Beiträge von TOYM

    Also ich benutze Emsisoft Internet Security (vorher Emsisoft Anti-Malware) und bin völlig zufrieden mit dieser Lösung.
    1a-Support und beim Scannen werden nicht unnötig Ressoucen verschwendet, im Gegensatz zu G DATA.
    Ich musste noch nie wegen einem Virus neu Installieren.
    Der beste Vierenschutz ist Brain.exe.


    MfG TOYM

    Hallo Freunde,


    ich habe ein großes Problem mit dem Windows-Explorer. Der schmiert mir mindestens 5x am Tag ab. Ich habe überhaupt kein Nerv mehr den zu öffnen. Jedes mal die selbe Fehlermeldung: "Windows Explorer funktioniert nicht mehr > Es wird nach einer Lösung für das Problem gesucht". Ich war schon auf der Support-Seite von Microsoft, aber anscheinend gibt es für Explorer-Probleme keinen Fix. Den Inhalt aller Ordner habe ich auf "Liste" gesetzt. Das NTFS-Dateisystem speichert zu jeder Datei in den Attributen das Datum und die Uhrzeit des letzten Zugriffs. Öffnet man dann einen umfangreichen Ordner, verursacht das zahlreiche unnötige Schreibzugriffe. Diese Funktion habe ich schon über die Kommandozeile abgeschaltet: fsutil behavior set disablelastaccess 1 .
    Eigentlich sollte das ja die Performens des Explorers verbessern-nutzt aber alles nichts. Eventuell haben ja schon mehrere User das Problem gehabt und können mir mal einen Tipp geben.


    MfG TOYM

    Für Alle, die gern,mit dem Kontexmenü arbeiten, habe ich ich hier zwei kleine Tipps.
    - "regedit" aufrufen
    - zu folgendem Schlüssel navigieren
    - HKEY_CLASSES_ROOT>AllFileSystemObjects>shellex>
    ContexMenuHandler
    - re-Klick auf ContexMenuHandler
    - neu>Schlüssel, den nennt man Copy To mit >Enter< bestä-
    tigen
    - dann Doppelklick auf den neuen Eintrag im rechten Fenster
    - per copy&paste folgende Zeichenfolge einfügen
    - {c2fbb630-2971-11d1-a18c-00c04fd75d13}
    - dannach nochmal alles wiederholen, nur nennt man den neuen
    Schlüssel Move To mit dieser Zeichenfolge
    - {c2fbb631-2971-11d1-a18c-00c04fd75d13}
    Wenn man jetzt mit Rechts auf eine Datei/Ordner klickt, steht im Kontexmenü: In Ordner kopieren... und In Ordner verschieben...
    Dann öffnet sich nicht der Explorer, sondern ein kleines Fenster, in dem man den Orner markiert und dann auf kopieren/verschieben klickt.
    Viel Spass beim ausprobieren.
    Übrigens funktioniert das auch bei XP und Vista.


    MfG TOYM

    Lösung:
    Den Zwangsneustart nach Windows-Update kann man unterbinden.
    Regedit öffnen und zu folgendem Schlüssel gehen:
    „Hkey_Local_Machine\Software\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU“.
    Falls nicht vorhanden, den neuen DWORD-Wert "NoAutoRebootWithLoggedOnUsers" anlegen.
    Doppelklick auf den neuen Eintrag:
    Basis = Hexadezimal
    Wert = 1
    Diese Aktion erfordert einen Neustart.


    EDIT: Sollte der Schlüssel „Hkey_Local_Machine\Software\Policies\Microsoft\Windows
    \WindowsUpdate\AU“ nicht vorhanden sein, legt man diesen einfach an.


    MfG TOYM :cool:

    Hoi Blue,
    wie Eingangs beschrieben, kann ich meine Symbolleiste wie gewohnt umgestalten (funktionierte bis 3.5) und wenn ich neu starte, dann ist wieder Standart eingestellt ... :confused:


    Hallo robinwood,


    Du kannst Dienen Drucker auch in die Werzeugleiste ver-
    schieben.


    MfG TOYM

    hallo,


    wie kann ich die adressleiste beim FF 3.6 kleiner machen, damit ich das Personas Bild auf der rechten seite komplett sehen kann ?


    Hallo Hajabusa,


    Helloween hat vollkommen recht.
    Du musst den Mauszeiger ganz vorsichtig an das Ende der
    Adresszeile bewegen und dann kannst Du einen Doppelpfeil sehen <--->. Damit kannst Du die Adresszeile verkleinern.
    Warum auch immer.


    MfG TOYM :cool:

    Hallo,
    seit 2 Tagen öffnet sich beim Neustart von Windows 7 das Anmeldefenster vom WLM (Version 2009 14.0.8064.206)

    Wie kann ich den Messenger deinstallieren? Unter dem Eintrag "Programme deinstalliern" ist er nicht eingetragen.



    Hallo Hajabusa,


    Du willst den Messenger in die Wüste schicken? Kein Problem!
    - Win-Taste+r
    - folgendes eintippen:
    - RunDll32*advpack.dll,LaunchINFSection*%windir%\INF
    \msmsgs.inf,BLC.Remove
    - * (Sternchen) = Leerzeichen
    - dann nur noch auf "OK" klicken und der Messenger ist im
    Nirvana


    MfG TOYM :idea:

    Hallo Leute,
    ich habe aus versehen die Registry Datei von ISO burn gelöscht.
    das ist ein windows standard programm.
    ich kann jetzt das programm nicht mehr öffnen.
    was kann ich tun damit ich es wieder verwenden kann?
    mfg gongs


    Hallo gongs,


    Wenn Du noch weißt, welchen Schlüssel Du gelöscht (blöderweise) hast, ist das kein Problem. Dann gehe einfach zu einem Kumpel oder Bekannten, der auch Windows7 am laufen hat und exportiere die Reg-Datei auf einen USB-Stick. Dann kannst Du entweder im Reg-Editor auf "Datei importieren" gehen, oder einfach per Doppel-Klick auf die Datei klicken. Hat Dir wohl noch keiner gesagt, dass man vor einem Registry-Eingriff eine Sicherung anlegt?!


    MfG TOYM :cool:

    danke habs geschhafft:D


    Hallo Gong,
    Mal ein kleiner Tip das so etwas nicht mehr passieren kann.
    Systemsteuerung>Benutzerkonten und Jugendschutz>Benutzerkonten (Dein Benutzerkonto).
    Da befindet sich auf der linken Seite eine Option: "Kennwortrücksetzungsdiskette erstellen". Das muß natürlich keine Diskette sein. USB-Stick geht auch. Dann wird Dein Passwort als >userkey.psw< abgespeichert und Du kannst im Notfall darauf zugreifen.


    MfG TOYM


    Moin Helloween,


    Vielen Dank für Deine schnelle Rückmeldung.
    Als ich meine Frage ins Forum eingestellt hatte, habe ich noch eine Weile im Forum rumgestöbert. Durch Zufall bin ich dann auf den Link zu PC-Experience gestoßen. Relevant war für mich der Punkt 2., dass ein "Assistent zur Erstellung von Partitionen", in die Installation eingebettet ist. Na ja, da war meine Frage schon beantwortet.Trotzdem,


    Gruß und Dank TOYM

    Hallo alle zusammen,


    Ich bekomme in 4 Tagen einen neuen Rechner.
    Ich konnte den selbst konfigurieren und habe das Betriebssystem abgewählt, da ich schon eine Win7-DVD habe.
    Der Rechner hat eine 500 GB Festplatte und die ist ja leer und unformatiert.
    Wenn ich Win XP installiere kann ich, während des Setups, die Taste "E" drücken und dann manuell die Größe der Systempartition einstellen (z.B. 25000 MB).
    Jetzt kommt meine Frage:
    Funktioniert das auch bei der Win7-Installation?
    Ansonsten müßte ich evtl. mit Gparted Live die Festplatte partitionieren.
    Ich bitte um eine schnelle Rückmeldung. Danke.


    MfG TOYM

    Also ich vermute mal, dass es nicht daran liegt die Shutdown-Zeit herabzusetzen. Im zweiten Teil des Tipps geht es darum Rückfragen zu vermeiden. Dies könnte evtl. damit zu tun haben. Ich würde ein anderes Problem aber nicht ausschließen.


    Also, das ist kein spezieller Trick für Windows7, denn es funktioniert auch bei XP. Mit der Shutdown-Zeit hat das eigentlich garnichts zu tun. Ich habe immer den Wert auf 2000 (=2sek) gesetzt und das bedeutet, dass Windows in 2sek alle laufenden Prozesse beendet. Nicht mehr und nicht weniger.


    MfG

    Windows 7 sowie auch aller Vorgängerversionen legen nach dem Löschen einer Datei, diese zunächst in dem Papierkorb ab, bevor sie dann endgültig aus dem System gelöscht wird. Bei größeren Mengen kann dieser Umweg über den Papierkorb schon mal sehr nervig und zeitraubend werden. In diesem Artikel möchte ich zwei Möglichkeiten aufführen, die das Löschen von Dateien im Zusammenhang mit dem Papierkorb vereinfachen können.



    Das geht auch anders.
    - in das Suchfeld >regedit< eingeben
    - HKEY_CURRENT_USER/Software/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Policies/Explorer
    - re-Klick in den freien Bereich des rechten Fensters
    - neu: DWORD-Wert NoRecycleFiles
    - Doppelklick auf den neuen Eintrag
    - Basis=Hexadezimal Wert=1
    Dann werden die Dateien ohne Umweg über den Papierkorb gelöscht.:cool: