1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. ast

Beiträge von ast

  • xp fährt nicht mehr hoch

    • ast
    • 28. Juli 2004 um 14:31
    Zitat

    Press Esc to loading d346bus.sys...

    d346bus.sys
    d346prt.sys...

    ...sind Deamon Tools Driver und starten nicht im Save Mode.
    Beide in %windir%\system32\drivers umbenennen.

    Entweder machst Du das über Dein 2. BS, oder auf Eingabeaufforderung booten und eingeben...

    ren %windir%\system32\drivers\d346bus.sys 346bus.old

    ren %windir%\system32\drivers\d346prt.sys d346prt.old

    Neustart in den abgesicherten Modus sollte danach wieder gehen.

    Zusatz:
    %windir% ist die Variable für ?:\windows. Falls %windir% nicht geht, was ich nicht glaube muss der komplette Pfad angegeben werden.

    Beispiel:

    ren ?:\windows\system32\drivers\d346bus.sys 346bus.old

    ?=LW-Buchstabe.

  • zu langsam

    • ast
    • 27. Juli 2004 um 10:03

    Jetzt nicht aufregen, das ist ernst gemeint.

    Unsere Suche starten und...

    start beschleunigen

    ...eingeben.

    Da gibt es soviel, das liest sich schneller als alles nochmal zu schreiben.

  • xp und 98

    • ast
    • 27. Juli 2004 um 09:02

    Etwas mehr Output von Dir bringt mehr Output von uns.

    Partitionsangaben inkl. der Formate und Größen?

    Was wohin installiert?

    Wirklich alles genauso gemacht wie es bei chemiker beschrieben steht?

    Nochmal genau kontrollieren, ich kann in der Beschreibung keinen Fehler feststellen.

    Zitat

    Ich habe es trotzdem geschaft XP zum laufen zu bringen und jetzt startet der 98 nicht.

    Wie? fixmbr? fixboot? bootcfg?

  • eine frage aber und abermals doch keine hilfe

    • ast
    • 27. Juli 2004 um 08:49

    Muss wieder mal meckern. :twisted:

    Man nimmt bei einer NT-Installation keine 9ner Startdiskette, sondern die XP Startdisketten um über die Wiederherstellungskonsole (welche auf den 6 XP-Floppies mit drauf ist) auch vollen Zugriff auf NTFS Laufwerke zu haben.
    FDISK auf der 9ner Floppy kann mit NTFS nichts anfangen. Sind alle Partitionen mit NTFS formatiert wird nämlich nur eine Non-DOS-Part angezeigt. Löscht man die ist alles futsch.

    Eine Installation per 9ner Floppy anstoßen ist aber kein Problem.
    Da aber nun eh kein Floppy vorhanden ist muss das sowieso von CD gemacht werden.

    Der PC muss natürlich von CD booten können. Reihenfolge ist im BIOS einzustellen.

    Installieren und Verwenden der Wiederherstellungskonsole in Windows XP

    Wie die Konsole von der CD gestartet wird steht unter... Zusammenfassung...
    Verwenden der Wiederherstellungskonsole klicken und alles ab Hinweis.

    Die Platte lässt sich dann mit dem Befehl diskpart bearbeiten.

    Weitere Hilfe über die Parameter der einzelnen Befehle bietet immer ein nachgestelltes /? (diskpart /?).

    Löschen, Erstellen ect.

    Der Formatbefehl...als Beispiel

    format c: /fs:ntfs

    oder

    format c: /fs:fat32

    Mehr Infos zur Konsole auch hier auf unserer Seite...

    >>>Die Konsole benutzen<<<

    Diese Aktionen lassen sich aber auch während der Installation ohne Konsole erledigen.

    Per CD starten und bei Auswahl wohin installiert werden soll, muss dann die c: gelöscht, neu erstellt und danach als Installationspartition ausgewählt werden.
    Was wiederum auch dann von diskpart ausgeführt wird nur über eine etwas andere Oberfläche des Bildschirms.

    Die Formatierung wird dann automatisch angeboten.

    Zitat

    wie bekomme ich überhat den : mit der eng. tastatureinstelung hin

    Die Konsole arbeitet übrigens mit deutschem Tastaturtreiber, sowohl von den XP-Floppies als auch von der XP-CD. Wer es trotzdem anders mag, oder dem wider Erwarten nicht so sein sollte, kann auch das separat beim Start der Konsole einstellen.

  • xp fährt nicht mehr hoch

    • ast
    • 27. Juli 2004 um 07:42
    Zitat

    aber ich komme nicht an die benutzerkonten der ersten version, weil sie kennwortgeschützt sind.

    Meldung wie Zugriff verweigert... erhalten, nicht wahr?

    Da hilft fixmbr ect. wohl nicht weiter, da es ja kein Boot- sondern ein Zugriffsproblem ist.

    Fremde Benutzerkonten sind erstmal immer für alle gesperrt von anderen Installationen aus.

    Aus der gleichen Installation heraus für alle User außer den Admins.

    Du musst erst den Besitz dieser Dateien/Ordner übernehmen um Zugriff zu erhalten.

    Anmeldung mit Adminrechten zwingend.
    Falls das dann immer noch nicht geht da evtl. Home Version, im abgesicherten Modus starten.

    Zwei Links für >>>Besitz übernehmen<<< zur Info

    >>>Noch eine Möglichkeit<<<

  • Eingabebefehl Treibersignatur prüfen

    • ast
    • 26. Juli 2004 um 18:16

    Treiberüberprüfungs-Manager

    Start->Ausführen->Eingabe...

    verifier

  • Benutzerkonten

    • ast
    • 26. Juli 2004 um 08:54
    Zitat

    habe ich zwei kleine Probleme, ein vierjähriges und ein siebenjähriges.

    :lol: köstlich umschrieben.

    Die Windowsversion wäre noch wichtig gewesen aber die Links werden wohl weiterhelfen.

    Erstellen und Konfigurieren von Benutzerkonten in Windows XP

    Erstellen eines benutzerdefinierten Standardbenutzerprofils

    Standardbenutzerkonto oder eingeschränktes Benutzerkonto kann nicht erstellt werden

    ...wobei der Standarduser (Gruppe Hauptbenutzer) auch installieren darf.

  • Probleme mit Office Outlook 2003

    • ast
    • 23. Juli 2004 um 08:10
    Zitat

    Kann es auch an NAV liegen?

    Durchaus...die genaue Fehlermeldung wäre interessant gewesen.
    Aber kliggscht Du erstmal --> [url=http://www.winfuture.de/news,8754.html]Outlook und NAV[/url]

  • Wieder mal Benutzerkonten

    • ast
    • 23. Juli 2004 um 07:48

    Start->Ausführen->Eingabe...

    control userpasswords2

    Betreffenden User markieren ->Eigenschaften->Gruppenmitgliedschaft->Andere->rechts auf den Pfeil->Admin oder was immer auswählen->übernehmen->ok->abmelden->anmelden.

    Nochmal...control userpasswords2 starten zur Kontrolle ob Du jetzt als Admin wieder gelistet bist.

  • XP kompatibel zu Win 98 Prog. !!!

    • ast
    • 23. Juli 2004 um 06:33

    Das Programm, falls es trotzdem ohne die fehlende Datei installiert wurde entfernen.
    Dann versuchen das Programm (die setup.exe) im Kompatibilitätsmodus zu installieren. Dadurch wird/kann der Installationsdatei und nachher dem Programm selbst eine andere Windowsversion generiert/vorgetäuscht werden um es lauffähig zu machen.

    Verwenden des Programmkompatibilitäts-Assistenten in Windows

    Speziell der Abschnitt...
    Methode 1 und dann weiter mit Testen von Programmen im Kompatibilitätsmodus

    ...ist auszuführen. Vorher aber trotzdem die ganze Seite lesen.

    Eigentlich alles gut erklärt, falls trotzdem Fragen offen bleiben einfach stellen.

    Weitere Möglichkeiten und Infos...

    Skripting von Kompatibilitätsebenen in Windows XP

    Behebung von Programmkompatibilitätsproblemen in Windows XP

  • regsrv32.exe nicht gefunden

    • ast
    • 21. Juli 2004 um 20:32

    Zu dem Bild ist ja kein Schlüssel genannt.

    Das sieht aber nach ner MRU-Liste aus. Die gibt es sowohl für die Run-Schlüssel, als auch wenn Du was suchst und/oder auf Dokumente zugreifst.

    Beispiel:

    [HKEY_USERS\username als lange Nummer\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\RunMRU]

    ...beinhaltet was Du in Start->Ausführen eingibst.

    Du solltest in der Registry alles nach Run absuchen.

    Oder...

    HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run

    HKCU\ Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run

    ...mal direkt aufsuchen

  • regsrv32.exe nicht gefunden

    • ast
    • 21. Juli 2004 um 19:44

    >>>Magere Info zu FDoS-Pongfr<<<

  • regsrv32.exe nicht gefunden

    • ast
    • 21. Juli 2004 um 07:21

    regsvr32.exe gehört in die Ordner...

    %windir%\system32 und %windir%\System32\dllcache

    Zitat

    Wenn ich den Computer hochfahre, kommt eine Fehlermeldung, das die "regsrv32.exe" nicht gefunden wurde. Ich soll dann sicherstellen, das diese Datei vorhanden ist. Dann klicke ich auf (OK) und dann kommt eine zweite Fehlermeldung worin steht, das ich diese Datei in der Registrierung anmelden bzw. löschen soll.

    Hast Du nun nur diese Datei gelöscht und/oder auch die, welche die regsvr32 aufruft (dll, activex/oxc)?

    Die 2. Fehlermeldung bezieht sich auf die Datei welche regsvr32 aufruft um sich registrieren zu können. Der Dateiname ist welcher? Glaube Dein Wurm bzw. ein(ige) Datei(en) sind noch nicht komplett entfernt.

    Zitat

    Ich habe, seit dem mein Virusprogramm einen Wurm in der "regsrv32.exe" festgestellt hatte, ein Problem bei jedem Systemstart. Ich konnte damals diese Datei nicht reparieren, sodas ich sie nur löschen konnte.

    Vollkommen richtig, da weder ein Wurm (bis heute nie davon gehört) noch ein Antivirenprog(kann sowas garnicht) in eine *.exe-Datei hineinschreiben, sie verändern können.

    Ein Austausch gegen eine veränderte Version wäre Würmern möglich.

    Falls Du sie nicht über Start->Ausführen von der CD wieder expandieren willst (aber am sichersten) mit...

    expand ?:\i386\regsvr32.ex_ %windir%\system32\regsvr32.exe

    ...und

    expand ?:\i386\regsvr32.ex_ %windir%\system32\dllcache\regsvr32.exe

    wobei ? durch den CD/DVD-LW-Buchstaben zu ersetzen ist, kannst Du Dir >>>das Teil hier runterladen<<< und per D-Klick wieder installieren.

    >>>Die Infoseite zu regsvr32<<<

    Falls das danach immer noch nicht geht...

    Zitat

    "Regsvr32.exe" und Abhängigkeiten
    "RegSvr32.exe" ist von den Dateien "Kernel32.dll", "User32.dll" und "Ole32.dll" abhängig (und von den Dateien "Msvcrt.dll" und "Advapi32.dll" in Windows NT). "Regsvr32.exe" lädt die Datei und (alle ihre Abhängigkeiten), die Sie zu registrieren oder aus der Registrierung zu entfernen versuchen. Der Prozess ist möglicherweise nicht erfolgreich, wenn eine benötigte Datei fehlt oder beschädigt ist.

  • Probleme mit Taskmanager und co.

    • ast
    • 20. Juli 2004 um 07:06

    hyrican

    Zitat

    Ähm, für einen Pc-Anfänger schon fürchte ich.

    Da wird wohl demnächst ein ausführlicherer Tipp (inkl. Erklärungen) zu runas fällig werden. :roll:

    Mit dieser und weiteren Admin-Verknüpfungen als eingeschränkter User arbeitet Win dann aber wie ein Linux, wo bei Systemarbeiten auch immer erst das root-PW fällig ist. Ein Ummelden wird dadurch aber total überflüssig. Ich bin halt eine faule Socke, das gilt auch für den nächsten Teil. :twisted:

    Zitat

    So rum ist es zumindest einfacher meine ich.

    Da geb ich Dir schon Recht, auch hier verhält es sich so wie bei der gesamten Sicherheitskrux. Vorher mehr Arbeit, diese aber nur einmal. Oder einfacher zu handhaben und dafür öfters und etwas umständlicher.

    Zitat

    die dusselige XP-Firewall aktivieren

    Zumindest lässt sie erstmal garnichts rein außer den Updates :lol: und erfüllt damit aber auch ihren Zweck.

  • Systemwiederherstellung läuft nicht mehr...

    • ast
    • 19. Juli 2004 um 13:50

    Die SWH (Systemwiederherstellung) ist wirklich aktiviert?
    Ausreichend Speicherplatz vorhanden?

    Kontrolle in der Registry für den Dienst...

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\sr

    Dwordwert Start auf 0 (aktiv)gesetzt? 4=deaktiviert

    Für die SWH selbst...

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\SystemRestore
    Dwordwert DisableSR = auf 0 (aktiv)? 1=deaktiviert

    Wenn dem so ist sollte die SWH per inf-Datei noch mal überall korrekt eintragen werden.

    %windir%\inf (?:\windows\inf) über Start->Ausführen eingeben und die darin enthaltene Datei sr.inf per Rechtsklick->Installieren starten.

    Nach Abschluss der Installation ist ein Neustart erforderlich. Dann erneut versuchen. Sollte dann wieder gehen.

    Wenn es stimmt, das Dein D-Becker Prog keine Undo-Funktion hat gehört das nicht auf die Platte, sondern in die Ablage A. :twisted:

  • Probleme mit Taskmanager und co.

    • ast
    • 19. Juli 2004 um 07:44

    hyrican

    Zitat

    Soweit ich weiß braucht man um Windowsupdates zu installieren Adminrechte oder irre ich mich da?

    Stimmt auffallend, hier hilft aber eine runas Verknüpfung.

    Ich habe es noch nicht besser hingekriegt, da bei Eingabe von...

    runas /user:username mit Adminrechten "?:\programme\internet explorer\iexplore.exe

    ...zwar immer der IE aufgeht, aber nicht mit WinUpDate als voreingestellter Startseite sondern mit...

    http://explorer/iexplore.exe

    Liegt wohl an der Bezeichnung explorer des Ordners "?:\programme\internet explorer, da muss ich noch dran basteln oder ein anderer User gibt den entscheidenden Tipp dazu.

    Deshalb als Notlösung erstmal entweder aus den Internetoptionen nach dem Start die voreingestellte Startseite...

    http://v4.windowsupdate.microsoft.com/de/default.asp

    ...heraus- und in die Adressleiste hineinkopieren...

    ...oder die iexplore.exe ( 89 KB ) nach system32 kopieren und davon eine Verknüpfung auf dem Desktop oder wo immer erzeugen.

    Die Befehlszeile im Ziel dieser Verknüpfung (Eigenschaften) ersetzen durch:

    %windir%\system32\runas.exe /savecred /user:xxx iexplore.exe

    xxx durch administrator oder einen User mit Adminrechten ersetzen.

    Dann startet er auch direkt mit WinUpDate als Startseite.

    Zu /savecred noch etwas... dieser Befehl funzt nur in der Pro Version und bewirkt, dass Win sich das Passwort nach einmaliger Eingabe merkt.

    Befehl also für die Home Version...

    %windir%\system32\runas.exe /user:xxx iexplore.exe

    ...hier startet der IE auch mit Adminrechten , allerdings ist halt immer das PW einzugeben in der vorher startenden DOS-Box.

    Nicht wundern, das PW bleibt verdeckt während der Eingabe (keine Sternchen, nix) wird aber registriert.

    Nach dem ausgeführten Update muss der über diese Verknüpfung gestartete IE aber wieder geschlossen werden und über das Desktopsymbol zum Weitersurfen (wenn es denn unbedingt der IE sein muss) erneut gestartet werden, sonst sind die Adminrechte noch vorhanden.

    Hmmm... :roll: der Text ist doch länger als beabsichtigt geworden.

    Hoffe aber ich hab nichts vergessen und er ist nicht zu kompliziert. :wink:

  • HiJackThis Log kontrollieren ? Ist jemand mal so lieb ?

    • ast
    • 19. Juli 2004 um 05:59
    Zitat

    Schau auf der Windowsupdateseite vorbei und hol dir alle wichtigen Updates.

    Auf jeden Fall anzuraten, denn der IE ist nicht up to date.

  • WINXP - Anmeldebildschrim - Bluescreen -> HILFE

    • ast
    • 18. Juli 2004 um 14:50

    Huhie

    Zitat

    ...

    Zwar keine Ahnung was das bedeuten soll, aber Dein Prob hatte ich auch schon.

    Wenn es nicht mit Freddies Lösung funzt, bzw. nicht daran liegt, ist das Benutzerprofil geschrottet und Du musst einen Neuen erstellen und die Dateien des Alten dort hineinkopieren.

    Oder die Dokumente und Einstellungen des Alten auf den Neuen legen.

    >>>Steht hier wie das geht.<<<

  • !<<HILFE>>! Viren, Explorer, alles shit

    • ast
    • 18. Juli 2004 um 14:39

    @letztes Wort Fetischist... [Blockierte Grafik: http://www.schildersmilies.de/noschild/streichel.gif]

    Zitat

    Das hab ich nur deshalb nicht geschrieben, um dich nicht arbeitslos zu machen!


    [Blockierte Grafik: http://www.dooya.schildersmilies.de/shit.gif] das ist ja ein [Blockierte Grafik: http://www.dooya.schildersmilies.de/di_hi.gif]
    [Blockierte Grafik: http://www.click-smilies.de/sammlung0304/mittelgrosse/medium-smiley-002.gif]

  • Hilfe Viren!!!!

    • ast
    • 18. Juli 2004 um 14:30

    Der Knackpunkt ist auch das offen stehende BS direkt nach der Installation und ein ebenso offener IE.

    Deshalb einige Ratschläge zur Installation >>>hier in diesem Thread&lt;&lt;&lt;

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Künstliche Intelligenz in der Plattformentwicklung

    MasonOgden 24. August 2025 um 10:58
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22