Der von Ubuntu vorgeschlagene Treiber ist sehr wahrscheinlich veraltet. Schau mal nach, was apt dir an neuerem anbietet und vergleiche es mit dem, was sidux im Live-Modus zur Installation hergibt (propietäre Treiber sind da auf CD nicht dabei, aber es ist dort sehr gut dokumentiert wie und wo man sie per apt installiert). Dann weißt Du wo Du dran bist.
ZitatThe Composite extension is not available
Das hab ich mir schon fast gedacht. Das Problem ist tatsächlich allgemein bekannt. Da ich auf dem Linuxrechner keine ATI habe, ist es für mich etwas schwierig Dir aus dem Stehgreif eine Lösung vorzuschlagen, außer:
Laß ruhig erstmal Ubuntu drauf. Teste die anderen Distris direkt von der gebrannten Live-CD/DVD. Das ist zwar langsamer, aber Du siehst sofort, wo es haken könnte und kannst im IRC fragen, ob und wie das jeweilige Problem lösbar ist, bevor Du lange hin- und herinstallierst. Wenn Du Dir sicher bist, welche Distri Dir am besten gefällt, installierst Du die. Es kann ja auch sein, daß Du bei Ubuntu bleiben möchtest. Am einfachsten für Anfänger ist es, dabei von Grund auf neu zu formatieren.
Alle die von mir genannten Distris laufen auf Wunsch mit Compiz, haben daher den "Würfel" und all die anderen 3D-Desktop-Effekte. Bei Sidux ist das Paket aber nicht auf der CD dabei glaube ich, man muß es sich nachträglich selbst installieren, aber es ist auf jeden Fall in apt vorhanden. Sabayon ist sogar die offizielle Beryl-Distri (Beryl wurde kürzlich mit Compiz zu Compiz-Fusion vereinigt, beide Pakete boten parallel diese 3D-Effekte). Kanotix hat es auch dabei. Verzichten mußt Du also bei keiner der Distris darauf. Und ja, diese Effekte sind einfach genial. Da kann Windows nicht dran tippen
Grüße
Funkenzupfer.