1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. ast

Beiträge von ast

  • SP1 wie deinstallieren?

    • ast
    • 14. Mai 2004 um 21:06

    Denke doch es ist das richtige Update.

    Hier kannst Du Dir das ziehen.

  • C Partition auf einer DVD sichern zum wiederherstellen ????

    • ast
    • 10. Mai 2004 um 13:16

    Grundsätzlich ist das mit Boardmitteln wie backup/xcopy ect. machbar.

    Zitat

    man hat in seinem rechner zwei platten 1 platte c - j 2 platte k - m

    Platte 1 =C
    Platte 2 =D
    Dazu einige Infos:
    Festplatten bekommen immer die ersten Buchstaben zugeteilt danach wird fortlaufend durchgezählt.
    Eine Dritte würden dann den Buchstaben E bekommen usw.

    Startpartition nicht zwingend gleich Systempartition, soll heißen ist Win nicht auf C:\ installiert, sondern auf E:\ ist C:\ Start- und E:\ Systempartition.

    Alles ersichtlich in der Computerverwaltung/Datenträgerverwaltung.

    Zur Sicherung selbst kannst Du das so machen, allerdings ist auch eine Sicherung der Registrierung nötig, die kannst Du vollständig aber nur in der Wiederherstellungskonsole sichern/kopieren.
    Da NT Systeme überwiegend über die Registry gesteuert werden ist das zwingend.

    Ohne eine lauffähige Reg-sicherung nutzt Dir eine Datensicherung nichts.

    Entsprechende Batchdateien vorausgesetzt, kannst Du mit xcopy eine solche Sicherung/Vollkopie automatisiert in der Konsole erstellen und zurückspielen.

    Backup Programme wie die oben Genannten machen nichts anderes, das aber eben gut und einfach für den User.

    Im Netz gibt es genug excellente Freewarelösungen wie eben auch Acronis, Backup Maker ect.
    Drive Image/Ghost kostet, ist aber IMO auch der Maybach unter diesen Programmen.

    Wenn man aber nicht 100%tig weiß was man will/macht, sind sie einer eigenen Lösung vorzuziehen.

    Werde mal über einen Tipp dazu nachdenken.

  • RE:News zum Frühjahrsputz im Temp-Haushalt

    • ast
    • 10. Mai 2004 um 02:44

    Bezugnehmend auf die News wegen des Frühjahrsputz im Temphaushalt.

    Da ich mich ja etwas lustig machte über den Programmcode und den Hinweis auf das ©, denke ich in der Pflicht zu sein nicht nur zu meckern, sondern auch einen Beitrag/Tipp zu leisten.

    Ausgehend davon das die Temp Ordner der User und des Systems per Variable zusammen gelegt sind (was bewirkt, das alle temporären Dateien in einem Ordner landen), eine Batch erstellen die wirklich den System-Temp Ordner löscht beim Systemstart.

    Folgenden Text in eine Textdatei hineinkopieren und als "Irgendwas.bat" (Irgendwas= beliebiger Dateiname) im winnt/windows Ordner abspeichern.

    ----------------------------------------------------

    Code
    echo off
    rd /s /q %Temp%
    md %Temp%
    rd /s /q %systemroot%\Temp
    md %systemroot%\Temp

    -----------------------------------------------------

    Diese Batchdatei sucht die Systemvariablen ab und löscht den Temp Ordner und erstellt einen leeren Neuen beim Systemstart wenn sie...

    entweder im Autostart Ordner verknüpft, oder wie folgt in der Registry beim Systemstart geladen wird.
    Im Schlüssel...

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run

    ...folgende Zeichenfolge erstellen im rechten Fenster: Irgendwas

    und als Wert folgende Eingabe...

    cmd /c ?:\????????\Irgendwas.bat (Groß-/Kleinschreibung egal)

    ...wobei das Erste Fragezeichen durch den Laufwerksbuchstaben und die Restlichen durch winnt oder windows zu ersetzen sind.

    Beispiel für D:\Windows

    Code
    cmd /c d:\windows\Irgendwas.bat

    Ein Doppelklick auf die Batch geht aber auch.


    Hierbei werden wirklich die System-Variablen benutzt, das heißt es ist egal auf welchem Laufwerk installiert wurde.

    Auch ist es für Win XP und Win 2000 gleichermaßen einzusetzen.

    Diese Batch wurde getestet auf XP und 2000 und ist diesmal nicht mit © belegt.
    Sorry, konnt mir den letzten nicht verkneifen. :roll:

  • XP vorhande, 98 auf 2te Festplatte? Und wie?

    • ast
    • 9. Mai 2004 um 20:08

    Machbar ist alles.

    Was genau soll wie/wo drauf?

    3x 9ner wissen wir ja schon. Welche OS noch?

    Ist das eine HD, oder mehrere?

    Was ist wo/wie schon installiert/partitioniert mit welchen Dateisystemen?

    Kann das neu eingeteilt werden(Platte plätten und neu einrichten)?

    Etwas mehr Output von Dir bringt sicher mehr Input für Dich.

    Ansonsten gilt für mich...

    Zitat

    Wers genau weis wie sowas funzt bitte ne PN an mich, danke.

    ... das läuft dem Sinn einer Community zuwider, denn wir sind alle hier in unserer wie auch immer bemessenen Freizeit im Forum.

    Andere finden dieses Thema sicher auch interessant und stünden dann außen vor.
    That's unfair.

    Sorry, aber für Exclusivsupport gilt "Business as usual", ist also nicht umsonst.

    Wie gesagt gilt das nur für mich.

  • Von XP wieder auf Me. Riesen Problem

    • ast
    • 9. Mai 2004 um 02:18
    Zitat

    Ich habe eine Software die ich aus Beruflichen gründen wieder brauche die nur unter Me lief auf den Notebook. Ich kann sie zwar unter XP inst. aber nicht aufrufen. Diverse Fehlermeldungen.

    Hast Du es schon versucht, das Programm mal im Kompatibilitätsmodus laufen zu lassen?

    Rechtsklick auf die *.exe Datei ->Eigenschaften ->Kompatibilität ->Haken bei Modus und dann Win98/ME auswählen.

    Versuch wert vor einer Neuinstallation, denke ich.

  • Bei jedem Neustart CHKDSK auf D:

    • ast
    • 8. Mai 2004 um 11:20
    Zitat

    /r bedingt /f

    Tja, manchmal kann eine Bedeutung (bedingt) auch durch den Verfasser zerknautscht werden.

    Hier bedeutet es aber einschließen.

    /f bedingt :roll: aber nicht /r 8)

  • index.dat

    • ast
    • 8. Mai 2004 um 10:33

    Au ja will auch noch mit einem Link werfen. :roll:

    Noch einer zum Thema "index.dat" und Anderem.

    Von MS selbst und so mit richtig vielen Fotos. Insgesamt 7teilig.

  • index.dat

    • ast
    • 8. Mai 2004 um 08:39

    Hm...

    mal ne Frage zu "Wald und Bäumen". 8)
    Geht mir manchmal auch so.

    Hast Du in der Suche bei den "Erweiterten Optionen" und den darunterliegenden Drei die Haken gesetzt?

    Ansonsten werden einige Ordner von der Suche ausgeklammert, trotz der Einstellungen in den "Ordneroptionen"


    Zitat

    was meinst du mit ´s

    Scheint ein Formatierungsfehler zu sein.

  • Von Mini-DV Kamera auf XP-Professional?

    • ast
    • 8. Mai 2004 um 08:16

    Hier kannst Du Dir erstmal das Filterpack ziehen.

  • Bei jedem Neustart CHKDSK auf D:

    • ast
    • 8. Mai 2004 um 08:01
    Zitat

    Entscheidend ist die Option /r

    ... und auch ausreichend, da bei Angabe des Parameters "/r", automatisch "/f" mit eingeschlossen wird.

  • Senden an Desktop verschwunden

    • ast
    • 27. April 2004 um 18:29

    Hmm...
    jetzt versteh ich aber auch nicht mehr so ganz was "dicki" nun genau will/braucht.

    Deshalb mal einige Fragen:

    Fehlt...
    1.)
    Die Option "Senden an Desktop (Vernüpfung erstellen) im Kontextmenü?

    2.)
    Willst Du eine Verknüpfung aus dem Startmenü\Programme\bestimmtes Programm mit der rechten Maustaste irgendwo hin ziehen?

    3.)
    Wie "Wusel" so ganz unwuselig richtig bemerkte im Programmordner die Verknüpfung der *.exe-Datei erstellen und dann irgendwo hin kopieren.

    Weitere Möglichkeit wäre die *.exe-Datei zu kopieren und per Rechtsklick im zu erstellenden Ordner auf "Verküpfung einfügen" direkt zu erzeugen.

    Das Thema gewinnt langsam an Interesse. :wink:
    Any other :idea::?:

    To be continued ... :arrow:

  • Senden an Desktop verschwunden

    • ast
    • 26. April 2004 um 19:40

    Wenn ich richtig las...

    Zitat

    das,das Symbol
    "senden an Desktop"plötzlich fehlt

    kann er das ja gerade eben nicht machen, da ihm das ja fehlt.

    Deshalb muss diese "*.desklink Datei" im Ordner erstellt werden(oder woanders und dann eine Verknüpfung davon) um den Vorgang des Verknüpfens auf dem Desktop auszulösen.

    Genauso, wie eine leere Datei mit der Endung "*.fnd" die Suche aufruft.

    Aber evtl. reden wir aneinander vorbei und ich steh heut auf der Leitung, wer weiss das schon.:confused:

  • Senden an Desktop verschwunden

    • ast
    • 26. April 2004 um 19:04

    Das wird über eine "Desklink-Datei" generiert.

    Erstelle in dem "SendTo" Ordner eine leere Textdatei mit der Endung...

    .desklink

    Die Schreibweise ist wichtig.

    Alles was vor dem Punkt ist kannst Du Dir selbst aussuchen.

    Beispiel:
    Umbenennen als..
    Auf dem Desktop verknüpfen.desklink
    ...und Enter oder

    Zum Desktop.desklink

    usw.

    Vor dem Punkt ist der sichtbare Eintrag.

  • Willkommensfenster schließen???

    • ast
    • 7. April 2004 um 01:17

    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer

    Dwordwert NoWelcomeScreen mit 1 erstellen...

    und/oder in

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\Explorer

    Dwordwert NoWelcomeScreen mit 1 erstellen...

    das hat aber nur Auswirkung bei dem XP Theme, bei der klassischen Anmeldung gibt es das eh nicht(was ich bevorzuge).

  • Laufwerk komprimieren?

    • ast
    • 5. April 2004 um 23:22

    Bit

    Das solltest Du aber näher ausführen, denn mein Boot-LW ist komprimiert.

    Zugegeben nicht mein Sys- aber mein Startlaufwerk.

    FP1 C:\= boot-LW mit 102 MB komprimiert

    FP1 E:\=Sys-LW unkomprimiert.

    Warum sollte es also nicht gemacht werden?

    Edit da Zusatz:

    Der Gast über Dir war übrigens ast. 8)

  • Nachrichten übers Netzwerk Verschicken

    • ast
    • 4. April 2004 um 17:15

    net send wäre der Konsolenbefehl.

    Hier steht was dazu nötig ist und was Sicherheitsrelevant ist.

    In der XP-Hilfe gibt es bei Eingabe von net send auch einige Treffer.

  • Defragmentierung?

    • ast
    • 4. April 2004 um 17:02

    Defrag.exe ist nur noch das Modul, die Datei heisst mittlerweile dfrg.msc und lässt sich so nicht mehr starten.


    Auch wegen dieses Tipps, schrieb ich einen auf der Partnerseite "pc-syndrom".

    Dieser ist mittlerweile aber auch hier in der Tipp-Section zu finden

    Edit wegen Linkupdate

  • Backup woher?

    • ast
    • 3. April 2004 um 17:31

    Na evtl hilft ein Bild weiter, denn dieses Programm ist in allen XP-CD's enthalten.

    Von einer Product Recovery CD-ROM eines Aldi-Medion Notebooks.

    Wie gut wenn man doch nichts wegschmeisst.

    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/a.stange/forumsfragen/ntbackup.jpg]

    Edit wg. Linkupdate

  • anzeige aller installierten geräte im gerätemanager

    • ast
    • 10. März 2004 um 15:01

    Bit

    Ja gebe zu, mit der Suchfunktion und Eingabe von...

    "alle geräte anzeigen"

    ...kam <das hier> an's Tageslicht.

    Zwar nicht Deiner, aber passend.

    Sollte aber an den Variablen-Tipp trotzdem mit angehängt werden.

    Gruss vom hooaach is dat jiol..."letztes Wort Fetischisti". :roll:

    Überlege ernsthaft eine Sig-änderung. *fg*

  • Benutzeranmeldung bei XP ändern

    • ast
    • 9. März 2004 um 00:35
    Zitat

    ©max
    hab mal eure beiträge gelesen

    Scheinbar/Anscheinend...
    doch nicht alle, denn das haben wir auch schon mit durchgekaut. :twisted:

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22