1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. briard

Beiträge von briard

  • Frage über Winrar

    • briard
    • 18. August 2005 um 21:56

    Hallo Ferry!

    Zitat

    .....
    Danke kaiserfive.
    Dir Danke ich auch briard, weil du versucht hast zuhelfen.
    Ihr seid die besten helfer im Web, 100%.


    Deine Worte sind lieb und bringen mich in Verlegenheit. :roll:
    Für "kaiserfive" trifft das 10000000...%ig zu, aber für mich .....
    Sagen wir ich helfe gerne, wenn ich kann, aber meine Möglichkeiten sind einfach sehr, sehr gering. Und es freut mich natürlich immer riesig, wenn diese Hilfeversuche mit Erfolg beschieden sind. :wink:

    Toll auf jeden Fall, daß Du das mit dem Passwort für die gepackten files jetzt kannst. :)

    Schönen Abend noch!

    Beste Grüße
    Gerda

  • Frage über Winrar

    • briard
    • 16. August 2005 um 19:23

    Hallo Ferry!

    Wenn Du den Befehl zum Packen gegeben hast, dann öffnet sich ja ein Fenster, wo Du noch diverse Einstellungen über die diversen Reiter vornehmen kannst. Im Reiter "Erweitert" (= 2. Reiter in der deutschen Version) rechts unten ist ein Button, wo du sagen kannst "Passwort festlegen".

    Ich hoffe, diese Information hilft Dir weiter.

    Beste Grüße
    Gerda

  • Wie/wo finde ich, mit welchem Browser ich ins Internet gehe

    • briard
    • 2. August 2005 um 22:02

    Hallo Bellina!

    Zitat

    .....
    Denn das, was im Internet zu finden ist, ist geduldet und nicht rechtswidrig, denn wäre eine Seite rechtswidrig, dann würde der Urheber sofort aufgefordert werden müssen, sie zu schließen. ...


    So sehe ich das nicht. Ein Server ist von Profis schnell aufgestellt - eine Seite schnell online gestellt - offene Ports gibt es genug in der Welt (sonst wäre das mit dem Spam auch nicht so leicht für die Spammer!). Mit diesen offenen Ports, die für diverse (auch illegale) Zwecke ausgenützt werden, sind die "Missetäter" nicht so schnell zu fassen. Sie wechseln sicherlich auch regelmäßig die Server bzw. Domains. Es ist also sicherlich nicht so, daß diverse Seiten nicht rechtswidrig oder illegal sind, nur sind die einfach nicht so leicht zu erwischen. Ist dasselbe mit den Seiten, wo Vollversionen von Software gratis zum Download angeboten werden ...... ist alles illegal und wird geahndet, wenn erwischt.

    Und wenn Verdacht seitens einer Behörde besteht, wird sicherlich eine Zeit lang beobachtet, damit dann gezielt zugeschlagen werden kann. Immer wieder liest man in allerlei Medien - auch im Internet - daß wieder irgendein illegaler Server geschlossen, deren Betreiber festgenommen wurden.

    Und das mit der "Kontrolle" der besuchten Seiten: Hast Du eine statische IP, ist es im Fall der Fälle eine Leichtigkeit, vom Provider herauszubekommen, wo Du Dich beim Surfen bewegt hast, denn die Provider sind - zumindest bei uns in Österreich - verpflichtet, Protokolle zu führen und diese Protokolle über einen gewissen Zeitraum aufzuheben. Mit einer dynamischen IP geht es nicht so schnell, aber der Provider wird wohl immer sagen können, wann welche Kunden mit welchen IPs versorgt waren.

    Ich würde das ganze an Deiner Stelle nicht so locker sehen, wenn man sich in Seiten bewegt, deren Inhalt man nie und nimmer in den Zeitungen lesen würde oder im TV sehen könnte.

    Und das sog. "anonyme Surfen": Wenn man nicht zu verbergen hat, wo man surft, dann braucht man m.E. auch nicht so ein Programm. Ich habe das auch mal vor Jahren, gleich zu Beginn meiner Internetzeit, probiert mit irgendeiner Freeware, war aber einfach lähmend langsam und ich habe das Zeug sofort wieder über den Jordan geworfen.

    Korrigiert mich, liebe Profis, wenn ich hier irgendwo Schwachsinn geschrieben habe. :)

    Beste Grüße, gute Nacht
    Gerda

  • Modem-Router frage

    • briard
    • 1. August 2005 um 22:27

    Hallo!

    Icon im Systray: Netzwerkverbindungen - dort den Router wählen - rechten Mausklick auf Eigenschaften - es kommt der Reiter "Allgemein". Unten den Haken setzen bei "Symbol bei Verbindung im Infobereich anzeigen".

    Beste Grüße
    Gerda

  • Netgear Router

    • briard
    • 22. Juli 2005 um 19:21

    Hallo!

    Zitat von Gabmo

    ..... Achja wie kriegt man bei WinMe die ip und DNS oder so ähnlich raus?

    Wenn ich richtig liege, dann gibst Du an dem PC/Notebook, wo Du die IP und DNS, Subnetmaske und Standardgateway erfahren willst, in der Eingabeaufforderung den Befehl ipconfig /all ein und bekommst alle Adressen der angeschlossenen Netzwerkkarten.
    :roll: Hoffentlich ist das jetzt nicht an Deinem Thema vorbei. :roll:

    Mit den Netgear Routern habe ich für ein funktionierendes Netzwerk die besten Erfahrungen mit DHCP gemacht. Da hat es auf Anhieb funktioniert. Das aktivierst Du über das Menü des Router's.

    Gut weitergeholfen für das Einrichten des Netzwerks hat mir auch das Buch "Netzwerke mit Windows XP" von Christian Peter (Data Becker). Da steht auch alles drinnen, wenn ein XP PC mit einem PC mit anderer Windows-Version vernetzt werden soll.

    Und noch ein Link für das Einrichten von Netzwerken

    Beste Grüße
    Gerda

  • Backup erstellen

    • briard
    • 11. Juli 2005 um 18:38

    Hallo maddli!

    Das windowseigene Backuptool hast Du "on board" (Start/Programme/Zubehör/Systemprogramme/Sicherung) wenn Du XP Pro hast.
    Bei XP Home findest Du das Backup-Programm auf der CD im Verzeichnis VALUEADD\MSFT\NTBACKUP. Ein Doppelklick auf die Datei NTBACKUP.MSI installiert es.
    Damit kannst Du Dein komplettes System sichern.

    Acronis TrueImage ist nicht gratis, aber sicher die paar Euronen, die es kostet, wert. Es gibt eine 15 Tage Testversion bei Acronis zum Download.
    Es ist ein Superprogramm - wie hier im Thread schon angeführt. Ich verwende es auch schon lange und bin sehr zufrieden, zumal es - im Gegensatz zu z.B. DriveImage von PowerQuest - auch externe USB-Platten findet. Und mit dem Programm mußt Du nicht jedes Mal ein komplettes Image machen, sondern kannst ein sogenanntes inkrementelles machen, also alles, was seit dem letzten Image geändert wurde.

    Beste Grüße
    Gerda

  • outlook verschwunden.

    • briard
    • 2. Juli 2005 um 22:25

    Hallo El Bavaro!

    Ich hoffe, daß es wirklich nichts Ernstes war und diese Systemwiederherstellung auf ein paar Tage zurück das Problem gelöst hat.

    Trotzdem sollten die Dinge rund um "Phishing" wirklich sehr ernst genommen werden. Es sieht für den Laien so aus, als wäre es die Seite des Betreibers oder der Bank etc., aber in Wirklichkeit sind sie es nicht. Lest Euch - wenn Zeit ist - die Dinge über Phishing zu. Also ich selbst, hätte nie im Leben auf die Mail der Telecable reagiert ........

    Alles Gute und schönes Wochenende noch!
    Beste Grüße
    Gerda

  • Netzwerkzugriff auf 2 Laufwerke verweigert

    • briard
    • 2. Juli 2005 um 21:18

    Hallo!

    Zitat von DarkShadow


    In das Stammverzeichnis der Laufwerke (E und F) kann ich per Netzwerk rein, in die Unterverzeichnisse allerdings nicht.


    Und hast Du bei diesen Unterverzeichnissen schon nachgesehen, ob die wirklich auch von der Freigabe "betroffen" sind?

    Beste Grüße
    Gerda

  • outlook verschwunden.

    • briard
    • 2. Juli 2005 um 21:11

    Hallo!

    Zitat von elbavaro

    Hallo,
    ......
    dann kam eine mail von telecable, sie sollte ihren sicherheitscode
    wechseln, sie nannte das ID und danch war der outlook weg.


    Das klingt nicht gut. Also meiner Meinung nach war das sicherlich KEINE Mail von Telecabel, sondern von irgendwelchen Phishern oder Hackern. Und wenn das so ist, dann wird wohl der PC event. jedes Mal "Besuch haben", wenn er online ist.

    Solche Mails bitte prinzipiell NICHT befolgen, am besten gleich löschen. Kein Internetprovider, keine Bank etc. gibt auf diese Art und Weise Anweisungen, irgendwelche IDs zu ändern oder zu bestätigen!!!
    Lies Dir doch das mal durch bzw. kannst Du bei Google mit dem Suchbegriff "Phishing" einiges Interessantes finden.

    Deine Frau sollte mal lieber nicht mehr online gehen mit ihrem PC bis hier Profis ihre Meinung kundtun und Tips geben.

    Beste Grüße
    Gerda

  • Remoteunterstützung

    • briard
    • 26. Juni 2005 um 12:56

    Hallo!

    Du mußt nichts deaktivieren für die Remoteunterstützung (viel zu riskant bei der FW meiner Meinung nach), sondern die entsprechenden Ports in FW und Router öffnen.

    Eine Liste aller wichtigen Ports findest Du hier.

    Beste Grüße
    Gerda

  • problem mit der mozilla suite 1.7.8

    • briard
    • 24. Juni 2005 um 22:33
    Zitat von Soucerer72®©

    zurückgespielt wird nix.
    systemwiederherstellung hat bei mir noch nie
    richtig funktioniert,ich schenk sie dir.


    Sorry, aber entweder Du willst Dir nicht wirklich helfen lassen oder Dir ist nicht zu helfen.
    Mit der Einstellung, die Du im Moment hast, wirst Du wohl einfach Mozilla neu installieren müssen und alles neu einrichten.

    Gute Nacht
    Gerda

  • problem mit der mozilla suite 1.7.8

    • briard
    • 24. Juni 2005 um 22:21
    Zitat von Soucerer72®©

    das letzte image vor 3 monaten angelegt habe und es
    ist über 2 dvd's und eine partition verteilt aufgesplittet


    Mensch Du, was hast Du bloß für eine Art der Daten-/Systemsicherung. Das kann doch nicht sein! :roll:

    Für die Zukunft: Images regelmäßig und für Notfälle die Systemwiederherstellung aktivieren.

    Wie hast Du denn das ganze Mozilla-Zeug entfernt? Wenn Du es nur gelöscht hast, selbst wenn der Papierkorb geleert wurde, dann kannst Du eventuell mit dem Tool "Restoration" einige/viele/fast alle Daten wieder finden und zurückholen.

    Beste Grüße
    Gerda

  • problem mit der mozilla suite 1.7.8

    • briard
    • 24. Juni 2005 um 22:11
    Zitat von wiegehtsnur


    Ich bin scheints heute einfach zu langsam!
    Sei gegrüsst Gerda! :D


    Na sagen wir mal so: AUSNAHMSWEISE war ich heute mal da und bin recht flott mit der Tastatur unterwegs.

    Servus, Wiegehtsnur! :wink:

    Soucerer72®©

    Zitat


    seit dem ich nur noch images mit acronis anlege is die systemwiederherstellung aus


    Ich meine, im Nachhinein ist man immer schlauer oder kann schlaue Meldungen machen, aber genau für solche Dinge ist eben die Systemwiederherstellung schon praktisch.
    Hast Du wenigstens auf dem Image alles was Mozilla betrifft und aus der letzten Zeit?

    Beste Grüße
    Gerda

  • problem mit der mozilla suite 1.7.8

    • briard
    • 24. Juni 2005 um 21:54

    Hallo!

    Zitat von Soucerer72®©

    alles zu spät :evil:
    ach kacke...*binjetztabjefressen*
    mozbackup...hmm woher bekomm ich des?


    Wie "top-se" schon sagte: Backup ist zum Sichern, nicht zum Wiederherstellen.

    Hast Du es mit einer Systemwiederherstellung schon versucht, damit Du so zu Deinem Profil kommst, das sicherst und dann alles fein säuberlich entfernst und neu installierst?

    Beste Grüße
    Gerda

  • problem mit der mozilla suite 1.7.8

    • briard
    • 24. Juni 2005 um 21:17

    Hallo!

    Zitat von Soucerer72®©

    hab alles von der platte geputzt was nach mozilla auch nur
    im entferntesten aussah, damit is auch mein profil wech :evil:


    Wenn Dir wieder was in diese Richtung passiert, dann kopiere Dir vor dem Aufräumen das Profil anderswo hin, damit Du auf das wieder zugreifen kannst. Ob dann aber nicht vielleicht ein Fehler auch dabei ist, kann ich Dir nicht sagen.

    Das Profil ist normalerweise unter C:/Dokument und Einstellungen/User/Anwendungsdaten/Mozilla .........

    Ich verwende nur Firefox, kenne die Mozilla Suite nicht. Aber ich denke es wird auch dafür die Erweiterung "Bookmarkbackup" geben. Da kann man einstellen, was alles gesichert werden soll und dann hast Du das im Fall der Fälle.

    MozBackup funktioniert bei mir auch recht gut. Aber die besten Erfahrungen habe ich damit gemacht:
    Ich selbst habe mir angewöhnt, den kompletten Mozilla-Ordner so alle paar Tage oder bevor ich was Neues im Firefox (Extension oder Theme) installiere, auf eine andere Platte zu kopieren. Wenn dann was nicht läuft, dann ziehe ich das zurück und alles klappt wieder bestens.

    Gutes Gelingen!

    Beste Grüße
    Gerda

  • Firefox lässt sich nicht starten!

    • briard
    • 9. Juni 2005 um 18:49

    Hallo!

    Zitat von EmptyV


    Ich hab es auch mit einer Neuinstallation versucht. Als ich Firefox installiert habe, hab ich die Standardeinstellung übernommen. .....


    Bei Neuinstallation von Firefox sollte man die "alte" Version sauber deinstallieren, d.h. auch das Profil löschen, sonst werden Fehler immer wieder übernommen. Zumindest habe ich diese Erfahrung gemacht.

    Beste Grüße
    Gerda

  • Per WLAN in ein bestehendes LAN-Netzwerk

    • briard
    • 7. Juni 2005 um 22:07

    Hallo "borscht"!

    Zitat


    Wie ist das mit den Benutzernamen und Kennwörtern genau gemeint? ...


    Bei allen PC's/Notebook beim Starten denselben Benutzernamen und dasselbes Passwort, also für jedes Gerät ein Konto einrichten, das jeweils dieselben Daten der anderen Geräte hat. So mußte ich das auch machen, aber ich habe keinen PC mit Win98 dabei, sondern nur XP. Kann Dir daher insofern leider nicht weiterhelfen.

    Beste Grüße
    Gerda

  • Wav dateien in mp3 umwandeln

    • briard
    • 3. Juni 2005 um 13:55

    Hallo Ferry!

    Zitat

    ......
    Aber ich weiß nicht wie der das umwandelt.
    Kann mir einer das beschreiben.


    In dieser Seite gibt es eine Anleitung zum Herunterladen (.pdf) sowie den Lame-Encoder.

    Und dann gibt es noch ein Forum.

    Ich habe meine CDs immer mit dem Audiograbber aufgenommen und gleichzeitig zu MP3s konvertiert. Wie das aber mit der Aufnahme aus dem Netz geht kann ich Dir leider nicht sagen (falls Du das machen möchtest). Da mußt Du bitte nachlesen oder Dich im Audiograbber-Forum schlau machen. :roll:

    Beste Grüße
    Gerda

  • Wav dateien in mp3 umwandeln

    • briard
    • 2. Juni 2005 um 21:32

    Hallo Ferry!

    Versuch mal den Audiograbber. Wenn ich mich recht erinnere kann der das. Kann es leider nicht versuchen, weil ich den auf diesem PC nicht installiert habe.

    Beste Grüße
    Gerda

  • Desktop hat plötzlich eine Ordneransicht & starr ! HILFE

    • briard
    • 10. Mai 2005 um 22:07

    Hallo!

    Wenn Du am Dektop rechten Mausklick machst und "Symbole anordnen nach" auswählst, wo hast Du da überall Haken? (um mal mit Deinen nicht mehr bewegbaren Icons anzufangen)

    Beste Grüße
    Gerda

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Künstliche Intelligenz in der Plattformentwicklung

    MasonOgden 24. August 2025 um 10:58
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22