1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. hyrican

Beiträge von hyrican

  • schützen Benutzerkonten vor Trojanern?

    • hyrican
    • 13. Juli 2004 um 17:06

    Ich geh mal am Beispiel des Autostarts ein wenig mehr ins Detail.
    Wenn du unter einem eingeschränkten Konto arbeitest kann sich ein Trojaner den du dir beispielsweise mit dem IE über eine Webseite einfängst nicht selbstständig in den Autostart eintragen um beim Systemstart geladen zu werden denn ihm fehlt das Recht die Autostartdateien zu verändern. Außerdem kann er sich nicht in die Windows-Systemordner schreiben denn auch dort fehlt ihm das Zugriffsrecht.
    Im Klartext bedeutet das das dir solange du unter dem eingeschränkten Konto arbeitest wenig passieren kann. Wenn du dann unter deinem Adminkonto arbeitest mußt du den Trojaner doppelklicken damit er sich aktiviert. Solange du unter dem Adminkonto also nur bekannte bzw. mit einem Virenscanner/Spywarescanner geprüfte Dateien doppelklickst besteht wenig Gefahr. Dein Gehirn solltest du natürlich trotzdem einschalten, es ist nicht klug mit Adminrechten eine Datei die zum Beispiel PornDialer.exe oder Trojan.exe heißt doppelzuklicken*schmunzel*.

    hyrican

  • Wo ist der Speicherplatz hin ?

    • hyrican
    • 13. Juli 2004 um 16:49

    @vollstrecker
    Die pagefile.sys ist deine Auslagerungsdatei. Hast sie eventuell auf eine andere Partition verschoben oder ganz deaktiviert?
    Um sie sehen zu können mußt du dir geschützte, versteckte und Systemdateien anzeigen lassen.

    ast
    Willst du die wirklich sehn? Laut Google ist das irgendein Beispielscript und der Inhalt bestätigt das auch. Hier mal meine( besser du editierst den Inhalt nach dem Lesen wieder aus meinem Post raus*grins*):

    E(i)di(o)t=ast :lol:
    Ja hab ich gemacht und die doch auch bei mir gefunden. :roll:
    Tatsache nüscht davon gewusst.

  • nach deinstallation acronis true image

    • hyrican
    • 12. Juli 2004 um 22:44

    Nö, hab auch keine. Google bringt ein ähnliches Problem mit Lösung allerdings für Steganos Crypt & Go 2: http://www.steganos.com/?layout=defaul…;language=de#u8 da is aber die dll nich ganz weg.

    hyrican

  • nach deinstallation acronis true image

    • hyrican
    • 12. Juli 2004 um 22:17
    Zitat von Nichtswisser

    Ich glaube, es ging um die channel.dll (nicht "Chanel")
    M. E. handelt es sich da nciht um eine Systemdatei...aber vielleicht weiß hyrican ja mehr... :wink:


    Nein, ist keine Systemdatei. Es gibt allerdings eine schannel.dll in Windows.
    Ich verstehe noch nicht ganz worum es hier geht. Es wird eine channel.dll vermißt? Seit Deinstallation von True Image? Bei Rechtsklick auf irgendeine Datei? Was ist das mit den Verknüpfungen? Schade das der Anfangspost gelöscht wurde :(

    hyrican

  • Frage

    • hyrican
    • 12. Juli 2004 um 17:19

    Eigentlich wollt ich ja nur Nichtswisser beschämen :twisted: :lol:

    hyrican

  • wmv in avi oder mpg

    • hyrican
    • 12. Juli 2004 um 17:08

    Lach, ist doch irgendwie dasselbe.

    hyrican

  • Frage

    • hyrican
    • 12. Juli 2004 um 16:55

    Hab auch kurz gegoogelt und bestätige ast's Beschreibung: http://www.reger24.de/prozesse/slee401.exe.php

    hyrican

  • welcher Browser

    • hyrican
    • 12. Juli 2004 um 16:48

    Ah, ein Internet-Neueinsteiger, noch nicht verdorben*grins*.
    Schau dir mal den Link aus meiner Signatur in Ruhe an, ich denke da ist so einiges für dich dabei.

    hyrican

  • wmv in avi oder mpg

    • hyrican
    • 12. Juli 2004 um 16:45

    Wie immer hilft Google: http://www.pctip.ch/helpdesk/kumme…vsoft/27058.asp
    http://www.google.com/search?q=wmv+i…-8&oe=utf-8

    hyrican

  • Wo ist der Speicherplatz hin ?

    • hyrican
    • 12. Juli 2004 um 16:42

    Lokalisiere bitte mal die größten Dateien/Ordner und poste deren Namen und Pfad.

    hyrican

  • Woher weiß ich was ich löschen soll?

    • hyrican
    • 11. Juli 2004 um 21:29
    Zitat von Eierkopp

    Jetzt weiß ich aber nicht was ich davon löschen darf, weil mein kumpel gesagt hat wenn man bestimmte sachen löscht könnte es zu Systemproblemen führen.


    Da hat dein Kumpel wohl recht denn HijackThis zeigt alle Einträge in bestimmten Systembereichen an, also auch die guten. Hier eine Erklärung zu den Einträgen: http://www.trojaner-info.de/anleitungen/hi…ogtutorial.html
    Imho sieht dein Log gut aus.

    hyrican

  • SYSMANTEC FEHLERMELDUNG BEI LIVEUPDATE

    • hyrican
    • 11. Juli 2004 um 21:12

    Ich könnte dir das hier: http://www.symantec.com/region/de/tech…o_solve_lu.html anbieten.
    Wenn es erst seit einem kurzem Zeitraum auftritt könnte man es auch auf einen nicht funktionierenden Updateserver schieben und abwarten ob es sich vielleicht von selbst löst. Ansonsten hab ich einen recht interessanten Thread gefunden der zwar auch schon etwas älter ist aber vielleicht hat ja die Version des Updaters mit deinem Problem zu tun. Im übrigen find ich den ganzen Thread interessant besonders wo doch Symantec Marktführer ist. Fragt sich wie sie das bei solchen Problemen und dem miesen Support geschafft haben. Achja, der Link: http://board.protecus.de/showtopic.php?…agenum=lastpage

    hyrican

  • Programme lassen sich nicht öffnen

    • hyrican
    • 11. Juli 2004 um 16:37

    Zefix, wieso sagt mir das niemand, ich klick doch nicht jeden Tag auf meine Signatur. Naja,is ja nich so wild, hab aktualisiert. Die Blamage ist trotzdem auf meiner Seite*grins*.

    hyrican

  • Programme lassen sich nicht öffnen

    • hyrican
    • 11. Juli 2004 um 14:17

    Moin.
    Ich schalt mal nen Gang zurück, hab gestern ziemlich aufgedreht.
    Irgendwas scheint mit meinem Signaturlink nich zu stimmen, der geht grad ins Leere. Deshalb auf die Schnelle der Link zum Port schließen: http://www.ntsvcfg.de/kss_xp/kss_xp.html
    Den ursprünlichen Post den ich verfaßt hab( den in meiner Sig hatte Michael überarbeitet) gibts hier: http://www.xp-tipps-tricks.de/PNphpBB2-viewtopic-t-2499.html
    Firewalls zeigen viel an aber nicht alles und verschiedene Anzeigen sind einfach überflüssig. Dazu steht aber auch in meinem Link noch mehr(interessant das du nachfragst wo du doch meinen Link schon gelesen haben willst*grins*).
    80 Files hat Norton gefunden, ist ne Menge. Übrigens kenne ich die Geschichte auch andersrum - erst Norton draufgehabt, dann Antivir und Antivir fand über 30 Schädlinge( war ein User aus nem anderen Board).
    Zu Virenscannern hab ich auch nen Absatz in meinem Link falls es wen interessiert.
    Auch ich verstehe nicht soviel von Computern wie Leute die beruflich damit arbeiten das seh ich hier täglich im Forum*schmunzel*.

    hyrican

  • Programme lassen sich nicht öffnen

    • hyrican
    • 11. Juli 2004 um 01:10

    Wieviel Links willst du denn noch? In jedem meiner Posts wird meine Signatur angehängt(unter dem Querstrich) und in dieser ist ein Link( allgemeine Tips zur Systemsicherheit) der zu einem Thread führt wo wieder ne Menge Links drinstehen unter anderem der zum Port schließen. Du hast dich somit eben als einer geoutet der alles auf dem Silbertablett serviert haben möchte denn meinen Link hast du noch nie angeschaut obwohl er bereits auf der ersten Seite des Threads erwähnt wird. Ziemlich schwach.
    Natürlich macht formatieren einen Haufen Arbeit aber es wäre gar nicht nötig wenn du vorher nachgedacht hättest und dir nicht Dateien aus zweifelhaften Quellen gesaugt hättest.
    Spybot( in den meisten seiner Versionen) und Xabot sind typische Filesharingwürmer und durch die Dummheit( und Strafbarkeit) sich Serials und Cracks über Filesharing und Crackseiten(daher vermutlich der Dialer) zu holen kriegst du immer wieder Nachschub. Der schrottige Norton findet eh immer alles zu spät und selbst 20 Firewalls( 2 hast du ja schon*lach*)werden nicht verhindern das du immer wieder Schädlinge auf deinem Rechner finden wirst. Auch 500 Programme( selbst wenn sie alle legal lizensiert wären) schützen dich nicht solange du nicht verstehst das der größte Risikofaktor am am Web angeschlossenen Pc der User ist der davorhockt.
    Progs zum adden weiß ich noch gar viele aber die meisten braucht man gar nicht wenn man beim surfen denkt und nicht jeden Quatsch saugt oder jeden Link klickt der einem vor den Mauszeiger fällt.
    Michael hat es noch ziemlich nett ausgedrückt, normal würde der Thread jetzt gesperrt.

    hyrican

  • IE Updates ohne Internet?

    • hyrican
    • 10. Juli 2004 um 00:15
    Zitat von HelpDesk

    @ hyrican
    ich hab noch nie für ein drucker IE gebraucht, du´?


    Ich auch nicht, ich weiß aber das zum Beispiel der McAfee-Virenscanner den IE zum anzeigen seiner Oberfläche braucht, könnte mir vorstellen das der Druckertreiber ähnlich funktioniert, wieso der sich aber auf eine bestimmte IE-Version festlegt bleibt mir ein Rätsel. Muß wohl ein ziemlich altes Teil sein.

    hyrican

  • IE Updates ohne Internet?

    • hyrican
    • 9. Juli 2004 um 23:54

    Updates für den IE5? Gibts da überhaupt noch welche? Der is doch hoffnungslos veraltet.
    Was ist denn das für ein Drucker der ausschließlich den IE5 braucht?*neugierigfrag*

    hyrican

  • Programme lassen sich nicht öffnen

    • hyrican
    • 9. Juli 2004 um 23:48

    Wie wäre es denn wenn du dir den Link in meiner Sig nochmal in Ruhe durchliest, die Anleitung zum Port schließen ausdruckst, dir einen ordentlichen Virenscanner kaufst, formatierst und neu aufsetzt, die Ports schließt, dann erst online gehst und dir die Updates für Windows und dein Antivirusprogramm ziehst. Dann solltest du alle deine Paßwörter ändern und darüber nachdenken ob Filesharing sinnvoll ist weil du dir ja offensichtlich immer wieder Schädlinge einfängst.
    Es bringt nix Würmer zu entfernen wenn du immer wieder Nachschub ziehst, du mußt das Übel an der Wurzel packen und das ist dein Sicherheitskonzept. Erst dann macht es Sinn denn sonst wird der Thread hier 20 Seiten lang und die Lösung für das letzte Problem ist dieselbe wie für das erste.

    hyrican

  • Programme lassen sich nicht öffnen

    • hyrican
    • 9. Juli 2004 um 19:18

    indem du die fragwürdigen Dateien mal in Google eintippst. Für Counter-Strike Condition Zero Keygen.exe zum Beispiel spuckt Google den hier aus: http://uk.mcafee.com/virusInfo/defa…;virus_k=101070

    hyrican

  • Internetzugang plötzlich offline obwohl online

    • hyrican
    • 9. Juli 2004 um 18:37

    Was hast du als letztes gemacht bevor das Problem zum ersten Mal auftrat?
    Schon mal versucht die Verbindung zu löschen und neu zu erstellen?
    Schau mal in die Ereignisanzeige( Systemsteuerung/ Verwaltung/ Ereignisanzeige) ob da was interessantes drinsteht.
    System schon auf Schadsoftware untersucht, wenn ja womit?

    hyrican

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22