1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. ast

Beiträge von ast

  • Acronis True Image meldet "Abbild defekt"

    • ast
    • 26. April 2005 um 16:52

    Hi Trucky,

    nett mal wieder von Dir zu lesen.

    Zitat von Trucky

    Da ich ein Raid nicht realisieren werde...

    Wieso eigentlich nicht? Du scheinst doch nun alles was nötig ist dafür, zu haben.

  • Defragmentieren - ja oder nein?

    • ast
    • 25. April 2005 um 19:19

    Auja, ein Ü-Ei auch für mich bitte. 8)

  • Defragmentieren - ja oder nein?

    • ast
    • 25. April 2005 um 19:03

    Eigentlich kann da nichts kaputt gehen, denn es wird eine DB erstellt. Deshalb auch die verlangte 15%tige Speicherplatzreserve.
    Das zu umgehen ist möglich birgt aber auch Risiken.

    Allerdings wird auch die HD ganz schön rangenommen beim defraggen. Wenn das ne recht alte Platte war kann es auch schon mal Fehler geben wie bei Deinem Bekannten.

    Grundsätzlich sollte das aber ab und an gemacht werden. Der Kasten wird durch die Neuorganisation der Daten durchaus schneller.

    Wenn Du über Start/Ausführen dfrg.msc + OK aufrufst und erstmal überprüfst wird Win Dir schon mitteilen ob defraggen nötig ist.

    @kaiserfive

    Fragmentieren wenn er neu aufsetzt? Das ist mir schleierhaft. Wie soll er selbst fragmentieren? Die Daten fragmentieren doch im Laufe der Zeit von allein durch Schreiben in freien Speicherplatz, verteilt über die ganze Platte. Dem wird durch Defragmentieren entgegengewirkt.

    :?::?::?: Klär mich bitte mal auf, weil ich nicht raffe, was Du meinst.

  • System/Software gesperrt

    • ast
    • 25. April 2005 um 18:45

    @StSmetamensch,

    wieso soll er *.msc/*.cpl-Dateien per rundll32 starten? Das ist doch nur für dll-Aufrufe, oder ist mir da zwischenzeitlich was entgangen?

    Ich plädiere erstmal fürs Ausschlussverfahren.

    Registry gecheckt wegen evtl. Sperrung?

    Registry öffnen und nach NoControlPanel und/oder DisallowCpl sowie RestrictCpl suchen.

  • Großes Problem mit dem altem Benutzerkonto

    • ast
    • 17. April 2005 um 20:13
    Zitat von Threadstarter

    wo kann ich dieses passwort vom alten administrator angeben um an den ordner zu kommen?

    Win-Taste + R uind control userpasswords2 eingeben + ok

    Da sind dann alle User - auch der versteckte Admin von der Installation - gelistet. Dort kann mit Adminrechten auch ein Passwort geändert werden, das hat aber für Zugriffskontrolle auf Ordner keinen Einfluss.

    Wer da nicht auftaucht, ist auch nicht mehr existent für Windows.

    Für Dich ist der Suchbegriff "besitz übernehmen" wichtig, entweder über die Suche der Startseite oder die des Forums, weil das gab es hier schon sehr oft.

    Ansonsten muss die Shell (Eingabeaufforderung) mit dem Befehl cacls ran. Hilfe und Supportcenter aufrufen und mal cacls eingeben, da wird das beschrieben.
    Vorab...cacls ersetzt/überschreibt Berechtigungen, soll heißen...wer nicht angegeben wird fliegt gleichzeitig raus.

  • Mozilla=Firefox?

    • ast
    • 17. April 2005 um 19:54

    quote by ©hyrican

    >sonst editier/lösch ich noch meine eigenen Beiträge...

    quote end

    Det mach ick denn schon hyri, keine Bange. :twisted:

  • Shutdown und logoff per Flash oder Explorer.

    • ast
    • 17. April 2005 um 16:38

    Bin noch nicht ganz schlau daraus geworden aber wenn Du die FW startest per Sys-steuerung ->Windows-FW kannst Du unter "Ausnahmen" -> "Programm" Dein Script mit einbinden und dann wird es wohl ohne Nachfrage zugelassen und ausgeführt.

  • WinXP, SP2, Modem wählt, bekommt aber keine Verbindung

    • ast
    • 12. April 2005 um 19:21

    Jetzt reichts aber mit der Editiererei. Dachte es würde spätestens beim 3. Mal auffallen. Muss aber wohl deutlicher werden.

    @Halblizzel

    Bitte sieh davon ab jede Antwort mit einer Fullquote zu versehen.
    Siehe dazu auch Forenregel Punkt 4
    Ein @soundso zum Reply als Antwort auf dessen Beitrag reicht völlig aus. Die Zitatfunktion sollte auszugsweise, Themenspezifisch und wenn, dann mit Bedacht gewählt werden.

  • explorer stürzt beim öffnem von image ab!!

    • ast
    • 12. April 2005 um 18:51

    Wenns partout nicht auf eine CD geht, ein DVD-Brutzler nicht zur Verfügung steht, dann splitte den Film auf.

    Kenne den Film ja nun nicht. Kannste nich was weglassen?

    Ich glaube kaum das Überbrennen von knapp 100 MB über Normal Null machbar ist.

    Ansonsten bitte in einen Laden...nein nicht Bin Laden, sondern da wo es CDs zu erwerben gibt und einen 800er Rohling kaufen. Jibbet nämlich auch und Prob hat sich dann auch erledigt.

  • Windows wird nicht richtig heruntergefahren ...

    • ast
    • 12. April 2005 um 18:40
    Zitat

    ACPI-Multiprozessor-PC

    Deshalb auch kein APM-Reiter und der PowerdownAfterShutdown Reg-Patch ohne Wirkung.

    Die Willkommensseite...ja dieses Feature ist immer das 1. was bei mir rausfliegt.
    Will den Thread nicht nochmal durchackern, deshalb mal gefragt...hattest Du das angegeben in Deinen Postings?

    Es scheint wirklich so das es manchmal mehr bringt am Nostalgischen festzuhalten.

    Nicht nur Shutdownprobs gibt es damit, nein auch Benutzer werden - ich selbst zwar nicht betroffen, aber erlebt - mitunter willkürlich gekillt bei dieser Art der Anmeldung. Von Sicherheitsbedenken dabei mal ganz abgesehen.

    Wieso aber ein Zusammenhang zwischen der Art der Anmeldung und dem Herunterfahren besteht, hat sich mir noch nicht erschlossen. Microsoft aber anscheinend auch nicht, lassen sich aber auch nicht in die Karten schauen.
    Der lapidare Verweis auf inkompatible Mobos oder Treiberprobleme zieht nicht.
    Wird bei der Installation der PC von Win als ACPI-fähig erkannt und auch so installiert, dürften diese Fehler eigentlich auch nicht auftreten.

    Zur Nachbesserung hilft da scheinbar auch nicht das SP2.

    So genug gesülzt. Bis zum nächsten Problem, Pratello. :roll:

  • Windows wird nicht richtig heruntergefahren ...

    • ast
    • 10. April 2005 um 19:32

    Bei ACPI-Rechner und XP hat PowerdownAfterShutdown keine Wirkung mehr. Ob 0 oder 1 wird ignoriert, da WinXP das selbst steuert. Als was ist denn nun Dein Rechner installiert? Gerätemanager, Rubrik Computer und das +Zeichen öffnen.

    Denke aber Du hast ACPI, weil kein APM-Reiter vorhanden ist in den Energieoptionen.

    ClaerPagefileAtShutdown ist auf 0 zu stellen. Bei ner großen Pagefile kann das seeeeehr lange dauern - wurde ja schon angedeutet.

    Ansonsten um den shutdown zu beschleunigen, steht hier auch noch etwas dazu.

    ast's Beitrag zur shutdown.exe und deren Einstellungen des Systems in der Registry sind dabei nicht so wichtig. Weiß jetzt auch nicht so genau was du nicht nachvollziehen kannst. ja ich schreib manchmal etwas krude...liegt an meinem kranken Hirn. Deshalb ja auch "geschlossene Innere" auf "Bonnies Ranch". :twisted:

    Versuch mich aber zu bessern, will ja auch mal wieder raus da. :mrgreen:

  • Verlauf abschalten

    • ast
    • 10. April 2005 um 14:28

    Hmmm..bin ja keen Beamda, tibbe also schneller, da sin Fehler wohl unfameidlisch.

    Ausadehm hap icke alls Insasse vonne Heilanschdalld det Recht uff meene Vehla, wa?

    Übriejenz... jibdet in Balien imma noch Jesischtsgondrolle führ die von ausse...ob de da übahabt ringommst? :twisted::twisted::twisted:

  • Verlauf abschalten

    • ast
    • 10. April 2005 um 14:00

    Wenn überhaupt, bin ich ein "Hascherl" :P

    btw: Du willst mich besuchen? Bonhoeffer Klinik(Bonis Ranch) in Berlin. Geschlossene Innere für Internetjunks. :twisted::twisted::twisted:

    Frach ma nach dem irren ast, die Pfleger zeijen Dir den dann schon.

  • Verlauf abschalten

    • ast
    • 10. April 2005 um 13:33

    @wiegehtsnur

    1+ stehen bleiben 8)

    @me

    6 setzen ( 3min. zu spät) :twisted::twisted::twisted:

  • Verlauf abschalten

    • ast
    • 10. April 2005 um 13:29

    IE ->Extras/Internetoptionen/Allgemein/Verlauf den Zähler auf Null Tage stellen.

    Den Button "Verlauf leeren" vor-/nachher auch einmal betätigen.

  • Verlauf abschalten

    • ast
    • 10. April 2005 um 13:10

    Anfrage von Hugo52
    (bitte keine Anfragen in Stories/news/Tipps stellen)
    -------------------
    Wie kann ich den Verlauf ausschalten, so das man imm Internet Explorer nicht mehr auf dem Fenster Heute keine Einträge mehr hat. Praktisch nicht mehr die Besuchten Seiten nachvollziehen kann

  • Hiiiiieeelfe 2 xp was nun ?? Wie entferne ich jetzt ein xp

    • ast
    • 8. April 2005 um 16:38

    Windows erstellt immer ein backup der boot.ini als boot.bak bei einer Installation.

    Nimm den Inhalt dieser Datei und ersetz damit den der boot.ini. Vorher Schreibschutz über die Eigenschaften der boot.ini entfernen.

  • Brenner-Problem

    • ast
    • 7. April 2005 um 21:35

    Nero und Pinnacle? Das Andere ist CL...C.? :twisted:

    Naja 3 Brennprogs is shit. Kann kaiserfive nur zustimmen.

  • kann nichts öffnen!!

    • ast
    • 7. April 2005 um 21:27

    Wenn Du schon den Taskman offen hast, überprüfe dann auch mal die Prozessliste bzgl. Speicherauslastung.

  • XP Home sperren

    • ast
    • 6. April 2005 um 21:21

    Nein können sie nicht. Nur der, der das gesperrt hat, oder ein Admin kann das wieder entsperren.

    War das deine Frage?

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22