1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. maspel

Beiträge von maspel

  • Patch und hotfix sichern?

    • maspel
    • 12. Mai 2004 um 00:34

    [quote='n.a.']hi...


    danke


    mfg
    maspel

  • Patch und hotfix sichern?

    • maspel
    • 11. Mai 2004 um 23:27

    hallo,

    kann man patchs-hotfix vor der installation auf festplatte speichern und auf cd brennen um sie nach einer neuen installation zur verfügung zu haben?

    danke

    mfg
    maspel

  • index.dat

    • maspel
    • 8. Mai 2004 um 00:05

    >>hast Du unter den Ordneroptionen den Haken bei "geschützte Systemdateien" und bei versteckten Dateien "alle Dateien anzeigen" ausgewählt.<<

    die habe ich schon


    >>Dann wirst Du nämlich mit der Suchfunktion alle Index.dat´s finden.[/quote]<<

    was meinst du mit ´s?????

    ciao
    maspel

  • index.dat

    • maspel
    • 5. Mai 2004 um 15:32

    Hallo, ich habe zwei fragen in bezug auf index.dat:

    - ich habe 3 konten: 2 admin und 1 eingeschr. Und bin etwa verwirrt, weil mit der suchfunktion von xp nur zwei index.dat (cookies) von den 2 admin gefunden werden: von eigeschränkten konto jedoch nicht.
    Ausserdem, soviel ich weiss, sind die index.dat unter „cookies, „temporäre internet files“ und „verlauf“ zu finden:
    Also mit 3 konten sollte die suchfunktion insgesamt 9 index.dat finden.


    - Unter dem angemeldeten admin-konto lokale einstell/temporäre internet files/ ist kein index.dat und unterordnern zu finden.


    Wess jemand warum?

    Vielen Dank für die antworten.

    Mit freundlichen Grüßen
    Maspel

  • Administrator

    • maspel
    • 27. April 2004 um 18:30

    Hallo,
    die Benutzerrechte von xp sind mir eigentlich zu kompliziert zu verstehen, darum
    stelle ich mir eine frage die vielleicht dumm ist aber ich bin nicht von fach:
    Ich weiß lediglich dass „Administrator“ verwendet wird wenn man z.b. das kennwort von einem zweiten konto vergessen hat.. Die Benutzer mit Administrator-Rechte mit einem beliebigen Name ( um die von „Administrator“ zu unterscheiden) in normalen Modus haben „vollen Zugriff“ auf dem Computer, aber auch im abges.-Modus zum beispiel für eine systemwiedeherstellung bei gravierenden problemen die im normalen modus nicht zu lösen sind-
    Im grunde genommen sind mindestens 2 Administratoren vorhanden und als laien wie schon erwähnt wurde ich gern erfahren warum „Administrator“ existieren muß und der unterschied zwischen „Administrator“ und die andere benutzer mit administrator-rechte, abgesehen davon dass man „Administrator nicht löschen kann.
    Ich bitte um eine erklärung die für jede verständlich ist.

    Ich bedanke mich herzlich

    maspel

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21