Ich finde den Download auf karwall.de sicher, meine Perso Nr habe ich vor 4 Jahren auf krawall hinterlassen .
Das Krawall.de schmu mit deinen Daten macht, können die
Leuts sich eigentlich nicht erlauben, da sie mit K-Play Spielserver vermieten wollen.
Beiträge von streetdevil
-
-
Ich tendiere auch eher zu WD, meine letzten beiden
HDDs die ich gekauft habe, waren von WD.Sokrates du kannst ja mal ein Feedback von deiner externen
Festplatte geben. -
Hmm ich sag mal jaein, Firewire 400 hat eine Transferrate von 50 MB/s, USB 2.0 ist ein wenig schneller,
die Transferrate liegt bei 60 MB/s.
Firewire 400 und USB 2.0 haben beide ihre Vorteile,mit Firewire 400 ist es möglich externe Festplatten
ohne Netzteil zu betreiben, da der Firewire Port eine höhere Stromversorgung hat wie USB 2.0.USB 2.0 wiederum ist Bootfähig, was Firewire nicht ist, also wenn du später mal Vista oder Win7
auf deiner externen HDD haben möchtest, geht das nur über USB 2.0.Nun weiß ich nicht, ob die Segate ex. HDD auch ihren Strom über den Firewire 400 Port beziehen kann,
oder nur mit dem mitgelieferten Netzteil funktioniert ?Wenn die HDD nur mit Netzteil funktioniert, dann brauchst du auch nicht wirklich Firewire 400,
da bist du mit USB 2.0 besser bedient, da USB schneller- und Bootfähig ist. -
Ich habe nicht viel über beide HDDs gefunden,
evtl helfen dir die beiden Links etwas weiter. -
Ich habe das Angebot am Samstag in der Tageszeitung gesehen, mein erster Gedanke,
hat er den HDMI, nee hat er nicht.
Nachteil beim Intel Atom mit Intel 945-Chipsatz, dieser ist noch auf die alte
130 Nanometer-Strukturen ausgelegt und verbraucht zu viel Strom.Kurz gesagt, der Intel Atom ist in 45 Nanometer Technologie ausgelegt
und die Kombination mit den alten 945 Chipsatz sorgt für mehr
Stromverbrauch und schlechter Grafik Leistung.Mehr wie Office arbeiten und Surfen ist also nicht drin bei diesem Angebot,
wer aber mehr Leistung für sein Geld haben viel, der sollte sich mal ein Nettop
mit Nvidia ION Technologie anschauen.Im Nvidia ION steckt ein stromsparender 65 Nanometer Chipsatz mit GeForce 9400M Grafik,
dieser ermöglicht sogar das Spielen von neueren Games, oder den Anschluß eines Blu ray Player
um Full HDMI am LCD TV zu genießen .Wer 55€ mehr investieren möchte , erhält einen Acer Aspire R3600 Revo mit Nvidia ION Technologie
und upgrade Möglichkeit auf Win7.
Für alle, die schon ein Betriebssystem haben und bei denen die Größe vom Gehäuse nicht wichtig ist,
dem empfehle ich ASRocks ION 330 Nettop.ASRocks ION 330 Nettop hat neben der ION Technologie noch eine 320GB große Festplatte
und ein DVD Brenner ,Preis ca.256€Zum Acer Nettop (269€)
Zum AsRock Nettop (256€) -
Hallo Julian,
Ab Win7 Professional hast du in Win7 den XP Modus, wie weit
man diesen XP Modus nun für deine Anwendungen nutzen kannst
weiß ich allerdings nicht.ZitatWindows XP-Modus
Besser geht's nicht: Mit dem neuen Windows XP-Modus können Sie ältere Windows XP-Geschäftsprogramme direkt auf dem Windows 7-Desktop ausführen. Das Feature, das in erster Linie für kleine und mittelständische Unternehmen entwickelt wurde, steht als separater Download zur Verfügung und kann nur in Verbindung mit Windows 7 Professional und Ultimate eingesetzt werden. Der Windows XP-Modus setzt zudem auch eine Virtualisierungssoftware wie Windows Virtual PC voraus. Beides kann kostenlos von der Microsoft-Website heruntergeladen werden.Zitat Quelle:Amazon.de
Wie das mit dem XP Modus funktioniert, erfährst du hier:
klickenKleiner Tipp, Ich kann dir Win7 als System Builder/OEM Version empfehlen. Da hast du zwar keinen telefonischen
Support und Win7 wird auch nicht in einer schönen Verpackung geliefert dafür ist der Preis klasse.
Win7 Pro kostet in der SB/OEM Version entweder in der 32 Bit oder 64 Bit Variante nur ca.115€.
Die `normale`Win7 Pro Version beinhaltet sowohl die 32 Bit und die 64 Bit Versionen ,kostet aber stolze 298€Meinem PC werde ich mit Win7 Pro 64 Bit OEM betreiben und ohne den telefonischen Support kann ich auch gut leben,
dafür gibt es ja unser Forum. So spare ich mal eben locker über 180€ .Gruß
Mic -
Ich habe mit nein gestimmt, warum?
DIe HD4890 OC ist keine schlechte Karte,
doch steht der Nachfolger vor der Tür.
Für knapp 23€ mehr , erhalte ich eine
HD5850 die knapp 20% schneller ist und im IDLE mehr
wie 35% weniger Strom verbraucht.
Hinzu kommt, die HD4890 OC hat nur DirectX 10.1,
die HD5850 kommt mit dem neuen DirectX 11 und ist
somit für Win7 User interessant.Also warum 180€ für eine Grafikkarte ausgeben, wenn es
für einen kleinen Aufpreis, die Next Generation Karte gibt.
Die ATI HD5850 ist einfach schneller,günstiger im Verbrauch
(ok,verbraucht unter last mehr) und dank DirectX 11, für
die Next Gen Spiele gerüstet, was für Win7 User interessant ist. -
Hallo Unbekannter,
Ich kann dir nur den Tipp geben mal einen blick auf
Win7 zu werfen.
Ich bin auch kein Freund von Vista, teste nun seit
über nem Monat Win7 auf meinem Notebook und bin voll begeistert.
Im Vergleich zu XP Pro geht alles ein ticken schneller mit
Win7 und obwohl es eine RC Version ist,hatte ich keine
probs.
Ende Oktober verabschiede ich mich nach 7j von XP Pro
und steige auf Win7 Pro um.Gruß
Mic -
Hallo,
Ich bin TuneUp Bestandskunde, hatte mir schon die TU 2006 und TU2008 zugelegt.
Einen Link kann ich daher nicht geben, da es sich bei mir um eine Upgrade Version handelt, also ein Upgrade von TU 2008
auf TU2010. -
Oh ja , die ATI HD 5850/70 sind schon schöne Karten,
die Preise sind schon um ein paar Euro gesunken.
Die kleine aber feine HD 5850 ist schon für 203€ zu haben
und der große Bruder HD 5870 für ca. 302€.ATIs 5870 ist zur Zeit die schnellste Singel GPU Grafikkarte
und erzielt im 3DMark Vantage Benchmark Test bei einer
Auflösung von 1680x1050 ca.11662 Punkte, damit ist sie ca. 30%
schneller wie Nvidia GeForce GTX 285, die bei dem Test auf 8988 Punkten kommt.Eigentlich ein schlechter Vergleich, der direkte Konkurrent der Nvidia GeForce GTX 285
(ab 259€ zu haben) ist nicht ATIs HD5870 sondern die kleiner HD 5850,
die im gleichen Test 3% schneller ist wie Nvidias GTX 285.Gerüchten zu folge hat Nvidia noch Schwierigkeiten mit den GT300 Chipsatz und es soll
noch 4 bis 6 Monaten dauern bis sie der ATI kontern kann.
Dann wird sich das Blatt wieder wenden und die Preise für Grafikkarten wieder fallen, gut für den Kunden. -
Jepp finde ich auch, satte 50% Nachlass auf TU 2010 plus
TU 2009 für lau.
Was mich als Spieler interessiert, ob der Turbo-Modus und die
Live-Optimierung eine Leistungssteigerung in Online games bringt.
Ende Oktober kommt TU 2010 auf dem Markt, zu dem Zeitpunkt
habe ich auch Urlaub und werde mein System auf Win7 Pro
umstellen.
Dann alles schön auf meine noch verpackte neue HDD mit 32MB
Cache installieren, mal sehen wie flott mein Gamer-PC dann ist. -
Na so schnell geht das, habe heute eine Angebot bekommen,
als Vorbesteller erhalte ich TuneUp 2010 für 19,99€ inkl. TuneUp 2009 !
Man was bin ich froh nicht TuneUp 2009 erworben zu haben, nu bekomme ich es gratis . -
Still und heimlich ist der Intel Core i5-750 für den neuen Sockel LGA1156,
in den letzten 2 Monaten, von knapp 200€ auf ca. 150€ gefallen.
Hatte der i5 bis jetzt gegenüber dem Intel Core2 Quad Q9550 4x2,83 GHz (ca.175€)
die Nase bei der Performance und Verbrauch vorne, so ist er nun auch preislich um ca. 25€ günstiger.Intels i5 kann sich nicht nur preislich beim Q9550 absetzen, auch gegenüber seinen großen Bruder,
den i7-920 4x2,66 GHz, ist der i5 interessanter geworden.
Der i7-920 ist zwar ca. 5 bis 10% schneller, je nach Anwendung, liegt aber preislich bei 228€, hinzu kommt,
dass günstigste Mainboard für den i7-920 liegt bei knapp 142€.
Beim Thema Mainboard kann der i5 auch überzeugen, beim ihm liegt das günstigste Mainboard nun bei ca.72€.
Zum Angebot und Technische Daten -
-
Eine Dualcore CPU wird wohl auch nicht von deinem Mainboard
unterstützt .
Die günstigste Variante wäre wohl ein neues Mainboard/Motherboard ,CPU und RAM Speicher.
Mit einer neuen Grafikkarte liegst du da zwischen 180 und 200€
je nachdem was du haben willst.Für ca.55€ bekommst du entweder einen Intel Dualcore E5300 2x2,60GHz oder den etwas schnelleren AMD Athlon II X2 245 2x3,0GHz.
Wenn du selber keinen PC zusammenbauen kannst, frag einfach mal in einem PC Laden deines Vertrauens, was die für den Einbau nehmen.Edit:
Hier mal ein Link für eine 9600GT GK.
klicken -
-
Kingston Data Traveler 16 GB USB Speicherstick der 2.Generation,
hat eine Lese- und Schreibgeschwindigkeit von 10 Mb/s.
Damit dürfte der Data Traveler von Kingston schnell genug sein um
seine Mediendateien auf auf dem Stick zu transferieren.Produktdaten
- Speichertyp: USB-Stick
- Speicherkapazität 16 GB
- Lesegeschwindigkeit: 10 Mb/s
- Schreibgeschwindigkeit: 10 Mb/s
- Betriebstemperatur: 0° bis 60°
- Lagertemperatur: -20° bis 85°
- Breite: 23.6 mm
- Höhe: 58.3 mm
- Tiefe: 9.0 mm
- Farbe: Rot
- Garantie: 5 Jahre -
Klar wenn du eine Karte mit 512MB für ein besseres Gefühl brauchst,dann hole dir eine.
Auch wenn dein PC 3,4GHz hat, es ist eine 5j alte Singelcore CPU und mit heutigen CPUs nur bedingt zu vergleichen.
Bei der ATI HD 3850 256MB wurde schon ein Dualcore CPU mit mind. 2,5 GHz empfohlen.Mal ein kleines Beispiel,deine alte Grafikkarte erzielte in Benchmark 3DMark06 ca. 1555 Punkte, die alte 7900GTX ca.5017 Punkte,
die 7900GTX ist ca. 323% schneller!
Die ATI HD3850 256MB erzielte im gleichen Benchmarks Test ca. 9622 Punkte, dass sind über 400% mehr wie deine 6610.Um diese Leistung der Grafikkarte richtig nutzen zu können, braucht es schon ein Dualcore CPU mit mind. 2,5 GHz.
Egal für welche Grafikkarte du dich nun entscheidest, profitieren wirst du nicht von 256MB mehr RAM, deine CPU ist einfach zu lahm.
Bei der HD3850 256MB ist es wichtig das die Grafikspeicher-Anbindung,256 Bit hat (bei anderen Karten natürlich auch).Wenn du z.B. ein Gamer wärst mit mind. einer 3GHz schnellen Dualcore CPU, dann würde ich dir sogar eine Grafikkarte mit 1 GB RAM empfehlen.
Ich gebe dir den Tipp ja nur, damit du Geld sparen kannst.
Mal eine Frage, was für ein Monitor nutzt du , 17,19 oder 22" ?
Nächste Frage, was für ein Netzteil hast du in deinem PC bzw. wie viel Watt hat es ? -
Logitech G19 Tastatur wird wohl nur für Hardcore Gamer interessant sein.
125€ nur weil die Tastatur ein Display hat, nee und überhaupt, wer braucht schon ein Farbdisplay an seiner Tastatur.
Das wird sich wohl manch einer denken wenn er die G19 Tastatur und deren Preis sieht.
Ich selber habe die Logitech G15 mit s/w Display und möchte den Luxus nicht mehr missen .Mein Display zeigt mir meinen Spielstand an oder, je nach Einstellung, wer denn da grade in den Teamspeak gekommen ist.
Ok der Preis meiner Logitech G15 liegt deutlich unter der G19 und war mit 63€ dagegen schon ein Schnäppchen.Doch so langsam singt der Preis der G19, lag er bei Einführung der Tastatur noch bei 199€,
kann man den puren Luxus nun schon für 125€ sein eigen nennen.
Ich selber könnte fast schwach werden, doch solange meine G15 ihre Dienste noch verrichtet,
werde ich mir keine neue holen, hmm oder vielleicht doch ?
Produktmerkmale-Farbiges GamePanel: LCD-Display zur Anzeige von Spielstatistiken, VOIP-Kommunikation etc.
-Zwei Hi-Speed USB 2.0-Anschlüsse mit eigener Stromversorgung für Datenübertragung von MP3-Playern oder Flash-Speichern
-Mehrtasteneingabe: Zeitgleiches Betätigen von bis zu fünf Tasten zum Ausführen komplexer Aktionen
-Farbe der Tastenbeleuchtung frei wählbar
-Zwölf G-Tasten dreifach belegbar: Platz für Programmierung von 36 einfachen Aktionen oder komplexen Makros -
Na auch keine Lust mehr sich zu bücken nur um den PC einzuschalten ?
Da habe ich das richtige für euch, der PC Jump Start von Sharkoon wird einfach mit dem Mainboard
verbunden und anschließend wird das Bedienteil auf dem Schreibtisch platziert.So lässt sich der PC dann in Zukunft bequem vom Schreibtisch aus An/Aus- schalten.
Nützliches extra neben den An/Aus-Schalter, es sind noch zwei USB-Ports sowie
Mikrofon- und Kopfhöreranschluss vorhanden.