1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. ast

Beiträge von ast

  • Hardwareanfrage von aQruil

    • ast
    • 23. Juni 2004 um 13:45
    Zitat

    prozzis von hause dabei gelocked sind ist natürlich egal...

    ...nicht lange :twisted:

    Dann aber brauchste wohl ne Wakü mit Tauchbereich.

    Zitat

    wieder bei 2240mhz mit nen barton 2500+ (1833mhz)


    Echt?
    Hoho, der wird wohl auch versuchen etwas Wärme in Deine Wakü zu bringen, oder?

    Zitat

    aber wann es soweit ist kommen davon bilder...

    Stellste die Bilder dann auch bei teccentral rein?

    Damit Fetter IT was zu schauen hat. :twisted:

  • Hardwareanfrage von aQruil

    • ast
    • 23. Juni 2004 um 13:17
    Zitat

    als Nichtswisser geoutet

    Nö wieso?
    Nur da hat einer an Frankys 2. Steckenpferd gekratzt.

    Wäre es auch Deines so (genau so wie bei Franky) hättest Du auch ähnliches abgelassen.

    In Hardwareforen stellt er so ne Anfrage eh nich rein, oder ist ob der Antworten verschwunden auf nimmer Wiedersehen, denk ich.

  • Hardwareanfrage von aQruil

    • ast
    • 23. Juni 2004 um 13:04
    Zitat

    ist alles käse... :wink:
    mal erlautern:

    ...glaube aber das es die bilder niemals geben wird...

    Lol, die ganze Zeit seit ich das heut morgen verschoben hab warte ich schon auf Frankys Post. :twisted:

    Hast mich ganz schön warten lassen, wohl weil keiner was postete.

    Aber als ich den von Freddie sah wusste ich da kommt was. ROFL :lol:

  • I-Explorer reagiert nicht mehr

    • ast
    • 23. Juni 2004 um 12:56

    Freddies genannte Progs jibbet natürlich auch hier... :lol: in unserer Download-Sectionl

  • Ordneransicht wird nicht gespeichert

    • ast
    • 23. Juni 2004 um 12:38

    Die Checkbox unter Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht -> Erweiterte Einstellungen -> Dateien und Ordner -> "Ansichtsoptionen für jeden Ordner speichern" -> Haken rausnehmen.

    Optionen schließen, dann einstellen wie gewünscht und die Optionen erneut starten, auf "Für alle übernehmen" klicken und wieder ok.

    Ansonsten den Explorer über eine Verknüpfung erstellen und starten mit dem Aufruf im Bereich Ziel...

    %windir%\explorer.exe /e startet in %windir% (C:\ falls dort installiert)

    %windir%\explorer.exe /e,f:\ um LW F:\ direkt zu öffnen

    %windir%\explorer.exe /e,f:\Ordner1\Ordner2\Datei1.???

    ...um auf F:\ die Datei1.??? im Ordner2 zuöffnen usw., usw.

    Groß-/Kleinschreibung egal, Win unterscheidet hier nicht.


    und/oder in der Registry... um auch die darunterliegenden Ordner gleich mit zu öffnen unter...

    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced

    Dwordwert FriendlyTree anlegen mit Wert 1

    Oder Freddies Link ausprobieren, was dem "Haken rausnehmen" aber widerspricht, dann also drinlassen und nicht alles auf einmal machen, sondern wenn der Reihe nach bitte, in welcher Folge auch immer.

  • Programme lassen sich nicht öffnen

    • ast
    • 23. Juni 2004 um 10:33
    Zitat

    das Entladen der DLL-Dateien (einer Eurer Tipps) eintragen.

    Sollte das mit "AlwaysUnloadDLLs" gemeint sein?

    Zitat

    Nach dem Neustart im abesicherten Modus habe ich die DLL-Entlade-Geschichte wieder entfernt, seitdem kam der EXPLORER-Fehler nicht mehr, aber die o.a. Programme lassen sich -wie beschrieben- immer noch nicht starten.

    Noch nie gehört, das es dann derartige Fehler gab.

    Zu dem Tipp gab es allerdings einige kontroverse Diskussionen hier im Board.

    Diskussions-Thread

    Zitat

    Seitdem kann ich werder den Registry-Editor (Anzeigefenster ist nur kurz zu sehen und wird gleich wieder geschlossen), noch den Norton AntiVirus (öffnet erst gar nicht) und den TaskManager (Symbol erscheint in Task-Leiste, ist aber auch gleich wieder weg) starten.

    Erstelle mal ne Kopie der "regedit.exe" im gleichen Ordner und benenne diese Kopie in "regedit.com" um.
    Gleiches mit "taskmgr.exe" im Ordner %windir%\system32 in "taskmgr.com"

    Wenn die dann starten und offen bleiben, ist entweder dein Wurm noch da oder du hast noch mehr Schrott drauf.

    Starten die trotzdem nicht versuch es noch mal mit booten auf "nur Eingabeaufforderung" (F8 Taste beim Start des PC)

    Da erscheint dann eine DOS-Box statt des Explorers, aus der alles gestartet wird.

    Den Taskmanager kannst Du dann als Explorer benutzen über unten rechts Neuer Task -> Durchsuchen um auch einen Versuch mit deinem NAV zu probieren.

    Ansonsten noch zu empfehlen... unser Downloadbereich

    Für Spyware ect. aus der DL-Section

    Gegen Viren
    ...weil NAV ist nicht so prickelnd. Das aber nur subjektiv von mir.

    Firewalls
    ...wobei ich Outpost empfehle (ebenfalls subjektiv), da sie am wenigsten Resourcen verbraucht und besser konfigurierbar als Nortons IS ist.

  • Unmountable Boot Volume / Datenrettung

    • ast
    • 23. Juni 2004 um 09:14
    Zitat

    Wollte von CD starten...doch die CD brach bei diesem blauen bildschirm (wo unten die ganzn sachen am anfang geladen werden) ab.

    Bitte kopiere mal den Inhalt der boot.ini hier rein.

    Zitat

    als Slave gejumperten Festplatte installierte ich nun windows XP neu. Doch als ich nun den rehcner mit dme windows von der slave platte startete sah ich auf meiner eigentliceh nfestplatte (master) nicht mehr dei ursprünglichen daten sondern es waren nur einige dateien wie Boot.ini und ähnliche systemdateien drauf. er sagt die festplatte wäre nur zu 60 mb belegt und die restlichen 58GB wären frei.

    Sicher, das die richtig als Slave gejumpert ist? Nur mal so gefragt.

    Wenn Du in die Konsole bootest, werden Dir dann 2 Windows angeboten?

    Wenn ja kannst Du beide anwählen?

    Schalte bitte vorher auf der neuen Win Installation die Beschränkungen der Konsole frei, um an alle Platten und Partitionen ran zu kommen.

    Wie das gemacht wird, steht in den unteren 4 Links

    Gib in der Konsole bootcfg /scan ein um zu sehen ob das Erste Win noch zu finden ist.

    diskpart um die Zuordnungen der Platten/Partitionen einzusehen und dann mit chkdsk nur bestimmte LWs zu prüfen.

    Beispiel für Prüfung LW C:\
    chkdsk c: /p ausführlich ohne Änderungen

    oder...

    chkdsk c: /r ausführlich (beinhaltet /p automatisch) mit Änderungen/Wiederherstellungsversuch

    Zitat

    Das nächstes versuchte ich noch in der wiederherstellungskonsole chkdsk /r, fixmbr, fixboot doch nichts half.

    Hast Du chkdsk /r 1x oder mehrmals ausgeführt?

  • Problem beim Hochfahren

    • ast
    • 22. Juni 2004 um 20:05
    Zitat

    ich habe nur den Administrator Konto aaauf mein Local und zuhause Rechner ohne dafür ein Passwort erstellt habe

    Das ist das Admin-PW, welches bei der Installation vergeben werden musste.
    Solltest du die Eingabefelder damals leer gelassen haben, halt nur auf Enter wenn das PW abgefragt wird.

    Zitat

    ja ich habe gestern mit Xp Cd , damit ahabe ich gebootet und die Option "R" Reparieren

    Das war noch nicht die Rep-funktion, die erscheint erst danach.
    Das erste "R" bringt Dich in die Konsole.

    Ansonsten lies Dich mal der Reihenfolge nach in den Links ein.

    MS-KB das sind die Wichtigsten zu Deinem Prob und ausführlich erklärt.

    Systemwiederherstellung bei beschädigter Registrierung, die das Starten von Windows XP verhindert

    Beim Starten von Windows reagiert Computer nicht mehr und zeigt schwarzen Bildschirm an

    Win-Tipps-Tweaks

    Wiederherstellungskonsole installieren,verwenden und erweitern

    Windows XP mit Bordmitteln reparieren 2 Teile

  • Frage zu Unattended Installation

    • ast
    • 21. Juni 2004 um 03:05

    Hoschy

    Warum das mit dem setupmgr der deploytools auf der CD nicht funzt geht mir echt ab, aber mit der bei...
    Windows angebotenen deploytools.cab soll es dann gehen und der Ordner nicht mehr gelöscht werden.

    Nicht vergessen den Download erst auf Deutsch einzustellen.

    Guggscht Du Forum Partnerseite pc-syndrom

  • Schneller suchen im Browser...

    • ast
    • 21. Juni 2004 um 02:09

    Gilt für Firebird, Firefox, Mozilla und andere Browser die Buchstaben/Zahlen als Schlüsselwörter/Hotkeys verarbeiten.
    Nicht IE, der kann nur Tastenkombis.

    Ein Lesezeichen mit den unteren URLs erstellen und ein Schlüsselwort vergeben und abspeichern in den Lesezeichen der jeweiligen Browser, egal wo.

    Danach kann in der Adressleiste beispielsweise sg ilookup eingegebnen werden und der Browser lädt ohne Umweg über die Eingabemaske die Ergebnisse der Suche.

    Der Begriff ilookup wird dabei von %s übernommen und durch vorangestelltes sg ausgelöst

    Google

    Zitat

    http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&q=%s&btnG=Suche&meta=lr%3Dlang_de


    Schlüsselwortbeispiel: sg für Suche Google aber frei wählbar.

    Altavista

    Zitat

    http://de.altavista.com/web/results?q=%s&kgs=1&kls=0

    Schlüsselwortbeispiel sa für Suche Altavista aber frei wählbar.

    Andere Suchmachinen funktionieren genauso.

    Deren Suchmaske aufrufen irgendeinen Begriff eingeben und den dann oben aus der Adressleiste herauskopieren

    Beispiel wie die Kurzwahl bei Suchmaschinen eingestellt wird:

    http://vivisimo.com/

    Bei Eingabe von ilookup erscheint dann ja wie bei allen Suchmaschinen ein Ergebnis hier eben mit folgender URL.

    Zitat

    http://vivisimo.com/search?query=ilookup&v%3Asources=Web&x=43&y=16

    Dann den Begriff ilookup durch %s ersetzen

    Zitat

    http://vivisimo.com/search?query=%s&v%3Asources=Web&x=43&y=16

    Diesen dann als Lesezeichen abspeichern oder über die Eigenschaften des (wenn schon vorhanden) Lesezeichens hineinkopieren und ein Schlüsselwort vergeben.

    Beispiel: sv für Suche Vivisimo aber natürlich frei wählbar.

    Bei Eingabe von sv ilookup in der Adressleiste des Browsers erscheint sofort die Ergebnisseite.

    Mir jedenfalls erspart das einige Klicks und Schreiberei.

  • Kostenloser Download "Netzwerkpraxis"

    • ast
    • 21. Juni 2004 um 00:51

    :yau: thx, kann man immer brauchen.

  • Trojan Dropper /Hacktool

    • ast
    • 19. Juni 2004 um 22:17

    Cool... :!:

    Du bist halt ein schneller Hirsch. 8)

  • Alle MS-KB-Artikel zu "So wirds gemacht..."

    • ast
    • 19. Juni 2004 um 22:12

    Wer gar kein Buch kaufen will, oder schnell mal eine Info sucht, ist dort bestens aufgehoben.

    Der erste Link ist die Hauptübersicht, die zwei Anderen sind Auszüge daraus.

    Sollte(n) der/die jeweils angeklickten Link(s) nicht beim ersten Mal komplett dargestellt werden, bitte 1-2x F5 drücken, da die Technet Seite seit ihrer Umstellung einen kleinen Bug hat.

    Alle KB-Artikel zu Windows alle Versionen und Office 02/03

    Alle KB-Artikel zum Thema Netzwerke

    Alle KB-Artikel zu Windows XP Prof/Home & Netzwerk ect.

    Update am 08.10.04...
    die Links wurden angepasst, es sollte nun problemlos funktionieren.

  • SCSI-Geräte nachträglich im System anmelden

    • ast
    • 19. Juni 2004 um 21:00
    Zitat

    Der Parameter funktioniert soweit ich weiß mit allen aktuellen Windows-Versionen außer der XP Home Edition.

    Da der Parameter savecred eigentlich aus dem net use Befehl stammt und dort auch für die Home-Version gilt, sollte es bei runas /savecred auch in der Home gehen.

    Nun hat/braucht ja nicht jeder die rescan.exe...

    Beispiel:

    ...erstellte Verknüpfung mit der Befehlszeile

    %windir%\System32\runas.exe /user:User mit Admin-Rechten oder Administrator /savecred msconfig.exe

    ...funktioniert bei einem eingeschränkten User nach einmaliger Eingabe des PW, danach startet das Programm ohne Eingabe.

    Die msconfig.exe (%windir%\system32) ist auch in der Home Version drin und geht auch nur mit Admin-Rechten

    Sollte jemand eine Home Version haben mit einem eingeschränkten Userkonto, bitte mal ausprobieren ob es da auch geht und hier rückmelden.

    Wäre nett, danke.

  • Trojan Dropper /Hacktool

    • ast
    • 19. Juni 2004 um 19:34

    Falls Du das nicht findest, plus 2 andere die Du auch noch laufen lassen solltest.

    HiJack

    Anleitung zu HiJack.

    Stinger

    CWS Shredder

    Edit

    Sorry, Bilder sind nicht geeignet zum DL, deshalb der Link zur Partnerseite, da is die Auswahl an Dateiendungen größer.

    Micha, könntest Du evtl *.zip und *.txt mit reinnehmen?

  • T-Online Browser

    • ast
    • 19. Juni 2004 um 19:02

    Soll das heißen, Du möchtest den Big-T Browser haben?

    Na dann lad ihn Dir doch runter 70 MB

    ...da isser mit drin drin.

  • Treiber immer wieder neu installieren

    • ast
    • 18. Juni 2004 um 19:55

    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;314464

    Nicht viel so ein Link, aber ich bin momentan auch nur auf der Suche.

  • Festplatte sperren!

    • ast
    • 18. Juni 2004 um 19:29

    Lies Dir mal die 4 Links durch, speziell der Letzte.
    Das Verfahren lässt sich auch in den Eigenschaften der Ordner anwenden und zusätzlich kannst du noch, da ja Pro-Version alles über die...
    Gruppenrichtlinien...

    Start->Ausführen->Eingabe..

    gpedit.msc und Enter

    ...dann auf Benutzerkonfig->Admin-Vorlagen->Win-Komponenten->Internet Explorer Dich nach Herzenslust austoben und deiner Frau mal so richtig alles verbieten.

    Für den Haussegen, der dann evtl. etwas Schieflage bekommt übernimmt hier aber niemand Haftung. :twisted:

    Edit

    Da bin ich doch mal kurz aus dem Board geflogen und war Gast.
    Ulkig das... :roll:

  • Windows Xp prof. brauch lange zum Hochfahren

    • ast
    • 18. Juni 2004 um 19:00

    WTK04-Download falls Du das wirklich benutzen willst.

  • Bluescreens nach belieben...

    • ast
    • 18. Juni 2004 um 16:06

    Chill,

    sei doch mal so nett und lies Dir den hier durch.

    Es kann nicht sein, das Du für jeden Deiner Bluescreens immer einen neuen Thread startest.

    Mittlerweile sind es ja schon Einige.

    BSOD 1


    BSOD 2


    BSOD 3

    ...und nun der 4.

    Auch den werde ich jetzt dazufügen.

    Schau Dir doch mal vorher Deine eigenen Beiträge, oder die der letzten 48 Stunden.

    Auch ein Bookmark zu Deinem nun immer größer werdenden BSOD-Thread wäre nicht schlecht mittlerweile.

    Du hast nicht einmal auf die zahlreichen Antworten reagiert, was mich persönlich (weiß nicht wie es den Anderen geht) gelinde gesagt enttäuscht.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Künstliche Intelligenz in der Plattformentwicklung

    MasonOgden 24. August 2025 um 10:58
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22