1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. ast

Beiträge von ast

  • xp friert ein, bei ie6 Benutzung oder Volllastbetrieb

    • ast
    • 30. Mai 2004 um 01:36

    Wenn ichs noch richtig weiß, ist ja schon ne Weile her, ist der Unterschied zwischen dem alten sp1 und dem nachgelegten sp1a der, das kein java mehr mit dabei ist.

    Sun ist eh besser. :twisted:

    Da war erstaunlicherweise mal MS in der Rolle des Beklagten gewesen weil diesmal Sun Stress gemacht hat, deshalb wurde es entfernt.

    Kann das jemand bestätigen auf die Schnelle?

  • Treiber für USB 2.0 ???

    • ast
    • 30. Mai 2004 um 01:22

    Schau Dir mal die Linkliste hier an ob da was für Dich dabei ist. :wink:

  • Schrift- / Icongrösse in der Startleiste

    • ast
    • 29. Mai 2004 um 21:05

    Rechtsklick auf die Schnellstartleite --> Ansicht --> große Symbole.

  • XP Pro: Verknüpfung für Ruhezustand

    • ast
    • 29. Mai 2004 um 20:18

    Nu muss ich wegen des Links auch noch was zum "shutdown prozedere" ablassen.

    gast

    Der Link is ja an sich nicht übel, aber bei denen da fehlt das -f, um laufende Anwendungen sofort zu killen und noch so Einiges.

    Das hier...

    Zitat

    sorgt das Parameter -t 00 dafür das alle noch offenen Anwendungen sofort gekillt werden

    ...ist nicht ganz korrekt, denn -t 00 ist zuständig für die Initialisierung des Shutdowns (Standardzeit ist 20 sek).

    Wenn da aber noch Anwendungen, Dienste und Services im Hintergrund laufen klappt der Kasten auch nicht gleich den Deckel zu, jedenfalls nicht schnell genug.


    Damit das auch richtig schnell wird, müssen folgende Werte gesetzt werden unter...

    [HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop]
    "AutoEndTasks"="1"
    "HungAppTimeout"="50"
    "WaitToKillAppTimeout"="50"

    Wert 1= damit das überhaupt ohne Nachfrage gemacht wird, sonst fragt Win immer erst nach, wer will das.

    Der Rest zählt in Millisekunden bis zur Beendung
    Wert 2= wenn sich eine Anwendung aufhängt bis zur Nachfrage, gilt aber nur beim laufendem Windows nicht beim shutdown.
    Wert 3= Zeit bis Windows Anwendungen beim Shutdown zwangsbeendet.

    und unter...

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control
    "WaitToKillServiceTimeout"="200"

    ...um die Services ebenfalls zu killen.

    Diese Werte stehen eigentlich alle schon in der Registry drin, sollte einer fehlen einfach erstellen als Zeichenfolge und ohne " die Hochkommata (Gänsefüßchen). :roll:

    Theoretisch sind Zeitwerte bis 0 einstellbar, 1 habe ich irgendwo auch schon gelesen glaub ich.
    Davon ist aber IMO abzuraten, denn wenn ein offener Service, oder eine Anwendung derart gecrasht wird, könnte Datenverlust drohen.

    Die oberen Werte sind auch nicht Standard, aber Datenverlustfrei getestet.
    Die hab ich schon lang bei mir so stehn.

    Edit

    Habs gefunden, hier war das mit der 1.

    Edit 2

    Hier auch, war ja so nah bei mir. :roll:

  • XP Pro: Verknüpfung für Ruhezustand

    • ast
    • 29. Mai 2004 um 18:33

    h für hibernate :?:8)

    Na mach weiter, vielleicht gelingt Dir ja der Burner.

    Versuch macht kluch. :wink:
    Kann aber schmerzen. :roll:
    Wir warten ab, was passiert. :twisted:

  • space-cadet will online.

    • ast
    • 29. Mai 2004 um 18:26
    Zitat

    weil die braucht eh keiner

    Sei dahingestellt.

    Die XP-Hilfe durchsucht bei einer Anfrage auch komplett diese Seite, allein das spart schon eine Menge Zeit und Anfragen, deshalb will die raus.
    Zusätzlich lassen sich nicht nur alle Bereiche der Sys-Steuerung darüber starten, sondern über "Eine Aufgabe auswählen/Tools" excellente Diagnosen durchführen.
    Da braucht keiner übers Startmenü hoppeln sofern ihm die Shortcuts nicht geläufig sind, oder als Symbolleiste angelegt sind.

    Ick find die jut, is aber Ansichtssache.

    btw:
    Antispy kann die nicht stoppen.

  • XP Pro: Verknüpfung für Ruhezustand

    • ast
    • 29. Mai 2004 um 18:07

    Think no, denn das ist ja die "shutdown".exe.

    Ehrlich gesagt habe ich mich aber um eine Verknüpfung per dieser *.exe nicht gekümmert.

    Sollte jemand aber was besseres wissen als per diesem script, oder wider Erwarten doch mit der shutdown.exe...


    ...will ich das lesen bitte :!:

  • XP Pro: Verknüpfung für Ruhezustand

    • ast
    • 29. Mai 2004 um 17:04

    Dat wurde doch schon mal gestellt.

    Komisch.

    Na ja hier isset.

  • Norton AntiVirus 2004 brauch ewig zu starte!Warum????????

    • ast
    • 29. Mai 2004 um 10:52

    Das scheint mir direkt mit diesem Problem zusammen zu hängen.

    PC vom Internet trennen und Norton Antivirus und die Firewall aus dem Systemstart nehmen über...

    Start --> Ausführen --> Eingabe/-tippen

    msconfig -6 --> OK...

    alle Haken wo rechts Norton steht rausnehmen.
    Neustart wird verlangt --> OK

    Startet der PC dann schneller und reagiert früher auf Eingaben, musst Du in den Einstellungen der beiden Programme schauen was die alles beim "booten" ausführen sollen.

    Dein anderes Problem auch gleich austesten.

  • Doppelt herunterfahren...warum????

    • ast
    • 29. Mai 2004 um 10:37
    Zitat

    Erst beim zweiten mal fährt der PC herunter ich bin ratlos!!!!

    Bin ich auch noch.
    Kannst Du das etwas näher erläutern?
    Bleibt er beim 1. Mal einfach irgendwo stecken, oder wird der Vorgang überhaupt nicht eingeleitet und Du kannst einfach weiter arbeiten bzw. den Vorgang des Runterfahrens direkt erneut starten?

  • Eigenes Anmeldescript

    • ast
    • 29. Mai 2004 um 09:15

    Falls da kein © drauf liegt, wäre es interessant den Inhalt des Scripts zu sehn.

  • benutzereinstellungen werden nicht geladen

    • ast
    • 29. Mai 2004 um 09:04

    Momentan kann ich erstmal nur mit Links werfen.

    Deine Meldung hatte ich noch nicht, nur mal den Fehler das bei Anmeldung des Benutzers, (also ich) der Kasten sofort abrauchte.
    Alle anderen Benutzer funzten.
    Seitdem habe ich mir auf einer anderen Partition Servergespeicherte Profile eingerichtet.

    Zu Deinem Fehler

    Profil kopieren

    Ein anderes Profil ins Alte, in ein Neues oder geltend für Alle kopieren

    Dabei ändern sich jeweils nur die User-Ordner, Hoschys Beispiel bezieht sich nur auf "DefaultUser". Das Verfahren ist aber gleich.

    Beschädigtes Profil

    Suche der MS KB

  • Fehler beim öffnen von dateien ordnern etc

    • ast
    • 29. Mai 2004 um 07:40
    Zitat

    "auf d:\programme\hardware treiber kann nicht zugegriffen werden sie Zugriff verweigert"


    Das sollte helfen, da kommt dann noch ein Link in dem dann die Beschreibung wie es gemacht wird steht.
    Das gilt für alle Ordner.

    BTW, Diese nette Seite und zugriff verweigert hätte Dich auch dahin gebracht.

    Ich muss diesen Link auch ständig benutzen um Beiträge rauszusuchen zu Anfragen die schon mehrfach gestellt wurden.
    Aber wir sind ja Nette hier und hauen Dir nicht so etwas wie...

    "Benutz bitte die Suche!". "Schau auf meine Signatur!

    ...um die Ohren.

    Nein sowas machen wir nicht. :roll:

  • xp friert ein, bei ie6 Benutzung oder Volllastbetrieb

    • ast
    • 29. Mai 2004 um 06:19
    Zitat

    Hängt es am Java?!

    Die Möglichkeit besteht durchaus.

    Hatte letztens auch ein Problem, welches scheinbar nach Updaten auf neueste Sun-Java Version behoben wurde.

    Es hat nichts mit Deinem Problem zu tun, aber falls es Dich interessiert kannst Du das hier hier auf der Partnerseite nachlesen

  • Media Player und Visualisierung trennen?

    • ast
    • 28. Mai 2004 um 16:47

    Den Classic Player 5 KB Version 6.4.9.1125 hat ja jeder mit XP schon automatisch drauf.

    CD:\i386\mplayer2.ex_
    2KB gepackt

  • Media Player und Visualisierung trennen?

    • ast
    • 28. Mai 2004 um 16:22

    Will mich ja nicht zu weit vorwagen, aber ich denke nicht.

    Das Microsoft dem User die Möglichkeit gäbe, ein Programm etwas schlanker werden zu lassen und erst recht beim WMP.

    Nääääääääääänäääääääääääää. Niemals glaub ich das.

  • die Seite kann nicht angezeigt werden + Fehler 0x800CCC0D

    • ast
    • 28. Mai 2004 um 16:15

    Erstmal willkommen...
    und nu weiter.

    Zitat

    ich habe am PC nichts geändert

    :twisted:
    Wo hab ich das bloß schon gehört? :roll:

    Sorry, just a joke. 8)

    Vier Links nur zum Thema Mails und alle sagen etwas von Verbindungsstörungen.


    Könnte evtl. doch etwas verstellt sein? Sollte noch mal kontrolliert werden.

    Ist ja sonst nicht meine Art sofort jemanden mit Links zuzupflastern, aber...

    Zitat

    kann beim öffnen von Explorer die Seite nicht mehr angezeigt werden. Im Microsoft XP office

    ...keine richtigen Infos lassen mich auch nur im Nebel rumstochern.
    Du musst keinen Lebenslauf verfassen, aber etwas ausführlicher sollte es schon sein.

    Soll der Explorer der Internet Explorer sein?
    Office XP hat Outlook, Windows hat Outlook Express, Outlook ist von OLE abhängig.

    Deshalb bitte erstmal Klicken und stöbern.

    Fehler Mails 1
    Fehler Mails 2
    Fehler Mails 3
    Fehlercodes von OLEXP

  • Win XP und DFÜ frage!!

    • ast
    • 28. Mai 2004 um 09:23

    Was ist mit der Antivirensoftware?
    Hast Du eine und da mal in den Einstellungen gesucht?

    Ansonsten musst Du wohl doch mal ins Bios schauen wie "swape" schon schrieb.

    Kasten starten und Del/Entf drücken, andere Tastenkombis auch möglich, musste ma schaun was der Schirm für ne Meldung ausgibt.

    So etwas wie "Hit Del if you want run the Setup"

    Unter...
    Advanced CMOS SETUP
    ... müsste was ähnliches (kann bei Dir natürlich anders heißen) wie...

    Quickboot, oder Fastboot
    ...dort die Bootreihenfolge auf...
    Festplatte
    Diskette (Floppy)
    CD/DVD-Rom
    ...legen

    Dann noch sowas wie...
    (Disabled=aus --- Enabled=an)
    Floppy Drive Swap
    Floppy Drive Seek

    Wie gesagt, das kann durchaus anders bezeichnet sein.

    Aber bitte...

    schreib Dir auf, was Du änderst...

    damit Du die Einstellungen zurücknehmen kannst.

    Nicht vergessen falls Du mit Ja oder Nein per Y/Z statt Entertaste per Menüführung bestätigen musst...

    die Tastatur hat im Bios den "english driver running"
    Dann ist...
    Z=yes
    Y=no

    Wenn was schief geht...

    das Bios nimmt alle Einstellungen entgegen, egal wie verrückt die sind nur dein BS könnte nicht mehr start- bzw. ordentlich bedienbar sein

    ...kannst du im BIOS...

    da kommst Du mit dem "Reset-/ Powerschalter immer rein

    ...mit dem Punkt "Load Setup Default" oder ähnlicher Bezeichnung die Standardeinstellungen setzen, dann startet auch das BS auf jeden Fall wieder.

    It continues to go... :arrow:

  • Problem mit ActiveX-Steuerelementen beim IE6

    • ast
    • 28. Mai 2004 um 02:53

    Schön, hört man gern das was hilft.

    Zitat

    (ps. Was habt ihr eigentlich alle gegen Norton? Bin damit eigentlich ganz zufrieden ...)

    Garnichts eigentlich. :roll: :twisted::!: 8O :oops: *nuaberwech* :arrow:

  • XP und Word sowie Start PRG

    • ast
    • 28. Mai 2004 um 02:46

    lupo
    Dein Link grinst mich zwar an, is aber goil und funzt auch.
    Wie hast Du das gemacht :?: 8O
    Oder diesmal war das Board gnädig und hat den nicht zerbröselt.


    Kurz vor dem Absprung in die Falle will ich auch noch mit einem Link schmeißen. :roll:

    Word die Zweite :!: :arrow:

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22