Leider kein Tip aber die tröstliche Gewißheit das du nicht allein bist: http://www.xp-tipps-tricks.de/PNphpBB2-viewtopic-t-4057.html
hyrican
Leider kein Tip aber die tröstliche Gewißheit das du nicht allein bist: http://www.xp-tipps-tricks.de/PNphpBB2-viewtopic-t-4057.html
hyrican
Zitat von onkelmarcoEs kommt einmal die Stunde vor. Dann kommt die Meldung das die Internet Verbindung getrennt wurde.
Das ist schon ziemlich oft. Hast du in der DFÜ-Verbindung eingestellt das bei Leerlauf nicht getrennt wird und das automatische wiedereinwählen aktiviert?
Für zeronemo hab ich leider keinen Tip weil ich von Modems/Routern keinen Schimmer habe.
Am Provider kanns nicht liegen?
Das einzige was ich zum Muli sagen kann - wenn du innerhalb einer Stunde wieder online bist verlierst du deinen Platz in der Warteschlange nicht. Nur bei den Quellen wo du zum Zeitpunkt der Trennung gesaugt hast stellst du dich wieder hinten an.
hyrican
Zitat von zeronemowie hast du denn den spamihilator bzw. avk konfiguriert ?
Soweit ich das noch rekonstruieren kann( ich bin so schrecklich vergeßlich) hab ich im AVK nichts geändert, im Spamihilator hab ich als lokalen Port den 1111 angegeben und im Mailprogramm für jedes Mailkonto beim Posteingangsserver den Port 1111 angegeben.
Zitat von zeronemokann es sein, daß du da was verwechselst ?
Kann auch sein, wie gesagt - ich bin vergeßlich.
hyrican
Tüdelü, jeder wie er mag. Ich hab Beschränkungen bemerkt und jetzt läufts besser.
hyrican
Zitat von HerbUnd auch gleich ne frage zu SP2: Stimmt es dass eine Beschräkung der maximalen verbindungen auf 10 gesetzt wurde?
http://www.xp-tipps-tricks.de/PNphpBB2-viewt…+limitiert.html Mittlerweile heißt es das es nicht um die Anzahl gleichzeitiger Verbindungen sondern um die Zahl gleichzeitiger Verbindungsversuche geht.
Für dein Problem fällt mir so aus der kalten leider nix ein aber Google ist voll von Usern mit demselben Problem. Manche schieben es auf die Firewall, andere auf zusätzliche Anwendungen und wieder andere empfehlen eine Neuinstallation und gleich am Anfang das SP2 einspielen. Die Meinungen gehen da weit auseinander.
hyrican
Nachtrag - hab meinen Speicherplatz auf C: wieder. Kurios dabei - ich hab mehr Platz als vorher. Ursprünglich hatte ich 2,6 GB belegt, nach installieren vom SP2 waren es 3,7 GB. Jetzt hab ich in C:\Windows die Ordner "ServicePackFiles" und "§NTServicePackUninstall§" und den Inhalt des Ordners "Downloads" in "Software Distribution" gelöscht und hab jetzt nur noch 2,4 GB belegt. Windows murrt nicht und Winupdate bringt auch keine neuen Updates oder das SP2 nochmal. Also muß es wohl funktionieren*grins*. Bei der Gelegenheit hab ich bemerkt das der System32-Ordner rund 200MB kleiner geworden ist. Da hat das SP2 wohl drinrumgelöscht was die bessere Performance und höhere Stabilität bei einigen Usern erklären könnte.
Als Hinweis für Nachahmer möchte ich noch bemerken das ich weder auf die Systemwiederherstellung noch auf die Backup-und Deinstallationsfunktionen des SP2 angewiesen bin weil ich ein Imageprogramm nutze. Wenn ihr also kein Image machen könnt dann löscht mal lieber nich, kann ja sein ihr braucht die Dateien nochmal.
hyrican
Er ist sicherer als der Internet Explorer und alles was damit zu tun hat. Wenn du Fragen oder Probleme hast - immer her damit.
hyrican
Es gibt alle Browser in deutsch, hast vermutlich die falschen Versionen ausprobiert.
Firefox deutsch: http://firebird-browser.de/
Mozilla deutsch: http://mozilla.kairo.at/download.php
Opera deutsch: http://www.opera-fansite.de/tiki-index.php…ra+fuer+Windows
hyrican
Dochdoch, es gibt solche Seiten. Liegt daran das sich Opera so streng an die Standards hält das es schon fast wehtut. Deshalb werden manche Seiten nicht oder fehlerhaft dargestellt. In Opera-Foren gibt es meist eine extra Rubrik in die man Seiten posten kann mit denen Opera Probleme hat*grins*. Ich hab mich halt an ihn gewöhnt und find Mozilla oder Firefox unübersichtlicher. Deshalb nehm ich die kleinen Macken in Kauf.
hyrican
Erste Eindrücke vom SP2 von mir.
Keine Fehlermeldungen aber mein Theme ging nich mehr( mit uxtheme-Patch für SP2 gings wieder), 1,1Gigabyte weniger Platz auf C, komisches nervendes Sicherheitscenter, komische Firewall, langsames Internet. Hab Sicherheitscenter und Firewall deaktiviert und den Tip von Nightstalker( hab ich irgendwo im Forum mal gepostet, sind ein paar Reg-infos) umgesetzt. Soweit paßt es jetzt wieder. Muß noch Feintuning machen, diverse Tools laufen lassen, auf C: wieder Platz machen und andere Kleinigkeiten. Denke mal bis Sonntag hab ich mein System wieder so das alles paßt.
Achja- ERUNT brachte ne Fehlermeldung aber nach Update auf die neuste Version gings wieder.
hyrican
Dazu kommt noch die Frage nach der KazaaLite-Version und ob die Probleme schon immer bestanden oder erst seit kurzer Zeit. Wenn letzteres dann versuchen zu erinnern was du als letztes getan hast.
hyrican
Bin zwar bissel spät aber meine Meinung will ich auch noch loswerden*grins*.
Ich hab Opera als Standardbrowser( ich liebe ihn wegen seiner vielen Funktionen und der Sicherheit) und Firefox hab ich als Ausweichbrowser für Seiten die Opera nicht anzeigen will.
hyrican
Zitat von zeronemonun den spamihilator versucht, da ich kein spezielles email-prog benutze, wollt' ich ihn dazu überreden, mit tiscali-webmail zu kooperieren, aber er sagt, ein anderes prog belege den (standard-)port und ich solle das ändern, aber: ich nix wissen...
Ja, das liegt daran das der AVK-Mailwächter als Server auf Port 110 läuft, deshalb ist auch immer der Port 110 offen.
Es gibt Anleitungen zum konfigurieren, ich hab die Anleitung von der Spampal-Seite benutzt, die ham ne Anleitung fürs AVK und hab das halt für den Spamihilator umgemodelt. Schmeiß mal Google an, ich bin sicher du kriegst das hin.
Zitat von zeronemowird zwar vom sp2 nicht erkannt, aber das ist ja nur ein belangloser schönheitsfehler.
Du meinst es wird vom Sicherheitscenter nicht erkannt. Das AVK2004 schon*grins* ist aber auch egal, ich hab das Sicherheitscenter gleich deaktiviert, ist sinnlos, blödsinnig und leicht von Schädlingen zu manipulieren. Also wieder ne überflüssige Erfindung von MS mehr*grins*.
Weils mir grad einfällt - du hattest Probleme mit ERUNT, ich nach der Installation vom SP2 auch. Da is gestern ne neue Version rausgekommen die läuft bei mir prächtig. Probier mal aus. Mußt ja nicht die Installerversion nehmen, das *.zip-Paket tuts auch.
/edit Tja, wenn die alte AVK-Version bei dir Macken macht solltest du vielleicht doch mal die 40Euronen investieren und das neue holen*grins*. Schätze die alte Version wird auch nicht mehr supported( warscheinlich nur noch Signaturupdates aber keine neuen Programmupdates).
hyrican
Mc Afee Antispam kenne ich nicht, ich sprach von Mc Afee Antivirus. ActiveX aktiviert/deaktiviert man in den Internetoptionen(Systemsteuerung), Reiter Sicherheit/Stufe anpassen.
Spamihilator nutze ich auch, bin sehr zufrieden. Hab übrigens als E-Mailprogramm GeMail( Freewareversion) falls das wen interessiert.
Jo, die ältere tuts auch, weiß nur nich wie lange man da noch Updates für die RAV-Engine kriegt, in der 2004er Version ist ja Bitdefender als zweite Engine drin.
Das der Komplettscan lange dauert ist normal, bei mir scannt er auch immer anderthalb Stunden. Man muß halt bedenken das jede Datei zweimal geprüft wird und jedes Archiv entpackt und geprüft. Das dauert halt länger als bei anderen Virenscannern die nur eine Engine haben.
Den Komplettscan erachte ich persönlich auch nicht als soo wichtig, ordentliche Systemeinstellungen, sichere Programme und die nötige Vorsicht beim surfen find ich immer das wichtigste, was dann noch reinkommt landet entweder im Browsercache oder im Spamfilter. Damit hätte sich das normal auch schon erledigt aber der Virenwächter schlägt dann ja auch an. Mei bin ich heut wieder am schwafeln...
hyrican
hyrican
Vielleicht hilft dir das: http://www.winroute.de/?page=handbuch…282050bebfcd39c oder das: http://www.firewallinfo.de/handbuecher/tiny_kerio_20/ weiter.
hyrican
Ich hab das AVK von GData und bin schwer zufrieden. Hab Premiumsupport( Updates so oft ich will) aber auch in der Grundversion kann man 3mal die Woche updaten. Was die Performance angeht - wenn man alles auf die höchste Stufe knallt gehts freilich runter, ist ja wohl logisch wenn man zwei Engines jede Datei prüfen läßt bevor sie geöffnet wird. Für den Hintergrund reicht die Kaspersky-Engine und die automatische Typerkennung, ich merk keine Einbußen in der Performance.
Support ist auch ok auch wenn man gelegentlich mehrfach anrufen muß um einen kompetenten Bearbeiter zu erwischen, ich hatte da auch schon ne Niete am Rohr.Das merkt man aber normal schnell.
McAfee braucht ActiveX zum anzeigen seiner Systemoberfläche. Wenn man als sicherheitsbewußter User ActiveX deaktiviert oder auf Eingabeaufforderung stellt führt das zu Problemen. Ansonsten empfehle ich mal das Studium der Tests von hier: http://www.rokop-security.de/main/search.php?query=&topic=5
Übrigens gibts schon mehrere Threads zu Virenscannern, die Forensuche hätte dich sicher auch weitergebracht.
hyrican
@Backgammon
Ist ja lustig, mein Beitrag taucht dort auch auf. Naja, that's Life.
Übrigens gibts da noch nen anderen Schädling der einen Ordner namens MSsvc16 anlegt und darin die winsvc32.exe anlegt. Daher mein Tip mit HijackThis.
hyrican
Ahja, man lernt doch immer wieder dazu. Bin ja gespannt was das bei mir wird, lads mir grad runter( 108MB wolln die mir aufdrängen). Ich berichte dann wenn ich weiß ob Amanda rumzickt.
hyrican
Macht nüscht, es gehört auch zur Sicherheit sich alle Dateien anzeigen zu lassen, dein Tip war also nicht wirklich falsch. Übrigens sind es 3 Punkte die in den Ordneroptionen geändert werden müssen:
-versteckte Dateien und Ordner Punkt bei anzeigen setzen
-geschützte Systemdateien ausblenden abhaken
-Inhalte von Systemordnern anzeigen anhaken
nie falsch ist auch die Option "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" zu deaktivieren
Die Windowssuche muß dann auch entsprechend geändert werden damit wirklich in allen Ordnern gesucht wird.
hyrican
Sowas ähnliches hab ich mir schon gedacht. Der Logik nach müßte Redmond aber normal auf der v4-Updateseite das v5 anpreisen und dann die Windowsupdatelinks im Startmenü und IE auf v5 ändern. Is schon mal ne Schweinerei das das so nich läuft. Kann aber auch sein das ich mein System so verrammelt hab das das normal so funktioniert hätte nur bei mir nich. Muß das erstmal genauer untersuchen bevor ich das v5 draufhau. Allerdings tatsächlich frühestens morgen*grins*. Danke jedenfalls für den Link und guats Nächtle.
hyrican