1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. krawackel

Beiträge von krawackel

  • winxp startet nicht mehr nach änderung der partitionsgröße

    • krawackel
    • 3. März 2003 um 17:22

    hallo !
    also, folgendes problem:
    habe 2 mal win xp prof.sp1 auf einer 40er platte, jeweils auf einer primären partition.
    jetzt brauchte ich für die c: installation mehr platz und hab mit acronis partition manager den platz von 17 auf 21 gb vergrössert. (der part. manager ist auf e:, der 2ten installation drauf)
    das lief auch klaglos ab bis zu dem zeitpunkt als eben das system neu starten wollte. die c: partition bootet normal....
    aber:
    der rechner bootet die e: installation, auf welcher 2 benutzer registriert sind, nur noch bis zum bildschirm vor dem "willkommens bildschirm" hoch und bleibt dann hängen. kurz vorher zeigt er mir noch nen bilschirm an, das der partition manager das script file nicht finden konnte.
    hab auch schon abgesichert in allen variationen gesstartet, keine chance.
    das boot-log zeigt folgendes als letzten eintrag an

    Der Treiber wurde nicht geladen \SystemRoot\System32\drivers\afd.sys

    hab auch schon die andere platte, d: und f:, auch jeweils 2 primäre partitionen, schon abgeklemmt, geht auch nichts..

    hat jemand eine idee wie ich das lösen kann ohne windows neu zu installieren?

    danke schon mal...

    ach ja, noch was.. seit einiger zeit, eigentlich nachdem ich das sp1 installiert habe, verschwinden einige der icons in der taskleiste, (rechts neben der uhr) obwohl die dienste laut taskmanager gestartet sind fehlen die icons... in den eigenschaften der taskleiste habe ich aber ausdrücklich "immer anzeigen" gewählt. nervt auf die dauer! komischerweise ist da auch irgendwie kein system dahinter _ welche_ fehlen. mal sind sie da, mal nicht, je nach laune...

    :)

    -horst

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Künstliche Intelligenz in der Plattformentwicklung

    MasonOgden 24. August 2025 um 10:58
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22