1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. klaus1960

Beiträge von klaus1960

  • arbeitsspeicher

    • klaus1960
    • 11. Dezember 2010 um 12:12

    Hallo,

    also der Spannungsbereich ist angegeben mit:

    ab 1.425 Volt bis 1.575 Volt

    Dies solltest Du einhalten, elektronische Bauteile reagieren auf zu hohe Spannung mitunter mit Durchbrennen!

    Klaus

  • SCSI/RAID Host Controller

    • klaus1960
    • 11. Dezember 2010 um 12:06

    Hallo Jonas,

    besser langsam und gründlich machen.

    Hast Du die DVD zurechtgelegt?

    Also Revocery-CD, Treiber für den Rechner und eventuell Treiber für Drucker, Scanner und Webcam........

    Kannst Du mal start --> ausführen --> cmd --> enter machen.
    Dann schreibst Du ipconfig /all und notierst die Daten.

    Dann geh bitte in die Netzwerkverbindungen, Rechtsklick auf die aktieve LAN-Verbindung, Eigenschaften --> Internetprotokoll (TCP/IP) kurz anklicken damit es unterlegt ist, dann auf Eigenschaften und nachsehen ob alle Schalter auf "Automatik" sind oder gegebenenfalls die Daten notieren.

    Nur so zur Sicherheit. Heute Mittag bin ich im Krankenhaus, dann feiern wir Geburtstag, bin also erst wieder Morgen erreichbar,

    Klaus

  • SCSI/RAID Host Controller

    • klaus1960
    • 10. Dezember 2010 um 18:13

    Hallo Jonas,

    tut mir leid, aber zeitlich haben wir wohl Probleme, ich muß halt immer mal wieder überraschend weg. :(

    Also in Outlook bitte die Adressbücher und Mails exportieren und ebenfalls kopieren. Die Passwörter der E-Mailkonten hast Du sicher?

    Klaus

  • Wikileaks: Ihre Meinung zum Thema

    • klaus1960
    • 10. Dezember 2010 um 18:10

    Manni: leider! Nur mir will wieder kein Geld für Informationen zahlen :mad:

    streetdevil: Nun, bei Spiegel Online war es zu lesen. Im Übrigen hast Du Recht, das war schon ein Hammer!

  • SCSI/RAID Host Controller

    • klaus1960
    • 10. Dezember 2010 um 12:31

    Hallo Jonas,

    nun ja, die eigenen Dokumente, eigene Bilder, Ordner die Du selbst angelegt hast mit Texten, Bildern, Musik. Und alle Ordner in denen Du Daten gespeichert hast.

    Kopier auch den Ordner Desktop und die Favoriten.

    Welches Outlook verwendest Du?

    Klaus

  • Wikileaks: Ihre Meinung zum Thema

    • klaus1960
    • 9. Dezember 2010 um 20:06

    Hallo Manni,

    wir sollten dabei aber nicht vergessen das so etwas schon immer dazugehörte zum Geschäft. Lediglich hat das Internet die Sache etwas vereinfacht.

    Andererseits überflutet die Menge der Dokumente auch und man sollte gerade wegen Afghanistan die "Strategiepapiere" nicht allzu ernst nehmen. Als man nach dem Enigmadebakel die vorrauschsichtlichen Standorte unserer "Milchkühe" vorhersagen konnte war es ein schwerer Schlag für die U-Boote.

    Aber was die Amis in Afghanistan geheimes machen wollen verrät doch spätestens der nächste afghanische Minister seinen Stammesbrüdern gegen Bares.

    Klaus

  • Wikileaks: Ihre Meinung zum Thema

    • klaus1960
    • 9. Dezember 2010 um 19:00

    Hallo Manni,

    das mit dem Geheim ist ja eben genau die Frage die ich mir stellte.

    Grundsätzlich sind ja auch die Berichte der Militärs über Einsätze wie den "Hubschrauber-Zwischenfall" geheim, oder die Berichte über die Gefängnisse wie Abu Graib (Schreibweise reine Fantasie).

    Dagegen Einschätzungen politischer Natur.....

    Aber wie steht es mit Dokumenten die einen Mann wie den FDP-Maulwurf enttarnen?

    Klaus

  • SCSI/RAID Host Controller

    • klaus1960
    • 9. Dezember 2010 um 16:22

    Hallo Jonas,

    aber sicher, wie es bei Dir geht!

    Schönen Abend noch, Klaus

  • SCSI/RAID Host Controller

    • klaus1960
    • 9. Dezember 2010 um 15:45

    Hallo Jonas,

    der "Arbeitsplatz", dann auf "Ordner" klicken und Du kannst anfangen zu kopieren.

    Was die Mails betrifft: In Outlook oder Outlook Express kannst Du die Adressbücher exportieren, auch die Nachrichten (Mails). Es kann aber vorkommen daß trotzdem welche verloren gehen. Wenn es nicht allzuviel sind vielleicht vorher ausdrucken?

    Wo Incredimail seine Sachen abspeichert weiß ich leider nicht, kenne das Programm zwar, habe aber nie damit gearbeitet. Müßte ich auch googlen, tut mir leid.

    Die Internetseiten? Ich nehme an Du meinst die Favoriten oder Lesezeichen, je nach Browser. Als im Firefox den ich nutze klicke ich auf Lesezeichen, gehe ich auf Lesezeichen verwalten und kann sie dann exportieren, am Besten gleich auf die tragbare Festplatte.

    Beim IE gehst Du auf Datei-->Importieren exportieren--> und gibst an was Du sichern willst. Dann diese Datei am Besten gleich auf die tragbare Platte machen.


    Eine Frage am Rande, bitte verstehe sie nicht falsch: Du scheinst Dich mit der Technik selbst kaum auszukennen. Hast Du niemand in Deiner Umgebung der Dir helfen kann. Ich kann zwar was beschreiben, aber wenn Du einen falschen Knopf drückst...... Vielen setzt man als Helfer doch unwillkürlich vorraus. Was aber nicht heißt das ich Dir nicht mehr helfen will, war nur so gedacht. :p

  • Wikileaks: Ihre Meinung zum Thema

    • klaus1960
    • 9. Dezember 2010 um 14:57

    Tja, also meine Meinung ist geteilt. Sowohl zu Wikileaks allgemein als auch zu dieser Aktion.

    Zur Aktion: Mal ein paar Stunden die Server lahmzulegen mag ja eine tolle Aktion sein, aber viele Menschen brauchen diese Server Heute zum Leben. Wenn ich eine Überweisung ans Finanzamt machen muß (von will kann da keine Rede sein) kann so eine Aktion schon existenzgefährdent sein.

    Zu Wikileaks selbst: Man sollte sich überlegen welche diplomatischen Sachen man veröffentlicht. Persönliche Ansichten sind nun mal wichtig und sollten nicht unbedingt öffentlich sein. Schließlich müssen Politiker zum Kollegen sagen dürfen das sie jemanden zum Ko.... finden und hinterher trotzdem mit dieser Person gemütlich Kaffee trinken. Das Westerwelle arrogant ist mag sein, ich kenne ihn nicht. Aber er kann sicher Englisch und es muß nicht jeder so ein Kriecher wie Herr Wörner sein der eine Pressekonferenz der Nato in Deutschland unbedingt auf Englisch halten wollte.

  • SCSI/RAID Host Controller

    • klaus1960
    • 9. Dezember 2010 um 14:49

    Hallo Jonas,

    tja, wenn Du die Platte eingesteckt und angeschaltet hast sollte sie sich im Arbeitsplatz als neue Platte bzw. Wechseldatenträger melden. Vermutlich mal mit dem Eigennamen, also TrekStor oder so.

    Dann kannst Du mit Hilfe des Dateimanagers (Explorer) alle interessanten Daten (Texte, Bilder, Excell-Sheets, Mails, E-Maileinstellungen (vorher in Deinem E-Mailkonto exportieren) usw. usf.) einfach auf die neue Platte kopieren. Sie bitte in Deinen Programmen nach wo Du die Daten abspeicherst.

    Eine gute Idee ist natürlich den Ordner "eigene Dateien" auf jeden Fall auch zu kopieren, doppelt hält besser.

    Klaus

  • meine integrierte WebCam ist "verschwunden"

    • klaus1960
    • 8. Dezember 2010 um 17:04

    @ blue, ja, tut mir leid, falsches Wort!:o

    Hallo,

    versuch doch mal die Systemwiederherstellung.

    Klaus

  • meine integrierte WebCam ist "verschwunden"

    • klaus1960
    • 8. Dezember 2010 um 16:39

    Hallo,

    seit wann? Hast Du irgendetwas gemacht?

    Auf die Schnelle, wegen der Enkelin, würde ich die Systemwiederherstellung nutzen und einen Zeitpunkt wählen an dem die Kamera noch "da" war.

    Gibt es kein Steuerungsprogramm für die Kamera?

    Was sagt der Hardwaremanager?

    Klaus

  • SCSI/RAID Host Controller

    • klaus1960
    • 8. Dezember 2010 um 13:25

    Hallo Jonas,

    keine Sorge, ich finde Flaschen im Übrigen schon wichtig, mein Lieblingscognac wäre ohne Flasche gar nicht handhabbar.:)

    Gut, ich warte dann auf die Rückmeldung,

    Klaus

  • SCSI/RAID Host Controller

    • klaus1960
    • 8. Dezember 2010 um 13:00

    Hallo Jonas,

    nun, ich finde meine Frage völlig normal. Es gibt Leute die haben sowas schon zigmal gemacht und andere kennen sich mit Ihren Programmen gut aus, haben aber noch nie einen Rechner neu aufgesetzt.

    Aber ich rate Dir zur Wiederherstellung. Die Neuinstallation macht nur Sinn wenn Du ohnehin die aktuellsten Treiber für Dein System einspielen willst, die mußt Du dann aber beim Hersteller suchen. So oder so sind die aktuellen Updates immer zu machen, der Unterschied ist also nicht so arg.

    Warten wir mal ab was Deine DVD sagt, die Datensicherung aber nicht vergessen!

    Halt mich auf dem Laufenden, Klaus

  • SCSI/RAID Host Controller

    • klaus1960
    • 8. Dezember 2010 um 12:39

    Hallo Jonas,

    die Frage ist wie gut kennst Du Dich aus?

    Im Prinzip ist es ganz einfach. Nach der Datensicherung legst Du die Recovery-CD ein und startest den Rechner neu.

    Normalerweise ist die CD als erstes Laufwerk eingerichtet, also wirst Du gefragt ob Du wiederherstellen oder vielleicht auch neu einrichten willst. Dann folgst Du den Anweisungen.

    Es gibt die Möglichkeit daß Dein System an Ende komplett mit Treibern eingerichtet ist oder Du mußt hinterher die Treibercd einlegen. Sie hat vermutlich ein Autostartmenü und richtet die Treiber selbst ein, sonst müssen wir nochmal ran.

    Anschließend ans Internet, aktuelle SP laden, Updates machen, Virenschutz installieren und dann die Programme neu installieren. Anschließend kannst du die Daten wieder rücksichern.

  • SCSI/RAID Host Controller

    • klaus1960
    • 8. Dezember 2010 um 12:08

    Hallo Jonas,

    also wenn Du mich so fragst, eine Neuinstallation ist immer der bessere Weg.

    Aber den Scan mit dem Virensucher von CD würde ich trotzdem machen, schließlich könnte es sein das der "Lumpenhund" in einer Datei versteckt ist die Du einfach sicherst und praktisch in Dein neues System mitnimmst.

    Melde Dich wenn Du soweit bist,

    Klaus:sehrgut:

  • SCSI/RAID Host Controller

    • klaus1960
    • 7. Dezember 2010 um 17:31

    Hallo Jonas,

    also eine Datensicherung ist ein absolutes Muss.

    Besorge Dir am Besten eine externe Festplatte, die kosten ja kaum noch was. Dann alle Texte, Bilder etc. die Du erstellt hast draufkopieren. Eventuell E-Maileinstellungen und E-Mails.

    Geh zu Avira AntiVir - Antivirenlösungen und Sicherheitssoftware für Windows und Unix. Dort kannst Du Dir im Supportbereich unter Supporttools das Rescue-System herunterladen, am Besten also .iso. Auf eine CD brennen, damit den Rechner starten und einen Virenscan machen.

    Aber bitte erst nach der Datensicherung.

    Klaus

  • SCSI/RAID Host Controller

    • klaus1960
    • 6. Dezember 2010 um 14:32

    Hallo Jonas,

    gut, was ist mit den Daten, sind die gesichert?

    Kommst Du auf die Microsoft-Update Seite?

    Bin jetzt erstmal ein paar Stunden weg, muß arbeiten, man weiß halt nie wann die Kunden anrufen, Klaus

    :p

  • SCSI/RAID Host Controller

    • klaus1960
    • 6. Dezember 2010 um 14:11

    Hallo Jonas,

    ich will mich mal einklinken und habe gleich eine Frage: Auf der Treiber-CD sind doch alle notwendigen Treiber, oder?

    Und wenn Du die Daten hast die von Deinen Programmen erzeugt wurden (hoffentlich auch extern gesichert), warum machst Du von Deiner Recovery-CD nicht gebrauch und stellst das System wieder in den Ausgangszustand.

    Falls ich den Grund dafür überlesen habe, tut mir leid, ansonsten wäre dies die einfachste Variante. Und beim Hersteller Deines Boardes solltest du alle Treiber erhalten.

    Wie steht Dein Update- und Virenstatus?

    Klaus

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22