1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. briard

Beiträge von briard

  • Windowss update ??

    • briard
    • 5. Februar 2005 um 01:52
    Zitat von schmitzr1

    Sorry !!!

    Aber gibt es denn wirklich keine Lösung - ich habe es auch schon in anderen Foren auf anderen Domians probiert - leider ohne Erfolg

    Sei ein wenig geduldig, schlußendlich ist es mitten in der Nacht und Leute, die nicht so Nachteulen sind, wie wir, schlafen und werden erst in ein paar Stunden wieder hier sein.

    Beste Grüße
    Gerda

  • MS update

    • briard
    • 5. Februar 2005 um 01:47

    Hallo!

    Dann schreib vielleicht mal für die Profis hier Dein BS herein (Home oder Pro, mit oder ohne SP) und was Du vielleicht vor Auftreten dieses Fehlers gemacht haben könntest. Je mehr Angaben Du machst, desto eher wird Dir wahrscheinlich geholfen werden können.

    Hast Du hier im Forum schon die Suche verwendet, ob jemand dieses Problem vielleicht auch schon hatte und dem geholfen wurde?

    Noch was: Wenn Du weisst, daß es zu einer gewissen Zeit noch funktioniert hat, hast Du schon eine Systemwiederherstellung mit dem Zeitpunkt ausprobiert?

    Wenn auch das nichts hilft, dann kann ich Dir leider (bin kein Profi) nicht mehr weiterhelfen und Du mußt Dich ein wenig gedulden, bis kompetente Helfer wieder online sind.

    Beste Grüße, gute Nacht
    Gerda

  • Windowss update ??

    • briard
    • 5. Februar 2005 um 01:33

    Hallo!

    Glaubst Du allen Ernstes, daß es was nützt, wenn Du da zig Mal Dein Problem in den verschiedensten Rubriken postest? Zwei Mal kann ja passieren, aber drei Mal????????

    Beste Grüße
    Gerda

  • MS update

    • briard
    • 5. Februar 2005 um 01:30

    Hallo!

    Hast Du in den Internetoptionen im MS IE ActiveX und all die Einstellungen zugelassen, die MS für die Update-Seite haben will?

    Ich nehme mal an, daß Du die automatischen Updates deaktiviert hast, wenn Du so auf die Seite gehst. Hast Du schon versucht, für die Updates so einzustellen, daß Du einen Hinweis bekommst, wenn es Updates gibt und dann so den Download und die Installation versuchst?

    Beste Grüße
    Gerda

  • Systemwiederherstellung geht nicht

    • briard
    • 5. Februar 2005 um 00:09

    Hallo!

    Wenn Du Wiederherstellungspunkte hattest und die jetzt weg sind
    (check in C:\Systemvolume Information\_restorexxxxx - dazu in den Ordneroptionen/Ansicht den Haken weg bei "Geschützte Systemdateien"
    und dann auch noch die Berechtiung für das Verzeichnis Systemvolume Information für den User/Administrator setzen, damit Du Zugriff hast)
    dann versuch mit einem Wiederherstellungs-Tool (z.B. Restoration) sie wiederherzustellen.
    Das hat bei mir tadellos funktioniert.

    Ich weiss, damit ist Dein Problem noch nicht gelöst, daß Du die Systemwiederherstellung wieder nutzen kannst, aber wenn Du das wieder kannst und Wiederherstellungspunkte fehlen, hast du sie vielleicht auf die beschriebene Art wieder.

    Beste Grüße
    Gerda

  • Systemwiederherstellung geht nicht

    • briard
    • 4. Februar 2005 um 16:07

    Hallo!

    Zitat von Peter

    Hallo.
    Vielleicht hat er auch zu wenig Speicherplatz.
    Sollte nämlich ein Wert unterschritten werden dann schaltet sich die Systemwiederherstellung ohne einen Hinweis einfach ab.


    Und dieses Phänomen kommt sogar vor, wenn man Speicherplatz in Hülle und Fülle hat und einfach nicht weiß, was man falsch machte, daß auf einmal alle Wiederherstellungspunkte weg sind, obwohl es nicht einmal 90 Tage seit dem Setzen des ersten waren. Ist mir innerhalb von 6 Tagen zwei Mal passiert, und das mir, wo ich wegen jeder kleinen Änderung am System/an den Programmen einen Wiederherstellungspunkt gesetzt habe. Habe aber mittels eines Restoration-Programms wieder alle bekommen und seither ist nichts mehr dergleichen passiert.

    Ok, sorry wegen Abschweifung vom Thema. Ich hoffe, daß Inka99 (schon soooo alt - um mal Kaiserfive zuvorzukommen mit so ner Meldung :wink: ) bald geholfen werden kann.

    Gutes Gelingen, Inka99!

    Beste Grüße
    Gerda, off stage

  • Systemwiederherstellung geht nicht

    • briard
    • 4. Februar 2005 um 16:02
    Zitat von kaiserfive


    Und meine Anleitung ist viel schöner und einfacher, bäääätschee...


    ................ hat aber auch nichts gebracht ........... äääääääääätsch :lol:

    Beste Grüße
    Gerda, die jetzt abkommandiert ist zum Matrazenhorchdienst. 8)

  • Systemwiederherstellung geht nicht

    • briard
    • 4. Februar 2005 um 15:04

    Hallo!

    Du warst also auch in den Systemeigenschaften/Systemwiederherstellung und hast dort die Festplatte(n) aktiviert, wo Du sie haben willst?

    Hast Du zufällig einen RegistryCleaner wie z.B. Easycleaner (alte Version 1.7 oder so) verwendet? Da ist bekannt, daß Einträge für Hilfe/Support eliminiert werden.

    Wenn in Deinem Fall das Scheitern der Systemwiederherstellung daran liegt, daß Hilfe und Support nicht mehr funktionieren, dann kann man diesen Fehler durch die Korrektur der Registry.

    REGEDIT4
    ; Restore Help access in Windows XP caused by ToniArts EasyCleaner
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\CLASSES\TypeLib\{FC7D9E00-3F9E-11D3-93C0-00C04F72DAF7}\1.0\0\win32]
    @="C:\\WINDOWS\\PCHealth\\HelpCtr\\Binaries\\HelpCtr.exe\\1"
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\CLASSES\TypeLib\{FC7D9E00-3F9E-11D3-93C0-00C04F72DAF7}\1.0\HELPDIR]
    @="C:\\WINDOWS\\PCHealth\\HelpCtr\\Binaries\\HelpCtr.exe\\"
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\CLASSES\TypeLib\{FC7D9000-3F9E-11D3-93C0-00C04F72DAF7}\1.0\0\win32]
    @="C:\\WINDOWS\\PCHealth\\HelpCtr\\Binaries\\HelpCtr.exe\\2"
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\CLASSES\TypeLib\{FC7D9000-3F9E-11D3-93C0-00C04F72DAF7}\1.0\HELPDIR]
    @="C:\\WINDOWS\\PCHealth\\HelpCtr\\Binaries\\HelpCtr.exe\\"

    Mit einem Texteditor obigen Text übernehmen.
    Sofern Windows im Verzeichnis c:\Windows installiert ist, können einfach die obigen Einträge übernommen werden.

    Achtung: Eventuell muß der Laufwerksbuchstabe "C:" durch den entsprechenden ersetzt werden. Danach die Datei als "hilfe.reg" abspeichern und per Doppelklick der Registry hinzufügen.

    Beim nächsten Einsatz von EasyCleaner, sollte bei dem Aufruf des Punktes "Registry säubern" der Begriff Help bei "Ignoriere" hinzugefügt werden.

    Ist es ein anderes Problem bei Dir, kann ich leider nicht weiterhelfen.

    Viel Glück!

    Beste Grüße
    Gerda


    Edit: ooops - punkto Systemeigenschaften war Kaiserfive schneller. :wink:

  • Tipps und Tricks zu Office 2003

    • briard
    • 4. Februar 2005 um 14:49

    Hallo Henryk!

    Zitat von henryk

    Klicke dich so durch:

    Extras -> Autokorrektur-Optionen -> Autoformat während der Eingabe
    und dort das Häckchen entfernen bei: Bindestriche (--) durch Geviertstrich


    Vielen, vielen Dank - jetzt gefällt mir mein Winword wieder wie eh und je. :)
    Muß von Blindheit geschlagen sein, denn die Änderung der Anführungszeichen habe ich vorgenommen und das ist ja auch genau dort.

    Jetzt noch alle Einstellungen am Notebook auch vornehmen, und dann läuft wieder alles so wie ich es möchte.

    Beste Grüße
    Gerda

  • OUTLOOK 2003 + INCREDIMAIL SPERRT ANTISPAMSOFTWARE AUS

    • briard
    • 3. Februar 2005 um 23:08

    Hallo Weldone!

    Ahnungslose Fragen:

    1. Ist dieser IncrediMail-Zusatz als zweiter Mail-Client zu betrachten?
    2. Hast Du schon mal gecheckt bzw. Dich schlau gemacht, ob GDATA mit IncrediMail bzw. dessen Zusätzen zu Rande kommt?

    Beste Grüße
    Gerda

  • zu installierendes Programm ist keine Win32-Anwendung

    • briard
    • 3. Februar 2005 um 21:07
    Zitat von hyrican

    Hi,
    Hast du das Programm auf CD oder aus dem Internet runtergeladen? Wenn es aus dem Web ist ist diese Meldung ein Indiz dafür das der Download fehlerhaft/unvollständig war. Zieh es dann nochmal am besten auch gleich von woanders her.
    hyrican


    Vielleicht Direkt von hier oder auch von hier

    Beste Grüße
    Gerda

  • Immer öffnen sich neue Fenster!

    • briard
    • 3. Februar 2005 um 20:59

    Hallo "TheRealTiffy"!

    Ist dieser "Zustand" schon länger oder erst seit kurzem? Ich frage deshalb, weil ich an die Systemwiederherstellung denke, für den Fall, daß Du weißt, daß es zu einem bestimmten Zeitpunkt noch nicht so war.

    Beste Grüße
    Gerda

  • Frage zu Firefox

    • briard
    • 3. Februar 2005 um 20:57

    Hallo Kaiserfive!

    Wie geht's Dir nach einem weiteren Tag mit Firefox?

    Hast Du schon ein paar Erweiterungen und Themes gefunden, die nützlich sind bzw. Dir gefallen?

    Was ich Dir auf jeden Fall für den Fall einer Neuinstallation empfehle: die Erweiterung "Ext2File" bzw. für die Themes "Theme2File". Damit bekommst Du bei den Erweiterugen bzw. Themes einen neuen Button, mit dem Du die installierten Erweiterungen/Themes als Text-File abspeichern kannst. Damit hast Du im Fall der Fälle schnell zur Hand, was Du installiert hattest und kannst es entweder nochmals über die entsprechenden Firefox-Seiten neu installieren oder - so wie ich - aus den bereits heruntergesogenen und gut abgelegten Downloads der Erweiterungen/Themes in das Firefox-Fenster ziehen, um zu installieren.
    Noch praktischer natürlich: auch die Erweiterung "Install" holen, die auch einen Button bei den Erweiterungen/Themes bringt, womit Du auf Deinem PC abgelegte Erweiterungen/Themes installieren kannst.

    Dann gibt's da noch das praktische Tool "MozBackup" (funktioniert sowohl für Firefox als auch für Thunderbird). Auch eine tolle Hilfe für den Fall einer Neuinstallation. Leider wurde die Entwicklung eingestellt, die letzte Version ist die 1.4, aber da gibt es noch keine deutsche Sprachdatei dazu (habe selbst noch nicht versucht, ob die dt. Sprachdatei 1.3 auch für die 1.4 funktioniert, weil ich immer noch MozBackup 1.3 verwende). Die vorherige Version, die 1.3, gibt es aber noch zum Download: MozBackup 1.3 und die dt. Sprachdatei. Eine kleine Anleitung zum Download im pdf-Format gibt es auch.

    Damit Gerda's heutige "Tipp-Stunde" für Firefox beendet. :wink:

    Beste Grüße, schönen Abend noch
    Gerda

  • Problem beim Löschen von Dateien!

    • briard
    • 3. Februar 2005 um 19:50

    Hi BloodyClash!

    Zitat von BloodyClash

    jesus christus......man kann's aber auch kompliziert machen....
    fahr dein idiotisches windows im abgesicherten modus hoch und lösch den ordner....et voilá !!!


    Wow - endlich ein Machtwort. SUPER!
    Abgesehen von falschen Namen. :wink:

    Fröhliche Grüße
    Gerda

  • Problem beim Löschen von Dateien!

    • briard
    • 3. Februar 2005 um 19:47

    Hallo Sundance!

    Zitat von sundance

    Tach.
    Ach Gerda (alias briard),
    ich bitte Dich um Vergebung,in dem alter haut man schon mal was durcheinander.
    Versuche jetzt besser auf zu passen.
    Sundance


    Nicht, daß ich motzen wollte, aber vielleicht fühlte sich der Betroffene mangels der richtigen Anrede nicht angesprochen. :)

    Und wem sagst Du was von wegen Altern ................ bin doch auch mitten drinnen. :wink:

    Beste Grüße
    Gerda, Dir voll und ganz vergebend :lol:

  • Opera Hilfe!

    • briard
    • 3. Februar 2005 um 19:39

    Hallo!

    Zitat von Anonymous

    Hab bei Firefox das gleiche Problem. Opera ohne PopUp Blocker funktioniert auch nicht.

    Wie gesagt es kommt immer die Meldung "Es konnte keine Verbindung zum Server hergestellt werden..."

    Vielleicht kann mir einer von euch seinen Opera/Firefox Browser INstallationsdatei schicken.

    Oli.t.k@gmx.de


    Diese Installationsdateien werden Dir nix helfen, es liegt sicher an AOL, wenn nun der zweite Alternativ-Browser dieselbe Meldung bringt. Geh lieber - wie schon von "hyrican" empfohlen - alle Einstellungen in AOL durch und schau, ob da etwas explizit auf den IE weist.

    Und "flieg" mich jetzt nicht so an, wie Du es bei Peter getan hast - ich bin KEIN Flughafen! :wink: Man will Dir helfen und Du zuckst gleich aus. Mit den Angaben, die Du gemacht hast, kann keiner hier riechen, ob Du "Neuling" oder "Profi" bist. Und es gibt auch wirklich geübte PC-User, die mal ne Kleinigkeit, die sonst logisch ist, vergessen haben.

    Beste Grüße
    Gerda

  • Zugriffsproblem!!!!

    • briard
    • 2. Februar 2005 um 21:21

    Hallo Wiegehtsnur!

    Man (Frau) lernt nie aus: wußte gar nicht, daß man (bei Home) dieses Directory gar nicht freigeben kann. Weiß nicht einmal, ob es bei Pro geht - denn ich habe auf C gar nichts freigegeben - ist mir zu heikel, da ich immer online bin, wenn die Kiste mal hochgefahren ist. KEINE Freigaben auf der Systemplatte, einige Freigaben auf der zweiten internen, wo keine Programme sind und alles andere, was ich im Netzwerk brauche auf einer externen.
    Muß ich direkt mal probieren, ob bei XP Pro die Freigabe von C:\Programme geht.

    Danke für die Aufklärung - ich lerne gerne dazu! :wink:

    Beste Grüße
    Gerda

  • Einer geht net

    • briard
    • 2. Februar 2005 um 21:16

    Hallo!

    Hast Du auf dem Rechner mit dem XP Home bei den Ordneroptionen (Explorer/Extras) die "Einfache Dateifreigabe" und wenn ja, hast Du dort den Haken weggegeben.

    Ich habe in einem Netzwerk von drei Geräten eines mit XP Home, dort habe ich aber diese "Einfache Dateifreigabe" gar nicht und komme nicht auf die beiden anderen Geräte. Keine Ahnung, ob es das bei XP Home vielleicht gar nicht gibt. Bei den beiden XP-Pro Geräten habe ich diese "Einfache Dateifreigabe" deaktiviert und alles klappt bestens. Weiters haben alle Geräte denselben User und dasselbe Passwort beim Login (weiß nicht, ob das zwingend notwendig ist, aber mir wurde bei einem Problem punkto Zugriff gesagt, ich solle das so einrichten und seither geht es).

    Beste Grüße
    Gerda

  • Zugriffsproblem!!!!

    • briard
    • 2. Februar 2005 um 21:11

    Hallo pr0.Apfel!

    Hast Du C:\Programme freigegeben (rechter Mausklick - Freigabe und Sicherheit - Reiter "Freigabe" und dann event. auch noch Reiter "Sicherheit" und Benutzer/Gruppe Berechtigungen setzen oder hinzufügen)?

    Beste Grüße
    Gerda

  • Problem beim Löschen von Dateien!

    • briard
    • 2. Februar 2005 um 21:09

    Hallo Eierkopp!

    Leider erscheint bei mir Dein Attachment nicht am Bildschirm und so sehe ich die Fehlermeldung von Dir nicht.

    Hast Du schon mal nachgeschaut, wie es mit den Berechtigungen für diese Ordner/Dateien aussieht, also ob Du/Jeder/wer auch immer Berechtigung hat, alles mit diesen Ordnern/Dateien anzustellen? (rechter Mausklick/Freigabe und Sicherheit/Reiter "Sicherheit") Vielleicht hast Du dort nicht alle Berechtigungen gesetzt.

    Mir ging es mal bei einer Installation so, obwohl ich als Admin installiert habe, bekam ich ständig die Meldung, daß ich nicht die Berechtigung hätte zu installieren. Nach langem Hin und Her fand ich dann über diesen Weg heraus, daß der entsprechende Ordner, wo das Programm einen Teil hineininstallieren wollte, null Berechtigungen gesetzt hatte.

    Beste Grüße
    Gerda

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Künstliche Intelligenz in der Plattformentwicklung

    MasonOgden 24. August 2025 um 10:58
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22