1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. ast

Beiträge von ast

  • Blöde Frage

    • ast
    • 29. September 2004 um 16:37
    Zitat

    Wäre es eine Hilfe wenn ich euch sage wo sich die Datei befindet und was sie enthält?

    Was sie enthält ist eigentlich egal (Du hast ja geschrieben es wäre Text) aber den Pfad wo sie steckt ist wichtig und befinden sich noch andere Dateien im Ordner?

    Ist ein Umbenennen bzw. verschieben in einen leeren Ordner möglich?

    Per Batch mit rd /s /q beim Start über den Taskplaner (da der noch vor der Anmeldumg ausgeführt wird) oder über die Konsole sollte sich die löschen lassen.

  • Schwierige Aufgabe?

    • ast
    • 24. September 2004 um 09:58

    longly

    Auweia, diesen Beitrag habe ich eben erst wiederentdeckt. Sorry.

    Da ja schon fast 2 Monate alt die Frage, brauchst Du die Anleitung noch oder hat sich das erledigt?

  • McAfee: Problem beim update der Virensignatur

    • ast
    • 24. September 2004 um 09:44

    >>>So was in der Art?<<<

    Die Anwendung benötigt wohl das ASP.Net Framework, welches Du über die Win-Updateseite bekommst. Ist das bei Dir installiert?

  • Hi hab ein Probelm mit der Neuinstallation von XP Prof

    • ast
    • 23. September 2004 um 14:02

    Tja da hast Du wohl eine Sicherheitskopie der Original-CD / oder Slipstream-CD mit defektem Bootsektor gebrannt, das Boot.img und/oder die Einstellungen beim Brennen waren falsch.

    Neu machen mit korrekten Brenneinstellungen oder Startdisketten nehmen.

    >>>Klickscht Du<<< da steht wie man eine erstellt.

    Achtung bitte... auch michael

    In dem Beitrag befindet sich ein Fehler im 1. Bild. Bei Art der Emulation muß nicht Floppyemulation sondern Keine Emulation stehen. Ansonsten stimmt das.

    Startdisketten für Deine Win_Version >>>jibbet hier<<<

  • Outlook Express-Regel für Nachrichten

    • ast
    • 23. September 2004 um 13:38

    >>>Klickscht Du hier<<<

  • Rundfunkgebühren für Computer mit Internetanschluß?

    • ast
    • 23. September 2004 um 08:58
    Zitat von Freddie

    kein schlechtes Wort über hoschi

    Unser hoschi heißt aber Hoschy. :twisted::twisted::twisted:

    Also keine Macht den Steuerhoschis. 8)

  • kein booten nach Neuinstallation von XP

    • ast
    • 23. September 2004 um 08:51

    Mit Bootdisk meinst Du sicher er will die CD haben.

    Starte die Installation erneut, denn ich glaube sie wurde nicht korrekt abgeschlossen.

    In >>>diesem Post<<< sind einige Links zur Info speziell im 1. Link etwas weiter unten ab...
    Partitionieren und Formatieren der Festplatte mit Windows XP Setup
    den 2. Link solltest Du Dir ebenfalls ansehen.

  • Kerio Firewall im Netzwerk ?

    • ast
    • 23. September 2004 um 08:27

    Naja hyrican unser Van Helsing der FWs würde sagen Du hast nen Router da brauchste keine FW.

    Hat er ja auch nicht so unrecht, da der Router die Netzbereiche trennt.

    Trotzdem habe ich obwohl selbst mit Router unterwegs auch auf allen PCs eine FW mit drauf, weil ich sehen will wer rauswill ins Netz.
    Die bremsen sich nicht aus. Da jeder PC als eigenständige Einheit behandelt wird vom Router gibt es da keine Probleme. Die jeweilige FW der PCs muß halt nur den Netzgegebenheiten angepaßt werden.

  • Taskleiste und Symbole

    • ast
    • 22. September 2004 um 23:15

    Ja hyrican, hast ja Recht üsch wollt ja nur mal wieder brodeln, kennst mich ja nu schon länger. :twisted:

    Ansonsten zum Rest Deines Posts üsch gaaaanz doll zustimm. 8)

    Medispiace wie immer. :roll:

  • kein booten nach Neuinstallation von XP

    • ast
    • 22. September 2004 um 23:11

    Seid doch nicht immer so geizig (auch wenns geil sein mag) mit Infos.

    XP Pro oder Home Version?
    Recovery CD oder eine ich sach mal vollwertige CD?
    Wie deinstalliert, formatiert oder nur die Daten gelöscht?
    Irgendein spezielles Programm dazu benutzt, oder mir der CD oder sonst irgendwie mit Boardmitteln?

    Werde bitte etwas ausführlicher. Meine Glaskugel ist trübe, da nicht geputzt.

  • Probleme nach Neuinstallation

    • ast
    • 22. September 2004 um 23:04

    Programmvorschlag die Zweite De- bzw. Installation eines oder mehrerer Dienste.

    sc.exe ist in WinXP mit drin und kann das Gleiche.

    Oder noch besser die GUI-Version >>>srvinstw.exe<<< da werden in einer Ausklappliste die Dienstnamen aus dem System gelesen und man braucht nur noch zu klicken.

    Das ist ein selbstlaufendes Prog ohne Installation und kann das auch auf anderen PCs im Netzwerk.

  • Taskleiste und Symbole

    • ast
    • 22. September 2004 um 22:35

    Hi hyrican,

    hast Du mal einen Blick in das Script geworfen?

    Will nicht unken, aber das wird nicht klappen, da...

    Zitat

    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer

    Dwordwert NoSaveSettings mit 0

    zu erstellen den selben Effekt hat wie gar kein Wert.

    Der ist nämlich default eh nicht vorhanden.

    Ne Reg.Datei wie die unten hätte den selben Effekt nämlich auch keinen.

    Zitat

    Windows Registry Editor Version 5.00

    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer]
    "NoSaveSettings"=dword:00000000

    Dadurch wird angewiesen Shelleinstellungen beim Shutdown nicht abzuspeichern, was sich aber primär auf die geöffneten Ordnerfenster bezieht.

    Dafür muß der Wert (wie alle die sich auf NO beziehen) aber auf 1 gesetzt werden und nicht auf 0.

    Last but not least ist mit einspielen des sp2 der Scriptinghost gesperrt, das Script wird nicht ausgeführt..

    Den muß Briard erst freischalten.

    Sorry for that.

  • Rundfunkgebühren für Computer mit Internetanschluß?

    • ast
    • 22. September 2004 um 12:46
    Zitat

    In diesem Falle muss für einen normalen PC mit Internetanschluss eine Gebühr entrichtet werden, auch wenn dort kein Emfänger für den Rundfunkempfang vorhanden ist.

    :wazzup_s: na is ja wieder mal :tool:

    WMP ist ja ein Empfänger. Das reicht Denen doch schon. Die bei der GEZ sind ebenso fleißig wie Die bei der Steuerbehörde.

    Deshalb bin ich :bindageg: und wird das von mir :abgelehn:

    Wird aber wohl nüscht nutzen. Außer ich :machkapu: .

  • Probleme nach Neuinstallation

    • ast
    • 22. September 2004 um 12:25

    Was hast Du denn sonst noch so installiert?

    XPMS ist mir eigentlich nur als Winfenster-Webinterface zur Konfig für Linuxserver und deren Netzwerken bekannt.

    Diesen Dienst kannst/solltest Du eigentlich garnicht drauf haben bei einer normalen XP-CD.

    Wär mir neu.

    Deshalb auch die Fehlermeldung. Check mal ab, was zusätzlich noch installiert wurde und darauf zugreifen will.

  • Taskleiste anpassen ???

    • ast
    • 22. September 2004 um 08:06

    Die Systray-Symbole?

    Taskleiste->Re-Klick->Eigenschaften->Haken bei "Inaktive Symbole ausblenden" setzen->Anpassen->Das Symbol markieren->Ausklapper erscheint und "Immer ausblenden" anwählen.

    Dann sollten die eigentlich wegbleiben.

  • per Script Dienste starten

    • ast
    • 22. September 2004 um 07:59
    Zitat von hyrican

    habs hingekriegt*stolz bin*

    start %SystemRoot%\system32\wupdmgr.exe

    Jep, die is besser weil der ja auch den IE startet. Total verplant.
    Immer gut wenn sich Mehrere mit etwas beschäftigen.
    Damit lassen sich regelrechte Dienstprofile per Batch zu erstellen. Macht sich speziell bei nicht so stark getakteten Maschinen gut und HW-Profile an sich erfordern ja immer ein Reboot der dann ja wegfällt.

  • per Script Dienste starten

    • ast
    • 21. September 2004 um 19:29

    Nun dann hast Du 1nen Klick mehr, wenn about:blank eingestellt ist.

    Da ich immer erst alles noch mal teste bevor ich was codiertes schreibe, kann ich nur sagen... bei mir löppt dat.

    Direkt aus dem Ordner heraus gestartet, oder als Link?

    Eben nochmal im Ordner und per *.lnk über die S-Leiste versucht, alles propper.

    Kontrollier nochmal die Einträge bitte.

  • Data Becker Druckerei verursacht Bluescreen

    • ast
    • 21. September 2004 um 19:19
    Zitat

    Ich benutze schon seit langer Zeit die Data Becker Druckerei.

    Druckereien hat D-B ja ne Menge. Welche ist es denn bitte?

    Sind bei dem Stopfehler nur zahlen genannt worden, oder stand da wie sonst üblich auch oben in der 1. Zeile etwas. Eine evtl. auch noch genannte Datei (meist ein Treiber) stand da auch nicht?

    Ein 0x8E bezieht sich meistens auf die NTFS.sys, deshalb meine Nachfrage.

    Franky und Tommy...
    ist mir da was entgangen, oder beziehen sich Frankys Zitate auch auf andere Posts?

  • Win XP startet nicht von logischem Laufwerk

    • ast
    • 21. September 2004 um 19:01
    Zitat von Tatvar

    mit Hilfe von DriveMagic von der Primärpartition (Win XP) kopiert.

    Hmm...

    ...nun stellt sich mir die Frage, ob er/es auch die Reg-Einträge der LW-Zuordnungen anpasst?
    Du kannst ja ein BS nicht von z.B. D:\ starten wenn in der Reg C:\ steht.

    Lade Dir mal die Reg von dem toten BS und vergleiche das. An die Daten auf des Volumes kommst Du doch ran, oder?

    Über die Konsole auf jeden Fall.

    Wenn nicht könntest Du Dir die Reg-Dateien aus dem 1. Win laden/speichern und auf den passenden Buchstaben umbiegen.

    Partitions/Volume-IDs(Bereitstellungpunkte) lassen sich schon zuordnen mit nem Befehlsprog, das ist aber nicht so einfach und nicht unter Win. Eine falsche Eingabe und das Volume ist futsch.

  • per Script Dienste starten

    • ast
    • 21. September 2004 um 18:42

    Lol...war ja klar, das Du noch mehr willst. :lol:

    Also...


    die >>>Kill.exe<<< 21KB runterladen und in dem Ordner wo die beiden Batches sind entpacken.

    Win-Update Seite als Startseite einstellen, wenn Du den eh nur dafür nutzt.

    Code
    sc config wuauserv start= auto
    net start wuauserv
    sc config bits start= auto
    net start bits
    start ?:\Programme\"Internet Explorer"\iexplore.exe

    Fragezeichen durch korrektes LW ersetzen, " müssen bleiben.

    IE startet geht auf die Updateseite und wenn fertig, die nächste klicken und fertig.

    2x D-Klick is ja so viel ooch nich mehr.

    Code
    kill /f iexplore
    net stop wuauserv
    sc config wuauserv start= disabled
    net stop bits
    sc config bits start= disabled

    IE wird gekillt und Dienste beendet/deaktiviert.

    Die Batches kannst Du ja über den Taskplaner zu einer bestimmten Uhrzeit aufrufen lassen.

    Reicht das erstmal?

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Künstliche Intelligenz in der Plattformentwicklung

    MasonOgden 24. August 2025 um 10:58
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22