Kurzmeldung:
Der beliebte und am weitesten verbreitete Open-Source-Webserver Apache 2.2 bekam ein weiteres Update.
Weiterführende Links:
Liste der Veränderungen
Downloadseite
Weitere BS als Unix
Kurzmeldung:
Der beliebte und am weitesten verbreitete Open-Source-Webserver Apache 2.2 bekam ein weiteres Update.
Weiterführende Links:
Liste der Veränderungen
Downloadseite
Weitere BS als Unix
Firefox 1.5.0.3 ist seit heute im offiziellen Downloadbereich verfügbar.
Nur meine Frage beantwortet das nicht. Schade.
Schick mir das per Mail da ist solche Größe kein Prob.
Siehe PN.
Das ist wirklich die index von der cd?
Java ist aktiviert?
Bitte erstell mal eine Dateiliste der CD.
Wintaste+R->Eingabe->cmd->Enter und in dem Fenster dann folgendes reinschreiben. Setze mal voraus dein CD-LW hat den Buchstaben F:\ ansonsten musst du den anpassen.
dir /b /s /o:g f:\ >1cdliste.txt
Dann nochmal Wintaste+R->Eingabe->%userprofile%->Enter und die erstellte Datei "1cdliste.txt" hier anhängen.
Dann werden wir ja sehn welche HTM(L)-Dateien drauf sind. Wenn ja dann könnte das an deine CD angepasst werden. Wenn nein...na wir werden sehn.
Ob heute noch, glaub ich aber nicht.
@Ragna Freak
Ich bin entäuscht.
Den Link von GoTo hatte ich extra in die Beschreibung des DLs von Gimp mit reingesetzt.
ZitatEin ausfürliches deutschsprachig übersetztes Benutzerhandbuch kann unter docs.gimp.org/de/ eingesehen werden.
Es ist also wieder mal nicht aufmerksam genug gelesen worden. Da gibt man sich Mühe und es bringt nix.:(
Wird das CD-LW auch unterstützt?
http://service1.symantec.com/SUPPORT/INTER/…c1?OpenDocument
Zitat von lanceauf dieser CD ist diese index.htm-Datei
Das ist doch wohl die besagte Datei.
Die musst du im Fox öffnen und dann per STRG+U den Quelltext öffnen. Dann STRG+S und im Speicherfenster Dateinamen - mit .txt als Endung - angeben(sonst kannst du das hier nicht als Anhang anhängen) und den Passenden Ordner suchen zum Speichern.
Für den FF ActiveX zu integrieren ist kontraproduktiv zum Sicherheitskonzept dieses Browsers.
Die Index.htm enthält die Verweise auf die Dateien. Sollte sie jedenfalls.
Schau mal in den Quelltext rein oder häng den mal als Textdatei hier an.
Nee, dann jibbet ne andere Verweigerungsmeldung direkt vom sp2.
Blacklist Key gefunden.
Das mit dem Kernel bezieht sich schon auf eine veränderte ntoskrnl.exe durch ein splashscreen-prog z.B. fürs booten, wie schon beschrieben.
Da du dazu nichts geschrieben hast, hab ich ja nun keine Ahnung welches Programm du benutzt hast und wie der Dateiname lautet.
Deshalb lies dir >>> diesen Link <<< mal durch. Es sind 2 spezielle Löschbefehle für widerspenstige Dateien.
Obs geht ist die frage, da Win sie ja nicht findet. Aber Versuch macht ja kluch.:D
Microsoft beschreibt das ganz gut.
Wobei es immer auf Datensichern und anschließendem Löschen des Dyn-Datenträgers hinausläuft.
Ein paar Infos was so machbar wäre.
https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/system-a…-festlegen.html
Falls was unklar, einfach nochmal nachfragen.
Mini-Wokshop-Auslagerungsdatei vom Kaiser
Edit/Update
Links angepasst
Ja und weiter? 100m ohne Behinderungen durch Wände ect. werden vom Hersteller garantiert.
Kann also sein, das es vom PC bis in die Küche nicht mehr geht, je nachdem wie die Wände beschaffen sind, wie weit entfernt, starke Metallflächen, Microwellen usw. Ist wie beim W-Lan-adapter. Das läßt sich nur durch ausprobieren rausfinden. Meistens aber funzt das schon in einer 100 m² Wohnung ohne große Probs nach allen Zimmern.
Ich kann mit meinem NB und nem Zyxel w-lanstick durch die ganze Wohnung latschen - 110 m² und die Wände sind aus Stahlbeton - und habe immer Empfang, mal mehr mal weniger aber es reißt nie ab.
Mehr kann ich dazu auch nicht sagen. Check it out.:D
Da kann dann nur "convert" helfen, denn ohne NTFS als Filesystem geht mein Vorschlag nicht.
Lies dir das erstmal durch, ob du sowas machen willst. Ansonsten ist wirklich ein Partitionierer wie z.B. PM - gibt ja mehrere - angesagt.
Nur beim Abmelden oder auch beim Runterfahren?
Hau mal während des Neustarts auf die F8-Taste - Dauertippen auf die F8-Taste ist damit gemeint - für die "Erweiterten Startoptionen" und unterbrich den "Automatischen Neustart". Mal sehn ob dann was angezeigt wird.
Wenn ja, das dann mal bitte hier posten.
Na, kannste doch über den Infolink zu "bereitgestellte Ordner" locker erledigen.
So aus dem Hut heraus...
Star->Ausführen->Eingabe->%programfiles%\Adobe\Acrobat 7.0\Reader->Enter
Dann die "acrord32.exe" - hoffe heißt noch so, denn ich hab die 7.02 - rechtsklicken "Eigenschaften->Sicherheit-> und dann deine eingeschränkten Benutzer hinzufügen und ihnen Zugriff gewähren.
Bin jetzt über Adobe's Reader-Sicherheitskonzept nicht up to date, dann aber sollten die Benutzer auch mit den pdf's hantieren können.
Ist der Reiter Sicherheit nicht vorhanden, weil Homeversion...im "abgesicherten Modus starten" und als Admin anmelden. Dann isser da und jede Änderung greift danach auch im "Normalen Startmodus".
Falls das auch nicht funzt, nochmal melden.
Dateitypen erstellen/ändern ist allerdings für eingeschränkte Benutzer weiterhin nicht möglich.
Grundsätzlich ist vorher immer ein Backup zwingend, auch bei PM, wie allen anderen Partitioonsprogrammen besteht immer die Möglichkeit des totalen Datenverlusts.
Wenn es ganz wenig kosten soll kann auch jede Linux-Live-CD - welche ja mehrere Partitionierer integriert hat - so etwas erledigen. Vorkenntnisse bei diesem BS sind allerdings dringendst empfohlen.
Eine ganz unspektakuläre Variante bietet XP selbst an.
Speicherplatz in einem Ordner für ein bestimmtes Laufwerk bereitstellen.
Dieser Ordner verhält sich wie jeder andere Ordner der Festplatte
Hinsichtlich der Größe des bereitgestellten Ordners, wird die Grenze nur durch die Größe der Festplatte begrenzt.
Kostet nix, ist absolut sicher und kann jederzeit wieder gemacht werden. NTFS-Dateisystem vorausgesetzt.
Zitatwenn ich kein BLuetooth am rechner hab?
Dann brauchst du wohl einen Adapter wie den hier.
Wobei es natürlich wie immer preislich nach oben keine Grenzen gibt. Wenn dein Nick aber den Zustand deiner finanziellen Möglichkeiten repräsentiert, guggschdu hier weiter.:D