1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. ast

Beiträge von ast

  • Dringend: Rechner startet einfach neu

    • ast
    • 15. Oktober 2006 um 17:56

    Ich habe ja eh ein gespanntes Verhältnis zu Fehlermeldungen.

    Was man im Web nicht alles findet. :D

    Etwas runterscrollen und ab

    Zitat

    Was bei mir geholfen hat

    mal nachlesen.

    Bei ihm wars weder Graka noch Drucker, sondern Kaspersky.

    Was läuft bei dir an Schutzprogrammen.

  • Dringend: Rechner startet einfach neu

    • ast
    • 15. Oktober 2006 um 17:23
    Zitat

    und noch einiges mehr

    Gerade das Mehr wäre interessant. Da wird meist auch der verursachende Treiber genannt.

  • Namensvergebung bei Fesptlatte

    • ast
    • 10. Oktober 2006 um 17:48

    Bevor eine Neuinstallation durchgeführt wird, sollten bitte erstmal die Angaben zur Partitionierung und Bezeichnung der HD genauer ausgeführt werden.

    diskpart ist dazu dass geeignete Tool.

    Hier steht, was ich damit meine.

  • Datei kann nicht gelöscht werden

    • ast
    • 10. Oktober 2006 um 17:26
    Zitat

    ...mit meinem Prä-Alzheimer...

    :D Hähä, ich lieg am Boden. :D

  • Datei kann nicht gelöscht werden

    • ast
    • 9. Oktober 2006 um 17:43
    Zitat von SmartAss

    Vage erinnere ich mich an einen Befehl, mit dem ich mir als Admin die Rechte auf solche Dateien zuweisen kann.

    In einer DOS-Box setzt/ersetzt/löscht cacls Zugriffsrechte auf jedewedes Objekt.

    Bitte beachten: Es wird immer ersetzt. Es müssen also bei Multiuserberechtigungen auch alle User angegeben werden.

    cacls ohne Parameter bringt die vorhandenen Hilfestellungen.

    Weiterer Tipp:

    Spezielle Löschbefehle für spezielle Dateien.

    Dort ist auch ein weiteres Tool für ACL-Zugriffsrechte genannt.

  • Nach dem Verify geht nix mehr richtig

    • ast
    • 8. Oktober 2006 um 22:23

    Ja, kann sein. :D Ich mag sonst auch keine Fragen per PN beantworten. Aber er wurde wohl...

    Zitat von Spittfire26

    ...habe gerade schon mit Kaiser... darüber gesprochen...

    ...direkt an mich verwiesen, wie es scheint und ich kann/will auch nicht immer nur böse sein. :D

    btw: War der gleiche Text wie im 1. Beitrag und meine Antwort eher beruhigender Natur.

    Wenn Spittfire26 die PN von mir noch hat, kann er/sie den Text ja noch hier der Vollständigkeit halber mit dazu setzen.

  • Nach dem Verify geht nix mehr richtig

    • ast
    • 8. Oktober 2006 um 21:15

    Hast du das hier schon gelesen?

    Da steht eigentlich alles zu verifier drin. Auch wie es sich aufs System auswirkt ect.

    Die weiteren Links sind ebenfalls lesenswert. :D

  • Nach dem Verify geht nix mehr richtig

    • ast
    • 8. Oktober 2006 um 20:54

    @Paulemann

    ja, es kam ein Hilferuf per PN. Ich war grad mit was Anderem beschäftigt wie du weißt. :D

    @Spitfire26

    Ja, du kannst die Einstellung als auch die ganze Prozedur darüber wieder beenden. Ich denke in deiner Konfig zu verifier war etwas nicht nach deinen Wünschen eingestellt.

  • win merkt sich nix mehr

    • ast
    • 8. Oktober 2006 um 19:31

    "NoSaveSettings" - wenn vorhanden - löschen oder auf 0 setzen. Hat den gleichen Effekt, nämlich das sich Win wieder erinnern kann.

    Der 2. genannte Wert "Append Completion" wäre auf "yes" zu setzen. Dann wird "Autovervollständigen" wieder aktiviert.

    Neustart erforderlich, um die Änderung wirksam werden zu lassen.

  • win merkt sich nix mehr

    • ast
    • 8. Oktober 2006 um 19:11

    Das sich Win garnix mehr merkt, könnte auch an...

    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer

    Dwordwert "NoSaveSettings" angelegt mit Wert 1

    liegen.

    Autovervollständigen abgeschaltet und nur Pulldownmenü mit Zeichenfolge "Append Completion" und eingetragenem Wert "no" hat ja Helloween schon im Link mit drin.

    Da du ja schriebst Antispy nicht zu mögen, hast du evtl. ein anderes Tool benutzt?

  • Rechner startet selbsständig neu

    • ast
    • 8. Oktober 2006 um 14:31

    Hatten wir schon mal und auch der Beitrag dazu ist schon älter, aber die Relevanz leidet nicht darunter. :D

    Hier also noch ein paar weitere Infos. :D

    Klick mich

  • t-com Komplettpaket 16000

    • ast
    • 6. Oktober 2006 um 21:34

    Mein Meinung dazu:

    Die 16000er ist fürs reine Surfen - trotz des immer datenlastigeren Seitenaufbaus im I-Net - wohl überdimensioniert. Ebenso der dazugehörende 1024er Upload. Entscheidend ist immer die Gegenstelle. Kommt da zu wenig nutzt 16000 wenig bis nichts. Wenn du nicht umfangreiche Datenmengen hin und her bewegen musst, brauchst du das nicht.

    Da reicht 2000 - 6000 allemal aus. Wichtiger erscheint mir da die Option der Flatrate. Kein Kümmern um Onlinezeiten und Datenmengen.

    Wird ein Router mit angeboten, sind daran auch mehrere PCs anschließbar. Entweder per Kabel und/oder W-Lan, je nach Routerausstattung. Der Anschluss des Routers und der PCs an den Router selbst, ist wohl eher problemlos ohne Hilfe eines Technikers zu erledigen.

    Die Ausnahme für technisch unbedarfte Naturen stellt wohl einzig die Option "extra 2. Anschlussdose" (in anderem Raum und/oder Analogtelefon am ISDN) und den damit verbundenen Direktanschluss des Routers mit dem Kabelstrang. Denn das findet man wohl eher nicht in der T-Com-Faq, in anderen Provider-Faqs aber ebenso wenig. :D

    Außerdem bekommt man dann auch nicht die resourcenfressende Big-T-Software mit aufgespielt. Das ist nämlich das Erste, was der Techniker macht...nach Anschluss der Hardware wird die Big-T-CD eingelegt.

    Wer braucht das schon?

    Die angebotenen Router der Provider sind subventionierte und auf den Anbieter zugeschnittene Markengeräte - letztendlich anders benannt - aber erstklassig genug.

    Extra ein eigenes Gerät zu kaufen, halte ich für Geldverschwendung.

    Arcor bspw. lässt Router von ZyXEL für sich bauen. Auch die Firmware - angeboten zwar von Arcor - letztendlich aber ist ZyXEL der Macher der Software. Ich glaube nicht, hier wird Jemand behaupten das ZyXEL schlechte Maschinchen baut. :D Warum also nicht das verbilligte Angebot der Hardware annehmen?

    Big-T wirds kaum anders machen. :D

  • Windows Vista Roadshow und "Give aways"

    • ast
    • 5. Oktober 2006 um 18:59

    05.10.06 (18:40)
    Die Teilnahme an dieser Raodshow ist zwar kostenpflichtig, hier gilt es aber abzuwägen.
    Zum kommenden Launch von Windows Vista, MS-Office 2007 und Exchange Server 2007 gibt es eine bundesweite Veranstaltungsreihe für unterschiedliche Ansprüche, gehalten in deutscher Sprache.


    Motto: "Ready for a new day?"

    Executive Briefings für Unternehmens-Entscheider
    Informationsforum für die öffentliche Verwaltung
    Roadshow für IT-Profis und Entwickler


    Termine für die Rubrik IT-Pros & Entwickler wären:

    Berlin, 23.11.2006
    Hannover, 27.11.2006
    Bochum, 29.11.2006
    Frankfurt, 01.12.2006
    Fellbach bei Stuttgart, 04.12.2006
    Augsburg, 06.12.2006
    Zürich, 12.12.2006(der Vollständigkeit halber mit aufgenommen)

    Wie schon Eingangs erwähnt, ist das Ganze nicht umsonst. Es gibt aber für jeden Teilnehmer außer der Informationsfülle auch ein paar "Schmankerl".

    Nun, wer also beispielsweise die "Roadshow for IT-Pros" bis zum 25.10.2006 buchen würde, hätte 209,- Euro zzgl. MwSt. zu zahlen - ab dem 26.10.2006 259,- Euro, ebenfalls plus Steuer - und sich einen Tag frei zu nehmen.
    Denn man muss ja vor Ort erscheinen. :D

    Alle Teilnehmer erhalten aber je einen Gutschein für:

    Windows Vista Ultimate (welche ja bekanntlich die umfangreichste Version ist)

    MS-Office 2007 Pro Edition

    Die beiden Softwarepäckchen werden dann bei Verfügbarkeit automatisch zugesandt. Da dies einem Wert von z.Zt. 600 Euro entspricht, ist es also eigentlich nur eine reine Rechenfrage, ob man sich Windows Vista und Office Pro 07 auf diesem Wege zulegen will.

    Zusätzlich gibt es noch eine "Ready for a new day" Tasche, sowie eine DVD der gehaltenen Vorträge zum Nachlesen in aller Ruhe.

    Für weitere Infos zu den einzelnen Veranstaltungen und deren Daten bitte die oberen Links besuchen und nein, dies ist keine Werbung für Microsoft selbst oder deren Produkte, lediglich ein Hinweis zur "Geiz kann manchmal doch geil sein - Welle". :D

    Quelle: Microsoft.com

  • Datenverlust durch Neuinstallation

    • ast
    • 28. September 2006 um 17:12

    Es ist nicht notwendig C:\ vorher zu formatieren. Nach dem Booten mit der CD und im nachfolgenden Installationsmenü reicht es, die C:\-Partition zu löschen und in gleicher Größe neu zu erstellen. Die neu erstellte Partition dann zur Installation auswählen und die Frage nach der Formatierung kommt danach sowieso. Es ist also unsinnig das vorher zu machen.

    46opa

    Die SWH muss nicht für alle Partitionen aktiviert sein. Sie kann. Da die SWH aber nur Registrysicherungen (keine Datensicherung) anlegt und wiederherstellt, ist es imo ebenfalls unsinnig eine reine Datenpartition von der SWH überwachen zu lassen.
    Die Regsicherungen befinden sich ausschließlich unter %systemroot%\Unterordner.

    Zitat von 46opa

    Wenn Du auf der Partition D Programme oder Spiele hast, wirst Du diese neu installieren müssen, da im WIN-Verzeichnis immer Verknüpfungen abgelegt werden.

    Genau deshalb braucht er für D:\ keine SWH weil eh zwecklos.

    Ferner sind einzelne Partitionen einer HD untereinander abgekoppelt. C:\ zu formatieren/Löschen hat auf D:\ ...~ keinen Einfluss.

    Immer vorausgesetzt, das wird über die XP-CD oder die XP-Startdisketten und nicht mit einer Win9x-Startdisk gemacht.

    Weil Diskpart dem 9er Format weit überlegen ist.

  • Office 2007 lässt sich nicht entfernen...

    • ast
    • 27. September 2006 um 17:52

    Ich weiß ja jetzt nun nicht, wo in der Registry du zugange warst, bzw. wo du wie und was gelöscht hast.

    Die gesamten Einträge unter Systemsteuerung/Software sind unterhalb des Schlüssels...

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall

    ...verzeichnet.

    Alle mit einem Schlüssel folgender Art...

    {11C762F9-95EA-486A-A8E7-683A50C231C1}

    ...die musst du durchklicken, bis dein Office (bzw. die Reste davon) erscheint. Der Eintrag unter Sys-steuerung/Software wird durch den Wert "DisplayName" repräsentiert und die Deinstallationsinfo durch den Wert "UninstallString".

    Beispiel für "UninstallString", wenn die Installation vom Windowsinstaller gesetzt wurde, wäre dann...

    MsiExec.exe /I{11C762F9-95EA-486A-A8E7-683A50C231C1}

    Gibst du diesen Befehl per Start/Ausführen ein, startet die Installationsroutine und du kannst im 2. Fenster wählen was geschehen soll.

    Fehlen diese Einträge, bzw. sind Dateien nicht vorhanden, bricht dieser Vorgang natürlich wie in deinem Fall ab.

    Wird der Wert "DisplayName" gelöscht, verschwindet auch der Eintrag in Software. Eine Abänderung des Eintrags ist damit natürlich auch möglich.

    Soviel als Info und Hilfe für die weitere Suche.

  • unzerstörbare autostarteinträge

    • ast
    • 26. September 2006 um 17:31

    Wie bitte, die taskliste soll leer sein?

    Das gibt es nicht. Bist du dir sicher, die Eingaben korrekt und nacheinander eingegeben zu haben?

  • unzerstörbare autostarteinträge

    • ast
    • 26. September 2006 um 16:45

    Mach doch mal bitte eine Taskliste.

    Win-Taste + R -> dann cmd eingeben.
    In der sich öffnenden Dos-Box tasklist >taskliste.txt eingeben und danach notepad taskliste.txt.

    Den darin enthaltenen Text dann bitte mal hier hineinkopieren. Da kann man evtl. sehen welches Programm dort blockt.

  • Geheimsprache Arbeitszeugnis

    • ast
    • 25. September 2006 um 20:26

    Nur um etwas runterladen zu können muss ich mich erst extra registrieren?

    Nääää. :mad:

    Da investiere ich doch lieber 1 min. in einer Suma und lande dann z.B. hier.

    Da kann ich das sofort laden.

    @thehop

    Genauso seh ich das auch.

  • Passwort Eingabe unter Windows umgehen

    • ast
    • 25. September 2006 um 20:03

    Sehr schön, ein Tipp als Einstand. So mag ich das. Willkommen heißen muss ich dich ja nicht mehr, bist ja schon ne Weile dabei. :D

    Dabei möchte ich auch noch mal unseren klitzekleinen Thread von vor 2 1/2 Jahren mit anfügen. :D

    War richtig lustig damals. :D

    Da steht unter anderem auch drin, wie man bei der Anmeldung die Shift-Taste sperrt. ;)

  • Umgebungsvariable setzen...

    • ast
    • 25. September 2006 um 19:53

    @peepshow
    Du hast es ja nun auch so hinbekommen, aber wenn du noch mal eine Variable setzen musst/willst, mach das über die Systemeigenschaften/Erweitert/Umgebungsvariablen.

    Am einfachsten aufzurufen sind die Systemeigenschaften über Win-taste + Pausetaste.

    Dann im gewählten Bereich (System- oder Benutzervariable) auf Neu. Das ist einfacher und die Registrystrings werden korrekt gesetzt. Auch ein Bearbeiten einer schon vorhandenen Variablen macht sich dort einfacher.

    Find ich jedenfalls. ;)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22