1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. IndianaJones

Beiträge von IndianaJones

  • Treiber für USB 2.0 ???

    • IndianaJones
    • 30. Mai 2004 um 00:31

    Habe einen DVD Brenner in einem Combo-Gehäuse -IDE zu USB


    Mein Mainboard MSI K7T 266 Pro 2 (MS 6380 v 2.o) müßte ja eigentlich USB 2 unterstützen.

    Leider kommt jedoch nach Anschluß des Brenner über USB die Meldung

    das ein hochgeschwindigkeits usb gerät an einem nicht hochgeschwindigkeits usb port angeschlossen ist.

    Dies bedeutet doch, ich verwende nur USB 1.0

    Ich habe jetzt gehört man soll bei XP nach dem Installieren des SP.1 wieder neue Treiber aufspielen mußen um USB 2 verwenden zu können.

    Trifft dies zu, wenn ja welche Treiber (wäre für Link dankbar)

  • MP3 Player wird nicht als USB Gerät erkannt

    • IndianaJones
    • 7. April 2004 um 10:46

    hat noch jemand einen Rat, warum bei meinem PC das Gerät nicht erkannt wird?
    Habe mir auch von der Medion Hompage Treiber gezogen. Konnte aber auch die nicht installieren. (Nach Pfadangabe Meldung "Fortsetzung nicht möglich, für dieses Gerät keine gültigen Treiber gefunden)

  • 52x CD Rohlinge für LiteOn Brenner ?

    • IndianaJones
    • 30. März 2004 um 08:18

    Hallo,
    ich habe durch eine kleine Registryänderung erreicht, daß Nero mir die richtige Brenngeschwindigkeit anzeigt.( War als Tipp in Chip od.PC.Praxis)
    Dadurch habe ich jetzt erkannt, das die von mir verwendeten Rohlinge der Marke SilverCircle 52x bei mir nur mit max.16 facher Geschwindigkeit gebrannt werden. (DMA.Modus des Laufwerks ist aktiviert)
    Habe dann als Vergleich mal eine Philipps 48x verwendet. Hier kann ich die max.Brenngeschwindkeit voll ausnützen.
    Ich verwende einen LiteOn 52246 Brenner mit der neuesten Firmware.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit den SilverCircle Rohlingen?
    Welche 52x Rohlinge könnt ihr mir empfehlen?

  • Laufwerksverknüpfung auf dem Desktop

    • IndianaJones
    • 5. März 2004 um 19:16

    ja genau.
    Wenn eine CD im Laufwerk ist funzt die Sache.
    Danke
    Suuuuuuuuuuuper

  • Laufwerksverknüpfung auf dem Desktop

    • IndianaJones
    • 5. März 2004 um 17:20

    Die Erstellung der Verknüpfung geht bei mir auch, nur wenn ich jetzt eine CD ins Laufwerk lege und dann auf die Verknüpfung klicke, kommt eben die bekannte Suchmeldung .

  • Laufwerksverknüpfung auf dem Desktop

    • IndianaJones
    • 5. März 2004 um 16:38

    Unter Windows 98Se hatte ich mir auf dem Desctop eine Verknüpfung für das CD-Rom Laufwerk und den Brenner erstellt, um so schnell und einfach daraufzugreifen zu könne.
    Unter XP scheint dies aber nicht mehr so zu funktionieren. Wenn ich eine Verknüpfung erstelle kommt immer die Fehlermeldung der falschen Verknüpfung.
    Ist dies denn unter XP nicht mehr möglich und muß ich also den Weg über "Arbeitsplatz" wählen?

  • SCSI Scanner

    • IndianaJones
    • 3. März 2004 um 23:45

    ja stimmt schon, ist der gleicht Tipp. Diesmal hat er funktioniert. Keine Ahnung warum dies beim ersten Versuch nicht der Fall war.
    Danke nochmals an alle

  • SCSI Scanner

    • IndianaJones
    • 3. März 2004 um 23:24

    @ n.a.

    bitte link wieder setzen. Der obige Link verweist auf ein Forum das nicht erreicht werden kann.

  • SCSI Scanner

    • IndianaJones
    • 3. März 2004 um 23:21

    danke @ n.a.

    die methode funzt.

  • SCSI Scanner

    • IndianaJones
    • 3. März 2004 um 22:16

    Ich kann den Treiber nicht installieren. Wenn ich das Setup ausführe kommt die Meldung:
    Dieses Installationsprogramm funktioniert nicht unter Windows 2000. Verwenden Sie Plug and Play, um Epson Twain unter Windows 2000 zu installieren"
    Habe daher nach erfolgter Hardwareerkennung bei Treiber auf die Inf Datei im Windows 2000 Ordner des Twaintreibers verwiesen.
    Dies funzt ja auch soweit. Das Problem ist aber nur, daß der Scannereintrag nicht im Gerätemanager drin bleibt, sonder nach dem Neustart wieder weg ist.

  • Games frieren ein

    • IndianaJones
    • 1. März 2004 um 13:55

    Hurra, Problem gelöst.

    Es lag tatsächlich an dem 300 Watt Netzteil, Nach dem Einbau eines 420 Watt Netzteiles läuft wieder alles. :P:D :lol:
    Danke nochmal an alle die mir hier mit Tipps geholfen haben.

  • Router an Dauerstrom?

    • IndianaJones
    • 25. Februar 2004 um 11:07

    Ich besitze einen Belkin Gateway DSL Router mit 4 Ports.
    Ich habe daran 2 PC`s als kleines Netzwerk angeschlossen, die Interverbindung erfolgt über TDSL Flat Rate.
    Der Router hängt dauernd am Stromkreis. Wenn ich nun bei einer längeren Abwesenheit (z.B.Urlaub) der Router vom Stromnetz nehme, verliere ich dann alle gespeicherten Einstellungen? (T-Online Zugangscode usw)oder kann ich den Router bedenkenlos vom Strom nehmen?

  • Games frieren ein

    • IndianaJones
    • 17. Februar 2004 um 07:54

    Allerdings mein Problem streßt gewaltig.
    Habe keine virtuellen Laufwerke. Selbst beim Demo von zB.UT 2004 od.FarCry (direkt von Festplatte gestartet) bleibt das Spiel hängen.
    Komisch ist halt nur das alle DirectX und DiagnoseTests ok sind. Auch der Benchmark mit 7400 Punkten ist ok.
    Blieben m.E. nur das Netzteil, das vielleicht durch den Lüfter überlastet wird, oder eben irgendwas an der Installation ist schief geganen.
    Werde vermtl.morgen mal versuchen den Lüfter abzuklemmen. Mal sehen obs was bringt.
    Hab mir natürlich mein Hirn zermarttert was jetzt anderst ist als in der 4 wöchigen Festplattenumtauschphase. Da liefen ja alle Spiele problemlos. Daher glaube ich nicht an einen Hardwaredefekt. Da bleibt eben der Lüfter und als installierte Proggis bzw. Hardware ein SCSI Scanner v.Epson. Hier habe ich den Twain3 Treiber für Windows 2000 installiert, weil dieser für XP nicht mehr entwickelt wurde. Scanner funzt. Kann mir darum keinen fehlerhaften Einfluß vorstellen.

  • Games frieren ein

    • IndianaJones
    • 16. Februar 2004 um 23:24

    Bei IRQ stehen alle Einträge auf ok.

  • Games frieren ein

    • IndianaJones
    • 16. Februar 2004 um 22:58
    Zitat von Anonymous

    War wohl ein Zahlenverdreher meinerseits.Wenn wir den Franky nicht hätten.
    Spiele können auch ins stolpern kommen,wenn unter Effekte die Option"Folgende Übergangseffekte für Menüs verwenden"aktiviert ist.
    Dektop rechts anklicken-Eigenschaften-Darstellung-Effekte

    Bevor Du mit einem Spiel loslegst gehe in den Task-Manager und setze die Priorität Deiner Festplatte (hh.exe) auf niedrig.Schau mer mal.

    Dann wären da noch die IQR.

    Wenn der Rechner sonst stabil läuft,dann vergesse die Lüfter.

    Bit

    Option deaktiviert - Patch nochmal installiert - keine Änderung. Bild friert beim Spiel nach 2 Sekunden ein.
    hh.exe taucht im Taskmanager nicht auf.
    Was meinst du mit IQR?

  • Games frieren ein

    • IndianaJones
    • 16. Februar 2004 um 19:05

    Sorry aber den Patch finde ich nirgensdwo.
    Der Patch ist doch meines Wissen nur dann notwendig, wenn das game schon im Viedeo Vorspann nicht läuft. Das ist ja bei mir aber nicht der Fall. Das Spiele laufen ja an, mal bis zum Optionsmenü, mal kann man kurz spielen, manchmal auch ne halbe Stunde. Ganz unterschiedlich und auch gleichgültig ob von CD Rom oder direkt von Festlatte.
    Wie erwähnt aber nur Spiele zicken rum. Alles ander läuft perfekt und stabil.
    Der Lüfter läuft m.E. ständig mit. Kann dann das Problem nur die Spiele betreffen und so unregelmäßig Fehler verursachen?

  • Games frieren ein

    • IndianaJones
    • 16. Februar 2004 um 17:10

    UDMA Modus für beide Platten ist aktiviert.

    Wo finde ich das Microsoft Patch Q327797 ?
    Finde es auch bei MS.Homepage nicht.-Google keine Ergebnisse-

    Ob der Lüfter am Netzteil ist weiß ich nicht, hab ja die Teile nicht selbst eingebaut.

    Habe jetzt auch versucht ein Spiel auf dem Festplattenteil C zu installieren. Install ok, aber Spiel hängt sich nach wenigen Sekunden auf, bzw. Bild friert wieder ein.
    Was zum Teufel kann ich denn noch machen?

  • Games frieren ein

    • IndianaJones
    • 16. Februar 2004 um 12:32

    ob der UDMA Modus aktiviert ist, kann ich erst nach 16 Uhr prüfen, wenn ich zu Hause bin. Bin zur Zeit @ work.
    Werde aber gleich heute abend nachschauen und dann erneut posten.

  • Games frieren ein

    • IndianaJones
    • 16. Februar 2004 um 11:17

    Das Microsoft Patch habe ich installiert.
    Nach dem Installieren wurden die Laufwerksbuchstaben nicht verändert.

  • Games frieren ein

    • IndianaJones
    • 16. Februar 2004 um 11:13
    Zitat von AndreX

    das mit dem netzteil ist auch eine gute idee. besorg dir mal den mbm und sieh dir nach dem spielen die logs an um zu sehen welche schwankungen dein netzteil so hat.


    Was ist mbm?

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21