Sieh an, sieh an ........ ich bin ja doch nicht bekloppt (dachte ich fast schon).
Auch wenn das niemandem hilft: bin froh, daß ich mit diesem Problem nicht alleine da stehe.
Gute Nacht
Gerda
Sieh an, sieh an ........ ich bin ja doch nicht bekloppt (dachte ich fast schon).
Auch wenn das niemandem hilft: bin froh, daß ich mit diesem Problem nicht alleine da stehe.
Gute Nacht
Gerda
Hallo!
Du schreibst etwas "unverständlich"
... dann habe ich sie herausgenommen ....... Treiber installiert ...... PC hochgefahren .......... kennt Adapter nicht ........
Dumme Frage von mir daher: Nach der Treiberinstallation hast Du aber den Adapter schon wieder eingebaut?
Best Grüße aus Deiner Heimat
Gerda
Hallo Bernd!
Na so wie morgen Luft ist im Büro, mache ich das mit dem Screenshot.
Hier zu Hause habe ich da bei den visuellen Effekten alles markiert. Im Büro ist einiges nicht so, aber da wollte ich mal vorerst nix umstellen.
Ich hatte das schon damals getestet, sonst wäre mir das nicht so bekannt vorgekommen. :p
Beste Grüße
Gerda
Hallo Bernd!
Wußte ich doch, daß wir den Tip für die visuellen Einstellungen schon hatten. :p (Meine Güte, und so ein Gehirn muß einmal verfaulen )
Auch das andere von Dir geratene hat nichts bebracht.
XP Theme vorhanden, funktioniert auch.
Kategorieansicht ist ja schon eine Weile vorhanden.
Nur der Klick auf "Start" bringt mir einfach nicht das, was ich hier auf allen Geräten habe, sondern nach wie vor dieses Bild:
[Blockierte Grafik: http://briard1.gmxhome.de/fische/startmenu-20060721-01.jpg]
Und die Einstellungen der Ordner merkt sich das Teil auch nicht.
Irgendwie ist das einfach eine ganz komische Version.
Wenn ich hochfahre, steht da auch ganz kurz rechts unten - nachdem der bunte Balken gelaufen ist - die Versions, aber das kommt so kurz, daß ich es gar nicht genau lesen kann. Einfach irgendwas hinter den Buchstaben Win XP_SP2 ............. mehr kann ich mir bei dem Tempo nicht merken. Und das ist etwas, was ich noch auf keinem XP-PC gesehen habe. Werde mal morgen schauen, was da für eine Version angegeben wird, wenn ich in die Systemeigenschaften gehe.
Ich muß mich einfach noch einmal auf die Suche nach der CD machen und wünsche dem Herrn Systemadministrator, daß er sie nicht wieder mitgenommen hat. Vielleicht ersehe ich dann - wenn ich das Stück finde - ob da was besonderes draufsteht.
Beste Grüße
Gerda
Hallo!
Ich arbeite seit Ende 2000 ausschließlich mit The Bat! von Ritlabs. Ein Forum dazu gibt es auch. Weiß jetzt nicht auswendig, wie lange die Demoversion läuft.
Einige Antivirenprogramme bieten ein Plugin für The Bat! und was mich von Anfang an überzeugt hat:
Es gibt den sogenannten Postfachinspektor. Aktiviert man den, dann kommt beim Abrufen der Post ein Fenster, wo man entscheiden kann, welche Mails man hereinholt und welche man gleich vom Server löscht.
Man kann punkto Filter m.E. mehr einstellen, als es bei z.B. Outlook möglich ist, die Erstellung von Vorlagen ist einfach, kann man für jedes Konto, das man abruft nach Wunsch anders gestalten. Deutsche bzw. internationale Sprachdateien sind natürlich auch vorhanden. Es gibt eine Home und eine Pro-Version.
Spamplugins gibt es diverse, die gut mit The Bat! funktionieren, ich verwende SpamPal.
Ich glaube beim Kauf ist jetzt auch eine Version für USB-Stick gratis dabei.
Ist nicht gratis, aber sein Geld ganz sicher wert.
Beste Grüße
Gerda
Hallo Bernd!
Die Webcam ist seit den Ungereimtheiten mit meinem Provider nicht mehr an gewesen. Ich warte, bis ich - hoffentlich spätestens Ende dieser Woche - beim neuen Provider bin.
Dabei wäre es jetzt schon viel interessanter, weil die Racker schon wackelig herumlaufen, knurren und bellen und miteinander spielen wollen.
Ich gebe Bescheid, wenn das Ding wieder online ist. :p
Gruß
Gerda
Bernd, den habe ich noch nicht ausprobiert.
Ich habe mal zwei Programme installiert und für mehr war noch keine Zeit.
Beste Grüße
Gerda
Na das werde ich doch auch machen.
Aber hatten wir das nicht schon irgendwann am Anfang in diesem Thread?
Egal, ich checke es nochmals.
Danke
Gerda
Hallo Bernd!
Ich mache das übermorgen im Büro und gebe Bescheid.
Morgen geht nicht, weil ich alleine mit beiden Bossen bin, die ab Dienstag auf Urlaub gehen und da wird es ein wenig stressig sein.
Danke!
Gruß Gerda
Thunderbird 1.5.0.5 ist nun auch als portable Version verfügbar:
Information und Download: PortableApps
Die portable Version des beliebten Freeware-Mailclienten Thunderbird bietet all jenen, die zwischen PC und Notebook wechseln oder aber mit einem USB-Stick unterwegs sind, daß sie sämtliche Kontoeinstellungen, das Adressbuch etc. immer dabei haben, und natürlich auch Mails, die man vielleicht unterwegs oder von einem anderen PC aus beantworten möchte.
Thunderbird portable bietet all das, was auch bei Mozilla Thunderbird zur Verfügung steht.
Es gibt auch eine Version, womit man seine Mails verschlüsseln und signieren kann (Enigmail + GPG).
Über den unten angeführten Link kann stehen beide Varianten zum Download zur Verfügung.
Eine Support-Seite mit Installationsanleitung und diversen Tips gibt es natürlich auch, ebenso sind dort FAQ zu finden. Die Anleitung zur Installation anderer Sprachdateien ist auch sehr hilfreich.
Ja Bernd, Luna.Theme ist da.
Das hatte ich alles anhand des Links, den Du geschickt hattest gecheckt.
Hätte detailliert dazu antworten sollen, ich weiß. Sorry!
Gemäß dem Link von Dir hat alles, was zu überprüfen war, gepaßt.
Gruß Gerda
Danke 46opa!
Punkto XP Stil funktioniert ja nun eigentlich fast alles:
Ich habe die Kategorieansicht wieder und kann Desktophintergründe auf Teufelkommraus ändern.
Nur das Startmenü, das klappt nicht. Ich habe da in den Gruppenrichtlinien auch probiert, die anders als "nicht konfiguriert" einzustellen, aber es änderte nichts.
Gruß Gerda
Hallo 46opa!
Die Frage ist nur, ob dieser Online Counter für österr. Tarife/Provider auch funktioniert?
Heruntergeladen habe ich ihn mir.
Danke für den Tip.
Beste Grüße
Gerda
Zitat
PS:
Du hattest aber bis vor einigen Tagen ein anderes Benutzerbild (schwarz-weiße Katze). Oder bin ich schon senil
Ja, hatte ich - Du bist NICHT senil.
Aber irgendwie funktionierte es nicht mehr, daß diese Katze schaukelte, also habe ich mich für diese Yorkie-Dame entschieden.
Gruß Gerda
Bernd, ich melde mich auf meinem PC im Büro normalerweise als Benutzer mit Adminrechten an, könnte aber auch als Admin einsteigen.
Gruß Gerda
Danke für den Link! Werde ich sofort holen und installieren.
Wird der auch in Österreich funktionieren, dieser T-Com Speedmanager?
Ja, ich kann meine Internetverbindung kappen, wenn ich gerade nicht im Netz sein muß, aber der Router ist dann dennoch an und es könnte jemand über mein WLAN surfen.
Klar könnte es sein, daß jemand mit meinen Daten sich da wo einwählt, aber ich bezweifle es, weil es einfach so ist, daß dieses Überschreiten des Datenverkehrs erst seit einem Monat ist, nämlich seit dieses neue Unternehmen meinen Provider geschluckt hat.
Ich wurde schriftlich nicht verständigt vom Erreichen des Limits, man behauptete es sei keine eMail-Adresse von mir hinterlegt, was totale Kacke ist. Erst nach drei Urgenzen wurde mir überhaupt geantwortet, denn ich hatte ahnungslos geglaubt - weil meine Leitung so langsam war - daß die immer noch irgendwelche Umstellungen machen. Da ich die AGB von denen nicht kannte, weil ich ja andere unterschrieben hatte, kam ich gar nicht auf die Idee, daß ich "gesperrt" sein könnte.
Mein Hoster, wo alle meine Domains liegen, hatte seine Angebote von ADSL auch bei ycn und hat sich nun getrennt, seit es etel ist, weil selbst Probleme und weil ich nicht die einzige Kundin bin, die dort auf einmal seit Umstellung Probleme hat.
Der Router zeichnet den Verkehr auf, löscht aber die Protokolle, wenn sie voll sind. Lokal abgespeichert habe ich sie nicht gefunden, aber ich habe jetzt im Router eingestellt, daß mir die Logfiles zugesandt werden, wenn sie voll sind und das klappt.
Das Firewall-Log der Windows Firewall hatte ich so konfiguriert, daß verworfene Pakete aufgezeichnet werden. Nun habe ich auf allen Geräten umgestellt, daß alles aufgezeichnet wird, also auch erfolgreiche Verbindungen. Das funktioniert so weit und das speichere ich jetzt täglich ab.
Ich werde dennoch schauen, ob es in der Kundenzone einen Bereich gibt, wo ich mein pwd ändern kann. Wenn das nicht geht, wird es eine Weile dauern, bis Dir mir eines zuteilen.
Da aber am Dienstag schon die Telekom kommt, um die neue Leitung für den neuen Provider hier zu verlegen und deren Daten an mich unterwegs sind, werde ich dann einfach sofort über den neuen Provider online gehen und dann sehen, wie ich bei etel so schnell wie möglich rauskomme.
Ich gebe Bescheid - werde mir gleich die Links ansehen.
Und wegen WEP auf WAP muß ich mal sehen, ob das überhaupt in meinem WLAN geht, ob alle Karten und Sticks das "vertreten".
Danke für die vielen Tips, ich arbeite das jetzt dann mal in Ruhe ab.
Bis später, beste Grüße
Gerda
Hallo Funkenzupfer!
Also wenn ich mich im Büro an einem anderen PC als meinem anmelde, muß ich dessen User und pwd nehmen, also nie meine Zugangsdaten.
Beste Grüße
Gerda
Hallo!
Gibt es eigentlich irgendeine Software, mit der man den eigenen Datenverkehr beobachten kann, also wann ich wie lange online war und welche Datenmenge über Down- und Upload lief?
Der Grund warum ich frage ist der:
Seit drei Jahren habe ich nun meinen ADSL-Anschluß bei ein- und demselben Provider. Vor einem Monat wurde dieser Provider "Member von etel", und komischerweise komme ich seither über das Limit des mit Vertrag zugeteilten Datenlimits (5 GB pro Monat). Ja, ich hatte die Webcam an, aber die war auch im Juni fest am laufen als ich ausprobierte, welches Programm wohl geht.
Von 1.8. bis heute soll ich schon 1,5 GB Transfer gehabt haben, wie ich in der Kundenzone heute mittag sehen konnte. Davon 200 MB Download heute in der Zeit von 08:46 bis 11:16. Um 8:30 Uhr ließ ich meinen Router und mein Modem ausschalten, weil ich auch den Verdacht hatte, daß event. irgendein Nachbar sich da im WLAN eingeloggt haben könnte. Diese 200 MB Download erfolgten also während einer Zeit als nicht nur PCs aus waren, sondern auch Router und Modem und ich im Büro saß. Um ca 15 Uhr habe ich den Router und das Modem wieder abgeschalten und wollte eben wieder in der Kundenzone meines Providers nachsehen, was sich in dieser Zeit an Datentransfer getan hat. Komischerweise komme ich zwar in die Hauptseite von etel, aber nicht in die Seite meines Providers und auch nicht in die Kundenzone von etel (Fehler: Verbindung zu Seite unterbrochen).
Ich hatte etel-Support am Vormittag angerufen, mir wurde mitgeteilt, daß im Detail nicht aufgezeichnet wird, sondern nur ein- und ausloggen. Ich solle Router abschalten, was ich dann sofort in die Weg geleitet habe. Ich rief am Nachmittag wieder an, wegen dieses Downloadvolumens zu einer Zeit, als der Router aus war. Antwort: kein Techniker mehr da, melden Sie sich am Montag wieder. Jetzt ist das Kundencenter, also mein Konto für alle möglichen Dinge und die Seite meines tatsächlichen Vertragspartners nicht erreichbar. Da stinkt was zum Himmel.
Ich habe im ersten Jahr sicherlich große Mengen heruntergeladen, ich kam nie auch nur in die Nähe des Limits des Datenverkehrs. Und auf einmal, seit etel der Macher ist, schaffe ich das in nicht einmal einem Monat und im nächsten Monat habe ich schon 1,5 GB in nur 4 Tagen (mit nur Avast! Virusdefinitionen, Spybot-Aktualisierung und 138 MB von Intel für meinen WLAN am Notebook) ?????????????
Ja, ich habe dort schon gekündigt, aber ich habe eine Kündigungsfrist von drei Monaten, muß also noch drei Monate jeweils 60,66 Euro zahlen bzw. werde bei Erreichen des Limits auf eine Leitung mit 56k gesetzt, also eine Geschwindigkeit, wo sogar der Download von Virusdefinitionen zur Hölle wird.
Am Montag lasse ich prüfen, ob ich nicht sofort aussteigen kann, weil ich nämlich mit ycn meinen Vertrag habe und deren AGB sagten, daß ich bei Überschreiten was zahlen muß. Mit etel habe ich keinen Vertrag und damit auch die AGB von denen nicht akzeptiert. Die neuen AGB sind zum Nachteil des Kunden, also sollte es rechtens sein, daß ich ohne Kündigungsfrist aussteigen kann.
Ich dachte an die Installation einer Software, um zu sehen, was sich da von meinem PC aus tut, was ich also jederzeit vorlegen kann, damit ich beweisen kann, daß der Transfer, der dort aufgezeichnet wird, nicht mit dem übereinstimmt, der tatsächlich läuft.
Danke schon mal im voraus für hilfreiche Tips.
Beste Grüße
Gerda
Hallo ast!
Nein, der Start-Button fehlt nicht, der ist da. Aber wenn ich - obwohl ich jetzt in der Systemsteuerung z.B. die Kategorieansicht habe - darauf klicke, sieht es so aus wie in diesem Beitrag hier im Thread.
Und Taskleiste/Startmenü bietet nur das, was als letztes Bild in diesem Beitrag zu sehen ist.
Ich habe die Gruppenrichtlinien an meinen beiden privaten PCs und am Notebook hier zu Hause angesehen (alles XP Pro SP 2 wie im Büro) und auch da steht bei allen Dingen was Desktop etc. betrifft "nicht konfiguriert".
Es ist nicht so, daß ich das Startmenü "unbedingt" so haben will, wie ich es gewöhnt bin von zu Hause, aber es ärgert mich, daß es einfach nicht umzustellen geht.
Weil Helloween meint wegen Eintrag servergesteuert:
ich bin kein Profi, aber das kann es nicht sein, denn der Server ist Windows 2000 NT, nur mein PC hat XP installiert (alle anderen arbeiten auch noch mit Win 2000).
Beste Grüße
Gerda