1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. briard

Beiträge von briard

  • Keine Soundkarte mehr!Hilfe

    • briard
    • 20. Februar 2005 um 20:54

    Hallo!

    Ging Sound vor der Neuinstallation von XP?
    XP Home, Pro mit/ohne SP2?
    Welche Soundkarte?

    Sieh mal im Gerätemanager nach, ob da ein gelbes Fragezeichen bei Deiner Soundkarte ist (Win- + Pause-Taste gleichzeitig-> Hardware -> Gerätemanager). Vielleicht passt was mit dem installierten Treiber nicht und die Soundkarte ist aus irgendeinem Grund deaktiviert.

    Beste Grüße
    Gerda

  • Firefox 1.0 auf einmal nicht mehr (läuft nur im Hintergrund)

    • briard
    • 20. Februar 2005 um 18:15

    Hallo Wiegehtsnur!

    Also ich hatte genau das gleiche Problem mit meinem Firefox letztes Jahr mal (allerdings die Vers. 0.9) und auf die Weise, wie ich es beschrieben habe, habe ich ihn wieder zum Laufen gebracht. Ich glaube sogar, daß ich den Tip mit dem Profil löschen hier im Forum bekam.

    Am Donnerstag muckte er wieder (Vers. 1). Da ich nach jeder Änderung eine Sicherung mit MozBackup mache, sah ich es nicht als so großes Problem. Außerdem habe ich eine Erweiterung, mit der ich die installierten Themes und Erweiterungen in eine Text-Datei speichern kann und damit nicht lange nachdenken muß, welche Erweiterungen ich brauche. Nebenbei habe ich alle Erweiterungen, die ich installiert habe, auch lokal in einem Verzeichnis gespeichert - damit spare ich mir das Zusammensuchen in den diversen Mozilla-Seiten.

    Ich habe also deinstalliert, Registry gesäubert, neu installiert. Backup von vorletzter Woche eingespielt und dann klappte das wieder mit Öffnen, mit mehreren Fenstern öffnen und daß der Prozeß geschlossen war, wenn ich den FF geschlossen hatte. Dabei hatte ich sicherlich länger als eine Woche keine neue Erweiterung installiert (und auch sonst nichts am PC gemacht) und FF lief bis Mittwoch tadellos. Am Donnerstag dann diese Überraschung gleich nach dem Hochfahren des PCs.

    Und weil ich es ganz genau wissen wollte, habe ich gestern noch folgendes probiert: Am Notebook ist auch der Firefox installiert, aber dort hatte ich mir noch nicht die Zeit genommen, alles einzurichten, wie ich es hier am PC habe. Habe also das Profil am Notebook gelöscht und das Profil vom PC einfach statt dessen in das entsprechende Verzeichnis kopiert. Und ............ läuft perfekt .............. bis er das nächste Mal auszuckt. :wink:

    Trotz dieser Mucken, die hie und da unerwartet vorkommen, möchte ich auf FF nicht verzichten. Und mit diesem kleinen Sicherungs-Programm MozBackup ist er schnell wieder im gewohntem Design in Betrieb genommen, wenn er spinnt.

    Beste Grüße
    Gerda

    P.S.: MozBackup sichert übrigens auch den Thunderbird und Netscape

  • Firefox 1.0 auf einmal nicht mehr (läuft nur im Hintergrund)

    • briard
    • 20. Februar 2005 um 02:19

    Hi,

    Wenn Du irgendwo Dein Profil gesichert hast, kannst Du Dir das Deinstallieren ersparen:

    Bestehendes Profil löschen (zur Sicherheit vorher in ein anderes Verzeichnis kopieren). Das Profil findest Du in C:\Dokumente und Einstellungen\"Benutzername"\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles.

    Firefox sollte dann beim nächsten Aufruf ein neues Profil erstellen. Deine Erweiterungen, Themes, etc. werden weg sein falls Du keine Sicherung von Firefox hast.

    Und wenn der Browser wieder funktioniert, dann leg Dir mal MozBackup zu und sichere von Zeit zu Zeit den Firefox. Das hilft ungemein, wenn es einen Crash gibt bzw. wenn man neu installieren muß, denn dann kann man mittels der Sicherung wieder alles so herstellen, wie man es hatte.

    Gutes Gelingen!

    Beste Grüße
    Gerda

  • Suche ein Programm, um Teile des Bildschirms zu fotografiere

    • briard
    • 19. Februar 2005 um 14:33

    Hi!

    Ich hab noch eine Freeware gefunden, die event. interessant sein könnte:

    DeskKit

    Download hier

    Beste Grüße
    Gerda

  • webcam probleme

    • briard
    • 18. Februar 2005 um 21:31

    Hi,

    Ich war gerade in der Creative-Seite. Leider gibt es für diese Kamera keinen neuen Treiber.

    Was für USB-Anschlüsse hast Du an Deinem PC? Bei der Beschreibung zu Deiner Kamera steht, daß sie USB 1.1 ist. Hast Du die Kamera schon an allen Deinen USB-Anschlüssen probiert?

    Beste Grüße
    Gerda

  • webcam probleme

    • briard
    • 18. Februar 2005 um 21:23

    Hallo!

    Hast Du schon versucht im Gerätemanager wegen des Fragezeichens bei der WebCam "Treiber aktualisieren"? Eventuell im Netz nach einem aktuelleren Treiber suchen bei Creative.

    Kannst auch versuchen, die Webcam im Gerätemanager zu deinstallieren und dann den PC neu zu starten. Vielleicht wird sie dann richtig erkannt.

    Ansonsten kann ich Dir leider nicht weiter helfen, denn meine Creative ist schon ein älteres Modell.

    Beste Grüße
    Gerda

  • Suche ein Programm, um Teile des Bildschirms zu fotografiere

    • briard
    • 16. Februar 2005 um 19:47

    Hallo Kamikaze!

    Hier noch zwei Mal Freeware:

    DarkShot
    und
    HoverSnap

    Beste Grüße
    Gerda

  • netzwerkverbindungsproblem

    • briard
    • 15. Februar 2005 um 21:38

    Hallo!

    Hast Du auf beiden Geräten denselben user und dasselbe password?

    Ich nehme an, daß Du die IP's bei beiden Geräten nach einem Ping eingegeben hast?

    Hast Du XP Pro? Wenn ja dann Einstellung kontrollieren bei
    Windows-Explorer -> Extras -> Ansicht -> deaktiviere die einfach Dateifreigabe (also Haken weg dort bei beiden Geräten)

    Bei Einrichtung meines WLAN habe ich beim PC gewählt "IP automatisch beziehen" und dann hatte ich IP und Subnetmaske, sonst nichts;
    dann beim Notebook die IP und Subnetmaske;
    weiters beim Notebook noch bei Standardgateway und DNS die IP des PCs

    dann hats gefunkt, sowohl die Verbindung zum Internet von beiden Geräten aus als auch die Kommunikation miteinander.

    Beste Grüße
    Gerda

  • patent lösung gesucht

    • briard
    • 14. Februar 2005 um 20:54

    Servus Kristian!

    Zitat von Kristian

    servus ich bins nochmal....und danke an briard.... problem schon mal gehabt..."kaiserfive wohl wirklich noch nicht" habe zu disem thema noch folgendes gefunden http://www.pcwelt.de/forum/showpost…mp;postcount=27 :?:


    Super - danke für den Link - für den Fall der Fälle habe ich mir das gleich abgespeichert.
    Schlußendlich hat es meinem System nach 2 Jahren nicht geschadet, daß es neu aufgesetzt wurde, aber ich hätte das nicht so dringend machen müssen, wenn es mit der Beschreibung lt. Deinem Link funktioniert. Die Wiederherstellungspunkte habe ich damals nicht gesucht - mir war es einfach zu viel, daß da diverse Software nicht mehr zu deinstallieren war.

    Ich wünsche Dir gutes Gelingen, wenn Du das Problem so angehst!!!! Gib Bescheid, wenn alles klappt.

    Aber schau auch nach, wenn es geklappt hat, ob Du Software deinstallieren kannst bzw. ob alle Programme funktionieren. Sollte aber mit dem Großteil funktionieren, wenn Du immer wieder brav Wiederherstellungspunkte gesetzt hast bzw. das System selbst welche setzte, wenn Du lange genug den PC an hattest.

    Und dann erhebt sich natürlich die Frage, warum das bei Dir schon zum 2. Mal passiert, wo andere mit Tuneup Utilities diese Probleme nicht hatten? :?:

    Wie auch immer: ich drücke Dir fest die Daumen! :)

    Beste Grüße
    Gerda

  • Kann einen Trojaner weder isolieren noch löschen! Hilfe!!!!!

    • briard
    • 13. Februar 2005 um 18:59
    Zitat von hyrican

    Doch, was Viren angeht erkennt Norton alles. Das Problem dabei - statistisch werden Pc's nur zu 5% mit Viren infiziert, den Hauptteil machen Trojaner und Würmer aus.
    Die A-Klasse wurde übrigens verbessert und fällt nicht mehr um von Norton kann man das nicht sagen...


    Da habe ich andere Erfahrungen machen müssen, deshalb bein Input:
    gebrannte CD erhalten, in Notebook angesehen, Aufschrei von AntiVir, daß da zwei Viren sind und nebenbei noch ein paar Trojaner - es war lauter alt-bekanntes Zeug, schon lange im Umlauf.
    Diese CD in meinen Versuchs-PC, wo damals NIS 2004 lief. NIX, KEINE Meldung, weder wegen ewig bekanntem Virus noch wegen uralt Trojaner. :?:

    Zitat

    Im übrigen ist Norton eine Systembremse was auch ein wichtiger Punkt ist.


    Na da sind wir wenigstens einer Meinung! :wink: Und zwar ne wirklich arge Bremse. :D
    Mit NIS drauf hatte ich diesen blauen Balken beim Hochfahren gezählte 27 Mal laufen, seit NIS weg ist nur noch 7 bis 8 Mal.

    Beste Grüße
    Gerda

  • patent lösung gesucht

    • briard
    • 13. Februar 2005 um 18:48
    Zitat von kaiserfive

    Dafür hat man theoretisch die Möglichkeit sogenannte Systemwiederherstellungspunkte zu setzen. Ferner kann man von Zeit zu Zeit ein Backup erstellen oder mit nützlichen Tools wie hier zu haben die Registry sichern.

    Hast du irgendwo so einen Wiederherstellungspunkt auf Lager? :wink:


    Das Problem bei dieser Fehlermeldung ist, daß nach einer Reparatur alles weg ist, also auch die Wiederherstellungspunkte, da die Dateien, die man sich mittels Reparatur wieder holt "uralt" sind, also weit vor jedem Setzen eines Systemwiederherstellungspunktes und Installation von Software. Man kann daher dann auch keine Software mehr deinstallieren. Mehr hatte ich nicht probiert, denn da war mir klar, daß tote Hose ist und mit Probieren und Versuchen mehr Zeit drauf geht. :evil:

    Bei mir war es zumindest so, nachdem ich mir das System selbst zerschossen hatte (nicht mit den TuneUp Utilities 2004, sondern mit NTRegOpt).

    Die Registrysicherung hat da auch nichts mehr genützt, und die mache ich wirklich regelmäßig und gewissenhaft.

    Es half auch bei mir nur noch neu aufsetzen. :cry: Und da ich damals noch eine Dumpfbacke war, hieß das wirklich ALLES neu installieren - von Image war damals bei mir noch keine Spur. Heute könnte es leichter gehen (vorausgesetzt die Images funktionieren :wink:) und schneller.

    Da ich aber in dieser Beziehung wahrlich kein Profi bin, hätte es vielleicht noch eine andere Lösung gegeben. Ich lasse mich also gerne eines besseren belehren, falls ich mich wieder selbst abschieße.

    Beste Grüße
    Gerda

  • Kann einen Trojaner weder isolieren noch löschen! Hilfe!!!!!

    • briard
    • 12. Februar 2005 um 11:54

    Hallo Achilles!

    Zitat von Anonymous

    [quote]
    ......................... Punkto Viren erkennt er aber 100%.


    Also wenn Du DAS allen Ernstes glaubst, dann pass nur auf, daß Du nicht irgendwann mal voll im Regen stehst.
    Ich weiß wovon ich spreche!
    KEIN Virenscanner ist 100%ig, aber wenn einige andere Scanner Viren finden, die uralt sind und von Norton nicht gefunden wurden, dann kann der nie im Leben 100% erkennen.

    Aber jedem das seine - klar - steht jedem zu! :)
    Hier kamen nur Tips von Leuten, die schon ihre Erfahrungen gemacht und blauen Wunder mit dem Gelb-Schachtel-Zeug erlebt haben. Und seit dem SP2 erleben noch viel mehr User ihre Wunder damit.
    Und selbst wenn er gut ist, dann kann es m.E. nicht angehen, daß er das System so ausbremst, daß man sich nur noch wundern kann. Andere Virenscanner sind auch gut und tun das ganz und gar nicht.

    Auf jeden Fall viel Glück für Ralph, daß er sein Problem bald gelöst hat - mit oder ohne Gelbe Schachtel! :lol:

    Beste Grüße
    Gerda

  • Kann einen Trojaner weder isolieren noch löschen! Hilfe!!!!!

    • briard
    • 12. Februar 2005 um 10:58

    Hallo!

    Zitat von sundance

    Hallo,
    wenn dir zwei erfahrene Mitglieder hier im Forum raten den Norton inne Tonne zu kloppen dann glaub das doch einfach mal,wird schon was dran sein.
    Wenigsten giebt Symantec einen Tipp ,ob es geht weiß ich nicht,hab aber auch nicht Norton.

    http://www.symantec.com/region/de/tech…oad.trojan.html

    Sundance


    Und ein nicht so erfahrenes Mitglied gibt Dir jetzt auch diesen Rat: WEG mit dem Zeug aus der gelben Schachtel - Dein System wird es Dir danken! Meines lief noch nie so stabil wie seit der Scheidung vom Gelb-Schachtel-Zeug. Kann aber einige "Arbeit" werden, es zu deinstallieren und KOMPLETT los zu werden - aber der Aufwand lohnt sich, wirst sehen.

    Gutes Gelingen!

    Beste Grüße
    Gerda

  • Norton Internet Security

    • briard
    • 9. Februar 2005 um 22:19

    Hallo Computerstress!

    Ich bin auch eine derer, die lange Jahre lang NAV bzw. NIS verwendet hat und zufrieden war (glaubte ich zumindest). Letzten Juli habe ich mich von der gelben Schachtel scheiden lassen, DEFINITIF, weil es mir gestunken hat, wie dieses Zeug den PC verlangsamt und gar nicht mal zuverlässig funktioniert bzw. wirklich so sicher ist, wie es gerne angepriesen wird:

    Zuverlässig: automatische Updates aktiviert, immer wieder mal manuell gecheckt - JA, es war was vorhanden, schon ein paar Tage alt und wurde mir nicht automatisch geliefert.
    Und so geht es mir heute noch im Büro, denn dort hat man sich noch immer nicht von der GS getrennt.

    Sicherheit: gebrannte CD erhalten, in einen anderen PC wo anderer Virenscanner war, sieh an: Viren auf der CD - trotz gelber Schachtel.
    Ok, kein Virenscanner kennt alle Viren, aber ich kann wohl erwarten, daß Viren erkannt werden, die schon lange "auf dem Markt sind".

    Und wenn ich lese, was für Probleme viele User haben seit es SP2 gibt, und das obwohl die Gelb-Schachtel-Firma eine neue Version herausbrachte, die angeblich total toll mit XP SP2 zusammenarbeitet, dann bin ich wirklich heilfroh, daß ich diese Scheidung letztes Jahr vollzogen habe.

    Switch um auf ein anderes Antivirus-Programm, es gibt genug Freeware und genug Info. Und Du tust meiner Meinung nach Deinem PC was Gutes, wenn Du das Zeug entfernst, aber RESTLOS, d.h. Du wirst auch aus der Registry manuell Dinge rund um die gelbe Schachtel entfernen müssen, sind auch event. von Vorversionen noch genug Einträge vorhanden - lass Dich überraschen!

    Beste Grüße
    Gerda

    ok Ihr Fans der Gelben Schachtel, ich ducke mich und bin weg; steinigt mich nicht, das habe ich nicht verdient. :roll:

  • Klassische Ansicht - Kann nicht mehr zurück

    • briard
    • 6. Februar 2005 um 17:39

    Hi Henryk!

    Zitat von henryk

    Stimmt, nicht platzen ;)


    Ne, ne .............. so schnell passiert das bei mir nicht. :)

    Zitat

    Wie ich auch schon am Anfang sagte, das Problem kann man mit normalen Mitteln nicht beheben. Und wenn da auch nicht die Wiederherstellung der originaldaten hilft, dann kommt man um eine Neuinstallation nicht weg.


    ................. oder man findet sich damit ab, dass es nur noch die klassische Ansicht gibt. :(

    Ich weiss, ist ein blöder Kommentar von mir. :wink:

    Kann es noch andere Auswirkungen haben rund um diesen "Fehler", wenn man nicht neu installiert und sich damit abfindet?

    Beste Grüße
    Gerda

  • Klassische Ansicht - Kann nicht mehr zurück

    • briard
    • 6. Februar 2005 um 16:48
    Zitat von djdorian81

    Oh jeh, nicht gleich platzen vor Wut...


    ooooooooooops - sorry, so war das nicht gemeint! :oops:
    Ich habe das Zeug nur fett herausgehoben, damit es deutlich gesehen wird.

    Die Hilfetipps wegen Styles sind ja gut gemeint, aber das ist es eben nicht, was "Bäcker" braucht.

    Sorry, djdorian81 - wollte Dich damit nicht "angreifen"!

    Beste Grüße
    Gerda - Hand schüttel mit djdorian81 :D

  • Klassische Ansicht - Kann nicht mehr zurück

    • briard
    • 6. Februar 2005 um 16:36
    Zitat von djdorian81

    Hmm. Vielleicht versuchst Dus mal auf Umwegen:
    Installiere mal StyleXP (Demo mit vollem Funktionsumfang) und versuche damit ein anderes Style anzuwenden. Wenn das klappt lässt sich so vielleicht auch wieder das Standard-Theme aktivieren und die visuellen Stile ebenso...
    http://www.tgtsoft.com/download.php

    Also hier wird - wie ich das sehe - immer wieder total an dem Problem vorbeigeredet, das "Bäcker" hat.

    Hier geht es NICHT um irgendein Style, das nicht mehr da ist, sondern hier geht es schlichtweg um die Ansicht, wenn mann die Systemsteuerung öffnet. Diese Möglichkeit ist seit XP da - eben die klassische Ansicht und die Kategorieansicht
    (Systemsteuerung/links im Fenster ist gleich oben diese Auswahlmöglichkeit, ditto kann man in den Eigenschaften von Taskleiste und Startmenü/Startmenü auswählen, ob man die klassische Ansicht will).

    Bäcker hat genau diese Auswahlmöglichkeit verloren und nicht irgendein Style, das er verwendet hat.

    Beste Grüße
    Gerda

  • Klassische Ansicht - Kann nicht mehr zurück

    • briard
    • 6. Februar 2005 um 15:31

    Hallo!

    Hast Du es schon mit der Systemwiederherstellung versucht?
    Oder mit der XP-CD und Reparieren gewählt?

    Zitat von Bäcker

    Vielen Dank für die weiteren Tipps. Die Dienste stehen auf Automatik und alle Ansichten stehen nicht auf Klassisch (Taskleiste etc., etc.)

    Ich glaube es geht nur über eine Anpassung über die Registry.
    Normalerweise kann man z. B. in der Systemsteuerung oben links von W-XP auf klassische Ansicht und zurück wechseln. Durch eine Fehler meinerseits habe ich mir aber den Rückweg zur W-XP Ansicht zugemacht, so daß jetzt nur noch die klassiche Ansicht der Systemsteuerung zu sehen ist.
    Hat jemand noch ´ne Idee?
    Vielen Dank

    Beste Grüße
    Gerda

  • daten wiederherstellen

    • briard
    • 6. Februar 2005 um 13:21

    Hallo!

    Zitat von lully

    Hi leute könnt ihr mir hekfen ich breuche ein Programm zum daten wiederherstellen :(
    ich habe NTFS(schnell) Formatirt da wird ja nur das Inhaltsverzeichnis gelöscht könnt ihr mir helfen????? :?:

    Versuch's vielleicht mit Restoration.

    Beste Grüße
    Gerda

  • Problem beim Löschen von Dateien!

    • briard
    • 6. Februar 2005 um 12:54

    Hallo Eierkopp!

    Zitat

    Vielen Dank Briard und an die anderen, die sich um dieses Problem gekümmert haben.
    briard hat dann alles geklappt nach dem Neustart wie du gesagt hattest. THX

    SUUUUUUUUUUUPER - das freut mich riesig! :) :) :) :D :) :) :)
    Und jetzt klopf ich mir sogar selbst auf die Schulter, weil ich diese Dinge aus der DOS-Zeit noch nicht vergessen habe nach all den Jahren. :lol:

    Ja, ja, ich weiß, Eigenlob stinkt. Ist mir aber egal, denn heute ist Sonntag. :wink:

    Beste Grüße
    Gerda

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Künstliche Intelligenz in der Plattformentwicklung

    MasonOgden 24. August 2025 um 10:58
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22