Beiträge von hyrican
-
-
Moin,
na dann hast du halt ein anderes Bios als ich, ich komm mit entf rein. Wo du das genau findest kann ich dir nicht sagen weil ich dein Bios nicht kenne, bei mir stehen die Festplatten in den Standard CMos Features und wenn man die Festplatte anwählt kriegt man alle Details zu sehn.hyrican
-
Moin,
das sollte mit einem Imageprogramm wie Acronis True Image funktionieren, XP bietet auch ein Backupprogramm - NTBackup, ob das genauso jede Datei sichert weiß ich nicht, hier mal ein paar Infos zur XP-Sicherung: http://www.microsoft.com/technet/prodte…d16f0261f8.mspx ./edit
Diesmal war Top-se schneller*grins*.hyrican
-
-
Ich schätze Amtsrat wollte dir sagen das das /BOOT richtig ist.
Hab mal Google angeworfen, bei einem anderen User sieht der Eintrag so aus:
d:\Programme\tools\KlipFolio\KlipFolio.exe" /BOOT
Das 2C am Anfang deines Eintrags verwirrt mich schon die ganze Zeit, sehen alle deine Autostarteinträge am Anfang so aus? Such doch mal die klipfolio.exe auf deinem Rechner und passe den Pfad davor entsprechend an.hyrican
-
@soucerer
Möglich, keine Ahnung. Im Zweifelsfall machen wir lieber erst ein Biosupdate*schmunzel*.
Ja, ich weiß schon warum ich mir keine riesigen Platten kaufe sondern maximal 80GB...@Eckystone
Du darfst gern ins Detail gehen, ich hab mit übergroßen Platten keine Erfahrung...MAKAVELI
drück mal beim booten die Entfernen-Taste( Entf)hyrican
-
Ich sehe du liest genau, das ist gut.
Schau mal im Bios mit welcher Größe deine neue Platte dort erkannt wird. Dort müßte die Größe korrekt sein ansonsten ist wie gesagt ein Biosupdate vonnöten. Wie du ins Bios kommst steht im Motherboardhandbuch.hyrican
-
Schön das wir helfen konnten*grins*...
hyrican
-
Geht doch*grins*.
Schau mal in dein Motherboardhandbuch ob das Bios große Platten unterstützt. Falls nicht brauchst du ein Biosupdate.
Danach mußt du mal in die Registry. Da kommst du mit Start - ausführen und dort regedit eingeben hin. Dann klickst du dich durch zu HKEY_LOCAL_MACHINE/System/CurrentControlSet/Services/Atapi/Parameters dort sollte ein Eintrag EnableBigLba mit Wert 1 drinstehen. Wenn nicht mußt du ihn erzeugen. Erklärung wie das geht steht hier: http://www.pctipp.ch/helpdesk/kumme…winxp/29184.asp .hyrican
-
Ich versteh das nicht, wenn die Platte im Gerätemanager autaucht sollte sie auch in der Datenträgerverwaltung auftauchen. Schau dir die Datenträgerverwaltung nochmal genau an, die is zweigeteilt - oben sind deine Partitionen( also bei dir nur C:) und unten sind die Festplatten aufgereiht. Es sollte eigentlich so aussehen wie auf diesem Bild
[Blockierte Grafik: http://www.wintotal.de/Artikel/datent…itialisiert.png] das ich hier: http://www.wintotal.de/Artikel/datent…rverwaltung.php gefunden hab. Taucht die neue Platte tatsächlich in der unteren Hälfte nicht auf? Ich würd es ja verstehen wenn die falsche Größe angezeigt wird aber gar nicht...hyrican
-
Hm, ohne Adminrechte ists schwierig weil Windows von Haus aus nur eigene Styles unterstützt. StyleXP umgeht diese Sperre, generell gehts auch ohne Proggi wenn man die uxtheme.dll patcht. Ohne Adminrechte kriegst du die aber nicht gepatcht. Ergo - frag mal den Admin ob er das für dich tut.
hyrican
-
Zitat
Sie erscheint garnicht in der Datenträgerverwalltung Nur die allte Festplatte, die Maxtor. nur im Geräte Manager steht unter Laufwerke einmal Maxtor und einmal die Samsung
Aha, jetzt kommen wir der Sache schon näher. Geh mal in der Datenträgerverwaltung in der Menüleiste auf Aktion - Datenträger neu einlesen. Danach mal neu booten.
Imho wird die Platte im Bios erkannt sonst erschiene sie ja nicht im Gerätemanager oder?hyrican
-
-
Sorry, was gebt ihr hier für Tips? Treiber für ne Festplatte, Bios... tsts, erst denken dann posten.
Die neue Platte wird im Gerätemanager erkannt also ist sie da. Jetzt geht man mit Rechtsklick auf Arbeitsplatz - Verwalten - Datenträgerverwaltung und formatiert die neue Platte. Dann taucht sie auch im Arbeitsplatz auf.hyrican
-
Sorry Top-Se aber Miriam klingt kompetent genug um zu wissen ob die Datei im Netzwerk bearbeitet wird. Außerdem haben wir als Referenz den zweiten Rechner bei dem alles funktioniert. So einfach ist es nicht.
hyrican
-
Sicher gibts das. Is zwar meist in Verbindung mit Arbeitsspeicher aber das gilt analog auch für die Festplatte denk ich. Lese- und Schreibfehler können auch durchaus in fehlenden Rechten begründet sein, XP bringt da aber ne andere Meldung, Vektor Works schweigt sich über den Grund des Schreibfehlers aus. Hab auch ergebnislos nach dem "GETEOF" am Ende der Fehlermeldung gegoogelt, mein Googleergebnis hat da etwas anderes. Ich komm leider nicht weiter.
hyrican
-
Naja, ich schätze mal das die Dateien bei Miriam nicht im Netzwerk gespeichert oder bearbeitet werden und das Googleergebnis bezieht sich auf Netzwerkdateien.
hyrican
-
Ich hab mal Google wegen der Fehlermeldung angeschmissen und folgendes gefunden:
"Die angesprochene Meldung kommt immer genau dann vor, wenn während der Bearbeitung einer Datei, die im Netzwerk abgelegt ist, eine Netzwerkunterbrechung vorkam. Hierbei ist es unerheblich, ob die Unterbrechung nur kurzfristig andauerte und die Verbindung inzwischen wieder besteht.
Insofern sollten Sie Ihr Netzwerk möglichst bald auf Hardwaredefekte und korrekte Einrichtung überprüfen. Sie benötigen dazu einen Fachmann."
Quelle: http://www.extraform.de/701.html?&tx_ttnews[tt_news]=500&tx_ttnews[code]=SEARCH&tx_ttnews[backPid]=501&cHash=eb8f340c64
Ist nicht wirklich hilfreich aber eventuell ein Ansatz auf dem jemandem etwas einfällt.
Was Registryhacks angeht da ist ast der Spezi, ich weiß nur Google zu bedienen*grins*hyrican
-
Nein, sind keine Viren, is ne Spyware und ein Dialer. Steht ja auch da*grins*. Denk schon das Spybot damit fertig wird ansonsten hier Infos und Anleitung zum entfernen des Dialers: http://www3.ca.com/securityadviso…px?id=453082818 und zu Adware.Gain hab ich den hier: http://www.spywareguide.com/product_show.php?id=774 gefunden. Weiß nicht ob das genau für dich paßt denn Gain ist der Hersteller und ich schätze der hat noch mehrere Arten von Spyware auf Lager. Wenns nicht paßt versuch den Namen der Spyware genauer rauszukriegen.
hyrican
-
Ändere in den Ansichtoptionen auf "Kacheln" und wenn dir das noch nicht reicht dann schnapp dir den rechten Rahmen und zieh ihn weiter nach rechts also so das der Ordner( wenn er geöffnet ist, nicht das Symbol) breiter wird.
hyrican