Beiträge von thomas-p

    Deine Vermutung scheint sich zu bestätigen, dass der PC nicht gleich anzeigt welcher andere PC im Netzwerk aktiv ist.


    Mein Sohn ist seit dem Wochenende auf Klassenfahrt in Berlin. Seitdem wird sein PC nicht mehr angezeigt. Also wohl doch alles in Ordnung.

    N'abend allerseits,


    der PC meines Sohnes und mein PC sind über Heimnetzwerk verbunden. Soeben habe ich bei mir den Windows-Explorer aufgerufen und sehe unter Netzwerk neben meinem PC auch den meines Sohnes angezeigt. Normalerweise wird hier doch nur ein PC angezeigt, der auch eingeschaltet und benutzt wird. Der "Sohn-PC" ist aber definitv ausgeschaltet und Sohnemann schläft (hoffentlich) friedlich.


    Täuscht die Anzeige nur etwas vor oder wird von aussen auf den PC zugegriffen? Ich bin da etwas verunsichert.


    Ich versuche zwar die Sicherheit der PCs in unserem Haushalt immer auf dem Laufenden zu halten. Aber ein Sohn im besten Pubertätsalter ist nicht ganz berechenbar.


    Servus Thomas

    Hallo Paul,


    das ist doch eine gute Nachricht.
    Bin eben mit der Installation von WIN7 als neues Produktivsystem fertig und habe erst mal alle anderen XP-Partitionen platt gemacht. Ist da auf einmal wieder viel Platz auf der Platte. ;)
    Jetzt werde ich mir in aller Ruhe eine neue Aufteilung der Platte überlegen und dann ein Text-WIN7 installieren.


    Viele Grüße
    Thomas

    Hallo Manni,


    danke für deine Antwort. Falls mir nichts Neues einfällt, habe ich meine Testreihe abgeschlossen (Übernahme meiner emails etc.).


    Aber trotzdem hätte ich ganz gerne WIN 7 parallel nochmal installiert um diverse Sachen erstmal zu testen bevor sie "live" gehen.


    Gruß
    Thomas

    Hallo Leute,


    bin jetzt stolzer Besitzer eine WIN 7 Home SB Lizenz. Auf meinem Rechner habe ich mehrere Partitionen. Bevor ich meine Produktivpartition platt mache und WIN 7 neu installiere, habe ich erstmal WIN 7 testweise auf einer zweiten Partition installiert um einige Dinge zu testen.


    Ist es erlaubt, auf einem Rechner WIN 7 zweimal zu installieren und zu aktivieren oder sollte ich die Testinstallation erst löschen?


    Gruß
    Thomas

    Danke für Deine Antwort.


    Hab nochmal nachgeschaut. Ich habe eine OEM-XP-Version incl. SP 2. Naja, wenn es wie Du beschrieben hast einen anderen Weg für das Passwort gibt soll mir das genügen.


    Bezgl. Netzwerktreiber. Diese müßte ich doch dann auf meiner XP-CD finden, oder? Na ich werde dann die Tage auf einer freien Partition nochmal eine Installation testen.


    Momentan habe ich mir mit einem gefundenen Image beholfen, das ich drei Wochen nach dem Kauf der Kiste erstellt habe. Also noch relativ jungfräulich.


    Servus
    Thomas

    Hallo zusammen,


    die Suchfunktion habe ich schon bemüht. Leider habe ich nichts Geeignetes gefunden.


    Folgende Situation. Mein aktuelles System bräuchte mal wieder eine Generalreinigung. Dazu wollte ich XP Home neu installieren. Dies hat eigentlich auch funktioniert. Mir sind dabei nur zwei Sachen etwas schleierhaft.


    1. Ich wurde während der Installation nicht gefragt, welches Administratorkennwort ich eingeben will.


    2. Ich kann nach der Installation nicht mehr auf meine Fritzbox 7170 zugreifen (LAN-Verbindung) und habe somit auch keinen Internetzugang. In der Systemsteuerung unter Netztwerkverbindung ist nur eine 1394-Verbindung zusehen.


    Ich habe in den letzten Jahres schon einige Installationen durchgeführt. Dabei wurde ich auch immer gefragt, ob ich online verbunden werden möchte. Daraufhin wurde dann alles automatisch eingerichtet und die Fritzbox als Router erkannt. Der Internetzugriff war dann sofort verfügbar. Habe nun wieder ein altes Image aufgespielt um diese Anfrage überhaupt absetzen zu können.


    Sollte ich irgendetwas übersehen haben oder kann man manuell etwas einrichten?


    Servus
    Thomas

    Naja, was soll ich sagen. Es ist ungefähr so, wie wenn meine Frau meint sie müsse meinen Schreibtisch aufräumen. Man weiß es ist alles noch da. Nur das Finden dauert etwas länger. ;)


    Nee, Spaß beiseite.


    Die Installation ging sehr flott. Schmunzeln mußte ich darüber, wie sich Windows 7 in den Vordergrund drängt. Bisher hatte ich 4 Partitionen mit 3 unterschiedlichen XP-Installationen, die sich im Bootbildschirm schön nebeneinander zeigten. Jetzt werden zwei Links angezeigt. "Windows 7" und "ältere Windowsversionen".


    Als ich dann drin war und mich etwas eingerichtet habe, war ich wirklich erstaunt über die Schnelligkeit. Mein PC ist jetzt mittlerweile 4 Jahre alt. Davon merkt man aber gar nichts. Mal schauen bis die ersten anspruchsvollen Anwendungen laufen.


    Einzig was mir nicht gefällt ist die Einrichtung einer Firewall. Bisher hatte ich Zonealarm und Fritz!webProtect in meinem Router laufen. Bisher habe ich noch keine Möglichkeiten für Windows 7 gefunden.


    Tiefergehende Tests werden wohl etwas warten müssen weil es Ende nächste Woche in den Jahresurlaub geht.

    Na, ich bin mal gespannt auf das Neue.

    Anscheinend habe ich gerade noch die Kurve gekriegt. Wie ich bei euch auf der Startseite gelesen habe wird heute das Downloadangebot beendet. Uff.

    So, nun hat sich alles erledigt. Dein Tipp von wegen nicht vollständiger Download, war goldrichtig. Habe gerade neu heruntergeladen und habe jetzt eine funktionierende DVD.
    Ich hätte einfach nur länger warten müssen.


    Vielen Dank für Deine Hilfe.

    Hallo,


    sorry für den Link. Wieder was gelernt.;)


    Den RC habe ich direkt von der Microsoft-Seite. Habe es sogar zweimal versucht. jedesmal mit dem gleichn Ergebnis.


    Servus
    Thomas

    Hallo allerseits,

    ich habe jetzt doch mal den Windows 7 RC heruntergeladen. "Angekündigt" war eine ISO-Datei, heruntergeladen wurde eine iso.dlm-Datei. Na gut, dachte ich mir. Lösch das dlm weg, dann hast du eine ISO-Datei und habe das Image auf eine DVD gebrannt.

    Beim Installieren von Windows 7 (auf einer eigenen Partition) werde ich gleich am Anfang nach Gerätetreibern für mein DVD-Laufwerk gefragt. Ist das so normal oder habe ich auf dem Weg dahin einen Fehler gemacht?

    Servus
    Thomas

    Hallo zusammen,


    nein ich bin nicht gestorben ;), nur hat mich die Hitze während des Wochenendes vom PC (der unter dem Dach aufgestellt ist) fern gehalten. Grillen und Sommerfest waren dagegen angesagt.


    So, nun aber zurück zum Thema. Dank der Installationstipps von Kaiserfive habe ich es heute abend mit der Reparaturinstallation hinbekommen. Alles läuft wieder wunderbar.


    Tja, das war wohl wieder mal der typische Beweis dafür, dass man mit so Partitionierprogrammen (auch wenn sie sehr gut sind) immer etwas vorsichtig umgehen sollte.


    Ich möchte mich nochmal bei allen bedanken, die ihre wertvolle Freizeit für mich geopfert haben.


    Bis demnächst, hoffentlich mit kleineren Problemen. Oder vielleicht kann ja sogar ich mal helfen.


    Viele Grüße Thomas

    So, die "letzte funktionierende Version" funktioniert leider auch nicht.


    Daraufhin habe ich die Reparaturvariante gewählt. Nachdem ich mich zum Glück an das Admin-Passwort noch erinnern konnte zeigte mir der DOS-Bildschirm die Eingabezeile G:\WINDOWS.


    Was muß ich jetzt weiter tun? Habe erwartet, dass irgendein Prozess in Gang gesetzt wird. Leider ist dem nicht so. Bin jetzt total ratlos.


    Viele Grüße Thomas

    Hallo Top-se,

    das werde ich mal heute abend checken. Gestern abend bin ich aufgrund der Hitze auf dem Sofa leider eingeschlafen :( .

    Andere Frage noch. Wenn ich für die beschädigte Partition die Reparaturinstallation laufen lasse, sind dann die dort installierten Programme noch funktionsfähig oder wären die dann futsch?

    Viele Grüße Thomas

    Zitat von kaiserfive

    Hallo,

    habe mich durch das www gekämpft, aber nichts brauchbares gefunden, Mist.

    Kannst du deine Änderungen nicht einfach rückgängig machen? Oder gibt es ein Backup aller Partitionen?


    Oje, wenn sogar du auf keine Lösung kommst dann sehe ich schwarz. Ich weiß leider nicht wie ich die Änderungen rückgängig machen kann. Ein Backup habe ich "natürlich" nicht :mad: (das Smiley bezieht sich auf mich ;) ).

    Was ich dann noch versucht habe war von der D:-Partition aus das XP als Update drüber zu installieren um ein paar Dateien wieder gerade zu biegen. Leider habe ich dabei aber das Update auf der D:-Partition vorgenommen. Ich war eigentlich der Meinung, dass ich während der Installationsroutine nach der Partition gefragt werde, die ich bearbeiten will. Scheinbar ist das aber nur bei einer Komplettinstallation möglich.

    Viele Grüße Thomas

    Hallo XP'ler,

    ich habe auf meiner Kiste folgende Partitionen:

    C: Windows 98 SE (um die geht es aber zum Glück nicht)
    D: Windows XP (ohne Internetzugang)
    E: Windows XP (mit Internetzugang)
    F: meine Daten
    G: Windows XP (für die Kinder)

    So, nun zu meinem Problem.

    Vorgestern habe ich mit Partition Magic freien Speicherplatz der Partitionen D, E und F neu verteilt. Alles hat eigentlich wunderbar funktioniert, mit den Partitionen D, E und F kann ich auch ohne Probleme weiterarbeiten.

    Allerdings komme ich beim Hochfahren der Partition G (XP für Kinder) nicht mal richtig zum Anmeldebildschirm von XP. Genauergesagt arbeitet der PC sich bis zum hellblauen XP-Bild vor, auf dem man normalerweise seinen Benutzer auswählen kann, nur zeigt er die Benutzer nicht an. Aufgehängt hat sich das System nicht, die Maus läßt sich noch bedienen nur gibt es keinerlei Buttons zum Anklicken (nur das XP-Bildchen).

    Ich habe schon versucht im abgesicherten Modus zu starten - gleiches Resultat. Auch das Drücken sämtlicher ESC-Tasten, STRG-Alt-Del-Kombinationen etc. bringt mich nicht weiter. Von den anderen Partitionen kann ich aber auf das Laufwerk G zugreifen.

    Vielleicht habt ihr ja einen Lösungsmöglichkeit. Die Suchefunktion habe ich schon ausgiebig genutzt, habe aber nichts gefunden.

    Achja, es handelt sich um Windows XP prof. Auf D habe ich SP2 installiert. Auf G bin ich mir nicht ganz sicher. Kann sein, dass hier noch SP1 drauf ist (ist schon so lange her).

    Viele Grüße Thomas

    Hallo Rüdiger,


    ich glaube du hast soeben die Lösung meines Problems gefunden.


    Zuerst will ich meine Systemlandschaft schildern. Ich habe dreimal XP auf meinem Rechner:


    1. XP mit Internetverbindung
    2. XP ohne Internet für meine "Spielwiese"
    3. XP ohne Internet für meine Kinder


    Ich habe jetzt mal getestet. Unter XP-1 und XP-3 funktioniert die COM-Schnittstelle einwandfrei.


    Unter XP-2, wie bereits geschildert, geht nichts. Mir wird dauernd gesagt, die COM1 wäre von einem anderen Programm belegt. Meines Wissens hatte ich aber alle derartigen Programme deinstalliert.


    Jetzt kommts. Ich habe auch vor einiger Zeit unsere Handys mit dem PC verbinden wollen. Dabei war auch die besagte Nokia-Software im Spiel, an die ich gar nicht mehr gedacht habe.


    Da werde ich mal ansetzen.


    Servus Thomas