1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. hyrican

Beiträge von hyrican

  • Vom PC zum Fernseher

    • hyrican
    • 1. September 2005 um 19:52

    Wenn du das Monitorbild auf dem Fernseher hast brauchst du normal nur die Filmabspielsoftware starten, der Film sollte automatisch auf dem Fernseher im Vollbildmodus erscheinen. Funktioniert bei mir mit Windows Media Player, Winamp, PowerDVD und WinDVD.

    hyrican

  • wo werden Datn gespeichert bei XP ?

    • hyrican
    • 31. August 2005 um 14:39

    Du schreibst von index.dat, die wird vom Internet Explorer angelegt. Man findet sie in C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\Content.IE5, geöffnet wird sie mit dem Editor( also Rechtsklick auf die Datei, öffnen mit... und Editor auswählen. Um sie löschen oder leeren zu können legt man am einfachsten ein anderes Benutzerkonto an dann kann man im jeweils anderen Konto die index.dat löschen. Den Rest löscht man in Systemsteuerung/ Internetoptionen, Reiter allgemein. Da du aber Firefox benutzt is das ja eigentlich wurscht. Dort löschst du Verlauf, Cookies und so in den Einstellungen von Firefox, Reiter Datenschutz.
    Für die verschiedenen Verlaufsordner unter Windows z.B. MediaPlayer nimmt man am besten ein Tool wie schon von kaiserfive angeregt.

    Wenn du nicht weißt womit eine Datei geöffnet wird dann schau auf http://www.endungen.de/index.php?changelanguage=049 vorbei und tipp dort die Dateiendung( z.B. *.dat) ein.

    hyrican

  • Bluescreen

    • hyrican
    • 29. August 2005 um 21:54

    Steht oben im Fehlerfenster ne Überschrift?
    Würde sagen deinstalliere Skype und installier es nochmal.

    hyrican

  • Bluescreen

    • hyrican
    • 29. August 2005 um 20:29

    Hab hier auch noch was zur rsvp.exe: http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=12839

    hyrican

  • DFÜ-Netzwerkbindung funktioniert nur einmal ...

    • hyrican
    • 29. August 2005 um 20:25

    Nehmen wir an zwischen trennen und wiederverbinden liegt eine längere Zeit also meinetwegen 1 Stunde. Gehts dann wieder? Dann liegts am Modem.
    Hast du schonmal einfach deine DFÜ-Verbindung gelöscht und eine neue erstellt?
    Google meint auch das es an der Firewall liegt.

    hyrican

  • Suche Programm zum Verwalten von Usern auf Freigabe-Ebene

    • hyrican
    • 29. August 2005 um 20:13

    Dannbin ich sicher das du servergestützte Profile einrichten willst*grins*. Die einzelnen Rechner funktionieren dann praktisch nur als Terminals.
    Imho konfigurierst du ein Profil ausf deinem Rechner und packst es dann auf den Server. Wie das im Detail funktioniert und wie die anderen Rechner konfiguriert werden müssen um sich das Profil beim booten zu holen - keine Ahnung.
    Könntest deine Überschrift mal noch editieren damit man gleich sieht das es um servergestützte Profile geht.

    hyrican

  • Suche Programm zum Verwalten von Usern auf Freigabe-Ebene

    • hyrican
    • 29. August 2005 um 19:58

    Ich nehme mal an du willst servergestützte Profile anlegen. Imho brauchst du dafür kein Programm sondern richtest einen Rechner als Server ein und erstellst dort alle Benutzerprofile. Die anderen User holen sich dann "ihr" Profil von dort.
    Hab davon allerdings null Plan, solltest vielleicht deine Frage so umformulieren das die Experten damit etwas anfangen können.

    hyrican

  • Suche Programm für .mid / .stp / .psf

    • hyrican
    • 29. August 2005 um 19:49

    Soviel ich herausfinden konnte ist *,psf eine Endung die von Playstation-Audiofiles verwendet wird. Konnte auch ein Abspielplugin für Winamp auftreiben( http://www.neillcorlett.com/he/ ) aber leider keinen Konverter.

    hyrican

  • ERROR: CPU-FAN FAILED

    • hyrican
    • 29. August 2005 um 19:29

    Vielleicht heißt die Einstellung die du suchst ja einfach anders. Schau dich hier: http://www.bios-info.de/bios/compend.htm# mal um. Da werden auch die Einstellmöglichkeiten der einzelnen Bios-Versionen erklärt.

    hyrican

  • ich habe ein problem mit ausführen

    • hyrican
    • 26. August 2005 um 15:15

    Hi,
    hab das hier gefunden: http://www.mogelpower.de/forum/thread.p…layout=standard
    Hoffe es hilft dir.

    hyrican

  • nur USB 1.1 trotz installierter USB 2.0-Treiber

    • hyrican
    • 25. August 2005 um 22:30

    So, Prob gelöst. Hab ne USB-Karte gekauft( 20 Euro im ebay) und weil ich clever bin gleich eine mit 4 internen Anschlüssen und 2 externen. Konnte so meine 2 rückseitigen und die beiden USB-Anschlüsse im Deckel anschließen ohne Kabel ziehen oder großes rumbasteln. Mein 512MB-Stick wird natürlich jetzt auch erkannt. Bin schwer zufrieden.

    hyrican

  • Windows updaten

    • hyrican
    • 25. August 2005 um 17:48

    @kaiserfive
    Soll es wirklich so einfach sein? Die Sicherheitsrichtlinie die bei Prof konsequenter ist, Netzwerkunterstützung, Wiederherstellungskonsole und anderes Zeugs soll man mit dem ändern eines Schlüssels hinkriegen? Grins, naja.

    Frank35
    Updaten ist möglich, einfach von der Prof-CD booten und los. Allerdings sind Probleme danach oder im Laufe der Zeit warscheinlich, besser ist formatieren und neu aufsetzen.

    hyrican

  • Ports schließen?

    • hyrican
    • 24. August 2005 um 21:32

    Um es noch etwas genauer zu formulieren - man kann immer Dialer kriegen egal ob mit oder ohne ISDN, egal ob mit oder ohne Router. Die entscheidende Frage ist ob sich der Dialer verbinden kann. Bei reinem DSL ist das noch nicht möglich( obwohl es schon einen Ansatz inder Richtung gibt) und per Router fällt es dem Dialer auch nicht leicht nach draußen zu verbinden aber immerhin ist es je nach Router möglich. Hier noch ein paar Infos zum Dialerschutz: http://www.dialerschutz.de/dialerschutz.php
    Nein, nicht jeder Router hat ne Firewall aber die jetzigen haben fast ausnahmslos eine. Das euer Router älter ist erklärt warum es nicht so ist.

    hyrican

  • Ports schließen?

    • hyrican
    • 24. August 2005 um 20:10

    Ein Dialer kommt doch nicht über einen offenen Port. Dialer fängt man sich gemeinhin per Browser ein, üblicherweise mit ActiveX, bei entsprechendem Klickerwahn auch per Javascript( geben sie OK ins Fenster ein....), in seltenen Fällen auch per Mailanhang.
    Die Dienstekonfiguration schadet nie nur ist es im Netzwerk nicht ganz so einfach, da funktioniert die von mir verlinkte Anleitung nicht. Hängt auch vom Netzwerk ab und wie das bei euch verschaltet und konfiguriert ist. Das einzige was mich wundert ist das scheinbar euer Router keine Firewall hat oder die nicht eingeschaltet ist. Das ist nämlich besser als ne Desktopfirewall.

    hyrican

  • Ports schließen?

    • hyrican
    • 24. August 2005 um 18:07

    Nein, den Scan kannst du dir schenken*schmunzel*.
    Bei netstat werden imho Windowsdienste gelistet die momentan eine Verbindung aufbauen.
    Wenn du unbedingt deinen Rechner scannen willst dann versuch dieses Tool: http://www.pctipp.ch/downloads/dl/17547.asp , ist aber eigentlich völlig überflüssig weil Angriffe von außen wie schon gesagt im Router hängenbleiben.

    hyrican

  • Ports schließen?

    • hyrican
    • 24. August 2005 um 17:19
    Zitat von kaiserfive

    ... der Rechner, der ja am Router über die Firma des Vaters läuft...


    Aha. Schön das ich das auch erfahre*grins*, das ändert nämlich alles. Portscan.de kann wie alle Portscanner die von außen scannen nur das scannen was ihm vor die Nase kommt. In diesem Fall also den Router. Wenn da ein Netzwerk mit mehreren Rechnern dahinterhängt werden natürlich auch Ports gelistet die von den anderen Rechnern geöffnet werden. Damit wäre das Geheimnis gelüftet - Port 901 wird von einem anderen Rechner benutzt.

    Ich glaub wenn der kaiser das mit dem Router nicht erwähnt hätte würd ich ewig grübeln. Da sieht man mal wieder wie wichtig eine vernünftige Information zum benutzten System ist.
    Merke! Immer alle Systeminformationen die interessant sein könnten beim Anfangspost angeben!

    hyrican

  • Ports schließen?

    • hyrican
    • 24. August 2005 um 16:57

    ICQ benutzt laut deinem Log mindestens Port 443, 1816, 2101.
    Das bei einem Schnelltest Port 901 aufgeführt wird ist komisch, imho wird beim Schnelltest dieser Port gar nicht getestet. Außerdem hast du ne Firewall also sollte gar kein Port angezeigt werden. Alles komisch bei dir. Mach mal einen TCP-Test.
    Deine Aussage in einem anderen Post das ActivePorts nur 1 Port anzeigt ist anhand des Logs auch widerlegt.
    Auf jeden Fall laufen bei dir diverse Windowsdienste die mit ziemlicher Sicherheit auch bei dir unnötig sind. Wenn du nen Einzelrechner hast mach mal die Dienstekonfiguration aus meinem Link " allgemeine Systemsicherheit". Dann dürfte der Portscan erheblich besser ausfallen.
    Hinter dein Port 901-Problem bin ich noch nicht gekommen, neige aber dazu das Problem auf die Webseite zu schieben.

    Helloween
    Eine solche Auflistung ist im allgemeinen sinnlos denn nur die ersten 1024 Ports sind von Windows fest vergeben. Außerdem kann in so ziemlich jedem Programm/Schädling der Port den er benutzt geändert werden, es bringt also nix anzunehmen das ein offener Port immer von demselben Programm/ Schädling benutzt wird.

    hyrican

  • Ports schließen?

    • hyrican
    • 23. August 2005 um 19:03

    Jo, mach mal ne Liste wenn ICQ läuft.
    Kanns mir aber erst morgen ansehn, krieg gleich Besuch.

    hyrican

  • Router Verbindungseinstellungen beibehalten

    • hyrican
    • 23. August 2005 um 16:51

    Wenn er doch aber formatieren will dann laßt ihn doch, versteh die Aufregung nicht.
    Wie hängst du am Router - per Netzwerkkabel, WLan oder USB? Davon hängt ab ob du Treiber brauchst und welche Einstellungen du dir aufschreiben solltest.

    hyrican

  • Ports schließen?

    • hyrican
    • 23. August 2005 um 16:42
    Zitat von Top-se

    Ach so, ist das, aber dann kann man den active-scaner doch ncith wirklcih als "vertrauenswürdig" verkaufen, wenn da viele ports ncoh fehlen!


    Unsinn. 1. ist es kein Scanner sondern ein Anzeigetool und
    2. fehlen die Ports nicht
    Nein, in HijackThis werden die Ports nicht angezeigt, ich dachte ich krieg vielleicht nen Ansatz welches Tool deine "unsichtbaren" Ports benutzt. Tippe mal auf ICQ. Mach mal nen Screenshot von der Anzeige von Active Ports bitte.
    Bei welchem Scan auf Portscan.de wird der Port 901 angezeigt?

    hyrican

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22