1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. hyrican

Beiträge von hyrican

  • RUNDLL---Nervt tierisch

    • hyrican
    • 3. Juni 2004 um 23:31

    Da warste aber jetzt schnell...
    Die Orden gefallen mir besonders gut auch wenns dieselben sind wie beim letztes-Wort-Fetischist*lach*.

    hyrican

  • fehlerhafte dateien löschen

    • hyrican
    • 3. Juni 2004 um 23:26

    Ich wette das Problem liegt an der Extension.
    Der eigene Musik-Ordner ist natürlich blöd. Sehr warscheinlich liegt er bei dir auf C: genau wie das Betriebssystem womit formatieren leider nicht in Frage kommt.

    hyrican

  • RUNDLL---Nervt tierisch

    • hyrican
    • 3. Juni 2004 um 23:21

    *lach*Ich könnte damit leben.

    hyrican

  • fehlerhafte dateien löschen

    • hyrican
    • 3. Juni 2004 um 23:15

    *Lach*Und immer noch keine Pfadangabe...
    Versuchen wir es andersrum. Du klickst die Datei mit rechts an so das das Kontextmenü geöffnet ist. Dann drückst du auf deiner Tastatur auf Druck( oberhalb von entf und Einfg), öffnest Paint, klickst auf bearbeiten und auf einfügen und speicherst die Datei als *.jpg. Dann postest du hier und fügst das Bild als Attachment ein.
    Möglicherweise sind diese Dateien kaputt und werden deshalb nicht gefunden, trotzdem würd ich gern wissen wo sie liegen...

    hyrican

  • fehlerhafte dateien löschen

    • hyrican
    • 3. Juni 2004 um 23:01

    Es mag ja sein das du diese Dateien weder löschen noch umbenennen noch deren Eigenschaften aufrufen kannst( auch wenn das äußerst seltsam ist), trotzdem wird es doch möglich sein mithilfe des Arbeitsplatzes oder des Windowsexplorers den Pfad zu den Dateien herauszufinden und mal zu posten. Wenn du schon so lange mit Computern rummachst sollte das doch deine leichteste Übung sein. Dazu mußt du die Dateien nicht mal markieren, nur zum Ordner in dem die liegen navigieren und den Inhalt der Adressleiste kopieren und hier posten. Seit 5 oder 6 Posts wird nach dem Pfad gefragt aber ne brauchbare Antwort gibst du nicht....

    Die Frage nach unbekannten oder seltsamen Prozessen im Taskmanager ist bisher auch noch unbeantwortet.

    hyrican

  • Registry defekt

    • hyrican
    • 3. Juni 2004 um 22:53

    :wink: Schön das wir helfen konnten.
    Danke für die Rückmeldung.
    Ach so - vergiß nicht auf Windowsupdate vorbeizuschauen. Nach einer Reparaturinstallation muß man die Updates wieder einspielen.

    hyrican

  • schriftarten in office oder photoshop verwenden

    • hyrican
    • 3. Juni 2004 um 22:14

    Hi.
    Pack die Schriftartdateien in den Ordner C:\Windows\Fonts . Eventuell ein Neustart. Dann solltest du sie in allen Programmen verwenden können.

    hyrican

  • fehlerhafte dateien löschen

    • hyrican
    • 3. Juni 2004 um 22:10

    Das glaubt man ja gar nicht, da spielt jemand mit zig verschiedenen Programmen rum ist aber nicht in der Lage mal eine Pfadangabe einer Datei zu posten. :evil:
    Wie gehst du vor wenn du dir die Datei anschauen willst? Über den Arbeitsplatz? Wenn du im Ordner bist wo die Dateien liegen hast du oben in der Adressleiste eine Pfadangabe( Beispiel: C:\Dokumente und Einstellungen\All Users). Diesen Pfad würden wir gern wissen.
    Erscheint denn ein kleines Fensterchen wenn du den Cursor über eine Datei hältst und wartest? Da müßte auch das Erstellungsdatum der Datei drinstehen. Wenn es so ist vergleiche mal das Datum aller nicht löschbarer Dateien ob es dasselbe ist.

    hyrican

  • fehlerhafte dateien löschen

    • hyrican
    • 3. Juni 2004 um 21:46
    Zitat von weihberg

    und wo seh ich den Zeitstempel ???


    Rechtsklick auf eine Datei - Eigenschaften
    oder einfach den Cursor über eine Datei halten und warten bis die Dateiinfos angezeigt werden.
    Ich würde mich n.a.'s Meinung anschließen wenn ich nur wüßte wo die Dateien liegen( den Pfad sieht man auch in den Dateieigenschaften).

    hyrican

  • fehlerhafte dateien löschen

    • hyrican
    • 3. Juni 2004 um 21:30
    Zitat von hyrican

    Schau mal auf Zeitstempel der Dateien, wurden die alle zur selben Zeit erstellt?
    Liegen die Dateien alle im selben Ordner?
    Im Taskmanager irgendwas unbekanntes zu finden?

    Zitat von ast

    Poste mal einen Dateinamen inkl. Speicherpfad hier rein.

    hyrican

  • Registry defekt

    • hyrican
    • 3. Juni 2004 um 20:52
    Zitat von RaTtLeSn4k3

    Ich hab's auch schon mit dem Reparatur-Dings-Bums ausprobiert (von CD booten, auf R drücken, um zu Reparieren, und dann in der Reparatur-Konsole hin und her kopieren) Aber irgendwie ging das auch nich


    Versuch mal das du von CD bootest, bei der ersten Abfrage auf neuinstallieren gehst und erst bei der zweiten Abfrage reparieren läßt.

    hyrican

  • Registry defekt

    • hyrican
    • 3. Juni 2004 um 18:50
    Zitat von RaTtLeSn4k3

    Habs jetzt nochmal installiert.


    Dann müßte es doch wieder funktionieren oder?
    Am einfachsten wäre natürlich die Systemwiederherstellung....

    hyrican

  • warum die tools im download bereich als *.rar?

    • hyrican
    • 3. Juni 2004 um 16:28

    Ich hab bei mir die Freeware 7-Zip( deutsche Seite: http://www.soeren.ws/7z/7-zip.html Homepage: http://www.7-zip.org/ ) laufen. Feines Dingelchen, komprimiert echt heftig und unterstützt auch *.rar.

    hyrican

  • RUNDLL---Nervt tierisch

    • hyrican
    • 3. Juni 2004 um 15:56

    *Lach* Searchmachine ist gut. Ich hätt auch noch einen - Crazy Googler.

    Nochmal zu Spybot. Ich mag die Möglichkeit in Spybot Autostarteinträge ändern zu können denn man muß die Einträge nicht löschen sondern kann sie auch einfach deaktivieren. Wenn ich zum Beispiel das Java-Update abschalte und es mir irgendwann anders überlege mach ich den Haken einfach wieder rein. Wenn der Eintrag komplett gelöscht ist muß ich erst wieder umeinandertun bis er wieder da is.
    Ja, schau dir die Werkzeuge in Spybot ruhig mal genauer an, sind feine Sachen dabei.

    hyrican

  • RUNDLL---Nervt tierisch

    • hyrican
    • 3. Juni 2004 um 15:34
    Zitat von n.a.

    spybot search&destroy laufen lassen und falls nachher der meldung noch erscheint, folgender text in eine datei kopieren:
    REGEDIT4

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run]
    "RunDLL"=-

    datei abspeichern als unbridge.reg und doppelklicken...
    änderung annehmen und spätestens hiernach hast du wieder einem normalen systemstart....


    Wozu die Datei schreiben? Man kann in Spybot unter "Werkzeuge" den Startaufruf der bridge.dll deaktivieren. Beim nächsten Registryclean fliegt der Eintrag dann eh weg.

    hyrican

  • fehlerhafte dateien löschen

    • hyrican
    • 2. Juni 2004 um 21:53

    Einfach umbenennen geht nicht?
    Schau mal auf Zeitstempel der Dateien, wurden die alle zur selben Zeit erstellt?
    Liegen die Dateien alle im selben Ordner? Dann könnte man den gesamten Ordner löschen( vorher das was man behalten will verschieben).
    Im Taskmanager irgendwas unbekanntes zu finden?

    @all Funktioniert in der Konsole der Stern( *.mpg) als Joker?

    hyrican

  • Videoformat ändern

    • hyrican
    • 2. Juni 2004 um 19:32

    ast
    Wenn es dir gefällt warum seh ichs nich in deiner Sig?*schmunzel*

    So, ich glaub ich hab für heut genug gespammt, NorbertH fühlt sich vielleicht schon übergangen....

    hyrican

  • Videoformat ändern

    • hyrican
    • 2. Juni 2004 um 19:08

    :oops: Bin heut wieder langsam im denken und schnell im tippen, andersrum wär besser. Muß mal wieder ausschlafen...

    hyrican

  • Videoformat ändern

    • hyrican
    • 2. Juni 2004 um 18:56

    Ist doch schon drin*grins*, das "wo man es findet" ist ein Link zu Google.

    hyrican

  • Coolwebsearch-Bitte helft mir!

    • hyrican
    • 2. Juni 2004 um 18:00

    Jo, als erstes den CWShredder laufen lassen, danach Spybot( vorm scannen updaten nicht vergessen). Dann kannst du wenn du magst nochmal ein HijackThis-Log posten.

    hyrican

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22