Kann er entweder bei jedem Start machen, oder über den Gerätemanager.
Zu dem Controller gab es eine CD/Floppy, da is der/die Treiber drauf. Ansonsten übers Net beim Hersteller saugen und einbinden.
Kann er entweder bei jedem Start machen, oder über den Gerätemanager.
Zu dem Controller gab es eine CD/Floppy, da is der/die Treiber drauf. Ansonsten übers Net beim Hersteller saugen und einbinden.
Zitatnur das Fragezeichen vor dem Raidcontroller weghaben
Treiber fehlt wohl.
Zitat von bluewollen doch nicht das ast heute nix zu tun hat :lol:
Na danke, ist ja genug Lesestoff.
Zitat von kaiserfive...ist ast nun weg?
Nö, nur mal kurz die Seite zu. Nu mal nicht so ängstlich. Wenn de wat hast imma her damit.
Zitat von kaiser... die 2....ansonsten :fu:
:samurai: :321:
Danke an Euch.
Die PC-Suite 6.5 hab ich schon gezogen. Schande über mich für diesen Fauxpas. Die Online-Faq zu Bluetooth is nett, aber nicht wirklich hilfreich, da BT-Connect steht.
Werde aber eh zusätzlich ein DKU2 ordern. Treiber schon parat und diesmal neueste Version. Support schon mal angemault weil deren Weiterleitungs-Link down ist. Nur der Direktaufruf fördert ihn zu Tage und nicht mal in der neuesten Version.
Egal, Hauptsache ich konnt mal wieder maulen. :mrgreen:
Den Oxygen werd ich mir mal anschauen.
Weitere Treffer werden gern genommen. Anleitungen sind nicht nötig, mich interessiert ausschließlich ausführbare SW.
Noch was vergessen. Mir ist auch alles für Linux (speziell Suse/Debian) recht.
Wie der Titel verrät, will ich Euch mal ein wenig zur Suche einspannen, da mir die von Nokia mitgelieferte Nokia PC Suite 6.1 nicht umfangreich genug ist.
Such was, wo ich das ganze Handy mit bearbeiten kann inkl. des Innenlebens.
Bluetoothfähig wär mir am liebsten, aber ich nehm auch Jede die ein Datenkabel/USB was auch immer braucht.
Handy Pack 6.0 braucht nicht genannt zu werden, hab ich schon bestellt. Aber wenn Ihr sonst was findet, immer rein damit. Die SW darf auch was kosten. :mrgreen:
thx schon mal.
Zusatz zu Starfights Post und Deine Quote...
Zitat von hyricanUnd womit werden die Rechner untereinander verbunden?
Über die Zuordnungen des gleichen IP Adressbereichs vom Host her (auch/und gerade ohne Router).
Das ist ja der Knackpunkt beim ICS und setzt daher zwingend eine FW (egal ob von Win oder Sonstige) voraus um Zugriffe aus dem Internet in das eigene Netzwerk zu verhindern.
Ziemlich viel Konfig-Arbeit aber machbar. Trotzdem IMO Sicherheit adé.
Wenn Router vorhanden muss das auch genutzt werden und nicht durch sowas wie ICS ausgehöhlt werden.
Zitatder Router den ich habe hat ein integriertes Modem, welches ich von Routing in Modembetrieb umstellen kann wie es mir beliebt.
Schön, das Du das hast. Weißt Du auch, das dies ein nettes Feature ist um Progs zu betreiben welche mit/wegen nem Router nicht laufen. Nur dafür ist der Modembetrieb da.
Wenn Du sowas nicht hast, wozu dann den Modembetrieb?
Der Router übernimmt den Dienst als DHCP-Server oder den Relaydienst inkl. Einwahl ins Netz. Das ist der Sinn des Routers.
Mir vollkommen schleierhaft, wieso jemand einen Router hat und den dann völlig überflüssig auf Modembetrieb schaltet und dann fragt ob er ICS nutzen kann.
Natürlich geht das zu machen.
Aber wieso, wozu? Dann war das Geld rausgeschmissen, außer der wurde von AOL gesponsort.
Für ICS braucht der Host und die Clients jeweils nur eine Neka.
Ansonsten muss ich Starfights Verwunderung uneingeschränkt teilen.
Ich muss das erstmal verdauen.
Lade Dir aus unserem >>>DL-Bereich<<< Aida Enterprise Edition runter, installiere es auf jedem Rechner und unter Software/Lizenzen kannst Du dann die Produkt-Keys mit denen der CDs vergleichen und dann wohl auch zuordnen.
Einwände bzgl. Aida32 ist alt und man(n) Frau sollte Everest nehmen sind abzuschmettern. Everest macht/kann das in der Homeversion nur für das BS, nicht für Software.
@wiegehtsnur
Nö, das war schon richtig von Dir gedacht wegen der Warnung.
@kaiserfive
Sollte so stehen bleiben, find ick.
Keene jeschenke mehr heut'. :mrgreen:
Formatieren anzubieten ist sorry "Quark".
Lies Dir in Ruhe den Link von "wiegehtsnur" durch und poste ebenfalls mal den Inhalt der boot.ini hier rein, damit man(n) (Frau auch) sieht wo die 2. Installation sitzt.
Nicht signierte Datei, bzw. nicht korrekte Version.
Wenn sfc.exe anspringt ist auch was dazu im Ereignisprotokoll verzeichnet.
Start/Ausführen eventvwr.exe +ok und da mal checken was an Fehlern gemeldet wird.
Der Ordner dllcache ist leer? Die Recovery-CD einlegen nutzt auch nichts? Dann sollte zumindest das SP2 den Fehler beheben.
Alternativer Vorschlag und sehr einfach zu realisieren.
Rechtsklick auf Desktop/Eigenschaften/Desktop/Desktop anpassen. Haken bei "Eigene Dateien" entfernen, um die Anzeige auszublenden.
Dann eine Verknüpfung erstellen und folgenden Befehl eintragen.
explorer.exe /n,/e,%userprofile%\"eigene dateien"
Bezeichnung "Eigene Dateien" oder was auch immer sonst als Name für die Verknüpfung vergeben.
Dann noch per Eigenschaften/Anderes Symbol den "gelben Ordner" anklicken + OK und fertig.
Dann starten "Eigene Dateien" mit der Ordnerstruktur links wie gewünscht.
Zitat von [color=#009900Der Überleser[/color]]Welche XP-Version? Home oder Pro?
...sollte mal auch die Überschriften richtig lesen.
Sorry, die Antwort bezieht sich aber auf Home. :mrgreen:
Laufwerke im Explorer verstecken.
Welche XP-Version? Home oder Pro?
Such mal in der Registry nach NoDrives oder NoViewOnDrive
Wenn, dann wohl unter...
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer
Wird "NoDrives" auf 0 gesetzt oder gelöscht sind wieder alle LWs auch im Explorer zu sehen.
Die Datenträgerverwaltung zeigt sich wie Du ja schon gesehen hast davon unbeeindruckt, denn da wird das versteckte LW ja gelistet.
Per Start/Ausführen oder in einer Shell eingegeben...grün ist das, was dazu nötig ist.
shutdown -s -m \\computername -t 120
Der Remoteshutdown des PCs wird dabei nach 2 Min. (-t 120) eingeleitet.
Falls offene Anwendungen vorhanden sind, ist -f mit anzugeben um sie zwangsweise zu schließen, damit der Shutdown nicht anhält..
shutdown -s -f -m \\computername -t 120
Vielleicht brauchts den -- statt nur -
Versuch macht ja kluch und koscht nich viel.
--geometry 800x600 statt --full
hyrican
Stimmt auffallend, aber naja, nu ist der Thread schon gestartet und da will ich auch noch mein Senf loswerden. :mrgreen:
eTrust EZ AV und FW. Program only english, aber ick find det goil.
Das Log sieht IMO ziemlich normal aus.
Schon mal versucht appwiz.cpl neu zu registrieren?
Start - Ausführen - regsvr32 appwiz.cpl
Das gab es schon bei Win2000. Da das ja nun auch ein NT ist, solltest Du Dir auch mal die beiden Links ansehen/durchlesen.
>>>Software und W2K<<<
Speziell mal die Regschlüssel und deren Einträge checken...sowie die dlls nochmals registrieren.
>>>IE reinstallieren<<<
Ansonsten muss ich erstmal weiter denken und suchen. Kann etwas dauern, bin schon älter. :mrgreen:
Naja, auf jeden Fall ist ein Austausch IMO erstmal einem Reinstall vorzuziehen. Allerdings wird die CD-Dateiversion nicht der des SP2 entsprechen, es sei denn Du hast eine Slipstream-CD mit dem SP2.
Dateien vorher sichern und/oder die "Alten" vorher umbenennen.
Da mir immer noch nicht klar ist was rundll32 mehr kann statt appwiz.cpl außer die Registrkarten direkt anzusteuern, frage ich mich welche Du austauschen willst.
shell32.dll
appwiz.cpl
sysdm.cpl
rundll32.exe
Hast Du dieses Prob ausschließlich beim Aufruf von Systemsteuerung/Software? Glaube nämlich immer noch, das in der Registry was faul ist und nicht an den Dateien selbst.
Mir war so, als hätte ich mal was wegen des Fehlers im Softwareapplet gelesen. Kann das momentan allerdings nicht orten, sorry.