1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. ast

Beiträge von ast

  • Windows vollständig in den Arbeitsspeicher?

    • ast
    • 13. Februar 2004 um 23:32

    Also zwischen "Alles ins Ram" und "ohne Pagefile.sys" is ein kleiner Unterschied, aber nur geringfügig. 8)

    Such ma erst die Zeitung, lies un stell die Frage noch mal.

    Also wenn Du genug Ram hast(meeeeehr als 256) dann brauchst Du keinen Tip der C-Bild.

    Da setzt Du den einfach auf "0" oder "keine Page".

  • outlook loswerden?

    • ast
    • 13. Februar 2004 um 21:58

    Outlook selbst hat Franky ja schon beschrieben

    Windows hat Peter schön beschrieben. 8)

    Wenn Du Outlook Expr. meinst,

    kliggscht Du hier.

    Da von mir hab ich da © druff un kann das hier reinstellen. :twisted:

    Allerdings funzt dann auf jeden Fall Outlook nicht mehr da es auf Teile von OLE zugreift.

    Ob noch andere dazu gehören etwa der IE is mir nich bekannt.

  • Windows vollständig in den Arbeitsspeicher?

    • ast
    • 13. Februar 2004 um 21:08

    Noch was vergessen, wenn Du die Voraussetzungen geschaffen hast meeeehr Ram eingebaut, das Programm um eine Disk dieser Grösse zu erstellen-- so
    1 GB sollte es schon sein--)
    und dann nich weiterkommst, meld dich ich sach dir dann wie es geht.


    Da legst Di nieder. :roll:

  • Windows vollständig in den Arbeitsspeicher?

    • ast
    • 13. Februar 2004 um 20:58
    Zitat von Spywear

    Wo im "regedit" war das nochmal wo ich Windows vollständig in den Arbeitsspeicher laden kann?

    Würde einfach mal behaupten überall. ROFL

    Erstmal musst Du eine Ram-Disk in der Grösse erstellen


    Was hast Du da wirklich gelesen?


    Sorry, aber redest Du hier davon ein Win komplett im Arbeitsspeicher laufen zu lassen?

    Also mit Win 98 geht das und den Tipp hab ich vor 1 1/2 bis 2 Jahren glaube mal gelesen und ausprobiert.

    Eignet sich eher als Dauerbetrieb dann aber is dat schon goil.

    Aber doch nich bei 256 MB. LOL


    Nun ich weiss nich was die C-Bild da geschrieben hat, sollte da aber tatsächlich 256 MB gestanden haben, um *Windows im Ram laufen zu lassen* nimm die Zeitung und verbrenn' sie.

    Vor allem kauf dann auch keine mehr.

    Oder sollen nur einige Anwendungen laufen?

    Auch dafür ist diese Grösse zu klein.

    Den Tipp will ich lesen.

    Noch was "Sig ändern wär besser"

  • Bildschirmauflösung läßt sich nicht dauerhaft ändern

    • ast
    • 13. Februar 2004 um 15:18
    Zitat

    Es sieht für mich aus, wie irgendeine Einstellung aus der Eingabehilfe, so groß sind sie. Wenn ich das kontrolliere finde ich aber nichts.


    In den Eingabehilfen selbst steht das nicht.

    Du musst ma den Assi dazu starten, da stehn wenn überhaupt die festgelegten Werte.

    Start-->Programme-->Zubehör-->Eingabehilfen-->Assi

  • SCSI Scanner

    • ast
    • 13. Februar 2004 um 15:00

    Brauch das nich mehr, da er ja seit dem läuft und läuft und läuft.... bzw. scannt.
    VWmässig halt. 8)

  • SCSI Scanner

    • ast
    • 13. Februar 2004 um 14:52

    Franky's Vorschlag half mir damals meinen Mustek USB Scanner zu aktvieren als XP rauskam und die noch nich so richtig mit ihren Treibern hinkamen.

    Da gibt es vl noch eine Variante da SCSI-Scanner zumindest ist das interessant.

    Bei der Konkurrenz 8) gesehn, aber da das von Blizzi (Funkenzupfer) stammt kann ich das ja hier rein stellen.
    M$ Link <kliggscht ma hier>.

    Gefunden < hier >

  • Problem mit meinem Cd-Rom laufwerk !!!

    • ast
    • 11. Februar 2004 um 22:41
    Zitat

    @sheepdoc

    Stelle grade fest ich habe ja einen Doctor aus Dir gemacht.

    Hmm... wie konnte das passieren.

    Also Sleepdog, ja finde ich schon.

    Will nich mehr schreiben, da js Dein nächstes Zitat sonst zu lang wird und wir wollen ja den Server nicht mit solchem Schrott wie unnötigen Quoten zu müllen.

  • Problem mit meinem Cd-Rom laufwerk !!!

    • ast
    • 11. Februar 2004 um 22:12

    @sheepdoc

    Bin ja nur froh, das die beiden Posts deiner Vorgänger kurz genug waren.

    Man kann zitieren auch übertreiben.

  • hilfe will xp los werden

    • ast
    • 11. Februar 2004 um 20:23

    Geht nicht...

    Zitat

    weil temp dateien zur instalation drauf sind
    was kann ich machen??????

    Warum bootest Du nicht von der XP-CD, lässt das durchlaufen bis er Dir das schon installierte BS anzeigt(is doch noch da, oder?) und wählst entweder das als Installationspartition, oder wählst Neuinstallation.
    Vollkommen egal.
    Das folgende Fenster ist wichtig.
    Dort startete nämlich "diskpart", das fdisk von XP.
    Hier werden Dir die(in Deinem Fall ja nur eine) Partitionen angezeigt.

    Löschen neu erstellen, partitionieren oder auch nicht und das war es schon.

    Zweite Variante wäre die Wiederherstellungskonsole über booten mit der CD starten.

    Wenn gestartet am Prompt "diskpart" (ohne " ) eingeben und löschen und neu parten.
    diskpart /delete c: Gross-Kleinschreibung egal.

    Wären es mehr Parts dann:
    diskpart /delete \Device\HardDisk0\Partition1
    für c:
    Plattenzählung beginnt immer bei 0 Parts immer bei 1
    usw. ermittelbar mit "map" ohne ".

    Ab einer bestimmten Plattengrösse solltest Du IMO schon etwas unterteilen.
    Erstellen von Parts mit:
    diskpart /add \Device\HardDisk0\Grössenangabe in MB als Zahl

    Danach kannst Du gleich formatieren mit Eingabe
    format ?: /fs:fat32
    wobei das ? durch den LW-Buchstaben zu ersetzen wäre.

    Wat vajessen? Hmm.. schlagt auf mich ein wenn doch. 8)

  • hilfe will xp los werden

    • ast
    • 11. Februar 2004 um 18:32

    Wenn er mit der Diskette bootet und FDISK aufruft wird die als Non-DOS-Partition angezeigt.

    Hätte er ReiserFS oder so was drauf wär dass das Gleiche.

    Löschen und neu erstellen.

  • Windows Anmeldung

    • ast
    • 11. Februar 2004 um 01:48

    ©n.a.

    Zitat

    viel besser wäre es noch du kreierst ein zweites eingeschränktes konto das du nur für internet benutzt...

    ... und machst das über
    Start->Ausführen>Eingabe-> control userpasswords2 ->ok->Haken bei "Benutzer müssen Benutzernamen und Passwort eingeben" raus.

    Auch den/die Benutzer kannst Du da beackern.

  • Wie kann ich eine Online-Verbindung per Kommandozeile aufbau

    • ast
    • 11. Februar 2004 um 01:23

    sheepdog
    Welche Karte is doch wohl wurscht.

    hyrican
    Schon nicht schlecht, denke ich.

    Mein Vorschlag wäre folgender:

    Zwei Zeilen in eine batch,

    ----------------------------------------------------
    @echo off
    rasphone -d "Name der DFUE-Verbindung"
    -----------------------------------------------------

    thats it. Endung *.bat versteht sich.

    Entweder die Batch dann in den Auto-Ordner, oder über den Taskplaner als geplanten Task beim Sys-start, dabei würde die Verbindung noch vor der Anmeldung gestartet werden.

  • Ich will Antwort!!!!!!!!!

    • ast
    • 4. Februar 2004 um 18:29

    @Jast,

    det hör' ick aba janich jern meen Lieba, wa?

    Die Kisten loofen och mit Preussenbier un det schpulen jeht schnella weil unsre Jerstnkaltschale hn pa Umdrejungen meer hat weesde?

    Ansonstn ha ick ja nüscht jejen die H...w..... vonn Alpenrand. :lol:

    Der Rest von det Thema is mir aba Jacke, da ick uff sowat eh nüscht antworte.

    Obwohl ick och soon *Halbe Portion* als Drucka hab.

    Icke jrüss ma aus det scheene Baalin wa.

    Tschöö. :twisted:

  • XP Neuinstallation auf der 1 sten Platte von 2 Platten ???

    • ast
    • 3. Februar 2004 um 14:32

    Was da angezeigt wird is korrekt.
    1.) = C
    2.) = D

    Erst danach wird durchgezählt mit den Buchstaben.

    Hättest Du eine Dritte drin und auch ein BS da drauf wäre der Buchstabe E(System).

  • Bitte um Eure Hilfe!!

    • ast
    • 1. Februar 2004 um 17:39

    Unter Windows eine andere Installation zu löschen ist mitunter schwierig, wird aber gehen.

    Alles einfach löschen, was da drauf ist auf der Partition(ausser was Du behalten willst) und den Eintrag aus der boot.ini entfernen.

    Anmerkung:

    Bitte erst in der boot.ini das System auf Standard setzen, welches bleiben soll.

    Nach einer Installation wird immer das zuletzt installierte als Standard gesetzt.
    Um das zu prüfen Start-->ausführen-->Eingabe--> msconfig -4 -->ok.

    Dann bitte bei default= das einstellen welches bleiben soll und danach einmal auf Startpfade überprüfen, ob i.O.

    Oder per Notepad die boot.ini öffnen.

    boot.ini ist versteckt und schreibgeschützt also über Eigenschaften der Datei Schreibschutz entfernen, sonst kannst Du nicht speichern.

    Inhalt etwa folgender:
    [boot loader]
    timeout=5
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect

    Bei default= partition(1) wäre C:\ Standard und das muss unter
    [operating systems] im ersten Eintrag gleich sein, der Zweite(Rot) wäre dann zu löschen.


    Wenn das nicht funzt(wird aber denk ich laufen), dann weiter mit Zwei.

    Über die (wenn installiert) Wiederherstellungskonsole, oder die CD(also mit der CD starten)die Konsole starten(der befehl lautet "diskpart" das fdisk von xp), die Partition auf welcher das zu entfernende BS liegt löschen(steht danach als unpartitionierter Bereich da) und diesen in gleicher Grösse neu erstellen.

    Oder über die Konsole formatieren.

    format ?: /q /fs:ntfs

    ?= Dein LW-Buchstabe
    /q = schnell (prüft keine Sektoren auf Fehler)
    /fs: = welches du angibst (ntfs,fat32,fat)

    /fs: ohne weitere Angabe des Dateisystems wird das Alte beibehalten.

    Das steht übrigens alles auch in der XP-Hilfe. :roll:

  • Betrifft diese Seite...

    • ast
    • 23. Januar 2004 um 20:35

    Problem nicht mehr existent.

    Nur wieso, das geht mir noch etwas ab.

    Hab Soft-Raid 0 auf dem Rechner laufen und werde mal mit Winhex wühlen.

    Wenn ich das nachvollziehen dann kommt Feedback.

    Wenn nicht muss ich das wohl unter Win-Ulk abspeichern.

  • Hilfe immer suchen?

    • ast
    • 23. Januar 2004 um 04:06

    dann kontrollier doch mal diese Einträge.


    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\StartMenu\StartPanel\ShowSearch]
    "Type"="checkbox"
    "Text"="@shell32.dll,-30496"
    "HKeyRoot"=dword:80000001
    "RegPath"="Software\\Microsoft\\Windows\\CurrentVersion\\Explorer\\Advanced"
    "ValueName"="Start_ShowSearch"
    "CheckedValue"=dword:00000001
    "UncheckedValue"=dword:00000000
    "DefaultValue"=dword:00000001

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\StartMenu\StartPanel\ShowSearch\Policy]

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\StartMenu\StartPanel\ShowSearch\Policy\NoFind]
    @=""

  • Betrifft diese Seite...

    • ast
    • 23. Januar 2004 um 00:29

    Folgendes Problem:

    Drei Rechner 2 WS + 1 Schlepptop verbunden über Router/DSL

    Browser: Firebird(Default) + Immer Erreichbar (IE)

    Eine WS kann eine bestimmte Seite nicht aufrufen.

    Samt und sonders alle anderen Links in Bookmarks funzen, sowie wild (also nicht ich war wild, obwohl mittlerweile wirds langsam, sonder irgendwelche Probelinks die nicht in den Lesezeichen stehen )aufgerufene Seiten.

    Getestete Situationen:

    Da der Schlepper genug Platz hat und ich das (angeb) brauche mit W-XPsp1/W2K/W98/Suse9.0 immer ist die Seite zu erreichen.

    WS1 funzt mit W-XPsp1 und den oben genannten Browsern.

    WS2 mit W2K/SP4(was sonst) is der Übeltäter.

    Routerlog gecheckt ohne Befund(Patient gesund laut Log)

    Jetzt seid so nett zu mir und haut mir nicht so was wie:

    "Nimm anderen Browser oder mach XP drauf" um die Ohren, ja?

    Kann ja eigentlich nicht sein, das ich Error 404(nich erreichbar) und 403(denied) erhalte bei dieser Seite und alles Andere löppt wie Sau.
    Die Schnellversuche wurden unternommen:

    Cache/Cookies geleert

    host leer ping läuft.

    Router DHCP konf in den Sys'es

    Konfig oke und identisch

    ping auf IP und URL läuft in der DOS-Box durch

    Eigabe IP im Browser 81.209.184.136 läuft auf Access Denied(403) hinaus.

    tracert auf die IP und URL läuft auch durch

    Firebird nochma gezogen und drüber installiert(werd heut abend das Teil richtig de-insten und dann nochma neu-insten), und in der Reg alles geprüft ob sich da was eingeschlichen hat.

    Wie gesagt nur diese Seite bzw. der Server macht Zicken sonst löppt dat und alle anderen Seiten/Server sind lieb zu mir.
    Ich hoffe Ihr auch.

    cu ast

  • eingabegebietsschema

    • ast
    • 21. Januar 2004 um 18:05

    Mit rechts auf die leiste und auf einstellungen und auf den button eingabegebietsschemaleiste und alle haken entfernt?


    cu ast

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21