1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. hyrican

Beiträge von hyrican

  • TCP/UDP Ports freigeben

    • hyrican
    • 9. Januar 2005 um 16:46

    *lautdenk*2 Firewalls und keine Ahnung, möchte mal wissen was das bringen soll...
    Port Forwarding ist richtig. Zur Portfreigabe sollte etwas im Handbuch des Routers stehen, schon reingeschaut? Dasselbe gilt für Bitdefender( hier auch mal die Hilfe innerhalb des Programms befragen. Ansonsten sind die Herstellerhomepages meist gute Anlaufstellen. Oft haben die ne FAQ wo viel erklärt wird.

    hyrican

  • Xp Professional und Internet - innert 15 min Viren auf der K

    • hyrican
    • 9. Januar 2005 um 15:44

    Welcher Schädling wird von AntiVir gefunden?
    Wenn du ein jungfräuliches System hast solltest du schnellstens bei Windows Update vorbeischauen und dein System aktualisieren. Ansonsten empfehle ich dir mal den Link aus meiner Signatur zur Systemsicherheit.

    hyrican

  • TCP/UDP Ports freigeben

    • hyrican
    • 9. Januar 2005 um 15:38

    Zu den meisten Fragen kann ich nix sagen aber zu emule hab ich ne Ergänzung. Soviele Provider sind es nicht die die Filesharingports sperren, meist liegt es daran das man zuwenige Ports freigegegeben hat wenn das Muli ne LowID bekommt. Hier die nötigen Ports bei Standardeinstellungen vom Muli: http://hilfe.schnellie.de/viewtopic.php?p=400

    hyrican

  • Unterschied zw. Pentium und Celeron, Athlon und Sempron

    • hyrican
    • 9. Januar 2005 um 15:23
    Zitat von Rooker

    Ihr wart mir echt ne große Hilfe! ^^


    Was soll das? Hier ist keine Hotline wo man gleich ne Antwort kriegt, Geduld ist schon vonnöten schließlich macht das hier jeder in seiner Freizeit.
    Auf die Idee dich selbst mal zu informieren hättest du auch schon selber kommen können, bissele Eigeninitiative kann man ja wohl erwarten.
    Celeron und Sempron sind IMHO die Abfallprodukte vom Intel bzw. Athlon. Die Unterschiede kenne ich im Detail auch nicht aber sicher schreibt hier auch noch wer anders allerdings ist Sonntag und die meisten User haben auch ein Privatleben also kann die Antwort auch etwas dauern...

    hyrican

  • mit windows xp auf reiserfs partition zugreifen

    • hyrican
    • 7. Januar 2005 um 22:02
    Zitat von wum

    Wer ist "wendelin"?


    http://www.12ender.de/documents/mult…um_wendelin.htm

    hyrican

  • Welche firewall ist die beste?

    • hyrican
    • 7. Januar 2005 um 20:52

    Sundance
    Du würdest dich freuen wenn du das falsch siehst? Ich würde mich freuen wenn du recht hättest. Doch leider ist die Welt böse und es gibt ne Menge Scriptkiddies denen es Spaß macht in fremde Rechner einzudringen, Schaden anzurichten, Spammails über diesen Rechner zu versenden, wichtige Daten zu klauen( Beispiel Kontodaten) und und und. Außerdem gibts noch Würmer die über Sicherheitslücken eindringen( Beispiel Sasser). Und schließlich gibts noch Software die dein Nutzer- und Surfverhalten ausspioniert und deine Daten ins Web sendet wo sie von Geschäftsleuten verkauft werden.
    Allerdings ist so eine Desktopfirewall ein Ding für sich. Sie will gehegt und gepflegt werden( dazu braucht man Ahnung von der Materie sonst wird sie falsch eingestellt und tut nicht wirklich was sie soll) und sie kann ausgetrickst werden was ihren Sinn in Frage stellt( dazu gibts unzählige Threads im Forum). Imho gibts andere Wege seinen Rechner vernünftig abzusichern. Eine Firewall ist ein Konzept aus verschiedenen Bestandteilen und kann nicht aus einer "Klick-und-fertig"-Software bestehen( zumindest IMHO und deshalb hab ich auch den Thread "allgemeine Tips zur Systemsicherheit" verfaßt auf den ich in meiner Signatur verlinke).
    Hoffe aus diesem Thread wird nicht wieder ein Pro-und-Contra-Firewall-Thread...

    hyrican

  • Keine volle Bandbreite beim downloaden

    • hyrican
    • 7. Januar 2005 um 19:17
    Zitat von sundance

    Kann ein defektes Kabel eine DSL -Verbindung beeinträchtigen.
    Bitte hier Ankreuzen.
    Jau ( x ) Nee ( )


    Lach, also das solltest du dir mit etwas gesundem Menschenverstand auch selbst beantworten können - freilich.
    Kann ein defektes Kabel deine Wohnraumbeleuchtung beeinträchtigen? Na also.

    hyrican

  • Keine volle Bandbreite beim downloaden

    • hyrican
    • 7. Januar 2005 um 18:48
    Zitat von sundance

    Hi hyrican, was ist denn mit dem Tip ?


    Na es ist der beste Tip, hab ich doch geschrieben*grins*. Da war keine Ironie dabei, hab ich ernst gemeint.

    hyrican

  • Welche firewall ist die beste?

    • hyrican
    • 7. Januar 2005 um 17:52
    Zitat von Scooter

    Welche firewall könnt ihr mir empfeheln?


    Gegenfrage - wofür bzw. wogegen?

    hyrican

  • Keine volle Bandbreite beim downloaden

    • hyrican
    • 7. Januar 2005 um 17:48

    Um mich auch noch mal zu melden*grins*...

    Zitat von sundance

    Habe Telekom angerufen und die sind gekommen.


    Das ist der wohl beste Tip denke ich.

    hyrican

  • Internetverbindung aufgebaut-trotzdem kein zugriff?!!

    • hyrican
    • 7. Januar 2005 um 17:39

    Stealth ist Blödsinn und verursacht nur unnötigen Traffic weil die Firewall die ankommenden Pakete wegwirft. Der sendende Server glaubt die Pakete wären nicht angekommen und schickt sie nochmal...
    Blödsinn ist es deswegen weil wenn der Rechner offline wäre käme eine Antwort vom letzten Server vor dem Rechner "der is nich da", so kommt gar nix und ein Angreifer weiß das da wer sein muß.
    Kontrollieren kann man mit Zonealarm auch nur das was sich ordnungsgemäß bei der Firewall meldet "ich will ins Web", Programme die die Firewall tunneln( Beispiel über den Browser) werden von Zonealarm nicht erfaßt und somit auch nicht "kontrolliert".

    hyrican

  • Keine volle Bandbreite beim downloaden

    • hyrican
    • 6. Januar 2005 um 23:16

    Hi,
    nett das du gleich so viele Systeminfos und andere Infos die für das Problem interessant sein könnten postest, da weiß man doch sofort Bescheid und kann dir auch direkt helfen.....

    hyrican

  • Dateien kopieren

    • hyrican
    • 6. Januar 2005 um 15:49

    Zum Thema Datei löschen gibts hier schon mehrere Threads in denen diverse Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt wurden. Bemühe dazu bitte mal die Forensuche.

    hyrican

  • Norton AntiVirus beim hochfahren des PC schneller starteten

    • hyrican
    • 4. Januar 2005 um 15:08

    Falls du meinst das der Rechner allgemein langsam startet dann schau dir mal den hier: http://www.xp-tipps-tricks.de/Sections-index…-56-page-1.html an. Alternativ kannst du auch in den Eigenschaften von TCP/IP dieser Verbindung eine feste IP vergeben z.B. 192.168.178.2

    hyrican

  • BIOS

    • hyrican
    • 3. Januar 2005 um 22:41

    Hallo,
    Es muß dir weder peinlich sein noch leid tun.
    Hoffe ich kann dir mit folgenden Links helfen:
    http://www.paramind.org/dindobio.htm
    http://www.bios-info.de/bios/help.htm

    hyrican

  • Mann mit hut in der Taskleiste

    • hyrican
    • 2. Januar 2005 um 16:28

    Wie wärs denn mit formatieren und alle Paßwörter ändern? Nur das bringt dir die Sicherheit das nix zurückgeblieben ist oder kann hier irgendjemand garantieren das kein Schädling mehr auf dem Rechner sitzt der Daten sammelt?

    hyrican

  • Drag-and-Drop in Taskleiste

    • hyrican
    • 31. Dezember 2004 um 00:17

    Na das freut mich doch.
    Und danke für die Rückmeldung.

    hyrican

  • Benutzerkonten unter Win XP

    • hyrican
    • 30. Dezember 2004 um 23:34

    Nicht vergessen auch unter dem Konto "All Users" im Ordner Startmenü nachzuschauen, die Programme die dort drin stehen kopieren, ins eigene Startmenü einfügen und in all Users löschen...

    hyrican

  • Drag-and-Drop in Taskleiste

    • hyrican
    • 30. Dezember 2004 um 19:49

    Hallo,
    Vielleicht hilft dir das: http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.…845&URBID=7

    hyrican

  • Ordnerzugriff trotz Sperrung

    • hyrican
    • 30. Dezember 2004 um 00:58

    Rechtsklick auf den Arbeitsplatz - verwalten - lokale Benutzer und Gruppen - Gruppen
    Wenn du dort auf eine Gruppe rechtsklickst und die Eigenschaften aufrufst siehst du welche Benutzer der entsprechenden Gruppe angehören.
    Aber wie gesagt - wenn beim Benutzer die Rechte für den Ordner auf verweigern stehn dürfte der Zugriff nicht mehr funktionieren. Komisch.
    Die Rechte werden durch Ab- und anmelden auch nicht zurückgesetzt? Dann müßtest du die Rechte mit dem Administratorkonto im abgesicherten Modus setzen.

    hyrican

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Künstliche Intelligenz in der Plattformentwicklung

    MasonOgden 24. August 2025 um 10:58
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22