1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. ast

Beiträge von ast

  • Booten geht nicht mehr!

    • ast
    • 14. August 2005 um 20:23

    Hoschy
    Soll das heißen, sie hat den Lilo Bootloader noch drauf gehabt und das Ding startete vorher trotzdem?

    Falls das ne Neuinstall war...per CD in die Konsole und Lilo per fixmbr/fixboot killen. Evtl. sind auch die NT-Loaderdateien noch hinzuzufügen.

    NTDETECT.COM
    NTLDR
    NTBOOTDD.SYS <--- die muss nicht sein.
    BOOT.INI

  • Key von Windows auslesen

    • ast
    • 11. August 2005 um 15:36
    Zitat

    Einen Key ändern kann man so ohne Weiteres ohnehin nicht, da kommen wir dann in den Bereich der Illegalität!

    Muss ein Veto einlegen. Weder schwer zu machen, noch als Solches illegal. Gültige Lizenzen vorausgesetzt.

    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;328874

    Schließlich muss das auch ohne Neuinstall gehen können. dafür hat MS gesorgt.

    Schätze dazu ist nun wirklich alles gesagt.

    Anmerkung noch:

    Suchbegriffe des Forums wären auch...

    volume license product key
    oder
    volume license key

  • RAID 0 Stripe wird nicht vom Explorer erkannt .

    • ast
    • 10. August 2005 um 21:14

    Die Bilder sind verkleinert...Rechtsklick und auf "Grafik anzeigen", dann werden die auch größer.

    Zum Stripe selbst muss ich erstmal nachdenken.

  • Booten geht nicht mehr!

    • ast
    • 10. August 2005 um 20:58

    Äh...mal ganz blöd gefragt.

    LI? Hat aber jetze nüscht mit nem LILO-Fehler zu tun, oder?

  • Tipps/Texte kopieren aus anderen Quellen

    • ast
    • 10. August 2005 um 20:26

    Bezugnehmend auf einen kürzlichen Vorfall in unserem Forum möchten wir nochmals darauf hinweisen:

    Es ist nicht erlaubt Texte/Tipps ohne Quellenangabe oder die Genehmigung des jeweiligen Webseiteninhabers in andere Webseiten/Foren 1:1 zu kopieren.

    Will jemand hier einen Tipp oder Sonstiges, was woanders gelesen wurde und demjenigen interessant genug erscheint um es hier zu veröffentlichen - genau darum geht es nämlich - ist entweder die Quelle namentlich und mit dem Link zum Original zu erwähnen oder der Text ist derart zu verändern, sodass keine Ähnlichkeit mehr mit dem Original - woher auch immer - besteht.

    Siehe auch Forenregeln Punkt 7.

    Bitte haltet Euch daran, denn so etwas ist schwerwiegend, besonders für den betroffenen Webseiteninhaber.

    Schlagwort - Abmahnug

    Wir müssten im Wiederholungsfalle das betreffende Mitglied sperren bzw. dessen Account löschen.

  • Aktuelle Software

    • ast
    • 9. August 2005 um 20:17

    Franky hat selten einen Plan. :twisted:

    Geordnet wird hinterher. Dat macht er dann aber jans scheen jut, de olle määääädbull. :lol:

  • Windows Vista News

    • ast
    • 9. August 2005 um 19:57

    Neue Hardware ist das Stichwort.

    Film- und Musik- Spieleindustrie haben MS ja förmlich den Weg vorgegeben. Wer Vista/wasauchimmer testen will, wird wohl bei bestimmten Hobbies/Vorlieben bitter enttäuscht werden. :twisted: Man kauft OS-kompatible HW und sieht am Ende trotzdem nüscht, weil die neuen und noch schlimmer zukünftigen Sicherheitsfeatures greifen.

    Denke mal es wird das Jahr der BlacksreensofDeath. :lol: Blue wird ja abgeschafft. :twisted:

  • Windows Updates - WGA Echtheitsprüfung

    • ast
    • 9. August 2005 um 19:50

    Da ist nichts faul, sondern einfach nur schlampig/nicht gut genug gecodet. :lol:

  • IMG-Funktionen

    • ast
    • 8. August 2005 um 21:09

    Liegt wohl nicht am forum, eher am Browser.

    Darf der - wurde ja keiner genannt :mrgreen: - externe - also nicht von uns hier - Grafiken laden? Lässt das eine evtl. aktive FW zu?

  • XP Kategorie Bentzerkonto

    • ast
    • 7. August 2005 um 20:53

    Das schon mal versucht?

    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;285195

    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;329862

    Auch XP ist ein NT-OS.

    WSH installiert? Mal ne *.hta ausgeführt wie z.B. die legicheck.hta von MS. Die mshta.exe ist auch öfters :mrgreen: Opfer von EXE2HTML.EXE geworden. Damit kann Jeder böse Geister in Webseiten unterbringen und dem unbedarften Besucher unterschieben.

    Hier gibts ein ganz kleines Prog um das zu unterbinden.

    http://www.nsclean.com/htastop.html

    http://www.nsclean.com/freebies.html

    Download

    ftp://ftp.rz.ruhr-uni-bochum.de/pub/simtelnet/…ity/HTAstop.exe

    Selbststartendes Programm von jedem Ort auf der Platte, denkbar einfach zu bedienen.

    "Block HTA Apps" sperrt HTA
    "Permit HTA Apps" gibt HTA wieder frei

  • Norton sicher entfernen

    • ast
    • 7. August 2005 um 20:07
    Zitat

    Ich suche ein im Internet verfügbares Programm.

    Der Link von kaiser - zum SymNRT - da drin ist übers Internet verfügbar und das Tool ebenfalls. Was also willst Du nun genau, wenn nicht das?

    >>>Weitere Info dazu<<<

    Beschreibung was es alles entfernt. Das G Data Tool gab es nur auf CD auf der Cebit.

  • Longhorn, Windows Vista oder doch eher SP3 fuer XP

    • ast
    • 7. August 2005 um 11:42
    Zitat von Franky

    monad ist und wird nicht integriert...

    Naja, ich denke da ist das letzte Wort auch noch nicht gesprochen. Wenn das aber so bleibt, könnt ich mir vorstellen...dieses Prog wird als Einzelkomponente zu haben sein.
    Oder wie bei XP nur in Homes nicht implementiert werden. Wie auch immer, schon jetzt gibts die Bash für XP und dann auch für LH/Vista/Wieauchimmerichdannheißenwerde.

  • Windows Updates - WGA Echtheitsprüfung

    • ast
    • 7. August 2005 um 10:48
    Zitat

    Nun, zukünftig werde ich erst Franky fragen, ob ich Euch informieren soll oder nicht...bevor es ins Lächerliche gezogen wird...

    Nun sei mal nicht so empfindlich, kennst doch Frankys Schreibstil. 8)

    Die Validationprüfung wurde gefixed und ausgeweitet auf sämtliche DLs. Wer den IE nur zum Aufruf der Winupdateseite nutzt, für alles Andere aber nicht, sollte sich den von Franky angemerkten Code abspeichern. Eine dazu benötigte *.hta (legicheck.hta) wird einmal ausgeführt und fertig. Dann fällt jede weitere Überprüfung aus. Code zukünftig direkt eingeben und runterladen. Das funktioniert auch aus anderen Systemen heraus. Wo wir doch grad bei Schwachstellen sind. :lol:

  • Kein Zugriff auf "System Volume Information"

    • ast
    • 5. August 2005 um 14:26

    Falls doch mal Zugriff auf den Ordner System Volume Information genommen werden muss.
    http://www.xp-tipps-tricks.de/index.php?name…p;p=16108#16108

  • XP Kategorie Bentzerkonto

    • ast
    • 4. August 2005 um 16:44

    Erstmal wäre die Winversion wichtig gewesen. Home oder Pro.

    Gibt nämlich 2 Files für Userkonten
    nusrmgr.cpl und in der Pro nochmal lusrmgr.msc

    @TopSe
    Das war der Screen der Fehlerberichterstattung. Da steht eh nicht was war.
    control userpasswords - aus Win2000 - startet in XP die "Benutzerkontenschickimicki Gui" bringt aber keinen Fehler. Die 2 dahinter startet eben das mittlerweile bekannte Verwaltungsfenster. :mrgreen:

    Die Ereignisanzeige wäre mal ein Anlaufpunkt gewesen zur Fehlersuche. Ist da was bei dir verzeichnet als Fehler?

  • Die Tiefen des WIN XP? Detailfragen!!

    • ast
    • 4. August 2005 um 16:00
    Zitat von tomxp

    Könntet ihr mir eine Site verraten bei der man sich eingehend über die Tiefen des WIN XP schlau machen kann? (Computerverwaltung, regedit, MSconfig

    Nun, ich will noch was dazu setzen - kennt mich ja. :roll:

    Unsere Suche wird zu den genannten Begriffen sicher Einiges ausspucken.

    Nein, die Bash ist sehr viel mächtiger als die einfache Shell von Win. Deshalb wird es wohl auch mit der cmd.exe bei LH/Vista vorbei sein und durch die (noch) sogenannte - wer weiß schon jetzt wie der entgültige Name sein wird - Microsoft Command Shell (MSH) "Monad" ersetzt. Verschmelzt mit der wmic.exe könnte diese Shell dann bei Win mächtiger sein als Bash für Linux. Wird man sehen und dann wohl auch neue "commands" pauken können/müssen. :lol:

    Eine restriktive Benutzertrennung wie bei Linux ist aber schon jetzt machbar und auch zu empfehlen.

    MS möchte es ja Jedem leicht und auch recht machen. Deshalb sind Trennungen nicht oder nur halbherzig realisiert. Linuxuser kennen das ja nicht anders und sind nach ner Weile aber dran gewöhnt wenn "su" und PW verlangt wird.

    Ausführen als...runas mit/ohne /savecred ect. wurde aber auch hier im Forum schon mehrfach durchgeknautscht.

  • Nach standby keine oder eingeschränkte "connectivität&q

    • ast
    • 2. August 2005 um 19:00

    http://www.xp-tipps-tricks.de/index.php?name…p;p=22668#22668

    http://www.xp-tipps-tricks.de/index.php?name…p;p=20449#20449

    Bitte immer die ganzen Threads lesen.

    Kleines Schmankerl dabei auch noch gefunden...Powermod ganz frisch dabei. :lol:

    http://www.xp-tipps-tricks.de/index.php?name…p;p=21778#21778

  • XP Home und LINUX auf dem selben PC? Erfahrungen?

    • ast
    • 2. August 2005 um 18:30

    Glaube, hier ist Einiges klarzustellen.

    1.)
    Linux erkennt auch NTFS, also ist FAT irrelevant. Außerdem wird das Linux - welches nun auch immer - sein eigenes Dateiformat verwenden und das sollte auch gemacht werden.

    2.)
    Eine eigene Part für Linux ist wohl selbstverständlich.

    3.)
    Updates für Linux, Beispiel Suse gibt es mittlerweile öfters als für Win, also nicht nur 1x im Jahr.

    4.)
    Als Linuxnewbie solltest Du mit Kanotix - von mir bevorzugt, da aktueller als Knoppix - und/oder Knoppix per Live-CD anfangen.
    Den Kanotix/Knoppixordner kann auf Platte kopiert werden und bootet dann von diesem und nicht mehr von CD. Dies ist keine Installation, sondern nur eine Beschleunigung, da die Daten nicht mehr vom CD/DVD-LW sondern der Platte gelesen werden. Gebootet wird aber erst per CD, der Rest läuft über Platte.

  • automat. Benutzeranmeldung

    • ast
    • 31. Juli 2005 um 15:19

    Automatisierte Benutzeranmeldung...ja vor etwa 1 1/2 Jahren hatten wir schon mal nen feinen Thread dazu.

    https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/software….html#post10503

    Dafür braucht man weder in die Registry, noch irgendein externes Programm.

    btw: defaultpassword steht dann als Klartext in der Reg...sehr bedenklich.

    Aus dem Gesamtthread einige relevante Auszüge, lohnt sich aber den ganz zu lesen.

    https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/software….html#post10616

    https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/software….html#post10633

    https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/software….html#post10641

    https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/software….html#post10670

  • Wie kann ich mit "geplante Tasks" Dateien löschen?

    • ast
    • 31. Juli 2005 um 14:30

    Legst Du eigentlich inkrementelle Backups an oder lässt Du Ghost jedesmal alles neu erstellen?

    90GB zusammengefasst als ein Backup ist imo eh übertrieben. Nun, soll keine Kritik sein, jeder kann machen was er will.

    Wo speicherst Du die Backups? Auch auf der gleichen Platte? Dann ist auch nur ein Backup der Systempartition sinnvoll. Denn an die Daten kommst Du mit jedem Knoppix-/Kanotixderivat/Live-Linux-CD was auch immer ran.

    Crasht die Platte, nutzt ja auch das beste Backup nichts mehr.

    Was also soll genauer erklärt werden? Wie Dateien per Taskplaner gelöscht werden?

    In dem Link ist so etwas beschrieben.

    http://www.xp-tipps-tricks.de/index.php?name…5cfc7bb27#47490

    Die darin gezeigte Befehlszeile ist aber eine andere...

    Zum Löschen einige Beispiele...

    echo off
    rd /s /q Pfad zum Ordner

    löscht den Ordner selbst plus alles in ihm drin ohne Nachfrage.

    Nur bestimmte Dateien löschen...

    echo off
    del /s /q Pfad zur Datei

    oder im Ordner per Platzhalter...

    del /s /q *.* Pfad zum Ordner

    löscht alle Dateien darin...

    del /s /q *.iso Pfad zum Ordner

    löscht alle .iso Dateien usw.

    Das funktioniert aber nur - trotz /s /q - wenn kein Prozess auf eine zu löschende Datei zugreift.

    Der Prozess müsste also vorher auch per Befehl beendet werden oder der Löschbefehl startet vor dem Prozess.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22