1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. ast

Beiträge von ast

  • PDF Dateien erstellen

    • ast
    • 26. April 2006 um 17:45

    Falls andere Dateien konvertiert werden sollen hilft vielleicht eher das Programm FreePDF4U.

    https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/downloads.php?do=cat&id=13

  • Herunterfahren

    • ast
    • 24. April 2006 um 20:26
    Zitat

    Naja Antivir lässt sich seit ein paar Wochen nicht mehr aktivieren, aber am anderen CPU habe ich sowieso kein Inet.

    Sind die 2 PCs untereinander vernetzt? Das AntiVir sich nicht mehr starten lässt ist nicht koscher.
    Schon mal ein paar Scans durchgeführt?
    HiJack-Prüfung sollte zuerst mal gemacht werden.
    Processexplorer sollte mal mitlaufen zur Prüfung, der Taskmanager von Win zeigt auch nicht immer alles an. Zumindest nicht die dazugehörenden Dateien.
    Start des BS mal protokollieren. Serch&Destroy und die ganze Latte wäre mal angebracht.
    Hmmm...noch was? Nö, da wirst du erstmal etwas tätig werden müssen.:D

  • Herunterfahren

    • ast
    • 24. April 2006 um 15:54

    Auch mal nachsehen unter...

    Code
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\MemoryManagement

    Wert im rechten Fenster ansehen...

    Code
    [B]ClearPageFileAtShutdown[/B]

    Wenn der Wert auf 1 steht, auf 0 setzen. Ansonsten dauert der shutdown bis der Inhalt der Auslagerungsdatei gelöscht ist. Kann je nach Größe lange sein.

    Daher die Frage...hast du irgendwelche Tuningtools verwendet?

    Tuneup, xpantispy oder ähnliche Programme?

    Auch könnte trotz des vorherigen Schließens aller Anwendungen irgendein Task im Hintergrund trotzdem noch laufen/hängen und dadurch den shutdown be-/verhindern. Normalerweise bricht Windows zwar nach einer eingestellten Zeitspanne diese zwar ab, das klappt aber manchmal auch nicht. Dann steht das Sys eben still.
    Da muss dann auch nochmal genauer nachgesehen werden.

  • Kontextmenü Ordner und Laufwerke

    • ast
    • 23. April 2006 um 19:39

    Nun muss ich mich doch auch mal zu Wort melden um hier etwas klar zu stellen.

    Zitat von 46opa

    Anmerkung zur 1-Klick-Wartung....
    ....Dieses Modul sollte daher besser überhaupt nicht benutzt werden.
    Ende des Zitats. Was ist nun richtig? 1-Klick-Wartung ja oder nein?


    Ich hoffe dir ist klar, das dieses Zitat aus dem Zusammenhang gerissen ist, denn ich weiß das daher, weil ich den Bericht verfasst habe.

    Zitat

    Anmerkung zur 1-Klick-Wartung:
    Unter Optimieren & Verbessern / TuneUp SystemOptimizer / Assistenten / 1-Klick-Wartung / Konfigurieren und Planen / Einstellungen kann ein Zeitplan erstellt werden, an dem die Wartung ausgeführt werden soll.
    Davon ist abzuraten, dieser sollte deaktiviert werden, da die Prüfungsergebnisse zwar die Anzahl der falls gefundenen Probleme anzeigt aber sonst nichts außer der Option sie zu beheben. Dies mag zwar einfach in der Anwendung sein (dieses Ziel verfolgten sicher auch die Entwickler der Software), es ist aber keine Kontrolle möglich, was als Fehler erkannt wurde (daran sollte noch verbessert werden).
    Es werden zwar sämtliche Änderungen im RescueCenter gespeichert, aber wenn man nicht weiß was geändert/gelöscht wird nutzt das wenig, da ja wirkliche Fehler beim Zurücknehmen der Änderungen auch wieder mit hineingeschrieben werden.
    Ein Beispiel:
    Die Startmenüs meiner PCs wurden von mir Systemweit für alle User per Registry gezwungen, in allen Bereichen eine alphabetische Sortierung einzuhalten.
    Dazu sind div. Unterschlüssel gelöscht und in den Hauptschlüsseln dem System und bestimmten Usern die Berechtigungen geändert/entzogen worden.
    Dadurch wurden bei der Prüfung mit dem TuneUp RegistryCleaner nicht vorhandene Unterschlüssel auf Verweise zu Programmen des Startmenüs bemängelt und das Modul bot mir an Diese aus dem Startmenü zu entfernen.
    Bei der 1-Klick-Wartung gibt es keine Infos dazu, nur die Meldung soundso viele Probleme sind vorhanden.
    Dieses Modul sollte daher besser überhaupt nicht benutzt werden.
    Der TuneUp RegistryCleaner und der DiscCleaner unter Aufräumen & Reparieren sind daher die Erste Wahl, hier wird das Gleiche ausgeführt aber man hat die volle Kontrolle darüber was gefunden wurde, kann sich die Details ansehen und dann in Ruhe entscheiden wie es weitergeht..

    Alles anzeigen

    Grundsätzlich kann jeder ein Programm benutzen wie es ihm beliebt.
    Es wurde auch nicht in Abrede gestellt die 1Klick Wartung sei nicht funktionabel.

    Da aber dabei keine Informationen ausgegeben werden, was wie warum geschieht, ist es imo nicht unbedeutend darauf hinzuweisen. Mehr sollte das Geschriebene nicht aussagen.

    Ich hoffe das ist jetzt verständlicher.

  • Firefox - Suchplugin(s) für winTT

    • ast
    • 23. April 2006 um 14:29

    Good job.:sehrgut:

    Ich hab das und den Beitrag für Opera gepinnt, damit das nicht in den Untiefen des Forums verschwindet.

    Verbesserungen/Erweiterungen daran sind natürlich erbeten. Werd mal Kaiser anpieken. Dazu muss ne News her.;)

  • Bilder Hochladen

    • ast
    • 21. April 2006 um 16:58
    Zitat von DaBozz666

    und wie kreigt man den zugang

    Du hast doch einen I-Net-Zugang, dann hast du auch einen ftp-Zugang. Wenn von nem Provider wie T-Online, Arcor oder sowas dann wird dir dort auch Webspace bereitgestellt. Die Größe kannst du auf dessen Seite einsehen.

  • Bilder Hochladen

    • ast
    • 21. April 2006 um 16:42

    Für so etwas braucht man kein Programmierer zu sein.;)

    Start/Ausführen/Eingabe->
    rundll32.exe netplwiz.dll,AddNetPlaceRunDll

    dann geht der Assi für Netzwerkressourcen auf.

    Im Fenster "Welche Adresse verwendet diese Netzwerkressource?" gibst Du dann den kompletten Pfad ein zu deinem Uploadserver nach folgender Syntax...

    ftp://benutzer:kennwort@server.de/

    benutzer=dein Loginname
    kennwort=Zugangs-PW
    server.de=dein Server

    Nächstes Fenster fragt eine Bezeichnung für die Verknüpfung ab. Thats it.
    Die liegt nun in der Netzwerkumgebung und kann wie ein ganz normaler Explorerordner angesprochen werden - vorausgesetzt es besteht eine Internetverbindung.

    Was dann zu machen ist muss ich ja wohl nicht extra erklären. Den Link zu posten kann dann - da der Zugriff ja PW-geschützt ist - in http-Form erfolgen.


    http://server.de/dateipfad/datei

    Noch Fragen?:D

  • fifa06-installation

    • ast
    • 19. April 2006 um 08:15

    Start->Ausführen->Eingabe->msconfig->Enter

    Reiter "Allgemein" wird geöffnet. Dann den Haken/Punkt bei "Benutzerdefinierter Systemstart" setzen und den Haken bei system.ini und win.ini verwenden entfernen. Die sind für den 16-Bit-Support zuständig.

    Alles andere so lassen. Haken muss bei "Systemdienste laden" gesetzt sein.

    Ob es das bringt, hm...zweifele da dran. Aber einen Versuch ist es wert. Kann ganz leicht wieder rückgängig gemacht werden. Einfach nach dem Neustart wieder auf "normaler Systemstart" setzen. Es ist jedesmal ein Restart fällig.

    Zusätzlich wäre noch möglich, weil bei XP die "autoexec.nt" statt der "autoexec.bat verwendet wird, wenn überhaupt die Zeile...

    lh %SystemRoot%\system32\mscdexnt.exe

    durch ein rem auszukommentieren. Ist die 1. Zeile ohne REM.

    Start->Ausführen->Eingabe->
    notepad %windir%\system32\autoexec.nt
    ->Enter

    Dann hast du gleich die passende Datei offen. Danach ebenfalls Restart.

    Für config.sys und config.nt gilt das Gleiche bei XP. Dort brauchst du aber nicht ran.

  • XP - Festplattenproblem

    • ast
    • 18. April 2006 um 20:28

    Bit
    Is ja klar. Ich hatte auch mehr mit Hombre 's Angaben zu Parts und Buchstaben ein Problem.
    diskpart löst das aber für mich in kurzer Zeit, sofern er sich dazu durchringen kann.:D

  • XP - Festplattenproblem

    • ast
    • 18. April 2006 um 19:12

    Is ja allet supa bis hierher. Bis jetzt ziemlich Bahnhof.

    Wäre eine Auflistung per cmd und diskpart möglich?

    Shell - DOS-Box/Eingabeaufforderung - starten und

    diskpart

    eingeben.

    Danach list disk eingeben. Die vorhandenen Festplatten (disks) werden gelistet.
    Den Fokus auf eine bestimmte FP zu setzen erfolgt über select disk und die zugeordnete Nummer, dann kann per list partition und list volume angezeigt werden.

    Durch ein dem Befehl nachfolgendes >Dateiname.txt kann die Ausgabe statt auf dem Bildschirm auch in eine Datei umleiten.

    Mit >>Dateiname.txt hängt man aufeinanderfolgende Ausgaben aneinander.

    Am Schluss exit um diskpart zu verlassen und dann den Inhalt der Datei hier rein.

  • WinXP x64 crash nach dem start - ntoskrnl.exe fehlt !

    • ast
    • 18. April 2006 um 15:01
    Zitat

    RAID drivers


    Was soll das heißen? Du hast doch nur eine Platte drin, wenn ich das richtig seh. Hast du an den Partitionen irgendwas verändert?

    Wenn dein xp auf der 1. Partition installiert ist, stimmt zwar die boot.ini, das hat bei Änderungen nicht mehr viel zu sagen.

    Startet das Sys wenigstens, dann gibt es mal was für dich zu tun.:D

    Bootvorgang protokollieren:
    Entweder wie beschrieben...

    https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/16235-post8.html

    ...oder den Bootvorgang per F8-Taste/protokolliert starten erfassen lassen.

    Nicht vergessen...2x booten zum Vergleich und den Eintrag in der boot.ini dann wieder entfernen, weil sie sonst zu ungeahnter Größe anwächst.

    Ereignisanzeige checken:
    Start->Ausführen->Eingabe->eventvwr->Enter
    Dann unter Anwendungen und unter System mal nachsehen. Sollten da Fehlermeldungen sein? Wenn ja dann bitte mal Rechtsklick auf System und auf Anwendungen direkt ausführen und im Kontext auf Liste (als .txt --ist voreigestellt) exportieren. Aussagekräftigen Namen vergeben und aus dieser Textdatei bitte alle Ereignisse von gestern und heute hier reinkopieren.

    Sind nach Datum sortiert, ist also nicht schwer.

    Last but not least...

    Startet der Kasten im abgesichertem Modus ohne Probleme oder gehts da auch nicht richtig?
    Frage nur wegen Grafik und Netzwerk. Nicht immer ist eine ntoskrnl.exe-Meldung wirklich aussagekräftg und 64er-Treiber sind halt keine 32er.

  • Renommee - Das faire Bewertungssystem

    • ast
    • 17. April 2006 um 20:36

    Hi,

    [alsoveryblackhumormode nowon]

    Einstand? Hier? Jezt erst? Hm, funktioniert deine Mailfunktion nicht?

    Fragen? Keine, wie immer.

    Wertung kommt wieder? Schade.

    Sei froh, das es keine Minibeschränkung der Zeichen gibt. Ob allerdings 15000 ausreichen, wage ich bei dir zu bezweifeln.

    [alsoveryblackhumormode nowoff]
    :D :D :D

    Mich ärgert viel mehr, das meine Sig versemmelt wurde. Nun, ein Teil blieb ja erhalten.:sehrgut:

  • Renommee - Das faire Bewertungssystem

    • ast
    • 17. April 2006 um 20:16

    Renommee scheint ja nicht mehr da zu sein. Nun ja, ich fand das eh wenig hilfreich.

  • immer kommt werbung oder son scheiß !!!

    • ast
    • 12. April 2006 um 01:38

    Ja, ich sag doch du hast den Fuchs und nicht den Mozilla.
    Sorry, hab ich deinem andern Thread zur *.rar-Datei geschrieben, das es da ähnlich ist. Ich hab grad keinen Fuchs zur Hand. Musst entweder mal in den Einstellungen stöbern oder einer mit nem Fuchs sagt was dazu.

    Hab aber den FF 2.0 a1 hier rumliegen, den werd ich morgen mal aufspielen. Dann kommt spätestens die Info. :mrgreen:

  • immer kommt werbung oder son scheiß !!!

    • ast
    • 12. April 2006 um 01:30

    Was heißt besser?

    Google ist schon ok. Es kommt immer drauf an was du suchst.

    http://www.klug-suchen.de/

    http://www.suchfibel.de/

    ...bieten Infos dazu.

    Dann gibt es noch die Metasucher...für die Irren wie mich z.B. :mrgreen:

  • ein problem mit .RAR datei

    • ast
    • 12. April 2006 um 01:16

    Extract Files und dann evtl. den Speicherort angeben.

    Das soll WinRar sein? Mein Kontextmenü ist da aber etwas anders.

    btw. Zu deinem Mozillaproblem wegen der Werbung. Du hast ja garnicht den Mozilla, sondern den Firefox, wenn ich den Screenshot richtig deute. Ist da aber ähnlich einzustellen.

  • immer kommt werbung oder son scheiß !!!

    • ast
    • 12. April 2006 um 01:06

    Bearbeiten/Einstellungen...dann unter Datenschutz&Sicherheit bei Popup-Fenster mal schauen, ob der Haken gesetzt ist.

    Auch die Erklärung dazu lesen. Du kannst dann evtl. nicht mehr alle Seiten korrekt nutzen, diese aber wenn gewünscht in die erlaubten Seiten aufnehmen.

    Java komplett würde ich nicht abschalten aber bei Erweitert/Scripte&Plugins Java für den Navigator erlauben und den Haken für Grafiken verändern drin lassen. Alles sonst abhaken (wer braucht das schon :lol:).

    Wenn du Mails&Newsgroups nicht benutzt dann den Haken für Java und den für die Plugins auch raus.

  • SD-Karte Partitionieren - FDISK unter XP?

    • ast
    • 12. April 2006 um 00:27

    Der passende XP-Befehl heißt diskpart. Das mit fdisk ist aus der Win 9x Zeit.

    cmd.exe starten und diskpart eingeben.

    Dann help eingeben und lesen.

    Mit exit kommst du wieder an den normalen Prompt.

    Mach das über die Verwaltung, das ist einfacher.

    Lösche die 137 MB Part und erstelle dann neu mit dem gesamten Speicherplatz.

  • Welcher Befehl startet den Web Publishing Assistenten?

    • ast
    • 11. April 2006 um 12:06
    Zitat von Talla12V oder ClaudiaS.

    (nicht, dass Ihr Euch wundert):

    Mich wundert hier garnichts mehr. :lol:

  • Welcher Befehl startet den Web Publishing Assistenten?

    • ast
    • 11. April 2006 um 11:20
    Zitat von Talla12V

    Glaubst Du, wenn man es "richtig" macht, kann es trotzdem einen großen Schaden anrichten?

    Nein

    Zitat von Talla12V

    Das wäre übrigens genau das, was ich (im Übrigen schon seit Ewigkeiten) suche.

    Zitat von ast

    Ist in englisch, geht aber genau auf dein Problem ein.

    :mrgreen:

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22