1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. unknown

Beiträge von unknown

  • Ereignisanzeige

    • unknown
    • 10. Januar 2011 um 22:19

    Hallo cuckoo, HDD Control zeigt "vernachlässigbare" Fehler.

    Aktion Task-Manager führte zu einem komplett Absturz
    des Systems.

    Ein O&O-Bootdefrag hat das System ebenfalls in den Orbit
    geschossen.

    Bei einem weiteren O&O-Versuch (der ewig lange dauerte)
    lief Defrag normal an, schaffte aber wieder keine 100%

  • Ereignisanzeige

    • unknown
    • 1. Januar 2011 um 21:10

    Hallo cuckoo, auch O&O Defrag Vers.14 schafft die 100%ige Defragmentierung nicht :(

    Es ist zwar etwas weniger geworden, aber die 100% werden auch hier nicht erreicht.

  • Ereignisanzeige

    • unknown
    • 25. Dezember 2010 um 23:20

    Hallo cuckoo, gibt es etwas neues hinsichtlich der ganzen Fehlermeldungen?

  • Ereignisanzeige

    • unknown
    • 21. November 2010 um 23:23

    Hallo cuckoo, Fehlerüberprüfung wurde bereits für C und D durchgeführt.

    Das Programm hat in C Probleme mit Ketten gefunden und hat angeblich Dateien wiederhergestellt.

    Seit dieser Überprüfung habe ich unter C einen Ordner 'FOUND.014' mit 46 CHK-files.

    Defrag habe ich erst nach der Fehlerüberprüfung durchgeführt!

  • Ereignisanzeige

    • unknown
    • 21. November 2010 um 22:49

    Hallo cuckoo, C konnte nicht vollständig defragmentiert werden, weder Defraggler noch TuneUp haben 100 % geschafft. Es bleiben 2,3 GB / 13% fragmentiert.

    Habe über TuneUp alle gefundenen Probleme lösen lassen.

    Neuer Fehler zusätzlich in der Ereignisanzeige:

    Quelle: Service Control Manager Kategorie: Keine Ereigniskennung: 7016
    Beschreibung:
    Das Laden folgender Boot- oder Systemstarttreiber ist fehlgeschlagen:
    ntiomin

    Aktuell gezogen habe ich mir die jv16 PowerTools 2009 Vollversion

    Obwohl das System jetzt etwas bereinigt ist, benötigt der Rechner zwischen drei und vier Minuten zum starten bzw. zum beenden.

    Das stehen bleiben -ohne Bluescreen- kommt
    immer wieder vor. Ist ganz merkwürdig, die Icons auf dem Desktop verschwimmen, Programme in der Takleiste (z.B. Mozilla) blinken. Es ist dann nicht mehr möglich den Rechner kontrolliert über Start Ausschalten herunterzufahren. Strg Alt Entf funktioniert ebenfalls nicht.

    Unter C liegen mehrere Ordner "FOUND"
    mit einer gesamt größe von 2,12 GB

    Der letzte ist FOUND.014 und enthält FILE0000.CHK bis FILE0046.CHK

  • Ereignisanzeige

    • unknown
    • 17. November 2010 um 23:23

    habe mir TuneUp gezogen und die 1-Klick-Wartung ausprobiert

    Registrierung 648 Probleme
    Defekte Verknüpfungen 254 Probleme

    :confused: ich dachte immer mit dem CCleaner würde ich mein System sauber halten :(

    Windows Mobil Telefon sagt mir nichts

    Der Rechner läuft schon wieder unrund, was passiert wenn der mir bei der Defragmentierung abschmiert?

    Was genau ist bei TuneUp Utilities 2011 hinsichtlich TCP Internet zu verändern?

  • Ereignisanzeige

    • unknown
    • 17. November 2010 um 08:25

    Hallo cuckoo, dass ist ja mein Problem. Mein System arbeitet nicht einwandfrei, produziert aber auch keinen Bluescreen, es bleibt einfach stehen. Evtl. könnt Ihr ja etwas aus den Logs
    herauslesen.

    Quelle: Userenv Kategorie: Keine Ereigniskennung: 1512
    Beschreibung:
    Die Registrierungsdatei konnte nicht entladen werden. Der für die Registrierung verwendete Arbeitsspeicher wurde nicht freigegeben. Dies wird oft durch Dienste verursacht, die unter einem Benutzerkonto ausgeführt werden. Versuchen Sie die Dienste entweder unter dem Konto "LocalService" oder "NetworkService" auszuführen. Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator, wenn das Problem weiterhin besteht.
    Details - Nicht genügend Systemressourcen, um den angeforderten Dienst auszuführen.

    Quelle: Userenv Kategorie: Keine Ereigniskennung: 1517
    Beschreibung:
    Die Registrierung des Benutzers "NONAME\Noname1" wurde gespeichert, obwohl eine Anwendung oder ein Dienst auf die Registrierung während der Abmeldung zugegriffen hat. Der von der Registrierung des Benutzers verwendete Speicher wurde nicht freigegeben. Der Upload der Registrierung wird durchgeführt, wenn diese nicht mehr verwendet wird.
    Dies wird oft durch Dienste verursacht, die unter einem Benutzerkonto ausgeführt werden. Versuchen Sie diese so zu Konfigurieren, dass sie unter den Konten "Lokaler Dienst" oder "Netzwerkdienst" ausgeführt werden.

    Quelle: Service Control Manager Kategorie: Keine Ereigniskennung: 7000
    Beschreibung:
    Der Dienst "gsensor" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
    Das System kann die angegebene Datei nicht finden.

    Quelle: Ftdisk Kategorie: Datenträger Ereigniskennung: 57
    Beschreibung:
    Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden. Möglicherweise sind die Daten beschädigt.

    Quelle: Tcpip Kategorie: Keine Ereigniskennung: 4226
    Beschreibung:
    TCP/IP hat das Sicherheitslimit erreicht, das für die Anzahl gleichzeitiger TCP-Verbindungsversuche festgelegt wurde.

    Quelle: Service Control Manager Kategorie: Keine Ereigniskennung: 7011
    Beschreibung:
    Zeitüberschreitung (30000 ms) beim Warten auf eine Transaktionsrückmeldung von Dienst Spooler.

    Quelle: sr Kategorie: Keine Ereigniskennung: 1
    Beschreibung:
    Beim Verarbeiten der Datei "ISWSHE~1.OLD" auf Volume "HarddiskVolume2" ist im Wiederherstellungsfilter der unerwartete Fehler "0xC000009A" aufgetreten. Die Volumeüberwachung wurde angehalten.

    Quelle: Disk Kategorie: Keine Ereigniskennung: 51
    Beschreibung:
    Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät \Device\Harddisk1\D.

    Auf C habe ich 31,0 und auf D 53,7 GB freien Speicher und nutze 2GB DDR2

  • Ereignisanzeige

    • unknown
    • 16. November 2010 um 21:08

    Hatte bereits gestern und eben auch wieder leichte Probleme mit meinem Rechner

    mein Acer TravelMate funktionierte erst ohne Probleme, wurde dann immer langsamer und blieb letztlich völlig stehen. D.h. der Rechner zeigte den Desktop mit verwaschenen Icons an und reagierte nicht mehr auf Strg Alt Entf

    heute hat er mehrere Stunden durchgehalten, wurde wieder langsamer und hat sich von alleine ausgeschaltet.

    Zur Zeit läuft er stabil

    Es wurde keine neue HW/SW installiert, Viren und Malwarescanner melden keinen Befall.

    Die Ereignisanzeige läuft vor Warnungen und Fehlern bald über.

    Soll ich die alle hier posten?

  • Ereignisanzeige

    • unknown
    • 16. November 2010 um 20:38

    Danke für die schnelle Unterstützung :p

    habe das Kontrollkästchen Aktualisierung von Stammzertifikaten deaktiviert.

  • Ereignisanzeige

    • unknown
    • 16. November 2010 um 12:21

    Hallo, bekomme bei jedem Systemstart die folgenden Fehler in die Ereignisanzeige (lokal) Anwendung geschrieben:

    Quelle: crypt32 Kategorie: Keine Ereigniskennung: 8
    Beschreibung:
    Der automatische Aktualisierungsabruf der Drittanbieterstammlisten-Sequenznummer von <http://www.download.windowsupdate.com/msdownload/upd…authrootseq.txt> ist fehlgeschlagen mit dem Fehler: The server name or address could not be resolved

    Quelle: crypt32 Kategorie: Keine Ereigniskennung: 11
    Beschreibung:
    Die Extrahierung der Drittanbieterstammlisten aus der automatischen Aktualisierungs-CAB-Datei bei <http://www.download.windowsupdate.com/msdownload/upd…authrootstl.cab> ist fehlgeschlagen mit dem Fehler: Ein erforderliches Zertifikat befindet sich nicht im Gültigkeitszeitraum gemessen an der aktuellen Systemzeit oder dem Zeitstempel in der signierten Datei.

    Quelle: crypt32 Kategorie: Keine Ereigniskennung: 11
    Beschreibung:
    Die Extrahierung der Drittanbieterstammlisten aus der automatischen Aktualisierungs-CAB-Datei bei <http://www.download.windowsupdate.com/msdownload/upd…authrootstl.cab> ist fehlgeschlagen mit dem Fehler: Ein erforderliches Zertifikat befindet sich nicht im Gültigkeitszeitraum gemessen an der aktuellen Systemzeit oder dem Zeitstempel in der signierten Datei.

    Kann mir jemand dabei helfen, die Fehler zu beheben?

    Gruß
    unknown

    XP Prof. SP 3

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22