Und noch ein Programm.
Klein, schnell, inkl. Abschlussreport nach jeder Aktion.
Und noch ein Programm.
Klein, schnell, inkl. Abschlussreport nach jeder Aktion.
Ereignisanzeige...was sagt die denn so? 8O
Nö Franky,
ich lass da nich die Hosen runter und hol mir wegen O-12 auch keine lange Nase auf der Nomination-Site. :mrgreen:
Wat die allet wissen wolln. Da wurde ja für LH weniger abgefragt. :lol:
Ne Viren-DB ist mir da aber angenehmer.
In 'nem c-board kommt als 1. mal der Satz "muss für com geflaggt sein". Ist das der Fall?
Die Fehlermeldung sagt es doch schon aus. Der Sprung ist nicht definiert.
Daher ist wirklich von einem Programmierfehler - nicht vollständig triffts wohl eher - auszugehen.
Ob #, +,++, daran hat sich in c wohl nichts geändert. Stimme Franky zu, auch in bezug auf den Code.
Dein Beitrag ist schon klasse. Hätte eigentlich sogar in die News gehört.
Nächstes Mal "feel free" einen Beitrag einzureichen.
Zur Validateprüfung per ActiveX...
auch dem IE kann beigebracht werden per Zoneneinstellung das Update- und Valdationprozedere sicher auszuführen. Dazu gabs hier auch schon Beiträge, Stichwort "internetoptionen".
Beispiellinks:
Problem mit ActiveX-Steuerelementen beim IE6
Einmal eingestellt und Ruhe ist fortan.
Das ActiveX eigentlich nicht so schön - und daher fürs restliche I-Net auch abzuschalten ist, da zuviel Rechte - steht auf nem anderen Blatt.
Zitat von dermanchmalangemeckerte...und ist es nicht von der eigenen Seite, dann gibt es eben mecker....
Tja, so ist das eben mit/bei uns hier. :lol: :mrgreen:
Backgrounder zwar nicht in den DLs aber ich hab den zu den Web Links gesetzt. Wird bestimmt nochmal so eine Anfrage kommen. :mrgreen:
btw: Paint kann über Sys-steuerung/Software/Win-Komponenten hinzufügen de- und dann reinstalliert werden. Mach das mal. Scheint die Zuordnungen stimmen in der Reg nicht oder irgendeine Datei hat nen Schuss.
De- und Reinstall ist da meist einfacher und schneller als ne großartige Fehlersuche.
Habe Teil 3 grad nochmal gelesen und kann da eigentlich keinen Fehler finden.
Diese Fehlermeldung erscheint auch, wenn kein Bootblock auf der CD ist. Denn dann wäre ein Start per Floppies machbar, um danach auf die CD ohne bootfiles zuzugreifen.
Evtl. stimmte mit den Einstellungen im Brennprog doch etwas nicht überein.
ZitatWird bei eingeschaltetem Schutz deinstalliert, dann ist der Konflikt vorprogrammiert...
Hab mich mal eingelesen. Nicht der Konflikt ist dann vorprogrammiert, sondern Dein Deinstallationsversuch wird - wie alle sonstigen Änderungen auch - in eine temporäre Datei geschrieben welche beim Neustart weg ist. Das ist der Sinn dieses Programms - daher eigentlich auch kein Konflikt - Änderungen abzufangen und dadurch das System sauber zu halten. PCSheriff arbeitet ähnlich. Wenn aktiv sind beim Neustart auch alle Änderungen verworfen worden.
Kernpunkt ist, Du must HDGuard vorher deaktivieren, sonst wird das nie was.
Warum machst Du ihr nicht eine runas-Verknüpfung auf das Spiel mit entsprechenden/erweiterten Rechten. Der Ansatz war doch richtig. Der Parameter /savecred funktioniert ja bei Dir da Pro-Version. Falls Dir unbekannt, bitte nach savecred hier bei uns suchen. Ich hab da schon zuviel geschrieben um das nochmal zu machen.
Michas Einwand wegen "durch Nichtkauf bestrafen" stimme ich zwar vollkommen zu aber das hilft ja nicht weiter. Schwester nörgelt bestimmt rum, das nervt.
Bitte testen auf was Sims zugreift während des Spiels. Glaube ja nicht das Sims sich Viren lädt. Da wird wohl eher das Surfverhalten des Benutzers schuld sein.
Wichtig scheint mir auch mal das SP2 aufzuspielen.
hase....
Doch, da steht was zu Deinem Problem. Es ist die öffentliche Adresse - vom Provider zugeteilte - und nicht die Interne des Netzwerks - vom Router zugeteilte bzw. selbst festgelegte.
Mit 192.168.wasauchimmer kommst Du nicht weit.
@kaiser
Möchtest Du ironisch sein? :shock:
Stimmt, klicken und lesen hätte ich mir eigentlich sparen können.
Thx für den Hinweis.
Nächstes Mal prangt da nur noch ein oder mehrere Links.
Klicken und lesen.
http://counterstrike.4pforen.4players.de/viewtopic.php?p=1593025
Edit:Zusatz
Der is auch lesenswert.
Wenn nur das Surfen unterbunden werden soll, reicht das wohl schon aus.
Für die Nachfragen des nun noch mehr eingeschränkten Benutzers musst Du Dir aber die passenden Antworten schon selbst ausdenken. :mrgreen:
Ja schon, das funzt aber bei nem Router schon mal nicht. Steht die Verbindung schon - auch Modem - wird da wohl auch nichts mehr unterbunden, da es nur die Optionen unterdrückt. Wählt der Explorer - oder eine andere SW - müsste man prüfen ob es dann unterbunden wird.
Hier geht es ja um eine Benutzerum- /anmeldung.
Wollte deinen Tipp nicht schlechtmachen - Gott bewahre mich davor - ich mach sowas halt lieber per secpol...ist feiner einstellbar und wegen der Hashwerte vom User nicht - auch nicht per Registry - zu umgehen. Darauf muss der Zugriff dann auch gesperrt werden.
Den PC mit der eingelegten CD rebooten und dann die Konsole starten.
Wiederherstellungskonsole von CD starten und bootcfg /rebuild eintippen.
Dann wird Deine boot.ini neu geschrieben und Du kannst es nochmal versuchen.
@Searchmachine
Ob das einfacher aussieht? Keine Ahnung.
Erklär mir aber mal, wo wird denn der Zugriff aufs Internet dort begrenzt/gesperrt?
Dort sind doch nur die Zugriffe aller Eigenschaften einer verbindung zu sperren, die Verbindung selbst läuft doch weiter.