1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. TyBear

Beiträge von TyBear

  • Treiberkonflikte

    • TyBear
    • 27. April 2003 um 10:55

    hi,

    kann es sein, dass dein Scanner und deine Digicam den Gleichen Treiber nutzen ?
    Und die Digicam eine Neuere version mittbringt ?
    Soweit ich das kenne kannst du doch Scanner und Digicam mit einem Twain Treiber betreiben. Da musste doch nur Quelle hinzufügen und es Funzt.

  • versch. Netzwerkeinstellungen nutzen???

    • TyBear
    • 20. April 2003 um 19:07

    hi,

    schreib doch mal genauer was du gemacht hast.
    welche Eumex haste denn ?
    Schau auch mal auf http://www.netzwerklinks rein da steht einiges zur eumex ;)

  • Chat mit Anke

    • TyBear
    • 15. April 2003 um 18:19

    Hi Jürgen

    UFF da musste mal warten biss wieder so eine Meldung kommt.
    Da ich mir nie merke was für eine werbung da gerade erscheint.

  • Chat mit Anke

    • TyBear
    • 15. April 2003 um 16:57

    hi,

    das ist nur Werbung !!!
    Bei mir Kommt auch ab und zu sowas in der Art, aber immer nur wenn ich online bin. Da wird die XP Admin funktion genutzt,
    Das sind diese netzwerknachrichten. Mit einer Firewall kannste das Blocken.

  • Internetexplorer verhext??

    • TyBear
    • 13. April 2003 um 14:05

    hi,

    also eigentlich gehört das "Problem" auch nicht hier ins Board ;)
    Aber da Peter sich damit auch noch beschäftigen will (muss) :P
    Denke ich mal das es OK ist !?!
    OK, Statische IP ist immer in ordnug :) Auch allein fürs Portforwarding, das ist aber ein anderes Thema. Schau doch mal was du bei DNS und Gateway im Netzwerk unter TCP/IP eingetragen hast.
    Da sollte als Gateway die IP des Routers stehen und als DNS kann auch die IP des Routers stehen. Aber wenn diese kombination Probleme verursacht, solltest du mal probieren einen oder zwei DNS Server deines ISP (Internet Service Provider) einzutragen. hier haste mal einen Link mit den Teledumm DNS Server Adressen.
    http://atelier89.de/users/dirk/t-o/010.html
    trage doch mal einen davon (wenn du bei der T-Kom bist) als 2ten DNS ein als ersten kannste deinen Router lassen. wenn es so nicht zufriedenstellend klappt versuche den ISP DNS als ersten und deinen Router als alternativen einzutragen.

    Lass hören ;)

  • Internetexplorer verhext??

    • TyBear
    • 13. April 2003 um 11:26

    hi,

    schreib doch mal das Router modell.
    Und wie hast du das netzwerk eingerichtet ???
    Mit statischen IP´s oder per DHCP ?
    Da du ein DNS Problem hast Tippe ich auf Statische (Feste) IP´s
    aber schreib mal was dazu ;)

  • Internetexplorer verhext??

    • TyBear
    • 12. April 2003 um 20:40

    hi,

    ich Rate einfach mal ;)
    Du hast einen Router in der Wohnung über den Beide PC´s laufen ???
    wenn ja solltest du mal die DNS einstellungen überprüfen.

  • ASUS A7N 8X

    • TyBear
    • 12. April 2003 um 20:37

    hallo Flusswaechter.

    Zitat von Flusswaechter

    Habe mal ein paar Fragen zu dem Board!


    Ein Paar ?? ;)

    Zitat


    1. Was beinhaltet der Nforce2 Chipsatz (er soll ja wirklich spitze sein)


    musste mal selber suchen sorry :(

    Zitat

    2. Bei diesem Board würde 333 DDRam sich voll entfalten können? Was beinhaltet der FSB genau?


    Die geschwindigkeit des FSB sollte irgendwo in den unterlagen stehen. ich Tippe mal auf 533 Mhz

    Zitat


    3. Was bedeutet die AGP Geschwindigkeit? Hat ja was mit der Grafik zu tun!?


    Der AGP Bus ist eigentlich nix anderes wie ein veränderter PCI Bus
    und die angaben 8x 4x 2x 1x sind eigentlich nur angaben über die verdopplung der AGP grundfrequenz. Ich glaube 66,66 Mhz doppelt so schnell wie der PCI Bus.

    Zitat


    4. Was beinhalten die Bezeichnungen des Ram
    (PC3200/PC2700/PC2100/PC1600 DDR RAM.)


    PC 3200 = DDR 400 200 Mhz, PC 2700 = DDR333 167 Mhz, PC 2100 = DDR 266 133 Mhz, PC 1600 = DDR 200 100 Mhz.

    Zitat


    5. Was bedeutet Gigabitelan?


    Gigabit ist entweder ein Hersteller ;) oder bedeuted 1000 Mbit = 1 GigaBit netzwerk
    Standard Netzwerk ist 10/100 Mbit.

    Zitat


    ASUS A7N 8X - Sound / LAN
    für AMD Athlon/Duron (Socket A)

    ATX-Bauform


    ATX ist die Bauform der Platine D.h. die Grösse, Anschluss und stromverbrauch, usw. AT ist der vorgänger.

    Zitat

    NVIDIA nForce 2 - Chipsatz

    AGP 8x/4x/2x/1x

    333/266/200 MHz Front Side Bus (FSB)

    SFS (Anpassung CPU Frequenz in 1 MHz Schritten)

    2x UDMA/133 - bis 4 Festplatten

    4x USB 2.0

    3x DIMM für bis zu 3GB PC3200/PC2700/PC2100/PC1600 DDR RAM.

    Steckplätze: 5x PCI, 1x AGP

    6 Kanal Sound on Board

    LAN on board

    jumperfrei

    122,99

    Alles anzeigen

    Hört sich nicht schlecht an :) ich hoffe ich konnte dir ein paar Fragen zu deiner zufriedenheit beantworten.

  • Die Hardware fürs Internet

    • TyBear
    • 11. April 2003 um 15:41

    Hallo Peter.

    hier ein paar links mit viel zum lesen ;)

    http://www.dsl-webseiten.de/forum/showthre…mp;pagenumber=1

    eine der besten anleitungen die ich je gesehen habe :D
    http://www.dsl-webseiten.de/forum/showthre…p;threadid=2051

    du kannst auch einen haufen Links zu dem thema auf meiner HP finden.

  • ICQ Light

    • TyBear
    • 10. April 2003 um 16:41

    hi,

    vermutlich im ICQ ordner Sounds.
    Aber du musst die Töne nicht löschen kann man auch einstellen.

  • Anstatt Bilder - weiße Vierecke mit rotem Kreuz

    • TyBear
    • 8. April 2003 um 20:45

    hi,

    ich kenne das Problem vom Betrieb mit Routern.
    Da gab es Probleme mit den DNS Server einträgen, daher hatt es nciht immer so geklappt wie es sollte.

  • Probleme mit USB

    • TyBear
    • 6. April 2003 um 18:41

    hi,

    Mainboard Chipsatz treiber aktuallisieren
    im Bios nachsehen ob USB enabled ist

  • Probleme mit USB

    • TyBear
    • 6. April 2003 um 14:52

    hi,

    was meinst du genau mit "erkennt den Anschluss nicht" ?
    Wass passiert wenn du den Drucker anschliest ???
    Bei einigen Geräten muss man erst die Software Installen und dann das Gerät anklemmen.

  • PC fährt einfach neu hoch!!

    • TyBear
    • 6. April 2003 um 10:18

    hi,

    hatte das gleiche Problem :(
    und habe es auf ganz simple weise gelöst :)
    Aber ob ihr das wirklich wollt ;) einen neustart mit einem Bluescreen tauschen :D
    Rechtsklick auf Arbeitsplatz > Erweitert > Starten und Wiederherstellen > Automatisch Neustart durchführen Haken raus nehmen.
    Dann kommt bei einem Fehler kein Neustart mehr sondern ein Bluescreen mit einer Fehlermeldung ;)
    In manchen Fällen kann man sogar was mit dieser Meldung anfangen.

  • Second Level Data Cache

    • TyBear
    • 28. März 2003 um 18:07

    huhu ;)

    auch auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen :roll:
    Habe ich weiter nachgeforscht, oder besser gesagt ich habe diesen Thread nicht vergessen ;)
    und jetzt zum Punkt über welchen Cache Sprechen wir denn eigentlich ???
    Ich schreibe dir mal die Devinitionen hier rein, die ich gefunden habe.

    Zitat


    Interner Cache (L1)
    Beginnend mit den 486-Chips wurde in jedem Prozessor ein Cache integriert.
    Dieser Cache, der sich ursprünglich auf dem Board befand, wird L1-(Level 1) oder "interner Cache" genannt. Alle Befehle für den Prozessor gehen durch den Cache. Der Cache speichert einen Überhang von Befehlen, so dass der Prozessor, falls ein Waitstate auftritt, mit den Befehlen aus dem Cache fortfahren kann. Beim Caching wird jeglicher gelesene Code gespeichert und für die verwendung durch den Prozessor bereitgehalten. Dies beseitigt das Erfordernis, auf Daten aus dem DRAM zu warten.


    Zitat


    Externer Cache (L2)
    Bei den meisten Computern kann abhängig vom Motherboard zusätzlicher Cache hinzugefügt werden. Dieser Cache wird ausserhalb des Prozessors auf dem Motherboard angebracht. Der externe Cache wird auch L2 (Level 2) genannt und ist der selbe wie L1, jedoch größer. Der L2 kann (bei manchen Motherboards) auch hinzugefügt oder erweitert werden. Stellen sie bei der Installation eines L2-Caches sicher, dass Sie das CMOS setup überprüfen und den Cache aktivieren- Einige Computer verwenden heutzutage auch einen Level 3 Cache.

    Quelle: A+ Zertifizierung 3. Auflage Microsoft Press.
    Auf Seite 146 letzter absatz und Seite 147 erster absatz.

    Nach reiflicher überlegung, bin ich der meinung wir haben aneinander vorbei geredet, oder ich habe es nicht richtig verstanden :( (vielleicht verstehe ich es ja immer noch nicht richtig. aber ich denke das ich das in den nächsten wochen lerne ;) )
    Ich habe jetzt auch einen P4, sogar mit 512 KB Cache:
    Und XP erkennt da auch NIX ;) Es liegt aber wohl daran das ich nach dem Registry eintrag schaue der für den Level 2-Cache ist.
    werde aber die nächste woche mit dem Dozenten reden, und fragen was sache ist. Bis dahin werde ich versuchen rauszubekommen wo bei XP der Registry eintrag für den L 1-Cache ist.

    Natürlich, kann es auch sein das, der Stand des Buches so alt ist, dass es nicht stimmt. Jedenfalls haben wir es für den unterricht bekommen. Nagelneu und der Preis steht in € drauf. Das muss aber nix heisen ;)
    und nachdem ich das mit dem Hex gelernt habe, muss ich sagen du hattest recht, für 256 KB eine 100 in Hex :)


    Du bist wieder an der Reihe ;)

  • Testprogramm für RAM

    • TyBear
    • 26. März 2003 um 19:28

    hi,

    soweit ich weiß kannste einen Guten Ram Test nur unter dos machen.
    Werde mal schauen ob ich den Namen von dem Proggy rausbekomme :)

  • C & C Probleme

    • TyBear
    • 26. März 2003 um 19:23

    hi,

    versuche es mal mit Directx8.1
    Viele Karten und Spiele haben Probleme mit dem 9er
    Musste ich bei mir auch feststellen :(

  • beim brennen fehlt der rest !

    • TyBear
    • 22. März 2003 um 12:36

    hi,

    bei den Rohlingen benutze ich Z.b. nur die vom Aldi ;)
    mit 4 verschiedenen Brennern, keiner hat Probleme damit.
    Schau mal bei dem hersteller von deinem Brenner nach einem Firmware Update !!!
    Wie das funzt kann ich dir leider nicht genau sagen :(
    Sollte aber bei dem hersteller erklärt werden.

  • Webseite

    • TyBear
    • 22. März 2003 um 12:26

    hi,

    ob das hier gepostet werden darf kann ich dir nicht sagen ;)
    Aber meistens hast du bei deinem Provider Webspace !!!
    Bei welchem ISP biste denn ?
    oder wirf mal googel an und suche nach free webspace :)

  • CPU Temperatur Überwachen ?

    • TyBear
    • 19. März 2003 um 20:44

    hi,

    Wollte nur bescheid geben, es lag am Lüfter :)
    Habe jetzt einen neuen Kühler mit Lüfter bekommen, nicht den gleichen ?
    Liegt wahrscheinlich daran, dass der alte für einen P4 2,4 Ghz gedacht war :( Mit dem neuen ist wieder alles im grünen Bereich. max. Temp. 45°C umdrehungen ca 3500 rpm.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22