1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. hyrican

Beiträge von hyrican

  • Autodial-Problem

    • hyrican
    • 10. Mai 2005 um 21:03

    Also wenn ich das richtig verstehe verbindet der Router ins Internet( in der Übersicht steht bei Internet "verbunden" und im Journal steht was von "vom Internetprovider zugewiesene Adresse"). Die Zugangsdaten sind also richtig eingegeben.
    Schau mal in die Netzwerkverbindungen und dort klickst du mit rechts auf deine Lan-Verbindung und rufst die Eigenschaften auf. dann klickst du auf "Internetprotokoll(TCP/IP)"(da muß übrigens ein Haken drin sein) und klickst auf Eigenschaften. Dann setzt du den Punkt bei "folgende IP-Adresse verwenden" und schreibst rein
    IP-Adresse 192.168.178.2
    Subnetzmaske 255.255.255.0
    Standardgateway 192.168.178.1

    bevorzugter DNS-Server 192.168.178.1
    ok, ok, eventuell ein Rechnerneustart. Die Portfreigabe für HTTP Port 80 muß dann auf die IP 192.168.178.2 freigegeben werden, das mußt du eventuell ändern. Dann sollte dem Surfvergnügen aber nichts mehr im Weg stehen, genauso hab ich es nämlich auch.

    hyrican

  • Frage Netzwerk und Internet ????

    • hyrican
    • 10. Mai 2005 um 17:50

    Peter hat recht. Wenn du den Router als Modem betreiben willst mußt du ein Netzwerk mit den Rechnern aufbauen also mehrere Netzwerkkarten. Dann per ICS die Internetverbindung für alle Pc's freigeben.
    Starfight hat aber auch recht - einfacher ist es wenn du den Router in den Mittelpunkt des Netzwerkes stellst, alle Rechner an ihn dranhängst und den Router die Arbeit machen läßt. Schließlich ist er dafür konzipiert worden mehreren Rechnern den Internetzugang zu ermöglichen.

    hyrican

  • Autodial-Problem

    • hyrican
    • 10. Mai 2005 um 17:29

    @cluster
    Hm, mit nem Zeittarif bin ich auch dafür die Fritz-Software zu nutzen. Dachte du hast nen Volumentarif da isses ja egal wie lang man im Web ist. Mit der Fritz-Software hast du auf jeden Fall mehr Übersicht über deine Onlinezeit.
    Den Profidialer brauchst du im Normalfall aber gar nicht.
    Ich schlage vor du deinstallierst den Profidialer, setzt die Fritz Box auf Werkseinstellungen zurück( das geht in der Konfiguration der Fritz Box, Punkt Systemeinstellungen). Die Fritz-Software hast du installiert? Überprüf dort nochmal deine Eingaben, besonders beim Benutzernamen kann man viel falsch machen weil der bei 1und1 ja etwas komisch ist. Teilweise sind in der Fritz-Konfiguration auch schon Teile des Benutzernamens eingetragen die du dann bei deiner Eingabe weglassen mußt. Also geh es in Ruhe an und verzweifel nicht gleich.

    @Starfight
    Die FritzBox ist ein Hardware - Router mit eingebauter Firewall. Zusätzlich kann man sich von der Fritz-CD noch Software installieren mit der man dann die Verbindung ins Internet herstellt und auch ne Softwarefirewall ist da glaub ich nochmal integriert. Ist ähnlich dem T-Online Startcenter. Kenn mich mit der Software aber auch nicht aus, hab das nur mal bei nem Spezl gesehn und mich gewundert warum der das so kompliziert hat...

    hyrican

  • DRINGEND! Taskleiste und Startmenü weg Expl. startet nicht

    • hyrican
    • 9. Mai 2005 um 23:17

    Das imho wichtigste hast du vergessen zu lernen:
    Browserwechsel! Den IE nur für Windowsupdate verwenden und das auch dem Chef verständlich machen.

    hyrican

  • Ändern der Netzwerkeinstellungen (IP-Adresse) verweigern

    • hyrican
    • 9. Mai 2005 um 23:01

    @Mister
    Liegt warscheinlich daran das sich sundance' Tip auf eine Software( Sitekiosk) bezieht mit der diese Einstellung getroffen werden kann.
    Mach mal Start-ausführen und gib gpedit.msc ein. Dann Benutzerkonfiguration - administrative Vorlagen - Startmenü und Taskleiste. Dort den Eintrag "Menüeintrag Netzwerkverbindungen aus dem Startmenü entfernen" auswählen. Denke mal das ist das was du suchst.

    hyrican

  • Autodial-Problem

    • hyrican
    • 9. Mai 2005 um 22:34
    Zitat von cluster

    ich habe einen DSL-Modem-Router, allerdings um das Modem zum Router umzuwandeln muss ich eine Internetverbindung über die Fritz-Software einrichten, das geht aber nicht da ich keine Einwahlnummer habe!

    Du hast schon DSL oder? Da gibts auch keine Einwahlnummer sondern nur Benutzername und Kennwort. Die sollten in deinen Unterlagen stehen.
    Wozu brauchst du die Fritz-Software? Gib im Browser fritz.box ein dann solltest du in der Konfiguration sein. Dort bei Internet die Zugangsdaten eintragen, auf übernehmen klicken und fertig. Oder nicht?

    hyrican

  • Internet-Favorit als Desktop-Verknüpfung

    • hyrican
    • 9. Mai 2005 um 22:15

    Handelt es sich um viele Lesezeichen? Wenn es nur wenige sind hätt ich ne Idee die halt etwas umständlich ist:
    Neues Textdokument erstellen, reinschreiben

    Code
    start  "" "C:\Programme\Internet Explorer\IEXPLORE.EXE" http://www.win-tipps-tweaks.de/cms/index.php/

    ( die URL wird ersetzt durch die URL des gewünschten Lesezeichens), Textdokument umbenennen in irgendwas.bat , fertig.

    hyrican

  • Nach einer Zeit keine Web_Seiten mehr ?

    • hyrican
    • 8. Mai 2005 um 20:04

    Hast du im Router keine Firewall oder Paketfilter? Das reicht doch derweilen zum testen. Bei mir reicht das plus Dienstekonfiguration( Link dazu in meiner Signatur" allgemeine Tips...") komplett.
    Zur XP-Firewall kann ich keine Tips geben, hab sie deaktiviert.

    hyrican

  • Defragmentieren - ja oder nein?

    • hyrican
    • 8. Mai 2005 um 18:55

    @wiegehtsnur
    Kaffee kochen kann ich selber, ich brauch jemand zum putzen*grins*.
    Trebor schrieb auch das er nach spätestens 18 Monaten neuinstalliert oder Backup zurückspielt....

    hyrican

  • Nach einer Zeit keine Web_Seiten mehr ?

    • hyrican
    • 8. Mai 2005 um 18:44

    Ich schieb die Schuld auch auf Zonealarm...

    hyrican

  • Defragmentieren - ja oder nein?

    • hyrican
    • 8. Mai 2005 um 18:42

    Trebor
    Nein, es gibt da eigentlich keine großen Unterschiede.
    Kommt auch auf die Einrichtung der Festplatte an und was man mit dem Rechner so treibt. Filesharer mit nem schlecht eingerichteten System merken die Fragmentierung erheblich schneller als jemand der meist nur im Internet surft und gelegentlich mal im Word arbeitet.

    hyrican

  • Nach einer Zeit keine Web_Seiten mehr ?

    • hyrican
    • 8. Mai 2005 um 18:03

    Hast du ne Softwarefirewall oder irgendwelche "Internet Security"-Programme?

    hyrican

  • Defragmentieren - ja oder nein?

    • hyrican
    • 8. Mai 2005 um 17:57
    Zitat von Trebor

    Dachte bisher, die Lücken auf der FP entstehen durch deinstallieren oder installieren von Programmen

    Auch aber nicht nur. Wenn du ein Programm aufrufst werden Teile davon von der Festplatte in den Arbeitsspeicher geladen. Irgendwann machst du das Programm zu und die Daten werden zurück auf die Festplatte geschrieben. Da reicht meist der Platz an der ursprünglichen Stelle nicht mehr und die Daten werden verteilt. Schon ist die Platte fragmentiert. Das läßt sich durch cleveres einrichten der Festplatte vermindern aber nicht ganz vermeiden.

    hyrican

  • Sicherheitsupdates bei Microsoft funktionieren nicht mehr

    • hyrican
    • 7. Mai 2005 um 23:22

    Kawasaki1963
    Was schreibt er im Internet Explorer wenn du auf die Windowsupdateseite gehst? ActiveX und Active Scripting müssen für Windowsupdate aktiviert sein also überprüf mal die Einstellungen in den Internetoptionen.
    @der andere Thread
    P.S. Crackseiten besucht man gar nicht und falls doch dann nicht mit dem Internet Explorer*grins*.

    hyrican

  • CPU Auslastung hängt dauernd bei 100%

    • hyrican
    • 7. Mai 2005 um 12:22

    Sorry das ich erst jetzt antworte, hatte die Tage viel um die Ohren.
    Zu Wildtangent hab ich hier nen Link: http://www.spyany.com/program/articl…ildTangent.html
    Hast es dir vermutlich bei irgendeinem Spiel mitinstalliert. Kann sein das das Spiel nach dem entfernen der Spyware nicht mehr läuft. Imho ist es besser ohne das Spiel zu leben als sich ausspionieren zu lassen.
    Geh mal nach der Anleitung vor, wenns nicht hilft meldest dich nochmal dann machen wir das mit HijackThis.
    Wie sieht deine Prozessorauslastung aus?

    hyrican

  • Mit Opera e.mail senden?

    • hyrican
    • 1. Mai 2005 um 23:01

    Ich steh auch auf Mailclienten, is einfach bequemer als erst die Webseite aufzurufen. Allerdings nutze ich einen extra Mailclienten nicht den M2 von Opera. Hatte ne Weile GEMail wegen der Sicherheit, jetzt läuft Incredimail. Der M2 is mir teilweise auch zu hoch, da gehört ganz schön Einarbeitung dazu find ich. Außerdem hatte ich da Probleme( frag nicht welche, hab ich vergessen). Generell einen Mailclient einrichten( Konto erstellen und so) is ziemlich einfach und so ziemlich jeder Provider bietet in seinem Supportbereich auch Anleitungen dazu an. Probiers ruhig mal aus, es tut nicht weh.

    hyrican

  • CPU Auslastung hängt dauernd bei 100%

    • hyrican
    • 1. Mai 2005 um 22:49

    Hallo,
    vermutlich am Wetter*grins*.
    Mach mal den Sicherheitscheck der in meiner Signatur verlinkt ist und poste die Ergebnisse.

    hyrican

  • opera lädt seiten kaum

    • hyrican
    • 30. April 2005 um 22:32

    Hast du die 8er Opera-Version über die alte drüberinstalliert oder in ein extra Verzeichnis?
    Ich glaube nicht an einen Schädling aber ein Sicherheitscheck hat noch keinem geschadet*grins*.

    hyrican

  • Welchen Virenscanner

    • hyrican
    • 30. April 2005 um 14:44

    Ich denke wir haben hier schon mehrere Threads deren Überschrift lautet "welcher Virenscanner". Benutz mal die Forensuche unter vielen anderen findest du dort auch meine Meinung.

    hyrican

  • PC Strom

    • hyrican
    • 30. April 2005 um 00:18

    gast
    Na und? Der Drucker springt eh nicht an weil er erst vom Rechner aktiviert wird wenn ich drucken will, der Scanner zuckt nicht und selbst die Lautsprecher geben kaum einen Ton ab weil der Rechner grad erst das booten anfängt. Das einzige was im Moment des einschaltens wirklich Strom braucht ist der Bildschirm( vom Rechner mal abgesehen) der Rest bewegt sich im mA-Bereich. Und im übrigen ist das Netzteil ein Schaltnetzteil das wohl in der Lage sein dürfte Spannungsspitzen zu vermeiden oder zumindest nicht zum Rechner durchschlagen zu lassen. War jedenfalls teuer genug. Ich seh kein Problem.

    hyrican

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22