1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. hyrican

Beiträge von hyrican

  • Konten Benutzerwechsel

    • hyrican
    • 9. Dezember 2005 um 21:00

    Der Dank geht an Helloween, der hat mich auf die Idee gebracht mir die Dienste näher anzusehen.
    Viel Spaß weiterhin und schau ruhig mal wieder rein.

    hyrican

  • Sicherheit

    • hyrican
    • 9. Dezember 2005 um 20:53

    Hier etwas Info: http://opera-fansite.de/wiki/FAQ:+Wand

    hyrican

  • Namen des Benutzerkontos unter Dok. + Einstellungen ändern

    • hyrican
    • 9. Dezember 2005 um 20:22

    Nochmal nachgefragt - es geht dir um den Namen des Benutzerkontos im "Dokumente und Einstellungen"-Ordner also C:\Dokumente und Einstellungen\xx\ ?
    Denke das wird tatsächlich schwieriger als anfangs gedacht. Ich sehe an sich 3 Möglichkeiten
    1. nochmal neuinstallieren und darauf achten das der Name von Anfang an korrekt ist
    2. die angesprochene Methode mit dem neuen Benutzerkonto
    3. in der Registry händisch alle xx-Einträge entsprechend ändern und den xx-Ordner umbenennen.
    Eventuell könntest du auch die gesicherten Dateien zurückspielen und dann den user-Ordner in xx umbenennen. Da aber vermutlich in den gesicherten Dateien auch Pfade gespeichert sind wird es da wohl Probleme geben.

    Sorry, was besseres hab ich nich auf Lager.

    hyrican

  • Konten Benutzerwechsel

    • hyrican
    • 9. Dezember 2005 um 20:04

    Nein, das ist noch kein Netzwerk.
    Hm, läuft der Dienst auch? Schau mal ob auch der Dienst "Terminaldienste" läuft. Wenn nicht - Startyp auf automatisch stellen und neu booten.

    hyrican

  • Ports einstellen Firewall XP

    • hyrican
    • 8. Dezember 2005 um 20:01

    Imho kann man bei der XP-Firewall keine Portbereiche freigeben sondern nur einzelne Ports. Laut Google brauchst du für Bittornado aber nur 8 TCP-Ports: 6881 - 6889. Hast du die freigegeben? Vielleicht wollen die anderen dein Zeug einfach nicht und du kriegst deshalb keinen Upload*grins*.

    hyrican

  • Desktop kommt schnell, dann langes Warten bis sich was tut

    • hyrican
    • 8. Dezember 2005 um 19:54
    Zitat von ringwraith

    ...Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die DSL-Verbindung und waehlen...


    Nimm die Lan-Verbindung und laß TCP/IP in der Breitbandverbindung drin. Oder nimm Peters Methode aber auch da gilt das für die Lan-Verbindung und nicht für die DSL-Verbindung..

    hyrican

  • ne frage zu thunderbird u. den geloeschten mails

    • hyrican
    • 8. Dezember 2005 um 19:48

    Kann mir nicht vorstellen das yahoo es gut finden würde wenn man per ftp( also nicht bestimmungsgemäß) in ihren Ordnern rummacht. Denke die Möglichkeit der Weiterleitung ist die einzige.

    hyrican

  • Namen des Benutzerkontos unter Dok. + Einstellungen ändern

    • hyrican
    • 8. Dezember 2005 um 19:42

    Warum geht es nicht so einfach? Laut Microsoft ist es easy: http://www.microsoft.com/technet/prodte…a8824b7837.mspx

    hyrican

  • Startprobleme

    • hyrican
    • 8. Dezember 2005 um 19:37

    Nur zur Info - das Problem mit SATA 2( Speed 3Gig) ist bekannt, hauptsächlich Via- Controller unterstützen SATA 2 nicht: http://www.pcwelt.de/forum/threadpost872362.html .

    hyrican

  • Konten Benutzerwechsel

    • hyrican
    • 8. Dezember 2005 um 19:18

    Jetzt hab ichs gesehn, die Antworten liegen im Zitat*schmunzel*. Wer es noch nicht gesehen hat - ja, er ist Admin und nein, er hat keine Tuningsoftware.
    Apropos Dienste - schau mal in den Diensten( Systemsteuerung, Verwaltung, Dienste) ob der Dienst "Kompatibiltät für schnelle Benutzerumschaltung" läuft. Falls nicht ruf die Eigenschaften auf( Rechtsklick, Eigenschaften) und stell die Startart auf automatisch.

    hyrican

  • Fehler beim Laden von Internetpages

    • hyrican
    • 8. Dezember 2005 um 19:09
    Zitat von mupulungu

    ...bei der Reparatur des IE unter "Ausführen" wird das "Suchen" und "Öffnen" von Dateien verlangt.


    Würd gern suchen helfen. Dazu bräuchte ich die Dateinamen.
    Was Registrybasteleien angeht so sind die tatsächlich nicht so wild wenn man ein paar Regeln beachtet.
    1. Man legt ein Backup der Registry an bevor man beginnt. Mein favorisiertes Tool dafür ist ERUNT von Lars Hederer. Wir haben das auch hier in den Downloads. Damit kann man die Registry an einen Ort der eigenen Wahl sichern und im Problemfall einfach zurückspielen.
    2. Man sichert die zu verändernden Einträge nochmal einzeln. Dazu in der Registry( wenn man Regedit aufgerufen hat) den entsprechenden Schlüssel markieren, Rechtsklick und "exportieren" wählen. Dann kann man dem exportierten Schlüssel noch einen passenden Namen geben damit man weiß wofür er war.
    3. Man verändert immer nur einen Eintrag und bootet danach neu um bei eventuellen Problemen gleih zu wissen woran es lag.
    Die komfortabelste Methode um Problemen aus dem Weg zu gehen ist aber ein Imageprogramm mit dem man vor Änderungen( Installationen, Deinstallationen, jedwede Basteleien an der Software) ein Image der Festplatte oder einzelner Partitionen macht. Bei Problemen spielt man einfach das Backup zurück und hat das System wieder genau so dastehen als wenn man nie gebastelt hätte. Hier favorisiere ich Acronis True Image.

    hyrican

  • Konten Benutzerwechsel

    • hyrican
    • 7. Dezember 2005 um 21:26

    Die Funktion Offlinedateien gibt es unter XP Home nicht. Vermute deshalb du hast die Home Edition.
    Beantworte mal bitte noch die anderen Fragen von Trucky( Administrator und Tuningprogramme).
    Übrigens - Fullquote ist nicht notwendig. Entweder nur die entsprechende Passage auf die sich deine Antwort bezieht zitieren oder wenn es allgemein ist einfach ein @ und Username dem du antwortest also Trucky. Das dient der besseren Lesbarkeit des Threads. Danke.

    hyrican

  • Fehler beim Laden von Internetpages

    • hyrican
    • 7. Dezember 2005 um 19:19

    Schade das du den genauen Wortlaut der Fehlermeldung nicht gepostet hast, die hätte mich interessiert. Würde vielleicht einen neuen Ansatz zum suchen bringen.
    Ansonsten wünsche ich viel Spaß mit Opera den ich seit Jahren begeistert nutze. Sicher ist nur das nichts sicher ist, wenn dir Wand suspekt ist dann schalte sie aus, kein Problem.
    Ach Gottchen, Grufties, ich denk wenn man noch vor nem Pc hocken kann und Probleme vernünftig schildern dann kanns nich so wild sein mit dem Alter*schmunzel*.
    Deinen Fullquote hab ich allerdings editiert, sah keinen Sinn darin den vorangegangenen Post quasi zu verdoppeln.

    hyrican

  • Trojanisches Pferd TR/...

    • hyrican
    • 7. Dezember 2005 um 19:09

    Das Gerafel aus deinem zweiten Post ist nicht weiter wild, Adware und Spyware. Deswegen müßtest du nicht formatieren. Die beiden Trojaner aus deinem Eröffnungspost machen aber leider das formatieren notwendig.
    Achte mal bei der Neuinstallation von Battlefield darauf ob du den EShopper abwählen kannst( also benutzerdefinierte Installation), den Rest hast du dir vermutlich über den Browser oder per Filesharing eingefangen.
    Falls du nicht neuinstallieren willst( was aber wirklich ratsam wäre) solltest du mit HijackThis arbeiten. Programm gibts hier in den Downloads, kurze Info zum Programm in meiner Signatur( Sicherheitscheck), Infos zum Logfile: http://www.trojaner-info.de/anleitungen/hi…ogtutorial.html , automatische Logfileauswertung: http://www.hijackthis.de/de . Die als böse eingestuften Einträge fixen und nach einem Neustart des Rechners nochmal mit dem Antivirenprog und Spybot drüber. Glaub zwar nicht das es so einfach ist, irgendwas bleibt meist übrig was Handarbeit erfordert aber es ist ein Anfang. Trotzdem rate ich dir zum formatieren.

    hyrican

  • Konten Benutzerwechsel

    • hyrican
    • 6. Dezember 2005 um 21:12

    Hallo,
    schau mal in der Systemsteuerung/ Benutzerkonten/ Art der Anmeldung ändern vorbei und setze den Haken bei "schnelle Benutzerumschaltung verwenden".

    hyrican

  • Windows XP SP2 findet keinerlei Treiber oder INFs mehr

    • hyrican
    • 6. Dezember 2005 um 21:06

    Hab noch was gefunden. Zitat:
    "führe bitte mal in der Systemsteuerung 'Hardware' aus, dann 'Weiter' klicken, danach 'Ja, die Hardware wurde bereits angeschlossen' und wieder 'Weiter'. Im Fenster 'Hardware-Assistent' wählst Du 'Neue Hardware hinzufügen' (ganz unten) aus und gehst weiter. Danach selektierst Du 'Hardware manuell aus einer Liste auswählen und installieren (für fortgeschrittene Benutzer)' und gehst weiter. Jetzt wählst Du 'Alle Geräte anzeigen' und klickst wiederum auf 'Weiter'. Nun kann es ein Weilchen dauern, da alle Geräte des Rechners gescannt werden und auch die Hardwareherstellerliste aufgebaut wird. Es kann auch in der Titelleiste des Fensters 'Hardware-Assistent (keine Rückmeldung)' angezeigt werden. Davon darfst Du Dich aber nicht beunruhigen lassen. Warte einfach ab. Wenn das Fenster aufgebaut ist, drückst Du einfach auf den Knopf 'Datenträger...' - ganz egal, welches Gerät gerade angezeigt wird. Du bist jetzt im Fenster 'Installation von Datenträger' und drückst dort auf 'Durchsuchen...', woraufhin das Dialogfenster 'Datei suchen' angezeigt wird, in welchem Du im Feld 'Suchen in' Dein CD/DVD-Laufwerk auswählst und Dich dann zum Pfad der USB-inf-Datei durchkämpfst, die inf-Datei auswählst und öffnen klickst. Zurück im Fenster 'Installation von Datenträger' auf 'OK' klicken und dann im Dialog 'Hardware-Assistent' das USB-Gerät auswählen und auf 'Weiter' klicken. Danach noch mal auf 'Weiter' geklickt sollte die Treiber-Installation in Gang setzen."
    Quelle: http://www.wintotal-forum.de/index.php/topic,67163.0.html

    hyrican

  • Trojanisches Pferd TR/...

    • hyrican
    • 6. Dezember 2005 um 20:41
    Zitat von darkfox85

    ...Die beiden Trojaner und viele andere ...


    Wichtige Dateien sichern, formatieren, XP neu aufspielen, Virenscanner drauf, Windows und Virenscanner updaten, Sicherheitskonzept überdenken. Anregungen dazu in meiner Signatur( allgemeine Systemsicherheit).
    Warum gleich formatieren? Weil man bei TrojanDownloadern nie weiß was die aus dem Internet nachladen was vielleicht unerkannt auf dem System sein Unwesen treibt.

    hyrican

  • Windows XP SP2 findet keinerlei Treiber oder INFs mehr

    • hyrican
    • 6. Dezember 2005 um 17:00

    Hier hätten wir auch von Microsoft noch einen USB-Patch: http://support.microsoft.com/?kbid=822603 . Ist zwar für SP1 aber vielleicht hilft es dir ja trotzdem.

    hyrican

  • Einstellungsprobleme nach Virenbefall

    • hyrican
    • 5. Dezember 2005 um 20:45

    Schon klar, du versuchst Schadensbegrenzung. Das Problem dabei - auf einem vormals infizierten System sicher arbeiten zu wollen geht nicht. Du weißt nicht welche Dateien die Schadsoftware nachgeladen hat und ob nicht Systemdateien ersetzt wurden. Des weiteren kannst du nicht ausschließen das durch veränderte Systemdateien ein Angreifer immer noch unbemerkt Zugriff hat oder zum Beispiel bei der Installation von Kaspersky das Programm dahingehend verändert wurde das es eben Dateien mit Schadcode nicht findet. Das alles sind Unsicherheitsfaktoren die du nur ausschließen kannst wenn du formatierst. Sorry aber das System war nunmal kompromittiert und die einzig sichere Lösung heißt formatieren. Ist wie beim Auto - nach einem Unfall kannst du es reparieren aber du wirst nie 100% wissen ob es noch genauso sicher ist wie vor dem Unfall und beim nächsten Unfall noch genauso reagiert wie ein unfallfreies Auto.

    hyrican

  • Foren haften auch ohne Kenntnis für Forenbeiträge

    • hyrican
    • 5. Dezember 2005 um 20:35

    Imho ist es mal wieder eine Formulierungsfrage. Man darf zwar im Forum äußern das diese und jene Firma mies ist aber man darf nicht zu Dingen aufrufen die der Firma Kosten verursachen wie eben Server abstürzen lassen oder anderen Schaden anrichten. Normal verbietet die Netiquette solcherlei Aufrufe sowieso( jedenfalls imho) aber nun den Seitenbetreiber dafür haftbar zu machen ist trotzdem weit übertrieben. Die Schweinerei dabei ist das Admins und Moderatoren damit zum permanenten kontrollieren und zensieren aller Beiträge gezwungen werden was eine vernünftige Forenarbeit als freiwilliges Engagement fast unmöglich macht denn welcher freiwillige Helfer will anstatt zu helfen seine Zeit damit verplempern alles zu zensieren und zu editieren. Noch dazu wo man kein Rechtsverdreher äh Gelehrter ist und ein Anwalt einem aus einem schlecht editierten Beitrag leicht einen Strick drehen kann. Ein Forensterben im großen Stil wird vermutlich die Folge sein.
    Für mich stellt sich aber auch die Frage ob ein Aufruf zum abstürzenlassen von Servern nicht vielleicht dasselbe ist wie ein Aufruf zum zerkratzen von Autos womit der Aufruf ein potentiell rechtswidriger Beitrag ist und somit sowieso vom Seitenbetreiber bei Kenntnisnahme zu löschen ist...

    hyrican

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22