar nichts, das aber ist wie immer Ansichtsache.

  • CD kopieren

    • ast
    • 12. Mai 2006 um 18:57

    Timo123

    Wenn ich mir so deine Sig anseh...kaum vorstellbar.:D:D:D

  • Opera 8.5 (Download-Problem)

    • ast
    • 12. Mai 2006 um 12:03

    Das geht nicht, da die Datei immer erstmal heruntergeladen wird, egal ob als "Speichern auf Platte" oder "Öffnen mit irgendeiner Anwendung".

    Bei "Öffnen mit..." und Firefox landet sie im Temp-Ordner, bei Opera trotzdem im eingestellten Standard-Download-/bzw. im Cache-Ordner.

    Es bleibt also gleich, welche der Optionen du als Standard einstellen würdest, heruntergeladen wird sie in jedem Fall, da sie sonst nicht angezeigt werden kann.

    Du kannst zwar unter:
    Extras/Einstellungen/Erweitert/Downloads/bestimmter Mime-Typ/Bearbeiten Feineinstellungen vornehmen, wie z.B. Videos mit dem bevorzugten Abspielprogramm öffnen, ändert aber am vorherigen Download auch nichts weiter.

    Sollte da jemand andere Infos zu haben, lass ich mich natürlich gerne eines Besseren belehren. ;)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22