Was bedeutet "unter Win 32 den Wert einer dll geändert"?*blödfrag*. In der Registry oder wie? Dll's gibts ja viele, die uxtheme.dll wars nicht zufällig?
hyrican
Was bedeutet "unter Win 32 den Wert einer dll geändert"?*blödfrag*. In der Registry oder wie? Dll's gibts ja viele, die uxtheme.dll wars nicht zufällig?
hyrican
Hi
Kannst du den genauen Wortlaut der Meldung posten?
Hast du XP Home oder Prof?
Hast du SP2 installiert?
hyrican
liane
Beschreibe doch bitte deine Probleme etwas genauer. Es ist beispielsweise hilfreich wenn du die genaue Fehlermeldung angibst und auch besser beschreibst was für Werbung wo kommt. Deine Erklärung ist etwas verschwommen, für jemanden der dieses Problem nicht hat ist es unmöglich sich vorzustellen was da bei dir vorgeht. Am besten machst du für dein Problem einen neuen Thread auf da das Problem auf das sich dieser Thread bezieht noch nicht gelöst ist und Antworten für mehrere Probleme mehrerer User zu noch größerer Verwirrung führen.
Für unseren unbekannten Gast( Threaderöffner) gilt:
Zitat von zeronemo
was denn genau ?
hyrican
Nicht so ungeduldig, noch ist Urlaubszeit und viele User haben besseres zu tun als sich in Foren herumzutreiben( da fällt mir ein mein Urlaub steht auch noch aus*grins*). Wart einfach mal drei oder vier Tage wenn bis dahin keine Antwort kam kannst du dein Thema nochmal pushen und wieder warten. Soo eilig kann es ja nicht sein, ging ja bis jetzt auch so*schmunzel*.
hyrican
Zitat von AnonymousNun kann ich nicht ein mal mehr Updates machen kommt eine fehlermeldung das es nicht connecten konnte oder so,
Schätze das liegt an der XP-Firewall die ja seit dem SP2 noch erweitert wurde. Ruf mal über Systemsteuerung-Firewall die Einstellungen auf und gibt bei Ausnahmen den Norton an. Was die benötigten Ports angeht kann ich leider nicht weiterhelfen, aber das weiß bestimmt ein anderer Forenuser.
hyrican
Zitat von AnonymousIch habe da mit Norton Antivirus so ein Problem, vor dem SP 2 lief noch alles gut, weiss was ich machen muss das dieser wieder funktioniert?
Interessant. Und was für ein Problem? Hast schon mal auf der Symantec-Seite nach einem Update geschaut?
migul
Der Einfachheit halber hab ich den Tip von Nightstalker mal fertig vorbereitet. Mach ein Registrybackup( start/ausführen/ regedit eingeben/ Arbeitsplatz per Rechtsklick markieren und auf exportieren klicken) Lad dir dann die hier angehängte Datei runter, entpacke sie und doppelklicke die Reg-Datei. Bei der Abfrage (zur Registry zufügen) klickst du auf ja. Ich übernehme keinerlei Garantie, bei mir hats jedenfalls funktioniert.
hyrican
IMHO gibt es keinen Weg die automatischen Updates nachzuinstallieren(man möge mich korrigieren wenn ich mich irre). Du könntest es mit ner Reparaturinstallation von der XP-CD versuchen. Da dann aber die Updates weg sind wirst du vermutlich auch das SP2 neu installieren müssen. Summasummarum ist da neu aufsetzen wohl sauberer.
hyrican
Nachtrag. Panda funktioniert wieder( die SP2-Infoleiste stört ungemein bei der Installation von ActiveScan), Bitdefender is immer noch dasselbe wie bei meinem letzten Post.
Konntest du dein Temperaturproblem lösen?
hyrican
Trotzdem muß der Starttyp bei beiden Diensten auf automatisch stehn damit Windowsupdate keinen Fehler zeigt. Einfach nur laufen lassen reicht nicht.
hyrican
Also manuell funktioniert nicht, winupdate bringt dann immer noch ne Fehlermeldung.
Jo, wenn sie deaktiviert sind kann man sie nicht starten. Erst wenn der Starttyp auf manuell oder automatisch steht und auf übernehmen geklickt wurde kann der Dienst gestartet werden. Das muß also nacheinander erfolgen.
Als Startseite Winupdate find ich unpraktikabel denn gelegentlich hat man Seiten für die man den IE braucht, wenn da jedesmal erst Winupdate auftaucht mit 5 Fragen ob man dies oder jenes zulassen will dann nervt das. Besser wäre das wie gesagt über den Punkt Winupdate im Startmenü.
Aber danke das ihr euch bemüht.
hyrican
Hallöle.
Ich hätte da mal was anspruchsvolles an die Progger unter euch. Und zwar ist es ja so das seit Windowsupdate v5 die Dienste "automatisches Update" und "Bits"( intelligenter Hinergrundübertragungsdienst) laufen müssen und die Starttypen auf automatisch stehen müssen damit Windowsupdate funktioniert. Da ich keineswegs einsehe das ich die beiden Dienste ständig im Hintergrund habe hab ich sie deaktiviert und stelle sie jedesmal beim Besuch von Windowsupdate um und hinterher deaktiviere ich sie wieder. Das das mühselig ist dürfte einleuchten deshalb meine Frage - kann da wer ein Script schreiben das beim Klick auf "Windowsupdate" im Startmenü diese Dienste auf "automatisch" gesetzt und gestartet werden? Am schönsten wäre es natürlich wenn sie hinterher wieder beendet und auf deaktiviert gesetzt würden aber ich will nicht übertreiben. Das aktivieren würde fürs erste reichen. Wenn sich jemand in der Lage fühlt das zu bewerkstelligen würde ich mich über eine Antwort freuen.
hyrican
Zitat von zeronemogerade gesehen: habe hier im moment permanent volle prozessorauslastung obwohl ich nichts tue.
Taskmanager, welcher Prozess braucht soviel Leistung?
Bei Panda krieg ich ne Fehlermeldung: The page that you have requested does not exist.... außerdem kann ich da nicht mal das Explorerfenster vergrößern?
Bei Bitdefender komm ich nicht über das Akzeptieren der Bedingungen hinaus, bringt das Fenster immer wieder.
Trendmicro funktioniert.
hyrican
Zitat von PauleDa ich diese LAN-Verbindung gar nicht benötige,möchte ich nun gerne wissen,wo man diese LAN-Verbindung ganz deaktivieren kann.
Habe sie schon unter Eigenschaften deakltiviert,aber danach habe ich gar keine Verbindung mehr.
Offensichtlich brauchst du sie doch*grins*. Wie kommst du darauf das du sie nicht brauchst?
Zitat von wuehlerhabe gestern SP 2installiert, seit dem kann der Rechner über das Internet die DNS nicht mehr auflösen?? Er meldet auch etwas über die "Koneaktivität"
Hast du es schon mit der festen Vergabe eines DNS-Servers versucht? Die IP's deines Providers findest du bei dem oder mit Google.
hyrican
Auch wenn ich mich wiederhole( hatte es schon in nem anderen Thread gepostet), ich hab das SP2 mittlerweile auch drauf( über Winupdate). Große Probleme gabs nicht, hab nur ne Weile gebraucht bis ich Amanda wieder so konfiguriert hatte wie ich es will( inclusive dem Verbindungspatch von Nightstalker). Das einzige was mich wirklich dolle gestört hat war das ich nach Installation vom SP2 über 1GB!!! weniger Platz auf C: hatte. Hab das aber mittlerweile wieder bereinigt und hab jetzt sogar mehr Platz( das SP2 hat im System32-Ordner rund 200MB Platz gemacht). Ist also gar nicht so schlimm wie ich befürchtet hatte.
hyrican
Wand speichert Paßwörter. Das bedeutet wenn du auf eine Seite gehst wo du dich einloggen mußt und du hast das Paßwort schon in Wand gespeichert mußt du nur noch auf Wand klicken und wirst eingeloggt. Das hat mit deinen Cookies nichts zu tun und ich halte das für ein Cookieproblem. Lösch mal das Cookie von hier in Opera, leere den Cache, besuch die Seite, nimm das Cookie und stell in der Serververwaltung ein das das Cookie für die gesamte Domain gilt.
Außerdem solltest du beim Login-Fenster von XP-Tipps schauen das das Häkchen bei "immer einloggen" drin ist.
hyrican
Zitat von anisKönnte das an den TCP/IP Einstellungen liegen und am Netzwerkgedöns allgemein?
Könnte es, muß aber nicht*grins*. Keine Ahnung. Kommt Zeit, kommt Rat. Das SP2 ist noch neu, wenig Zeit für die Spezialisten sich damit zu befassen. Mit der Zeit werden sicher Tips für dieses und andere Probleme mit dem SP2 auftauchen, ich denk ein wenig in Geduld fassen kann nicht schaden.
hyrican
Zitat von zeronemo(und wie geht das syntaktisch, wenn ich einen text anstelle der url als link will ? ich probier' hier 'rum, aber es will einfach nicht, obwohl ich's genauso gemacht hab', wie's angezeigt wird, wenn man auf den url-button zeigt)
Meinst du sowas? In der ersten URL-Klammer mußt du dann drinstehen haben
url=gewünschter Link
das ganze in den eckigen Klammern( Hab sie mal weggelassen damit man es sieht)zwischen den beiden URL-Klammern dann dein Text.
Ich würd wegen dem Modem kein Geld ausgeben solang ich nicht weiß obs dran liegt. Versuch doch erstmal die Option mit dem Herstellersupport des Modems.
hyrican
Zitat von zeronemodas zeigt grün für die verbindung, selbst wenn sie weg ist.
Und du mußt den Netzstecker ziehen um dich wieder einwählen zu können? Komisch das. Gibts nen vernünftigen Support beim Modemhersteller?
Tiscali, naja. Als Filesharer ist da im allgemeinen böse dran, ich hab da schon üble Geschichten gelesen. Tiscali drosselt und blockt gern. Es gab User die 3 Tage nicht ins Net kamen weil sie Tiscali einfach gesperrt hatte.
hyrican
Öhm, beim Router ist doch bestimmt ne Lampe die anzeigt ob du Verbindung zum Provider hast, wenn die nich mehr grün is könnts am Provider liegen denk ich. Ruf die doch einfach mal an und frag nach. Manche Provider drosseln ja Ports, vielleicht is es ne neue Masche um Filesharer zu ärgern.
Die Firmware vom Router is aktuell? Und schon verläßt mich die Ahnung...
hyrican