also wenn ich den sound disable dann gehts. ich schaue mal nach neue treiber für mein mainboard/soundcard
EDIT: habe extrasoundtreiber von MoBo CD installiert. Keine Reaktion
also wenn ich den sound disable dann gehts. ich schaue mal nach neue treiber für mein mainboard/soundcard
EDIT: habe extrasoundtreiber von MoBo CD installiert. Keine Reaktion
also mein bruder hat eine radeon 9550. also "etwas" schlechter als meine^^
habe auch mal ältere treiber draufgemacht, aber nichts rührt sich
also bei meinem bruder geht es wiederrum. mit derselben installationsdatei
Ich habe eine Powercolor X850XT (Ati Radeon Chip)
also der beitrag hat mir nicht weitergeholfen. ich habe mein winxp auch vorige woche wieder neuinstalliert und alle neuen treiber installiert. ich weiß selber nicht mehr weiter.virtuelle laufwerke besitze ich auch nicht. hab es auch schon gestartet ohne sämtliche programme im hintergrund.
ich habe diese installationsdatei von einem freund. und diese verson konnte ich problemlos bei ihm spielen. ich habe directX 9.0c. wenn die version, die ich vom kumpel habe bei ihm funktioniert und bei mir nicht, dann muss es wohl an meinem pc liegen. aber was!?
wieder auf meinem! mein system ist an sich aber auf jedenfall ausreichend
x2 3800+
1gb ram
x850xt 256mb
das reicht auf jeden fall für fear
geht auch nicht. immer noch schwarzer bildschirm und im task manager keine rückmeldung.
ich fahre heute zum kumpel und lass seine installationsdatei mal brennen. mal sehen ob die dann geht.
hmmmz... links haben net geholfen....:(
die links werde ich morgen prüfen. die hardware habe ich auf jedenfall für das spiel danke schonmal
mfg cut.throat
Ich habe mir das Multiplayerpiel FEAR Combat gesaugt und habe es dann auch anschließend installiert. Das einzige Problem an dem Spiel ist, dass ich es nicht starten kann. Wenn ich es starte kommt nur ein schwarzer Bildschirm. Das Spiel ist zwar so schon ganz schön dunkel, aber nicht schwarz!
Vielleicht weiß ja jemand von euch einen Rat.
MfG cut.throat
Also ich habe bisher ganz schlechte erfahrungen mit vista beta2 gemacht. ich habe nun echt nicht den schlechtesten rechner aber dass nach dem start die auslagerungsdatei schon 1gb groß ist, ist heftig.der datenhunger von vista ist mehr als enorm. das einzigste, was mich überzeugt hat, war die oberfläche. außerdem sind die ständigen nachfragen, ob vista wirklich die datei ausführen möchte, einfach zu nervig.
also für alle, die viste installieren wollen. schafft euch ein system an, welches 2gb ram und eine richtig schnelle festplatte an. das sind nämlich soviele daten die vista frisst, die kann man gar net zählen.
sehr positiv ist aber die moderne einfache oberfläche, trotz teils unnötigen kleinen ramfressern, wie die diashow in der sidebar.
daher habe ich vista wieder gelöscht. wer keine daten verlieren kann und ein gutes system hat, sollte es aber mal ausprobiern. Denn eine erfahrung ist es wert.
hi funky....die anleitung habe ich auch irgendwo in kurzform gefunden.... die hat mir wiederrum mein system zerschossen...
also durfte ich win wieder einmal neu installieren.
trotzdem vielen dank für die sehr gute anleitung.
kann ja sein dass bei meiner anleitung irgendwas net hingehauen hat
Ich habe das gleiche Problem.
Habe aber nur ein Raid System. mit 305 GB. Überhaupt nicht partitioniert.
Mein Bootlaufwerksbuchstabe ist "F", aber ich will, dass es wieder nen "C" wird. Wie geht das?!
ich will ja keine parallelinstallation machen, sondern eine art update. das soll nach der beschreibung von vista aus gehen.
ich kann vista nicht von xp aus installieren
da sagt er mir, dass dies keine zulässige win32 aktion ist
Ich habe ein RaidVerbund von 2 sata platten. Wenn ich die beta2 installieren will erkennt der meine sata platten net.wieso!? bei win xp kann ich ja die treiber am anfang hinzufügen. geht das auch bei vista!? wenn ja wie?!
Hi nils,
Hast du die neusten Grafiktreiber und Motherboardtreiber installiert? Hast du DirectX9c installiert?
Arbeitsspeicher
DDR3 kommt nicht vor 2007
Im Grafikkartenbereich hat sich GDDR3-Speicher längst durchgesetzt; sogar von GDDR4 auf kommenden Boardgenerationen ist die Rede. Auf hiesigen Mainboards setzt sich gerade eben DDR2-Arbeitsspeicher durch. Auf der Computex wurden, wohl hinter verschlossenen Türen, bereits einige Entwicklungsbeispiele von DDR3-Speicher gezeigt. So bald soll es aber mit den Riegeln der nächsten Generations nichts werden: Ersten Aussagen zufolge tippen Brancheninsider auf das Jahr 2007; dann soll DDR3 auf der Bildfläche erscheinen. Die nächste große Chipsatz-Veröffentlichung von Intel soll Mitte 2007 erfolgen, dann könnte DDR3 schon unterstützt werden. Voraussichtlich werden die ersten Versionen mit 1066 MHz betrieben werden.
Quelle: Gamestar.de