1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. ast

Beiträge von ast

  • DDR Ram Frage

    • ast
    • 11. Juni 2004 um 19:00

    :lol: :lol: :lol:
    Hauptsache seine Antworten sind blutleer.
    :twisted::twisted::twisted:

  • bitte helfen sie mit ACPI

    • ast
    • 11. Juni 2004 um 15:43
    Zitat

    xp und win98 hat immer gelaufen

    Soll das jetzt heißen, es geht nicht mehr um die Hal, und Du hast jetzt Win 2000 drauf?

    Dreht sich immer um die HAL mit ACPI und Standard PC

    Freddie hatte ja schon, aber die KB hat da noch mehr zu. :lol:

    Fehler "Stop 0x000000A5" während der Installation von Windows XP

    "STOP 0x000000A5" beim Installieren von Windows 2000


    Problembehandlung bei der Windows 2000-Hardwareabstraktionsschicht

    Wie sich die NTs doch gleichen. :lol:


    Erzwingung einer HAL (Hardware Abstraction Layer) während einer Neuinstallation oder Aktualisierung von Windows XP

    Festlegen von spezieller HAL bzw. Fremdhersteller-HAL beim Setup


    Allgemeine Beschreibung der gemeinsamen Nutzung von IRQs in Windows XP

    SO WIRD'S GEMACHT: Behandlung von Windows XP-Installationsproblemen bei Aktualisierung von Windows 98 oder Windows Me

    Bitte ganz in Ruhe lesen, äußerst interessante Lektüre.

  • Probleme bei Start nach Neuinstallation

    • ast
    • 11. Juni 2004 um 15:05

    Nun ja die Suchanfrage gibt doch schon Auskunft darüber was sich bei Netzwerk- und I-Netverbindungen als Bremse erweist.

    Würde sagen jetzt ist erstmal lesen angesagt, zumindest im Bereich Forenbeiträge (Search Forums Title an abwärts).

    Am besten aber alle Treffer außer dem Review.

    Sollte das nicht zum Erfolg führen, können wir alle hier immer noch loslegen.

  • RamDisk als Jukebox

    • ast
    • 11. Juni 2004 um 14:57
    Zitat

    weiterhin ist hierbei auch noch zu beachten das es schon hausdurchsuchungen gab auf basis von gebrennte (mp3) cd's die gefunden wurden während einfache autobahnkontrolles...

    >>>©-Bestimmungen<<<

    Punkte 1/5/6/7/10 sind da wohl interessant.

    Obwohl ein bornierter Bullezist trotzdem ärgerlich sein kann.

    Ansonsten stimm ich in Bezug auf den Schlepper Franky zu...lohnt nich.

    MP3-Player anschaffen.

  • Probleme bei Start nach Neuinstallation

    • ast
    • 11. Juni 2004 um 14:41
    Zitat

    der Prozess "Leerlauf" mit 99% an der CPU Leistung beteiligt..

    99% is doch jut, und belastet den Prozzi nich so sehr, weil eben Leerlauf. :lol:

    War zwar kleiner Scherz nich einschnappen, is aber wirklich so.

    Zu Deinem Prob...


    >>>Starte mal den hier mit...<<<

    Anfrage/Eingabe

    feste ip

    ...will das nich alles Linken.

  • Benutzer Konten hilfe

    • ast
    • 11. Juni 2004 um 14:28

    :twisted: Da isser mir doch beim Stöbern ins Netz gegangen nur geantwortet hat bis jetzt keiner. :twisted:

    Da warn wir schneller. :lol:

  • windows xp minimal starten???

    • ast
    • 11. Juni 2004 um 12:47

    Goil die beiden von Franky...

    da is die Insterei schon prickelnd, zumal wenn noch Winni auf c:\ is und auch bleiben soll. :twisted:


    Zitat

    ...in ein paar foren gelesen das die 9.1 ziemlich mies...

    Naja die 9.0er löppte supa und die 9.1er mit WineRack och.

    Is abba nur subjektiv...

    und in Foren steht viel, siehste ja hier auch. :lol: :lol: :lol:

  • Selbstlöschung der Partition

    • ast
    • 11. Juni 2004 um 12:40

    Böse Platte, böse. :twisted::twisted::twisted:

    Stellt sich selbst was ein, my poor user. :lol: :lol: :lol:

  • Selbstlöschung der Partition

    • ast
    • 11. Juni 2004 um 12:20

    Ohje Hoschy... :roll:
    Du hast aber auch was am Hacken hängen.

    Ungebetene Gäste aus dem I-Net können sowas...
    die MFT ist im Eimer...
    die Sys-wiederherstellung kann auch dead sein...

    Möglichkeiten gibt es da mehrere.

    Auch Du solltest etwas ausführlicher werden, was vorher vom bösen User...

    (Standardsatz: "Ich habe nichts gemacht, plötzlich war das so, ect...")

    evtl. doch vorher gemacht wurde. :twisted::twisted::twisted:

  • Benutzer Konten hilfe

    • ast
    • 11. Juni 2004 um 12:09

    Home oder Pro version?
    Bitte immer dazu schreiben. :evil:

    Zitat

    und kann meine konten löschen ihr hab das ja hier im forum erklärt wie das geht

    Da ich ja nu nicht weiß was Du gelesen/gemacht hast schreib ich hier vl. doppelt, aber egal jetzt.


    Evtl. hast Du Dir bei Deiner Userkill-Aktion die Rechte etwas verbogen.

    Rechtsklick auf die netshell.dll und unter Eigenschaften->Sicherheit die Zugriffsberechtigungen prüfen und evtl. anpassen.

    Dafür sind Admin-Rechte erforderlich.

    Sollte der Reiter nicht da sein muss wohl erst noch die "Einfache Dateifreigabe" deaktiviert werden.

    Explorer->Extras->O-optionen->Ansicht.

    Ansonsten mal über Ausführen...

    control userpasswords2

    ...eingeben um Deine aktiven User anzuzeigen.

    Dort kannst Du über Eigenschaften->Gruppenmitgliedschaft einen
    Eingeschränkten
    zu einem
    Standard-User machen mit etwas mehr Rechten, sowie Systemkonform User entfernen/hinzufügen..

    Bei der Pro-Version (nur die) oben auf Erweitert und nochmal Rechts auf Erweitert um in der Erweiterten Benutzerverwaltung alle auch die Deaktivierten (sofern vorhanden) anzuzeigen.

    Sys-Steuerung->Verwaltung->Comp-verwaltung->Lokale Benutzer und Gruppen kommste auch hin, weiß aber nicht ob das in der Home Version mit drin ist.

    Die Benutzerkonten oben in der Sys-steuerung kennen ja wohl nur entweder/oder (eingeschränkt und Admin).

    Na mal sehn was wird. :roll:

  • Suche Erfahrungen mit "unmountable Bootvolume"

    • ast
    • 11. Juni 2004 um 11:20

    desert hat folgendes geschrieben::

    Zitat

    Schau hier was MS dazu meint:

    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=KB;EN-US;297185


    wie fast alle Artikel ist auch dieser übersetzt

    Kleine Anmerkung...

    scid=KB;EN-US;297185

    am Ende austauschen gegen...

    scid=kb;de;297185

    bringt fast immer die besser lesbarere Form hervor.

  • windows xp minimal starten???

    • ast
    • 11. Juni 2004 um 10:52
    Zitat

    will mirn htpc über xp aufbauen...hab schon überall gesucht, aber wie schaff ich es, dass der pc xp minimal und FIX startet????

    Fragen zu fett/rot.

    Zitat

    der pc soll hochfahren und dann direkt myHTPC/mediaportal laden....

    dazu sollte es möglich sein, 2 filesharing tools zu nutzen bzw. austausch von dateien im wlan zu ermöglichen....
    von xp selbst sollte man so wenig wie möglich sehen...

    Home/Pro?
    Wegen der Einstellungen zur SW-Zugriffsbeschränkung.

    Dann noch Hardwareprofile verwenden.

    Einrichten von Hardwareprofilen für Laptop-Computer in Windows XP

    Das gilt nicht nur für Schlepper, auch normale WS können das.


    gb113

    Zitat

    Mandrakelinux

    Nicht das der Eindruck entsteht ich mag kein Linux, im Gegenteil...

    ...aber so sicher wie Linux noch ist, da sich auch die Viren-/Trojanerschreiber damit noch schwertun...

    (auch wegen des anders gehaltenen Sicherheitskonzeptes)

    ...diese BS im Verhältnis zu Win im Desktopbereich auch noch erheblich in Unterzahl...

    (nicht genug Schaden verursachen, User treffen -die haben ja auch ihren Stolz- )

    ...sind, etwas kann kein Linux: schnell starten und herunterfahren.

    Is ja eigentlich nicht so schlimm, da es dafür stabiler im Dauerbetrieb ist.

    Die Konfiguration dürfte aber etwas umfangreicher ausfallen als mit Windows.

    Zumal es ja auch erstmal installiert werden muss.

    Wenn schon ein "Newbie-Linux" dann IMO das Suse mit Yast2, denn da ist der Unterschied zu Win am geringsten geworden.

  • 3 Sonderhefte werden bei Testticker...

    • ast
    • 11. Juni 2004 um 10:12

    ...wieder mal zum kostenlosen Download als gezippte *.pdf-Dateien angeboten.

    ebay / pc-tuning(auch modding mit drin) / pc vernetzen

    Gesamt alle 3 Hefte ca. 42 MB einzeln 5,8-/15,3-/21MB

    Vor dem DL werden einige Abfragen verlangt.
    Die Eingaben der Pflichtfelder müssen der Norm entsprechen :idea: und danach startet das DL-Fenster.

    Wer das brauchen kann...

    >>>gugged hier<<<

  • Eigenschaften der Lan Verbindung für ein DSL-Modem

    • ast
    • 10. Juni 2004 um 17:15

    Hm... lehn mich mal aus em Fenster.

    Zitat

    Ich besitzte einen Router der zwischengeschaltet ist (selbst konfig.)

    Das solltest Du mal näher erläutern.

    Wenn ein Router (Hardware) davorsitzt und in den/der Lanvervindung unter tcp/ip ->Eigenschaften DHCP eingestellt ist übernimmt dieser die Vergabe und nicht mehr Windows selbst.


    Der Router ist dann DHCP Server und spricht auch das Modem an, denn der ist ja dem Modem vorgeschaltet.
    In der Lan-Verbindung könnte man nochmal den Standard Gateway unter Erweitert dazuschreiben, ebenso wie die vom Router vergebenen IPs, weil die gleich bleiben.

    Da dürfte kein Hängen vorhanden sein, weil Windows selbst nicht mehr sucht und auch nicht versucht selbst Server zu werden.

    Hier steht ein Belkin und alles ist als DHCP eingestellt und da hängt nichts.

    Hatte zur Probe mal alles umgestellt und die IPs/Gateway fest vergeben und da war kein Geschwindigkeitszuwachs beim Start zu erkennen.

    Allerdings nicht Willkommensseite sondern Klassische Anmeldung.

    Windowsstart vom Einschalten bis zum Desktop und Surfbeginn beispielsweise 55 sek. ohne Autologin.
    Mit Autologin ca. 5 sek (brauch ja User/PW nicht eintippen) weniger.

    Gleichbleibend ob DHCP oder Fest vergeben.

    Shutdown bis alles aus 11 sek. egal wieviel Progs offen waren, die werden wenn notwendig zwangsgekillt. Ungespeichertes (Texte ect.) wird aber auch getillt, darauf ist also vorher zu achten.

    XP startet schneller als w2k trotz größerer Prozess-/Programmanzahl und Beendet auch schneller.

    Nur 98 is da noch fixer beim Shutdown. Per rundll Aufruf 1,5 sek. :twisted:

    Seltsam, der Start im/mit Netzwerk und die Zugriffe im Netzwerk machen immer wieder Probleme ob da ein Router dran hängt oder Direktverbindung/Hub/Switch.

    Sehr seltsam...das ist.

  • Netzwerk: Zugriff verweigert

    • ast
    • 10. Juni 2004 um 09:25
    Zitat

    zu zeigen das es bei mein home kein lokale sicherheitsrichtlinien gibt

    Ja scheint doch so zu sein, nicht mal die gibt es.

    Sch....-version.

    Dann sollte sich das Gastkonto aber wenigstens über die Benutzerkonten der Sys-steuerung deaktivieren lassen.


    Bild einfügen über "Attachment hinzufügen" -> Durchsuchen -> Datei auf der Platte auswählen -> Attachment hinzufügen

    Kommentar kann muss aber nicht sein.

    Nur... gif jpeg jpg png tga tif bis zu 200KB

  • Netzwerk: Zugriff verweigert

    • ast
    • 9. Juni 2004 um 20:16

    @Gäste

    Zitat

    sry Jungs, aber das kann keine lösung sein !

    Was denn, der Link?

    Wenn beide die gleiche Arbeitsgruppe haben sehen die sich, aber deshalb kannst Du noch lang nicht auf Freigaben zugreifen.

    Dort wird doch beschrieben wie man Zugriffe auch auf Freigaben konfiguriert.


    Zitat

    2.PC kann 1.PC im Netzwerk sehen beim draufklicken Fehlermeldung ...

    Zeig mal bitte die Meldung...

    Zitat

    unter winxp home gibt es keine lokalen richtlinien

    Die "Lokale Sicherheitsrichtlinie" gibt es auch bei Win XP-Home in der Sys-steuerung->Verwaltung ->...Lokale Sich...->Sicherheitsoptionen.

    Konten:Gastkontenstatus --> Deaktiviert

    Zuweisen von Benutzerrechten...

    Lokal anmelden und darunter Anmelden verweigern

    ...da kannst Du/Ihr auch einstellen wer was darf.

    Start->Ausführen->Eingabe...

    control userpasswords2 ->ok

    ...dort können User hinzugefügt, gelöscht und in andere Gruppen verschoben, sowie Kennwörter geändert werden (auch in XP-Home).

    Ansonsten haben die Freigaben selbst auch noch Sicherheitseinstellungen, in denen User hinzugefügt und Berechtigungen eingestellt werden.

    Einfache Dateifreigabe deaktiviert vorausgesetzt.

    Ansonsten kann der Netzwerk-Assi Einstellungen von einem PC auf den Anderen übertragen.

    XP Firewall muss Zugriffe ebenfalls gestatten(wird vom Netzwerk-Assi geregelt, wenn Der das macht).

    Speziell Outpost über "Optionen->System->Haken bei "erlaube Netbios Kommunikation" setzen und auf "Einstellungen" und die IPs eintragen.

    Andere FWs müssen auch erst eingestellt werden, da erstmal alles geblockt wird.

  • Netmeeting???

    • ast
    • 9. Juni 2004 um 14:58

    Dann leg mal los...sollte trotzdem drauf sein, nur noch nicht eingerichtet.

    Start -> Ausführen -> Eingabe ->...

    conf ->ok

    Im nächsten Fenster kannst Du dann einrichten.

    Falls Du es wieder loswerden oder doch installieren musst/willst gibt es die Beschreibung zum...
    >>>Entfernen und Neuinstallieren von NetMeeting<<<

  • boot problem

    • ast
    • 9. Juni 2004 um 14:43

    Hm... nich angemeldet, shit. :roll:

    Oberes von mich. :lol:

  • Fehlercodes Thinkpad

    • ast
    • 9. Juni 2004 um 12:04

    Üsche von...

    http://de.altavista.com/

    ... die is auch jut. :twisted:

  • Fehlercodes Thinkpad

    • ast
    • 9. Juni 2004 um 11:55

    LÖL

    Hoschy zu spät für mich aber egal, ich will auch werfen mit dem gleichen Manual.

    Kathegorie "Running the Diagnostics"

    http://www-online.kek.jp/~yasu/thinkpad-hardware.pdf

    Die Treffer jibbet abba nur bei "search all the web". :wink:

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22