1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. stryper

Beiträge von stryper

  • Ordner automatisch durchsuchen nervt unter 7

    • stryper
    • 24. August 2009 um 16:41

    Alles klar.

    Du weißt nicht zufällig wie ich die "History" von den Suchanfragen wieder löschen kann mit meinem Kaudawelsch?
    In den Ordneroptionen gibt es nichts (meine ich). Scheinbar speichert es die Anfragen auf ewig.

    Habe schon Ccleaner und Clearprog benutzt aber hilft nichts.
    Auch die Datenträgerbereinigung hilft nicht weiter.
    Google spukt auch nicht wirklich was brauchbares aus.

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/090824/yu3sesys.jpg]

    Mfg

  • Ordner automatisch durchsuchen nervt unter 7

    • stryper
    • 24. August 2009 um 14:57

    Du bist der Chef ! :sehrgut:

    Das war`s, so was simples.
    Da muss ich mich ja direkt schämen.

    Besten Dank.

  • Ordner automatisch durchsuchen nervt unter 7

    • stryper
    • 24. August 2009 um 13:50

    Habe das so gemacht. Das gleiche.
    Wenn ich z.B. P eingebe kommt das.

    [Blockierte Grafik: http://s6.directupload.net/images/090824/gvoyvryn.jpg]

  • Ordner automatisch durchsuchen nervt unter 7

    • stryper
    • 24. August 2009 um 13:05

    Hallo, leider gibt es da nichts das ich verändern kann das hilft.

    Ich möchte ja eigentlich garnicht suchen, sondern nur das wenn ich auf einen Buchstaben per Tastatur klicke, der Curser zum entsprechenden Ordner springt.
    Mehr nicht.

  • Ordner automatisch durchsuchen nervt unter 7

    • stryper
    • 24. August 2009 um 10:45

    Hallo, habe mir Win 7 zugelegt und bin echt genervt von der "neuen" Suchfunktion.

    Habe sonst bei Vista und XP wenn ich in einem Ordner mit mehreren Unterordner war, habe ich auf der Tastatur z.B. K eingebenen, ist der Curser zum ersten Ordner mit K gesprungen.

    Win 7 macht das nicht, da der Curser immer in das Suchfenster springt und mir nur Käse als Ergebniss liefert.

    Siehe Bilder:
    Um das geht es was ich nicht will:
    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/090824/mdkjgt3p.jpg]


    So, der Ordner ist offen. Beispiel hier C:\Windows.
    Dann klicke ich einmal einen Ordner an:


    [Blockierte Grafik: http://s6.directupload.net/images/090824/jbeij6gs.jpg]

    Drücke jetzt auf der Tastatur einen Buchstaben (hier K):

    [Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/090824/ev9n7ox9.jpg]

    Normalerweise springt der Curser zum entsprechenden Ordner aber bei Win 7 kommt automatisch die Win-Suche (Ordner durchsuchen).

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/090824/yu3sesys.jpg]

    In den Ordneransichten habe ich auch schon gesucht, leider gibt es da nicht viel einzustellen.
    Hoffe es kennt sich jemand aus.

    :sehrgut:

  • Öffnen mit - Nicht erwünschte Programme in der Auswahl entfernen

    • stryper
    • 24. Dezember 2008 um 00:37

    Gut. Habe das Programm jetzt mal etwas länger ausprobiert, komme aber leider nicht so richtig mit klar.

    Die Tipps die ich schon probiert habe sind:

    I: HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell -> Einträge löschen, kein Erfolg

    II: TweakUI -> Alle Einstellungen kein Erfolg

    III: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\
    CurrentVersion\Explorer\FileExts
    Der Schlüssel FileExts enthält eine große Anzahl von Dateierweiterungen, mit denen sich Windows Vista die hinzugefügten alternativen Programme merkt.
    Um eine bestimmte Dateierweiterung auf ihren Ausgangszustand zurückzusetzen, genügt es diese Erweiterung zu löschen. --> Alle gelöscht, aber die Einträge immer noch alle da!

    IV:Tool - Shexview -> Komme ich auch nicht mit klar was man da machen soll.


    Möchte immer noch das einige Programme wie z.B. x64 das "Öffnen mit" Menü verlassen (siehe Bild)

    [Blockierte Grafik: http://s10.directupload.net/images/081224/667bb76i.jpg]

  • Öffnen mit - Nicht erwünschte Programme in der Auswahl entfernen

    • stryper
    • 7. Dezember 2008 um 16:50

    Hallo, habe schon fast jeden Tipp (Tut) ausprobiert aber nie hat es so geklappt wie ich das gerne möchte.

    Erste Frage:
    Habe Vista 32bit Ultimate, wenn ich bei einer Datei "Öffnen mit" Auswähle und die Programmauswahl im neuen Popup kommt mit der Überschrift:"Wählen Sie das Programm aus, das Sie zum Öffnen dieser Datei verwenden möchten", möchte ich nicht erwünschte Programme entfernen.
    Wie :question:

    Zweite Frage:
    Wenn ich eine Datei schonmal mit verschiedenen Programmen geöffnet habe und ich wähle wieder per Rechtsklick "Öffnen mit" erscheinen diese Proramme im Kontekstmenü (fährt automatisch auf).
    Wie bekome man das wieder weg. :question:

    Der Tipp z.B. mit der OpenWishList klappt nicht, da der Ordner bei mir leer ist . :(

    Hoffe Ihr könnt mir helfen. :sehrgut:

  • Autorunme.exe funktioniert nicht mehr

    • stryper
    • 23. Oktober 2008 um 22:21

    Also, zu Vervollständigung, mein Lösungsweg wie es bei mir funktioniert hat.

    Da ich ja nach den Fehlermeldungen auf die USB Sticks zugreifen konnte, habe ich eine Große Datei ausgewählt zum kopieren.
    Nach etwa 20 Sekunden (während dem kopieren) habe ich dann den Stick einfach vom PC abgezogen.
    Danach wollte Vista eine Dateiüberprüfung machen, gesagt getan.
    Nun sind die Fehlermeldungen weg.
    Das musste ich mir allen Sticks machen und hat komischerweise bei allen funktioniert. :sehrgut:
    Jetzt gehen Sie wieder, auch wenn sich das komisch anhört.
    Wer also ähnliche Pobleme hat?
    Ein Versuch ist es auf jedenfall wert.

    stryper

  • das game "risiko" unter vista

    • stryper
    • 11. Oktober 2008 um 00:53

    Habe Risiko II zu Hause und das läuft auch nicht unter Vista.

    Lösung:
    Ich habe mit VirtualBox Windows XP installiert und habe es da ohne Probleme zum laufen bekommen.

    Möglicher Grund, warum Risiko und auch generell ältere Spiele nicht auf Vista laufen:

    Denke, das in Vista einige Dateien nicht mehr vorhanden sind die es in Win 98 oder XP (z.B. DOS) gab und die die alten Programme scheinbar brauchen.
    Dank der neuen Technik gehen hat einige (viele) in Vista nicht mehr.

    So ähnlich kann ich mir das vorstellen.

    PS: Man kann natürlich auch Win 98 in der VirtualBox installieren. :sehrgut::sehrgut:

  • Autorunme.exe funktioniert nicht mehr

    • stryper
    • 10. Oktober 2008 um 01:09

    Jo, probiere ich mal. :sehrgut:

  • Autorunme.exe funktioniert nicht mehr

    • stryper
    • 9. Oktober 2008 um 12:56

    Hallo, habe ein seltsammes Problem mit Vista 32bit.

    Habe an meinen Drucker einen SD Kartenslot der immer im Arbeitsplatz und im MediaCenter auftaucht, das wollte ich nicht, da er nicht genutzt wird.
    Kurze Hand habe ich ihn sicher entfernt und im Gerätemanager deaktiviert.
    So, wunderbar.

    Jetzt wenn ich einen USB Stick am PC anstecke kommen folgende Meldungen.
    01. Erstmal kommt: "autorunme.exe funktioniert nicht mehr" und es wird nach Lösungen gesucht.
    02. Nach der erfolglosen Suche kommt ein neues Fenster mit: "Exception Procressing Message 0xc0000013 Parameters 0x760692A0 0x00000004 0x760692A0 0x760692A0"
    03. Klicke auf schließen bei beiden Fenstern, kommt die nächte Meldung: "sidebar.exe funktioniert nicht mehr"
    Was aber garnicht simmt, die Sidebar ist da und läuft.

    Nach den Meldungen kann ich ganz Normal auf meinen USB Stick zugreifen, schreiben und lesen.
    Doof ist bloß, das das Symbol im Arbeitsplatz (Computer) vom USB Stick plötzlich ein Ordner Icon ist. :confused: Der erst nach formatierung ein Laufwerks Icon bekommt. (aber nach neueinstecken wieder ein Ordner Icon bekommt)

    Nun ja, habe dann den einen USB Controller im Gerätemanger wieder aktiviert. Leider ohne Besserung.
    Habe auch mal alle USB Controller im Gerätemanger deinstalliert - Neustart - Windwos hat die Treiber wieder installiert - nichts.
    Aber die Meldungen sind noch die gleichen, bei einstecken eines USB Sticks.
    Im Gerätemanager ist alles installiert und aktiv.

    So, wer weiß Rat :question::question:

  • IE7 64bit unter Vista 64bit - Geht nicht

    • stryper
    • 22. September 2007 um 10:39

    Hallo, habe Win VISTA 64bit Ultimate.
    Da ja den Vista 64bit versionen der IE sowohl als 64bit als auch als 32 bit vorliegen, dachte ich die ganze Zeit das ich Standard gemäß mit dem IE7 64bit surfe. Falsch!

    Habe jetzt den IE7 64bit aus dem Startmenü geöffnet (Lesezeichen sind alle vorhaben von der 32bit Version) nur leider jeht keine einzige Seite auf.

    :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:

    Alle Einstellungen sind indentisch mit dem 32biter.

    Hat wer eine Idee? :(

  • <HELP> PC startet nicht neu

    • stryper
    • 30. Juni 2007 um 13:08

    Hab`s nicht hinbekommen.
    Habe das Mainboard raus geschmissen incl. Intel CPU und ein neues Board mit AMD64 reingebaut. Einwandfrei, läuft jetzt ohne Probleme.

    Danke für deine hilfe :sehrgut:

  • <HELP> PC startet nicht neu

    • stryper
    • 24. Juni 2007 um 02:53

    Danke für deine Unterstützung.

    Werde mal im BIOS ein wenig rumspielen.

    Netzteil habe ich schon getauscht, nichts.

    Den ACPI habe ich auch schon mal ausgeschaltet, dann fährt Windows XP erst gar nicht hoch.

    :(:(:(:(:(:(

  • <HELP> PC startet nicht neu

    • stryper
    • 23. Juni 2007 um 22:23

    Hallo, SP2 und aktuelle updates sind alle drauf.

    Installations CD war von 09/2006 hatte mit der Version einige PCs konfiguriert, keine Probleme.


    Zitat: evtl. die ACPI Steuerung im MB nicht richtig eingestellt?

    USB Einstellungen im BIOS überprüfen.

    Was müsste ich da beachten?

  • <HELP> PC startet nicht neu

    • stryper
    • 23. Juni 2007 um 21:50

    Hallo, habe hier ein Problem mit dem ich gar nicht zurecht komme, bis jetzt habe ich alle Probleme an PC`s lösen können, aber das hier nicht.

    Also, habe mir mal wieder einen PC zusammen gebaut (habe ich schon oft gemacht) Motherboard MSI und Geforce 5200 FX NEU, der Rest alt.

    So, schon bei der Installation, wenn Windows zum ersten mal neu starten will geht gar nichts (Bild steht). Habe Netzteil, IDE Kabels und Festplatte getauscht, BIOS update gemacht, nichts.

    Also, RESET und ich kann mit der Installation mit Win XP weitermachen und fertigstellen.
    Mit dem PC kann ich ganz normal arbeiten, Spielen, Surfen. Er geht auch aus, wenn ich es anklicke, nur wenn ich auf Neu starten gehe, geht nur der Monitor im Stand by und der PC läuft weiter.
    WARUM ??? Bin am verzweifeln.:confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused:

    Neuste Treiber sind drauf (Grafikkarte und co).

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22