Beiträge von hyrican
-
-
Was ist denn das für ein AddOn? Seriös oder unseriös? Unseriöse Dinge bekommt man meist mit Spybot, AdAware, CWShredder oder HijackThis vom Rechner, seriöse haben meist eine ordentliche Deinstallationsroutine die sich in Start/ Programme oder in Sytemsteuerung/ Software findet. Und zu guter Letzt gibt es auch noch Programme mit denen man in der Registry herumfuhrwerken kann ohne sich totzusuchen wie zum Beispiel den Regcleaner oder die jv16 PowerTools.
Hinweis: für die Benutzung der verschiedenen Tools gilt immer Vorsicht walten lassen, vorher ein Backup oder einen Systemwiederherstellungspunkt setzen und nicht wild herumlöschen sondern nur das was man zuordnen kann und sich halbwegs sicher ist.
hyrican
-
Bitdefender bietet auch einen Freewarescanner an, kannst den ja mal testen.
Prinzipiell stimme ich allerdings meinem Vorredner zu.hyrican
-
Zitat von Anonymous
na dann schalte mal im IE deine cookies frei und die seite wird dir
angezeigt!! das heisst unter datenschutz wirst du den zeiger auf hoch haben - stelle ihn mal auf mitte - dann gehts!! :wink:
Schätze es wird nicht so einfach, wie bei Bit kann auch ich mir die Seite mit dem IE und ohne Cookies anschauen. Einen Versuch ists natürlich wert.
Hast du denn mal versucht die Datei Hosts komplett zu leeren? Kannst dir ja vorher ne Kopie davon machen damit du sie zurückkopieren kannst wenn es nicht hilft.hyrican
-
Smutje
Danke für den Link, hatte die Page schonmal gesehen aber einfach nicht wiedergefunden. Jetz kann ich sie mir endlich bookmarken.@Nichtswisser
Sicherheit ist wichtig, besser du verzichtest aufs Internet*lol*.hyrican
-
Du meinst diese Seite: http://www.bigbrother.de/index.php ? Bei mir geht die( Opera, Firefox, IE). Such mal die Datei "Hosts"( Systemdatei, versteckt, du mußt also in den Ordneroptionen einstellen das du alle Dateien angezeigt haben willst), öffne sie mit dem Editor und schau nach ob die Webseite da drin steht, wenn ja dann den Eintrag löschen.
hyrican
-
Hallo
Mit welchem Browser?
Beispielseite?hyrican
-
Hm, bei denen auf der Homepage hab ich diese Anleitung gefunden: http://dev.teleson.de/pdf/internet-zugang-w2k.pdf ( mit Acrobat Reader zu lesen).
Die haben übrigens auch ne Hotline.hyrican
-
Hallo,
soviel ich weiß ist die XP-eigene Komprimierung von Winzip.
Mehr kann ich dazu allerdings nicht sagen. Ich hab sie einfach deaktiviert und Winrar draufgepackt, das entpacken per Rechtsklick genügt mir.hyrican
-
Ich will auch noch posten....*grins*
Er hat also eine ISDN-Anlage aber keinen Provider? Dann muß er sich einen suchen. Das geht mit festen Verträgen bei denen die Minutenpreise oft günstig sind oder wie schon angesprochen per Call by Call( bei jeder Einwahl ne andere Nummer und ohne Vertrag). Wenn er DSL haben will gibts dann dort auch Flatrates wo alles inclusive ist und man nur einen monatlichen Pauschalbetrag zahlt.
Der Link zum emuleforum geht, habs grad ausprobiert( dort ist ne Anleitung für DSL), hier noch ne Anleitung für ISDN: http://www.ewetel.de/kundenservice/xp/einwahl.html ( ist zwar von Ewetel aber die Vorgehensweise ist bei anderen Providern identisch)hyrican
-
Dann wirf mal noch das:
[operating systems]
raus. Wenn das nicht hilft bin ich mit meinem wenigen Wissen am Ende.hyrican
-
Du legst dir eine Kopie der boot.ini an und packst sie in die eigenen Dateien oder auf den Desktop oder irgendwoandershin wo du sie wiederfindest falls du sie brauchst. Dann öffnest du die originale boot.ini und löschst das:
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /FASTDETECT /SOS /KERNEL=kernel1.exe
und das:
(Original)
dann speicherst du die geänderte Datei( einfach schließen, Windows fragt ob du die Änderungen speichern willst, du klickst auf ja), dann bootest du neu.hyrican
-
Gehts noch? Du hast vor ner halben Stunde deinen Thread eröffnet und meinst du kriegst sofort ne Antwort? Hier ist keine Hotline sondern ein Forum in dem die User in ihrer Freizeit reinschauen. Schon mal dran gedacht das vielleicht grad niemand online ist der eine Lösung für dein Problem hat? Mit wildem posten in andere Threads machst du dich nur unbeliebt was die Chance auf eine gute Antwort verringert. Gedulde dich, es wird schon irgendwann jemand reinschauen der dir helfen kann.
michael
danke für die Info, man lernt nie aus.hyrican
-
jecky_lex
Hi, Es genügt wenn du einen Thread verfasst. Hier wird ein anderes Thema behandelt.hyrican
-
Sichere mal die boot.ini und lösch die obere Zeile, die mit dem kernel1.exe , aus dem unteren Eintrag kannst du das "(Original)" rauslöschen.
Bei mir ist nach fastdetect Schluß, würde mich interessieren was das SOS bedeutet, hm.hyrican
-
Hallo,
hab bischen gegoogelt. Das interessanteste Ergebnis bringt dieser Thread: http://www.misitio.ch/cgi-bin/mb/data/752.shtml
Ich hoffe es hilft dir.hyrican
-
Die boot.ini liegt direkt auf C:
Dazu mußt du in den Ordneroptionen einstellen das dir alle versteckten und Systemdateien angezeigt werden und die bekannten Dateiendungen nicht ausgeblendet werden. Es sind 4 Punkte die du in den Ordneroptionen richtig eingestellt haben mußt damit dir alles angezeigt wird.hyrican
-
Du könntest die Systemwiederherstellung versuchen.
Hast du dir die boot.ini schon angeschaut? Ist dort ein zweites Betriebssystem eingetragen? Wie schon erwähnt - boot.ini sichern und den zweiten Eintrag rauswerfen. Dann dürfte schonmal keine Abfrage mehr kommen.hyrican
-
Sichere mal die wmvcore.dll und installier dir dann diesen Patch: http://www.winfuture.de/news,8212.html
Wenns nicht klappt packst du derweilen die alte Datei zurück.hyrican
-
Zitat von Amgis
Danach folgt nach etwa 5-7 Sekunden kurz mit schwarzem Hintergrund noch 5 Zeilen wo steht, dass Partition C: und Partition D: geprüft wurden und Fehlerfrei sind.
Sieht so aus als wenn bei jedem Systemstart eine Datenträgerüberprüfung durchgeführt wird. Dazu hab ich folgendes gefunden:
"8.5. Automatische Datenträgerüberprüfung beim Systemstart
Q: Beim Starten von XP wird jedesmal die Datenträgerüberprüfung durchgeführt. Wie kann ich das abstellen ?A: Den Schlüssel
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\Session Manager
suchen. Die Überprüfung wird über den Wert 'BootExecute’ gesteuert. Ist der Eintrag bereits vorhanden, muss nur der Wert entsprechend geändert werden. Ist der Eintrag nicht vorhanden, muss ein neuer Eintrag (Wert der mehrteiligen Zeichenfolge, REG_MULTI_SZ) mit dem Namen 'BootExecute’ angelegt werden. Als Wert sind folgende Eintragungen möglich:
'autocheck autochk *’, oder 'autocheck autochk /P *’. Im ersten Fall wird chkdsk nur bei Problemen ausgeführt, im zweiten Fall erfolgt bei jedem Systemstart eine Datenträgerüberprüfung.
(thx @ Chemiker)"
Quelle: http://www.chip.de/forum/thread.html?bwthreadid=311116Zitat von AmgisBei jedem Start des Computers fragt mich der PC, ob ich Windows XP Professional oder Windows XP Professional (original) starten möchte.
Seltsam, der Logon Loader tauscht die ntoskrnl.exe aus und schreibt nicht in der boot.ini rum. Dein Symptom deutet aber auf einen zweiten Eintrag in der boot.ini hin. Hast du noch andere Programme genutzt um den Bootscreen oder den Willkommensbildschirm zu ändern? Kannst du beide Betriebssysteme booten? Gibts irgendwelche Unterschiede?
Sichere mal die boot.ini und schmeiß dann den zweiten Eintrag raus.hyrican