1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. briard

Beiträge von briard

  • DSL-Modem Speedtouch 510i neu einrichten

    • briard
    • 13. August 2006 um 21:25

    Ich wollte mein Downloadvolumen bei meinem Ex-Provider ausschöpfen und das Speetouch 510i (das ist das alte Modem) an mein Notebook anhängen.
    Ich weiß, daß ich eine VPN-Verbindung einrichten muß, aber das will und will nicht funktionieren. Ständig wird mir von XP gesagt, ich soll "fertigstellen" klicken, damit der Netzwerkassistent einschreiten kann. Das will ich aber nicht, denn ich will einfach - wie früher am PC - die Daten meiner Verbindung eingeben.

    Kann es an der Hardware des Notebooks liegen, daß das nicht funktioniert?
    Ich habe dort folgende interne Netzwerkadapter:
    Broadcom 440x 10/110 internal Controller
    IntelPRO WLAN 3945 ABG
    Dell Wireless 350 Bluetooth

    Ich weiß nicht, was ich noch probieren könnte.
    Das ist nicht lebenswichtig, aber da ich bis Ende des Monats zahle, dachte ich mir, daß ich einfach ausschöpfe, was mir zusteht. Würde ja so und so nur ein paar Tage lang gehen bei der Art wie die den Down- und Upload messen.

    Beste Grüße
    Gerda

  • Welpen Life Webcam

    • briard
    • 13. August 2006 um 21:14

    Genaugenommen pink, aber das wird wohl bei der Qualität, mit der ich sende, nicht so ganz farbgetreu rüberkommen. ;)
    Hätte ich mich nicht in die Kiste gesetzt, wären die Racker außerhalb unterwegs gewesen und man hätte nur die beiden Schlafmützen gesehe.
    Also ließ ich mich lieber bekrabbeln und anknabbern. :p

    Heute habe ich im Garten den Auslauf vorbereitet. Bei nächster Gelegenheit (d.h. wenn das Wetter endlich wieder trocken ist) wird die Bande ihren ersten Ausflug ins Freie machen. Da stelle ich dann entweder das Notebook auf die Terrasse und versuche die Webcam oder ich mache Videos und stelle die in meine Homepage. Wie ich aber zweiteres anstellen würde, weiß ich noch nicht wirklich. Habe das bisher immer nur als Downloadvariante gehabt.
    Naja, vielleicht fällt mir noch was ein falls es mit der Webcam nicht so gut geht im Garten.

  • BIOS Update

    • briard
    • 13. August 2006 um 21:12

    Hallo Bernd!

    Das Notebook läuft perfekt, ich sehe nur immer wieder mal nach, was es für Updates gibt, deshalb .............
    Ich lasse es wie es ist und für den Fall der Fälle habe ich das Update schon heruntergeladen.

    Danke für Deine Infos.

    Beste Grüße
    Gerda

  • Welpen Life Webcam

    • briard
    • 13. August 2006 um 20:37

    Jetzt sind die Racker munter und aus der Kiste geflüchtet.
    Ich sollte wohl die Webcam herumtragen. :p

  • BIOS Update

    • briard
    • 13. August 2006 um 20:36

    Danke für die Tips, Bernd.
    Also wenn ich nicht ganz ahnungslos bin, dann habe ich eine eingebaute GraKa (eine ATI Mobility Radeon X1400 lt. Gerätemanager).

    Gruß Gerda

  • Welpen Life Webcam

    • briard
    • 13. August 2006 um 19:53

    Hallo!

    Es ist wieder so weit, die Webcam in der "Krabbelstube" ist online (alternativer Link). :p Aber leider schlafen die Racker gerade und wollen sich nicht wecken lassen. ;)

    Gruß Gerda

  • BIOS Update

    • briard
    • 13. August 2006 um 19:50

    Hallo Bernd!

    Die Release Notes von Dell (weiter unten steht die Anleitung für Download und Installation) sprechen von zwei Installations-Varianten, auch eine Windows-Variante:

    Run the BIOS update utility from Windows environment

    • Double click the Icon on your desktop labeled MP061A02.EXE.
      The Dell BIOS Flash window appears
    • Click the Continue button.
      The message Pressing OK will close all applications, shut down Windows, Flash the BIOS, then reboot. appears.
    • Click the OK button.
      The system will restart and the BIOS Flash will be completed.

    Gruß Gerda

  • BIOS Update

    • briard
    • 13. August 2006 um 18:53

    Hallo!

    Ich habe ein Dell-Notebook (Inspiron 9400) und habe heute in der Dell Homepage gesehen, daß es ein BIOS Update (A02, ich habe A01) gibt.
    Ich bin mit solchen Dingen sehr vorsichtig, habe erst einmal - und das vor einigen Jahren - ein BIOS Update auf einem Dell PC gemacht.

    Die Release Notes von Dell sagen, daß es empfohlen wird.

    Ich weiß nicht, wie ich mich nun verhalten soll. Irgendwie habe ich einen enormen Respekt vor BIOS Updates.

    Irgendwelche Tips von Euch?

    Beste Grüße
    Gerda

  • Kategorieansicht bei XP

    • briard
    • 12. August 2006 um 14:13

    Hallo!

    Es gibt neue Informationen zu dieser XP Pro Version im Büro:
    Gestern war der Computertechniker da, weil er den Server abholte (der hat früh morgens während dem Datensichern den Geist aufgegeben - HAAAA, Arbeitestag war nicht sehr anstrengend :D).
    Ich beschwerte mich, daß auf meinem PC das Startmenü nicht so ist, wie ich es gewohnt bin. Er sagte das sei klar, weil es "eine andere Version ist". Mehr ließ er dazu nicht verlauten. War wohl froh, daß der Server im Büro nicht zu reparieren war und er gleich wieder abdampfen konnte, ohne sich auf Diskussionen mit mir einlassen zu müssen. :twisted:

    Ich gebe mich zufrieden, daß ich zumindest die Kategorieansicht habe und danke Euch für die Unterstützung. Vergessen wir die Ansicht des Startmenüs, es ist so schon zu viel wertvolle Zeit von Bernd (fronicke8) draufgegangen.

    Beste Grüße, schönes Wochenende
    Gerda

    P.S.: Das was Bernd noch wissen wollte: es ist in den ganzen Gruppenrichtlinien, egal in welchen Ordner ist gehe, ALLES auf "nicht konfiguriert" eingestellt.

  • Registry Säubern

    • briard
    • 10. August 2006 um 21:25

    46opa
    Ja, danke, ich weiß, aber täglich ist mir zu viel. :)
    Es reicht, daß ich täglich vor dem Herunterfahren alle Daten speichere, die ich in den Fingern hatte.
    Und einmal pro Woche wird dann auch noch ein Image mit Acronis erstellt - einmal voll - einmal inkrementel im Wechsel

    Beste Grüße
    Gerda

  • Registry Säubern

    • briard
    • 10. August 2006 um 16:08

    Für's Sichern der Registry gibt es ein feines Freeware-Programm, das mir selbst auch schon gute Dienste geleistet hat und mit dem ich prinzipiell die Registry sichere, bevor ich ein neues Programm installiere oder deinstalliere:
    ERUNT.

    Beste Grüße
    Gerda

  • Software zur Datenverkehr?

    • briard
    • 9. August 2006 um 22:52

    Hallo!

    Ein erster Vergleich:

    Ich war vielleicht maximal 10 Minuten online bei meinem Ex-Provider, nur um schnell die Mails zu holen bevor ich die Konfigurationen für den neuen Provider machte. Länger war es auf einen Fall. Es kamen gerade mal 5 Mails und Avast! machte ein Autoupdate, sonst war nichts.

    In deren Datentransferübersicht für heute ist zu lesen:

    18:16:39 Uhr Dauer 19:08 Minuten Download 6,774 MB Upload 0,256 MB
    18:39:44 Uhr Dauer 03:31 Minuten Download 0,053 MB Upload 0,083 MB

    Ich war dort nur einmal online, also nur einmal eingelogged, wo kommt die zweite Zeit her, wo das Modem von denen schon abgehängt war und die Leitung auch?

    neuer Provider liest sich schon anders:

    18:44:17 Uhr Dauer 16:28 Minuten Download 1,59 MB Upload 0,39 MB
    19:05:58 Uhr Dauer 01:40 Minuten Download 0,00 MB Upload 0,00 MB

    Und das bei Downloads und auch Online-Installation von neuen Vorlagen von IncrediMail, Surfen seit ich die Verbindung habe, alle halbe Stunde Mailabruf von diversen Konten, 2 Mails mit Attachment, Einrichten von den eMail-Boxen beim neuen Provider, ständige Kontrolle von Avast ob es Updates gibt, .......

    Diese Angaben stimmen. Ich ging zwei Mal online: gleich nach der Konfiguration des Routers, dann habe ich den PC heruntergefahren, das neue Modem ordentlich platziert und die Kabel schön versorgt, Kaffee getrunken und dann habe ich den PC wieder hochgefahren.

    Interessant dieser Unterschied. Bleibt zu hoffen, daß es so bleibt und ich endlich wieder meinem gewohnten Internetverhalten nachgehen kann, ohne hektisch im Protokoll nachzusehen, was ich schon an Datenvolumen verbraucht hatte. Drei Jahre lang mußte ich mich darum nicht kümmern, die letzten zwei Wochen haben mich diesbezüglich sehr genervt, und nach 9 Tagen schon insgesamt 3 GB ist ein starkes Stück, zumal die Webcam nie wieder online war.

    Gute Nacht, und allen einen schönen neuen Tag morgen.
    Beste Grüße
    Gerda

  • Software zur Datenverkehr?

    • briard
    • 9. August 2006 um 18:51

    Hallo!

    Habe mich von den Meldungen in dem Forum, wo ich wegen Problemen mit SpeedTouch Router-Modem gelesen habe, unnötig verrückt machen lassen.

    Ich bin über den neuen Provider online. :D
    Einstellungen im Router haben auf Anhieb geklappt.
    YEAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHH, ich war wieder mal gut. :sehrgut:
    (ich weiss, Eigenlob stinkt)
    Darauf hebe ich einen. Prost!

    Beste Grüße
    Gerda

  • Software zur Datenverkehr?

    • briard
    • 9. August 2006 um 13:46

    Deswegen:

    Posting #+14:

    Zitat

    Ja, es ist wieder ein Volumentarif. Wir sind hier in Ösi immer hinten nach. Flat Rate ist nichts zu finden bzw. gibt es glaube ich gar nicht.


    Beste Grüße
    Gerda

  • Software zur Datenverkehr?

    • briard
    • 9. August 2006 um 12:15

    Hallo!

    Ich habe beim Provider zwei Warnungen eingeben lassen, wenn nocht genug Limit habe und dann auch noch wenn ich in die Nähe des Limits komme.

    Muß mich so und so mit dem Router auseinandersetzen, wenn ich für den neuen Provider konfiguriere. Da kann ich ja dann nachsehen, ob mein Netgear das bietet.

    Da ich aber von April 2003 bis Juni 2006 NIE auch nur annähernd an das Limit von 5 GB kam, glaube ich nicht, daß ich die 20 jemals ausnützen werde.

    Beste Grüße
    Gerda

  • Software zur Datenverkehr?

    • briard
    • 9. August 2006 um 10:55

    Hallo Funkenzupfer!

    Ja, es ist wieder ein Volumentarif. Wir sind hier in Ösi immer hinten nach. Flat Rate ist nichts zu finden bzw. gibt es glaube ich gar nicht.
    Das mit den zugesandten Paketen ist leider auch nicht zu ändern, damit müssen wir hier leben.
    Es sind aber 20 GB und da ich mit 5 bisher auskam, habe ich keine Bedenken, daß ich die 20 jemals erreichen bzw. überschreiten werde.
    Natürlich werde ich sofort den Tarif ändern, wenn es Flat Rate bei uns gibt.

    Möglicherweise hat die Telekom das, aber mit denen will ich internetmäßig nichts mehr zu tun haben, von denen habe ich mich vor Jahren schon scheiden lassen. :)

    Danke für Deine Gedanken zu meinem neuen Tarif.
    Viel problematischer sehe ich da die Konfiguration mit dem neuen Modem. Wie ich in einem Forum nachlesen konnte, ist das ein Router-Modem und es wird Probleme mit meinem WLAN-Router geben. Hoffentlich passt dann der Support vom Provider, denn sie wurden über meine Konfiguration informiert und sagen es geht so. Let's see ....... bald wissen wir mehr.

    Schönen Tag, muß wieder das tun, wofür ich bezahlt werde. ;)

    Beste Grüße
    Gerda

  • PatchDay - 08.08.2006 - Mindestens 12 Updates

    • briard
    • 8. August 2006 um 22:01

    Vielen Dank für die schönen Blumen, Funkenzupfer.
    Du machst mich fast verlegen mit Deinen netten Worten!

    Es macht mir aber riesigen Spaß, wenn ich ein wenig für das Thema "News" beisteuern kann und nicht nur da bin, wenn ich Probleme habe oder wenn ich mal anderen ein klein wenig helfen kann.

    Danke!!!

    P.S.: Glück gehabt? bei mir haben heute die Updates auf Anhieb alle geklappt. Ich mag gar nicht daran denken, wie sich einige von uns letztes Mal die Zähne am ASP.NET ausgebissen haben.

    Schönen Abend an alle und einen angenehmen neuen Tag morgen.
    Beste Grüße
    Gerda

  • Software zur Datenverkehr?

    • briard
    • 8. August 2006 um 20:54

    Hallo!

    Also mit den Messungen des Datenverkehrs komme ich nicht auf dieselben Daten, wie sie im Konto meines Providers angeführt sind. Denen zufolge wäre ich schon auf 2,5 GB in nur 8 Tagen.

    Ich lasse aber weitere "Verfolgungen" und Diskussionen, denn heute habe ich von denen endlich die Kündigungsbestätigung bekommen mit der Meldung, daß mein Vertrag am 31.08.2006 ausläuft, also keine 3monatige Kündigungsfrist, wie von denen sonst vorgesehen. Bin denen wohl doch zu sehr auf die Füße getreten. Die Rechnung bis 31.8. lag auch dabei, die Herrschaften erwarten allen Ernstes, daß ich sie bis 21.8. einzahle. Na das können sie sich sicherlich abschminken - ich zahle zu Vertragsende!

    Es war sogar schon ein Anwaltsbrief vorbereitet um denen klar zu machen, daß ich keinen Vertrag mit ihnen habe, damit keine AGB von denen anerkannt habe und sofort aus meinem Vertrag zu entlassen bin. Der Brief wird nicht verschickt, was will ich mehr - ich erspare mir zwei Monate bei denen. Das Datenvolumen werde ich aber sicherlich voll ausnützen, denn ich habe mir diese ADSL-Verbindung schon als "normale" Verbindung eingerichtet, also nicht über den Router und werde parallel dort saugen, bis die 5 GB voll sind bzw. bis ich merke, daß ich wieder auf langsame Leitung gesetzt werde.
    Eventuell lasse ich meinen Anwalt schreiben, daß die Zahlung erst dann fällig ist, wenn der Vertrag ausgelaufen ist - mal sehen. Vielleicht "reize" ich die doch noch.

    Heute war die Telekom da und hat die neue Leitung verlegt. Die Daten des neuen Providers sind an mich unterwegs, also nur noch eine kurze Zeit und ich kann über die surfen.

    Danke für die Links und Tips zwecks Kontrolle des Datenverkehrs.
    Ihr seid einfach toll!
    Das Thema ist von mir aus geschlossen.

    Beste Grüße, schönen Abend
    Gerda

  • PatchDay - 08.08.2006 - Mindestens 12 Updates

    • briard
    • 8. August 2006 um 20:31

    Ich "nehme mir die Freiheit" und stelle hier mal die Links zu den einzelnen Beschreibungen des MS Security Bulletins herein. Wer Interesse hat, kann sich ja dann diese Updates über die dort weiterführenden Links auch noch gesondert heruntersaugen - man weiß nie, wofür das mal gut ist. ;) (Ich erinnere an "unsere" Probleme mit dem ASP.NET Update vom letzten Patch-Day.)

    MS06-040 - Sicherheitslücke Windows Server-Dienst

    MS06-041 - Sicherheitslücke in Windows DNS-Auflösung

    MS06-042 - Kumulatives Sichereits-Update für den Internet Explorer

    MS06-043 - Sicherheitslücke in Windows erlaubt Code-Ausführung

    MS06-044 - Sicherheitslücke in Microsoft Management Console
    (nur Windows 2000)

    MS06-045 - Sicherheitslücke im Windows Explorer

    MS06-046 - Sicherheitslücke in der HTML-Hilfe von Windows

    MS06-047 - Sicherheitslücke in Office-Produkten durch Visual Basic for Applications

    MS06-048 - Sicherheitslücke in Microsoft PowerPoint (Mso.dll)

    MS06-049 - Sicherheitslücke im Windows Kernel erlaubt erweiterte Rechte
    (nur Windows 2000)

    MS06-050 - Sicherheitslücke in Windows Hyperlink Object Library

    MS06-051 - Sicherheitslücke im Windows Kernel erlaubt Code-Ausführung

    Malicious Software Removal Tool - Vers. 1.19

  • Kategorieansicht bei XP

    • briard
    • 8. August 2006 um 20:21

    Was ist das doch für ein tolles Forum!!!
    Ich finde es unheimlich toll, wie sich hier der Kopf zerbrochen wird für ein Problem, das man selbst gar nicht hat .......... einfach unglaublich.
    D A N K E !

    Wird morgen durchgezogen, Bernd und ich stelle dann abends einen Screenshot hier herein. Im Büro habe ich die Zugangsdaten nicht mit, ist mir zu "riskant".

    Beste Grüße
    Gerda

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Künstliche Intelligenz in der Plattformentwicklung

    MasonOgden 24. August 2025 um 10:58
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22