Kaiserfive, Kaiserfive, so langsam scheinst du deinen Humor zu verlieren. Das war als Scherz gemeint. Natürlich krieg ich die Daten des Gegenüber und das ist gut so.
hyrican
Kaiserfive, Kaiserfive, so langsam scheinst du deinen Humor zu verlieren. Das war als Scherz gemeint. Natürlich krieg ich die Daten des Gegenüber und das ist gut so.
hyrican
Zitat von kaiserfiveKEIN GELD an unbekannte Leute überweisen!!!
Verdammt, nu muß ich meinen ebay-Account löschen*grins*.
hyrican
Hi,
versuch mal den hier: http://www.xp-tipps-tricks.de/Sections-index…-61-page-1.html
hyrican
Auch Senf dazugeben will...
Ja, Opera gibt sich mit dieser Einstellung als Internet Explorer aus. Man kann sich auch als Mozilla ausgeben oder halt als Opera. Muß nicht F12 sein, geht auch über Extras-Schnelleinstellungen.
Ich hab ihn immer auf "als Opera ausgeben" weil die Browserkennung auch über Javascript abgerufen wird und Opera da nicht schummeln kann. Auf einer Webseite die Javascript verwendet wird Opera immer als Opera identifiziert auch wenn du die Einstellung anders hast. Es sei denn du hast javascript deaktiviert. Also laß ich ihn immer auf Opera denn so hilft es den Statistikern die die Marktanteile der einzelnen Browser beobachten.
Wirklich wichtig ist die Einstellung aber nicht.
hyrican
Zitat von Top-seder Treiber für die graka ist auch aktuell?
Das wäre auch mein Tip gewesen. Hatte auch mal das Prob das ich meine Auflösung nicht höher als 1024x768 stellen konnte, ein neuer Grakatreiber hats dann gebracht.
Wenn beim Monitor kein Treiber dabei war und auch auf der Herstellerseite nix zu finden ist gibts keinen Treiber für den Monitor. Geht mir mit meinem Sampo genauso. Macht aber eigentlich nüscht.
hyrican
Typ Basis und Partitionstyp MBR paßt schon. Formatier sie doch nochmal über die Datenträgerverwaltung und probier auch mal verschiedene Dateisysteme( NTFS/Fat32).
hyrican
Ich kann mich eines Kommentars nicht enthalten*grins*.
Opera ist von Haus aus ein ganzes Stück sicherer als der Internet Explorer. Aber er ist auch kein Wundermittel. Man sieht es schon an den neuen Versionen, immer wieder werden Sicherheitslücken und Bugs gefunden und gepatcht. Wenn nun ein böser Bub eine Lücke in Opera findet bevor sie ein Opera-Programmierer patcht und seine Webseite so programmiert das sie diese Lücke ausnutzt kannst du in Opera deaktivieren was du willst, es hilft nichts. Deshalb immer beim surfen das Gehirn einschalten was heißt nicht bedenkenlos überall draufklicken. Dann paßt das schon.
Im übrigen kriegt man viele Seiten nicht gescheit angezeigt wenn man einfach alles deaktiviert. Ist sehr unkomfortabel.
hyrican
Ja, traurig aber wahr. Naja, Marktwirtschaft, als Konsument muß man echt die Augen offenhalten und wird trotzdem noch besch...
hyrican
Hi,
erster Google-Treffer: http://www.computerhilfen.de/hilfen-7-73629-0.html
probier's mal aus.
hyrican
Ich finde es echt zum ko... was die Provider im allgemeinen da abziehen. Ist ja nicht nur 1und1, eigentlich alle Provider maulen wenn man die Flat zu dem nutzt wofür sie gedacht ist - unbegrenzt Traffic und Zeit. Wenn die Leute Flatrates verkaufen sollen sie gefälligst auch mit den Konsequenzen leben. Wenn sie das nicht wollen sollen sie die Flatrates nicht anbieten. Ich kann doch auch nicht Autos vermieten, damit werben das keine Kilometerbegrenzung drauf ist und dann heulen wenn jemand 20000km drauf fährt. Profit oder nicht, wenn ich eine Leistung verkaufe dann muß ich sie auch im vollen Umfang verkaufen.
hyrican
Ich weiß jetzt nicht ob man beim neuanlegen einer Partition auswählen kann ob schnell oder langsam formatiert werden soll, wenn ja dann wähle mal langsam formatieren.
hyrican
Interessant ist natürlich was AntiVir meldet, welche Datei angemeckert wird und wo sie sich befindet. Dann mal ein Logfile mit HijackThis machen und hier posten. Wie das geht erfährst du im Link "Sicherheitscheck" in meiner Signatur.
hyrican
Opera hat ja einen eigenen Downloadmanager der allerdings noch nicht besonders super ist.
Welchen Downloadmanager würdest du denn gern einbinden? Für Flashget gibts ein Plugin das *.zip und *.exe Files mit Flashget downloadet. Funktioniert aber nicht sonderlich gut. Schau dich mal hier: http://opera-info.de/forum/board.php?boardid=67 um.
hyrican
Ich hatte das auch mal. Nach leeren des Browsercache, löschen der temporären Internetdateien und löschen des Cookies mit anschließendem neuannehmen gings wieder.
hyrican
Ich schließe mich da vollständig unserem Metamenschen an.
hyrican
Zitat von Dreschdihabe es bereits alles durchgearbeitet und einiges ist wieder ok - aber nicht alles
Dann poste bitte nochmal ein Hijack-Log. Muß nicht als Code sein, ich find den unübersichtlich*grins*, einfach reinkopieren reicht schon.
Es sei denn du bist mittlerweile am neu aufsetzen dann hat sich das erledigt*grins*.
hyrican
Ist das das komplette Logfile?
Irgendwie find ich das zu kurz.
Du hast keinerlei ServicePacks installiert? Ziemlich unsicher!
Boote mal im abgesicherten Modus und versuch die sload.exe in diesem Ordner: C:\WINDOWS\Downloaded Program Files\ zu löschen.
Die host32sys.exe im Ordner C:\Windows kommt mir auch nicht koscher vor, leider find ich nix dazu im Web. Kannst sie ja im abgesicherten Modus mal umbenennen und dann neu booten und mal schauen was an Meldungen oder Problemen auftaucht.
hyrican
Zitat von kaiserfiveDie Unterschiede der einzelnen Proggis sind eher gering.
Mööp, falsche Antwort. Die Unterschiede sind gewaltig. Das fängt damit an das AntiVir Freeware ist und das AVK Shareware und geht damit weiter das das AVK mit 2 Scanengines arbeitet.
Mit den falschen Einstellungen ist imho jeder Virenscanner eine Systembremse, die Feinheiten liegen in der Möglichkeit den Scanner zu konfigurieren. Schau mal die Konfiguration von AntiVir durch, vielleicht kannst du da schon etwas erreichen damit dein Rechner schneller bootet.
Im allgemeinen wird AntiVir als Norton der Freewarescanner bezeichnet was ungefähr bedeutet das es viele nutzen es aber nicht unbedingt das beste ist. Wenn dein Bekannter das AVK hat dann laß dir mal von ihm eine Boot-CD erstellen und boote damit in deinem Rechner. Dann siehst du selbst ob AntiVir etwas übersehen hat.
Ich selbst nutze das AVK seit Jahren und bin absolut überzeugt von dessen Qualitäten.
Übrigens - Tests sind ziemlich selten objektiv und wirklich fundiert, die Tests einiger Zeitschriften werden von ziemlichen Dau's durchgeführt die teilweise einfache Konfigurationsmöglichkeiten übersehen und dann das Programm mies bewerten, oder es wird mehr Wert auf einfache Bedienung gelegt als auf hohe Erkennungsleistung und schlußendlich gibts auch Firmen die die Tests sponsern was dann natürlich das Testergebnis auch verfälscht. Gib also nicht zuviel auf Testergebnisse.
Achja - noch was - ein Virenscanner sucht nach Viren, Trojanern, Würmern und neuerdings auch Dialern. Browserhijacker werden gelegentlich erkennt, Spy- und Adware in den seltensten Fällen. Was ich damit sagen will - egal welchen Virenscanner du verwendest, AdAware, Spybot, CWShredder solltest du ebenfalls verwenden weil die eben nach dem Zeug suchen das von Virenscannern ignoriert wird.
hyrican
Einfachster Tip um Spyware in MSN abzuschalten - deinstallieren. Dann Trillian, Miranda oder Gaim installieren damit kann man auch auf den MSN-Account zugreifen.
hyrican