1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. ast

Beiträge von ast

  • Newbie: Wlan Netzwerk (zwei Laptops über wlan-router)

    • ast
    • 28. Mai 2005 um 13:34

    War der Spruch nicht von Dieter Nuhr?

    Kleiner Comment noch zu Eurer Dissu, wer nun mehr bzw. Besseres für Mabuzes Lan-Konfig beigetragen hat.

    Rüdiger, hier sind trotzdem alle Meinungen gefragt, auch wenn sie nicht mit denen Anderer konform gehen.
    Das Dein mitunter rauher Umgangston nicht grade Jedem zuträglich ist, weißt Du ja selbst am besten.

  • Firefox läuft weiter trotz Beenden

    • ast
    • 28. Mai 2005 um 13:14

    @wiegehtsnur die II.

    Lese ich da einen leicht spöttischen Ladylike Unterton?
    Tststs böses böses Mädchen.

    Mit inne Spree hüppen is leider nich...hab ja kenn Ausjangsrecht übat Wochenende und die Pflejer passen heut jans jenau uff mir uff. :mrgreen:

  • Firefox läuft weiter trotz Beenden

    • ast
    • 28. Mai 2005 um 13:10

    @wiegehtsnur

    Da icke eene jans faule Socke bin, will icke Dir ooch zukünftisch etwat Schreiberei ersparn. 8)

    Die variable %userprofile% ruft immer den Ordner des gerade angemeldeten Benutzers auf.
    Sowohl über Start/Ausführen, als auch über die Adressleiste des Explorers.

    Finde das besser als z.B....

    C:\Dokumente und Einstellungen\ast
    ...oder
    C:\Dokumente und Einstellungen\wiegehtsnur
    ...tippen zu müssen. :mrgreen:

    Grade im Profilordner des Users werden die Pfade mitunter recht lang.

  • Firefox läuft weiter trotz Beenden

    • ast
    • 28. Mai 2005 um 13:01

    Jungfräulische Deinstallation gibt es nur, wenn auch der Profilordner unter

    %userprofile%\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\2bls2rqe.default

    Im roten Ordner ist dann das Profil drin, welches geladen wird. Zumindest dieser Ordner muss gelöscht werden vor einer sauberen Neuinstallation.

    Einfachster Weg ist den grün markierten Ordner zu löschen.

    Tippe aber eher auf irgendein Plugin, welches sich beim Schließen des FF nicht sauber beenden will. Dazu müssten die installierten Plugins aber genannt werden.

  • zu XP Hülfeeeee DANKE !!

    • ast
    • 27. Mai 2005 um 21:25

    @kaiserfive

    :shock: Meinst Du etwa mich? 8O

    kaeferchen
    Welcome ooch von mich. :mrgreen:

    Remotedesktop zwar vollkommen richtig aber...der entfernte PC muss schon laufen.
    Ein Format geht so aber nicht, das wird bei laufendem Windows auf der System-/ Startpartition eh nicht erlaubt.

    Ansonsten kannst Du bei Remotedesk - vorausgesetzt, sie lädt Dich dazu ein - schon schön auf ihrem Kasten rumwuseln.

  • Windows Explorer killt Auslagerungsdatei

    • ast
    • 27. Mai 2005 um 20:43
    Zitat von STS...mensch

    4x 160GB...Du hast ja mehr Speicher als die meisten Server die ich kenne.


    =========================
    /Ganz böser Scherzmode on

    Da könnte man doch eine nur für die Page nehmen, bis der Fehler näher eingegrenzt ist.

    /off
    =========================
    *deckungsuch*

    Zum Thema noch...

    Wieviel Platten - inkl. Netz und USB - hängen gleichzeitig dran und besteht das Prob auch wenn gestartet im Savemode?

  • Firefox zeigt einzelne Bilder nicht an

    • ast
    • 27. Mai 2005 um 20:02

    Nur mal zur Info, auch für kaiserfive.

    Zitat von kaiserfive

    Mein Fuchs wurde aus dem IE "geschnitzt", also dessen Einstellungen wurden übernommen...

    Das gilt ja nun nur für die Bookmarks des IE. Alles Andere auf Vorversionen des FF.

    Hilft ja nicht soviel jetzt aber mein FF zeigt alles komplett an.

    Macromedia FP wird nicht in den FF oder andere Browser installiert, sondern nur darauf zugegriffen von den Browsern. Das bewirkt das sogenannte Plugin.
    Weiterhin ist auch zu empfehlen die neuste JRE von Sun zu installieren. Zumindest Version 1.4.2 sollte es sein. Besser aber auf 1.5.0 uppen, die ist auch für den FF 1.0.4 empfohlen.

    Wer seine installierte Version rausfinden will muss eine DOS-Box öffnen und java -version eingeben und Enter.

    Wenn also die schon genannten Einstellungen im FF stimmen und sowohl der FPlayer als auch die neueste JRE drauf sind, kann es IMO nur an einem Blockprogramm oder einer FW-Einstellung liegen.

    JRE Cache - per JavaControl der Sys-Steuerung aufrufen - und Browser Cache gelöscht?
    Mehr Optionen hab ich da momentan auch nicht mehr zu bieten.

    Ich habe sämtliche hier genannten Problemseiten anstandslos aufrufen können ohne jegliche Fehlermeldung oder Ähnlichem.

    FF 1.0.4 + JRE 1.4.2. Habe durch diesen Thread selbst erst jetzt gesehen, das meine JRE ebenfalls ein Up gebrauchen könnte. Zumindest läuft es auch mit der 1.4.2.

  • Aktuelle Treiber gesucht

    • ast
    • 26. Mai 2005 um 19:16
    Zitat

    ...die neusten treiber herbekommen kann...

    Gute Frage...Treiber für was?

  • Firefox zeigt einzelne Bilder nicht an

    • ast
    • 26. Mai 2005 um 18:05

    Wenn der MMFP installiert ist, Grafiken von anderen Webseiten laden zugelassen ist, kann es eigentlich nur noch die FW sein, die da blockt.
    Frage ist nun...welche FW wird da benutzt?

    Andere Blocker mal außen vor gelassen.

    Ich hab die gelinkte Site mal besucht und konnte mit meinem FF 1.0.4 keine Fehler in der Darstellung feststellen.

  • Firefox zeigt einzelne Bilder nicht an

    • ast
    • 26. Mai 2005 um 17:43

    wiegehtsnur als Einzelkämpfer.
    Du machst da wirklich eine gute Figur. Von dem kleinen Zwischen-Post von kaiserfive mal abgesehen. Mehr jibbet dazu nich zu sagen, denk ich mal.

    Das Bild oben links ist def. vom Flashplayer.

  • Fullscreen immer!

    • ast
    • 22. Mai 2005 um 12:11

    Manche lassen sich direkt per Parameter in den F-Screen bringen, ein universeller Parameter für alle gleich ist nicht verfügbar.
    Aber wie es aussieht reagieren alle auf die F11 Taste. Ein kurzer Druck kann ja nicht so viel Mühe machen.

    btw: Dein Programm mit welchem Du die S-Arbeiten schreibst, fragt bei Klick auf X nicht wegen Speichern nach? Kann ich fast nicht glauben, oder du hast einen zu nervösen Klickfinger. :mrgreen:

    Edit Zusatz:
    Ansonsten besser ein anderes Prog zum Schreiben nehmen.

  • Volle Rechnerleistung auf eine Anwendung

    • ast
    • 22. Mai 2005 um 11:40

    Prefetching und Erklärung

  • Benutzer können Kennwörter nicht ändern Windows 2003 Server

    • ast
    • 21. Mai 2005 um 18:46

    Lokale Richtlinien/Sicherheitsoptionen/Domänenmitglied

    "Domänenmitglied: Änderungen von Computerkontenkennwörtern deaktivieren"
    ...steht wirklich auf "Deaktiviert " und nicht auf "Nicht konfiguriert"?

  • XP Pro-Kennwort

    • ast
    • 21. Mai 2005 um 18:16
    Zitat

    Start / Systemsteuerung / Benutzerkonten / das Adminkonto auswählen...

    Wird da das verdeckte Installationsadminkonto überhaupt gelistet? Standardmäßig ist das aber nicht so.

    Start/Ausführen control userpasswords2 + OK zeigt das und alle anderen Konten aber auf jeden Fall an und dort kann auch das PW ver-/geändert werden.

  • Ausführungs Befehle

    • ast
    • 21. Mai 2005 um 17:58

    Meinst Du systeminfo eingegeben in einer DOS-Box?
    Die "Systeminfo.exe" gibt es nur in XP-Pro, läuft aber wenn nach \system32 kopiert auch in der Home.

    Einzelne aufrufen mit "find".


    systeminfo|find "Systembetriebszeit"

    systeminfo|find "Produktkennung"

    systeminfo|find "Hotfix"

    usw., usw.
    Dabei wird ausnahmsweise von Win diesmal korrekte Schreibweise zwischen den beiden "" verlangt.

    Umleiten in eine Datei z.B....

    systeminfo >sysinfo.txt

    ...liest sich auch besser. :mrgreen:

    Ausführlicher wird es aber eher mit "msinfo32" über Start/Ausführen.

    Weitere Möglichkeiten per Windows bietet das Hilfe & Support Center und dann auf Tools.

    Was Dein Lehrer da Anderes/Weiteres gefunden haben will, möchte ich dann aber auch hier lesen bitte. 8)

  • Pimp up my Desktop ......

    • ast
    • 16. Mai 2005 um 19:58

    @wiegehtsnur

    You got a PN.

  • Pimp up my Desktop ......

    • ast
    • 16. Mai 2005 um 19:32
    Zitat von Die Heulsuse

    dass ihr in der "Klapse" auch den desktop anmalen dürft

    :lol:

    Komm ich hab da noch einen gemalt. Für FF-Fans wie mich grade recht.

    http://img199.echo.cx/my.php?image=screenff5gh.jpg

    Zitat

    aber meine Digitalkamera ist schwach

    Nimm die Drucktaste, Du Mutanten-Mod. :mrgreen:

    btw: wenn hyri dat sieht wandern wir in die Laberecke, ist Euch doch klar wa?

  • Pimp up my Desktop ......

    • ast
    • 16. Mai 2005 um 19:15

    [Blockierte Grafik: http://www.xp-tipps-tricks.de/grafiken/mod_upload/ast/pics/own/xlol.gif]

  • Pimp up my Desktop ......

    • ast
    • 16. Mai 2005 um 18:54
    Zitat

    dein Desktop ist ja aufgeräumter als meiner

    Was man so alles darunter verstecken kann... :mrgreen:

    Aber wenn schon Background, dann will ich auch was davon sehn.

    btw: Das war dann 1401. :lol:

  • Pimp up my Desktop ......

    • ast
    • 16. Mai 2005 um 18:41

    Na jut, wenns denn sein soll. :twisted:

    http://img54.echo.cx/my.php?image=sreen5sm.jpg

    http://img31.echo.cx/my.php?image=screen9qw.jpg

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22