1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. ast

Beiträge von ast

  • Anwendung von Acronis True Image 7

    • ast
    • 31. März 2005 um 14:01

    Das war auch mein Gedanke vorhin, aber wenn Du vorher auch ein Image des 2. PCs erstellst, bist Du ja beim nicht Gelingen auf der sicheren Seite.

    Image ersetzen und gut ist wieder. Sämtliche Daten der gewählten Partition werden ja vor dem Zurückspielen auch bei/von Acronis gelöscht.

    Was StS.metamensch dazu meinte is klar und ohne Dich verleiten zu wollen :mrgreen: ...Versuch macht kluch. :roll:

  • Neustart per Verknüpfung

    • ast
    • 31. März 2005 um 13:47

    Ich habe das gerade mal nachgestellt.

    %systemroot%\system32\shutdown.exe -r -t01-f

    ...wenn das so bei Dir steht kann es nicht gehen.

    Die Zeitangabe muss eine Leerstelle haben, sonst wird trotz Restartanforderung auf Herunterfahren umgestellt, und zwar in der Registry unter...

    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer]

    Dwordwert "Shutdown Setting"

    Mögliche Werte bei nem "normalen" PC - gibt noch weitere - sind.

    Herunterfahren:
    "Shutdown Setting"=dword:00000002

    Neustarten:
    "Shutdown Setting"=dword:00000004

    Abmelden:
    "Shutdown Setting"=dword:00000001

    Also Verknüpfung ändern in...

    %systemroot%\system32\shutdown.exe -r -t 00 -f

    ...es geht auch..

    %systemroot%\system32\shutdown.exe -r -f -t 00

    ...ist vollkommen egal wie herum und Du kannst entgegen des Tipps auch auf 00 statt 01 stellen. -t bestimmt nur die Zeit wann der Restart eingeleitet wird, also wieso 1ne sek. warten.

    Dann wird auch der Wert auf Restart gesetzt welcher im Abmeldefenster voreingestellt wird.

  • Neustart per Verknüpfung

    • ast
    • 31. März 2005 um 13:08

    Hmm...das fand ich grade in den Beitragsvorschlägen, deshalb mal hier rein.

    Zitat von peka-sw

    Habe Desktopverknüpfung zum Neustart,wie beschrieben ausgeführt,weil mein PC anstelle Neustart durchzuführen-ausschaltet.

    %sytemroot%\sytem32\shutdown.exe -r -t01-f

    Nach der Verknüpfung klappte es beim 1. Versuch-beim 2. Versuch schaltete er wieder komplett aus. Ich mußte wieder neu einschalten.Woran kann das liegen?
    LG Peter

  • Ordnernamen im Windows Explorer verschwunden

    • ast
    • 31. März 2005 um 12:58

    Boing...aua tut das weh wenn man(n) mit dem Kopf auf die Tischplatte knallt.

    Da wär ich im Leben nicht drauf gekommen das es daran liegt.

    Micha 1+ und ast 6 + setzen.

  • Datei öffnen im Windows Explorer nicht möglich

    • ast
    • 31. März 2005 um 12:52
    Zitat von krypt

    ...Datei Eigenschaften ist aber kein erkennbarer Schreibschutz gesetzt...


    Der ist auch nicht relevant, jedenfalls nicht beim öffnen/löschen/verschieben.

    XP-Home-Version?

    Dann im abgesicherten Modus starten und nochmal die Eigenschaften der Datei aufrufen und dann auf den Reiter Sicherheit. Dort dann die Zugriffsrechte setzen.

    Adminrechte vorausgesetzt, sollte das gehen.

    Auch mal die Suche hier bemühen und als Stichwort(e)...

    besitz übernehmen - zugriffsberechtigungen - reiter sicherheit - kann ordner nicht öffnen - zugriff verweigert eingeben, denn dazu hatten wir schon ne Menge Antworten.

  • Spiele unter Linux

    • ast
    • 31. März 2005 um 12:26
    Zitat

    ich werd trotzdem nicht mehr zum computer-zocker

    Äährlisch, üsche :nixweiss: und fürs Zocken bin ich auch schon [Blockierte Grafik: http://www.xp-tipps-tricks.de/grafiken/mod_upload/ast/pics/zu-alt-big.png].

  • Spiele unter Linux

    • ast
    • 31. März 2005 um 11:55
    Zitat

    für aktuelle spiele würd ich das keineswegs empfehlen.

    Naja, nur mit Wine allein mag das stimmen, aber...

    spielfreudiger Linuxer zu sein bedingt, vielleicht doch mal einen Blick >>>Hier<<< reinzuwerfen.

    Oben dann bitte Kategorie und Version einstellen.

  • Anwendung von Acronis True Image 7

    • ast
    • 31. März 2005 um 11:30

    StS.metamensch,

    Zitat

    auch ganz gute ERfahrungen mit Images gemacht, die auf nicht identische PCs zurückgespielt werden

    ...das ist äußerst interessant. Darüber würde ich gern mehr wissen.

    Hättest Du Lust - wenn Zeit - darüber einen kleinen Erfahrungsbericht zu schreiben, oder Infolinks. Allerdings nur wenn es doch irgendwelche Probleme gab. Läuft das Einspielen anstandlos durch und auch später mackenfrei, erübrigt sich das ja.

    Das Aktivierungsproblem belastet mich nicht...wenn dass das Einzige wär...cool.

  • Anwendung von Acronis True Image 7

    • ast
    • 31. März 2005 um 10:58

    Axo 2. Frage noch...nö, wird aus dem Imageprog beim zurückspielen heraus gelöscht. DriveImage jedenfalls hält das so.

    Acronis nutz ich nun nicht deshalb...hmm...:nixweiss:


    Modedit: Hallo Indi, kann leider nicht helfen. Hallo ast, so holst du mich also ein, POSTHASCHER! :lol: , kaiserfive

  • Anwendung von Acronis True Image 7

    • ast
    • 31. März 2005 um 10:53

    Wäre der 2. PC absolut identisch mit dem des Images, könnte das evtl. gehen.
    Da aber Mobos Platten ect. eigentlich immer eindeutig gekennzeichnet sind, denk ich das kannst Du vergessen.

    Ist er nicht identisch, dann erst recht. Hab das aber auch noch nie versucht. Sollte da jemand mehr zu wissen, würd ich das gern lesen.

  • mein pc stürzt auch ständig ab

    • ast
    • 31. März 2005 um 10:45

    Gute Frage, keine Ahnung ob die Prüfung nochmals verfeinert wurde und nun auch noch zusätzlich einige PC-Daten und/oder mehr abprüft und Du 2x installiertes Win mit einem Key hast.

    Wäre ja nich koscher, oder weiß da jemand mehr?

    Darüber muss ich versuchen mich auch erstmal schlau zu machen.

  • mein pc stürzt auch ständig ab

    • ast
    • 31. März 2005 um 10:33

    Tja, da ist Dein Key in der Blacklist - die von einem ActiveX-Control abgeprüft wird - mit drin.
    Ich setze die Unschuldsvermutung an...
    falls das eine legale Version ist kannst Du bei Nachweis von MS einen gültigen Key anfordern. Die CD-Version prüft das nicht - noch nicht. Hast Du das dann eingespielt, gilt aber trotzdem bei Beibehaltung des nun üngültigem Key der nächste Satz...

    ...wird das Thema hier dann enden, da Du ab Heute nur noch kritische Updates erhälst, egal ob mit oder ohne sp2.

  • PC bootet nicht

    • ast
    • 31. März 2005 um 10:17
    Zitat

    Schniupselform

    Äh Freddie, is es nich noch etwas früh für Alk? :mrgreen:

  • mein pc stürzt auch ständig ab

    • ast
    • 31. März 2005 um 09:50

    Das sp2 ist zwar das bisher größte Update, läuft aber wie die kleineren Ups auch ab.

    Daten ect. bleiben selbstverständlich erhalten. Es hat auch von MS eine gut funktionierende Deinstallationsroutine mitbekommen, falls Du bzw. Deine Programme damit nicht klarkommt.

    Edit/Zusatz:

    Ob die Deinstall bei der der Updateversion mit dabei weiß ich allerdings nicht. Hatte damals von MS die CD_Version mit dem vollen SP2 bekommen.

  • mein pc stürzt auch ständig ab

    • ast
    • 31. März 2005 um 09:16

    Teile kaiserfives Meinung zum sp2 uneingeschränkt.

    Noch mehr Sorge macht mir allerdings...

    Zitat

    habe alle brennprogramme runter , außer davideo und nero

    ...wieviel warens denn?
    Du solltest Dich für Eines entscheiden. Allgemein bekannt ist, Brennprogs dulden keine anderen Götter neben sich. Gibt meistens Ärger.

  • USB-PORT 1, 2, 3, 4 oder 5

    • ast
    • 31. März 2005 um 08:43

    Ding Dong...anklopf...will auch noch mal mitmischen. :twisted:
    Wer wie ich, nur über brandgefährliches Halbwissen verfügt, muss zumindest viel texten. :mrgreen:

    Die Twainschnittstelle scheint mir eher nicht das Problem, wird ja auch Default bei der Installation des BS mit eingerichtet.

    Siehe twain.dll und twain_32.dll in...

    %windir%
    %windir%\i386
    %windir%\system32\dllcache
    %windir%\twain_32

    ...

    TWAIN ERROR – Error opening Data Source – Failure due to unknown
    causes !

    Twainfehler - Kann Datenquelle nicht öffnen - Störung hat unbekannte Ursachen.

    Naja, was ich von dieser Art Fehlermeldungen halte dürfte bekannt sein und ist für mich nicht zwingend Twain, denn hier moniert IMO Twain und nicht die Gegenstelle.

    Bin immer noch überzeugt, es ist umgekehrt und liegt an der Einrichtung des Scanners. Der Druckertreiber allein wirds nicht bringen.

    Dies belegen IMO auch die *.inf-Dateien der von mir verlinkten Scan-SW.
    Ich habs mal gezogen und reingeschaut.
    Dort sind unter anderem auch die Pfade für Twain zu finden.
    Auszug:
    --------------
    [DestinationDirs]
    DefaultDestDir=11 ; LDID_SYS
    DS.Files=10,TWAIN_32\ESCNDV
    TBL.Files=10,TWAIN_32\ESCNDV\ESSYS ; LDID_WIN\TWAIN_32\ESCNDV\ESSYS
    DRV.Files=10,TWAIN_32\ESCNDV\ES0047
    FFMT.Files=10,TWAIN_32\ESCNDV\ES0047\FFMT

    ...und

    [Strings]
    Mfg = "EPSON"
    ES47.DeviceDesc = "EPSON Stylus CX3600"
    DSName = "EPSON Stylus CX3600"
    RegSection = "SOFTWARE\EPSON\EPSON Scan\ES0047"
    DiskName = "EPSON Scanners Driver Disk"
    ---------------

    Wenn im Ordner TWAIN_32 nichts von den Fett markierten Ordnern und in der Registry auch nicht der dazu passende Schlüssel ES0047 vorhanden ist, kann der Scanner nicht angesprochen werden. Twain hin oder her.

    Den von Sundance verlinkten Druckertreiber hab ebenfalls mal angesehen und wie ich schon vermutete, ist dort lediglich alles für den Drucker zu finden, nichts für den Scanner.

    Also wird wohl trotz Modem entweder der DL fällig, oder die Scan-SW ist auf der CD mit drauf.

    Was sagt eigentlich die Ereignisanzeige, da müssten ja nun diverse Error-Events verzeichnet sein.

    Win-Taste + R eventvwr.exe eingeben und OK.

    Unter Anwendungen und System mal nachsehen was es da an roten und gelben Schildern gibt. Doppelklick aufs jeweilige Event öffnet eine erweiterte Anzeige mit einer kurzen Beschreibung. Evtl. kann der Fehler damit mehr eingegrenzt werden.

    @wiegehtsnur

    Hmmm...was ich noch loswerden muss. :mrgreen:

    Zitat

    Also, noch eine Frage und ein Tipp vom DAU

    Tststs ... Frauen ... vorab erstmal entschuldigen. Nicht schlecht, den speicher ich mir ab und werd den ab jetzt - oder abgewandelt wie eingangs oben - auch immer vorher bringen. 8)

  • Ordnernamen im Windows Explorer verschwunden

    • ast
    • 30. März 2005 um 15:51

    Will auch das Bild sehen.

    Leg es nach... http://www.imageshack.us/ ... dann können wir alle das auch aufrufen.

  • mein pc stürzt auch ständig ab

    • ast
    • 30. März 2005 um 13:34

    Das war alles, nur der eine Eintrag?
    cdr-4 xp gehört auch zu Roxio.

    Meine Frage zu den Brennprogs, wie siehts damit aus? Hast Du Mehrere installiert, oder schwirren da Reste alter Deinstallationen rum?

    TuneUp hat alles repariert...wann eben gerade, oder ist diese Säuberung einige Tage her? Fehler sind behoben. Hmmm...hätt gern gewusst welche.

    Einkreisen wird schwieriger.

    Ich muss erstmal darüber nachdenken...kann etwas dauern.

  • Kann Dateien nicht löschen

    • ast
    • 30. März 2005 um 13:21
    Zitat

    dass ich der besitzer bin und vollzugriff habe

    Stehst Du ganz allein drin? Alles sonst weg, auch das System wurde entfernt?
    Gilt das nur für bestimmte Ordner, oder wirklich gleich für das komplette LW?

  • mein pc stürzt auch ständig ab

    • ast
    • 30. März 2005 um 13:11
    Zitat

    O23 - Service: GEARSecurity - GEAR Software - C:\WINDOWS\SYSTEM32\GEARSEC.EXE

    Ist das, (Davideo?) wenn Dein einziges Brennprogramm? Muss der Service unbedingt ständig laufen?

    ZA und A-Vir sollten sich ja zusammen vertragen. Allerdings bin ich von ZA nicht überzeugt, ist aber nur meine Meinung.

    Da Du schreibst es passiert auch offline, bin ich versucht zu empfehlen ZA gegen eine andere FW z.B. Kerio auszutauschen und den PC mal offline/online etwas zu stressen durch div. Programmaufrufe.

    Vor weiteren Deinstallationsorgien aber, durchforste erstmal die Ereignisanzeige, speziell die Bereiche Anwendung und System. Rot gekreuzte Events sind interessant und werden per D-Klick darauf etwas ausführlicher. Gelbe Warnschilder sind ebenfalls interessant. Ständig wiederkehrende/aufgeführte Fehler dann mal, wenn Du willst hier als Text rein setzen.

    Wichtig ist dabei nur der Text zwischen...
    Beschreibung:
    --------------------------------
    Fehlgeschlagene Anwendung firefox.exe, Version 1.0.0.0, fehlgeschlagenes Modul firefox.exe, Version 1.0.0.0, Fehleradresse 0x0006af4e.
    ---------------------------------
    ...und dem...
    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

    Ereignisanzeige aufrufen:

    Win-Taste + R und eventvwr.exe eingeben + OK

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22