1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. elbavaro

Beiträge von elbavaro

  • möchte eine xls Datei öffnen

    • elbavaro
    • 18. Januar 2005 um 14:04

    Hallo Kaiserfive - Danke !!

    Ich habe gesucht - Stunden - bevor ich diese Frage hier gestellt habe.

    Mit dem Support von XLP und bei MS und bei Google.

    Habe wahrscheinlich die falschen Wörter zum Suchen genommen.

    Okay, Today - ich lade gerade den von Dir gefundenen Viewer herunter.


    P.S.
    Schönes, kleines Bild hast Du da links oben.
    Ich habe zwei Freunde, die auch so eine 750er Harley fahren.

    Danke ! Und Gruß in den "Kessel".

    El Bávaro.

  • möchte eine xls Datei öffnen

    • elbavaro
    • 18. Januar 2005 um 13:34

    Hallo und einen guten Rutsch nachträglich.


    Ich habe per mail eine xls Datei bekommen und möchte diese nur öffnen.

    Muß ich dafür die ganze EXCEL- Software kaufen,
    oder gibt es eine Art Viewer zum Downlooad ?

    Grüße, und Danke! Schon mal.

    El Bávaro

  • Ist ein Zeitanbieter ein Dialer ?

    • elbavaro
    • 26. Dezember 2004 um 23:47

    Danke !!

    Uff !!

    Man wird einfach paranoid mit der Angst vor einem Dialer.

    Echt !

    Danke vielmals.

    El Bávaro

  • Ist ein Zeitanbieter ein Dialer ?

    • elbavaro
    • 26. Dezember 2004 um 22:46

    Hallo.

    Ich bin mal wieder im Zweifel.

    Im Hilfe und Support Center von XP – Pro f inde ich unter
    Erweiterte Systeminformationen – Fehlerprotokoll
    die unten angezeigten Fehler.

    Ist ein Zeitanbieter ein Dialer ?

    Ich finde weder Ordner von „ntp-Client“ noch von DCOM,
    es gibt welche in Windows, aber die Dateien sind alle alt.
    Alt = Letzte Änderung vor Installation von XP auf meinem Rechner.

    Hier die Meldungen =

    Mittwoch, 22. Dezember 2004
    Quelle: DCOM
    Beschreibung = Der Server "{520CCA63-51A5-11D3-9144-0010 4BA11C5E}" konnte innerhalb des angegebenen Zeitabschnitts mit DCOM nicht registriert werden.


    Samstag, 25. Dezember 2004
    Quelle = W32Time
    Beschreibung = Zeitabieter "NtpClient": Beim DNS-Lookup für den manuell konfigurierten Peer "time.windows.com,0x1" ist ein Fehler aufgetreten. Der DNS-Lookup wird in 15 Minuten wiederholt. Fehler: Der Host war bei einem Socketvorgang nicht erreichbar. (0x80072751)

    Samstag, 25. Dezember 2004
    Quelle = W32Time
    Beschreibung = der Zeitanbieter "NtpClient" wurde für die Zeiterfassung von mehreren Zeitquellen konfiguriert. Es ist jedoch Keine der Quellen verfügbar. Innerhalb der nächsten 14 Minuten wird kein Versuch unternommen, eine Verbindung mit der Quelle herzustellen. Der NtpClient verfügt über keine Quelle mit genauer Zeit.


    Kann nit verstaan.... was heißt das, bitte ?


    Grüße, El Bávaro.

  • Fehlermeldung - Quelle ist Service Control Manager

    • elbavaro
    • 22. Dezember 2004 um 13:00

    Danke euch Allen für die hilfreichen Hinweise -
    habe mir Regclean herunter geladen und damit
    einiges erfahren, was ich nicht wußte.
    Zum Beispiel daß mein Yah** Messanger,
    wenn er aktiviert ist, ca 17 MB des zur Verfügung
    stehenden Arbeitspeichers in Anspruch nimmt.
    So was muß ich nicht dauernd haben.

    Danke - Danke - Danke

    Gruß El Bávaro = weiß besser Bescheid mit BMW-Motorrädern...

  • Fehlermeldung - Quelle ist Service Control Manager

    • elbavaro
    • 17. Dezember 2004 um 14:43

    Guten Tag,

    ich bin in meiner XP-Software unterwegs gewesen und habe mal
    wieder etwas entdeckt, was mich verwundert.

    Ich führe folgende Schritte aus:
    Start - Hilfe + Support – Tools verwenden – Computerinformationen – Erweiterte Systeminformationen anzeigen – Fehlerprotokoll anzeigen -

    Und hier liest man seit einem Monat folgende Informationen =
    Quelle = Service Control Manager
    Beschreibung =
    Der Dienst "Plustek USB Scanner" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
    Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden.
    Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden.

    Es stimmt, ich hatte dieses Gerät angeschlossen, die Software installiert,
    aber nachdem ich bemerkte, dass das Gerät defekt war,
    habe ich über Systemsteuerung – Software sicher entfernen – alles entfernt.
    Dachte ich.
    Wie es den Anschein hat, wohl doch nicht.

    Jede Meinung - Antwort ist willkommen.

    Vielen Dank sagt und Frohes Fest schon mal im Voraus wünscht

    El Bàvaro

  • Icon der LAN Verbindung ist Dauergast in der Taskleiste

    • elbavaro
    • 6. Dezember 2004 um 16:30

    Es ist zum Mäusemelken !!

    Ich klicke mit der rechten Maustaste auf die untere, graue Leiste -
    Ein kleines Fenster öffnet sich und ich drücke auf Eigenschaften –
    Öffnet sich Eigenschaften von Taskleiste und Startmenü –
    Ich klicke auf Infobereich anpassen – und bei LAN-Verbindung
    ändere ich das Verhalten von
    Ausblenden, wenn inaktiv auf Immer ausblenden.
    Drücke Okay und der Icon ist in der Taskleiste nicht mehr sichtbar.
    Bis zum nächsten Start des Rechners.
    Dann ist der Icon wieder da.
    Kann XP sich denn eine so kleine Einstellung nicht dauerhaft merken ?

    Und dann habe ich noch eine Frage zum Infobereich, da gibt es zwei Gruppen,
    die aktuellen Objekte und die Vorherigen Elemente.
    Kann ich Icons aus der Liste der Vorherigen Elemente dauerhaft löschen ?
    Ich sehe keinen Weg, wie.

    Über einen Hinweis zu diesen kleinen Problemchen freue Ich mich sehr.

    Grüße, El Bavaro.

  • Welche Firewall benutzt ihr?

    • elbavaro
    • 1. Dezember 2004 um 21:52

    Ich habe Zone-Alarm Pro und bin zufrieden.
    Wichtig ist mir zu erfahren. welches Programm von meinem Rechner aus ins Internet will.
    Und in dieser Hinsicht funktioniert Zone Alarm m.A. nach zufriedenstellend.
    Ich habe noch Panda Titanium mitlaufen und
    checke die Platte regelmäßig mit Ad-Aware SE und Spy.Bot.

    Gruße, El Bávaro.

  • Trojaner versteckt sich in Temporäre Internetfiles

    • elbavaro
    • 24. Oktober 2004 um 00:40

    Hallo und Danke, dass Du mir weiterhin hilfst.

    Du hast geschrieben =
    „Hast du ActiveX aktiviert wenn du den Onlinescan aufrufst( Internetoptionen/ Reiter Sicherheit/ Stufe anpassen, die einzelnen ActiveX-Punkte auf Eingabeaufforderung)?“

    In den Internetoption war die einzelnen Active-X Punkte zu Teil aktiviert und zum Teil deaktiviert. Ich habe jetzt diese Punkte auf „Eingabeaufforderung“ umgestellt.
    Kann man diese Einstellungen so lassen ?
    Gibt es eine Liste, wie man die Sicherheits-Optionen optimal eingestellt haben sollte ?


    Du hast geschrieben =
    „Wie lautet denn die genaue Fehlermeldung, nur "Zugriff verweigert"?“


    Das Fenster welches sich beim Löschversuch öffnet, enthält den folgenden Text.
    „Fehler beim Löschen der Datei oder des Ordners“ steht in der Überschrift des Fensters.

    Der Text lautet = Dc43 kann nicht gelöscht werden: Der Zugriff wurde verweigert.
    Stellen Sie sicher, dass der Datenträger weder voll noch schreibgeschützt ist und die Datei gerade nicht verwendet wird.


    Du hast geschrieben =
    „du könntest dir auch "Who Lock Me" aus unserem Downloadbereich runterladen und nachschauen was die Datei blockiert.“

    Ich habe es probiert,
    ich bin in den Downloadbereich und da ist so viel zum Herunterladen.
    Uff, ich habe gesucht, aber nichts gefunden.
    Dann habe ich auf der Seite vom Downloadbereich die Suchfunktion genutzt und eingegeben = Who Lock Me – und es wurde nichts gefunden. Kein Treffer.
    Kannst Du es mir etwas genauer schreiben, wo ich das Who Lock Me finden kann ?


    Ich habe gerade „Hijack this“ herunter geladen und geöffnet.

    Hier das Ergebnis =

    Logfile of HijackThis v1.98.2
    Scan saved at 23:53:11, on 23.10.2004
    Platform: Windows XP SP1 (WinNT 5.01.2600)
    MSIE: Internet Explorer v6.00 SP1 (6.00.2800.1106)

    Running processes:
    C:\WINDOWS\System32\smss.exe
    C:\WINDOWS\SYSTEM32\winlogon.exe
    C:\WINDOWS\system32\services.exe
    C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
    C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
    C:\WINDOWS\Explorer.EXE
    C:\PROGRA~1\GEMEIN~1\aol\ACS\AOLacsd.exe
    C:\WINDOWS\System32\Ati2evxx.exe
    C:\WINDOWS\system32\cisvc.exe
    C:\Programme\Panda Software\Panda Antivirus Titanium\Pavsrv51.exe
    C:\Programme\Panda Software\Panda Antivirus Titanium\AVENGINE.EXE
    C:\Programme\Real\RealPlayer\RealPlay.exe
    C:\Programme\Winamp\Winampa.exe
    C:\Programme\Gemeinsame Dateien\AOL\ACS\AOLDial.exe
    C:\Programme\QuickTime\qttask.exe
    C:\WINDOWS\System32\RunDll32.exe
    C:\Programme\InterVideo\Common\Bin\WinCinemaMgr.exe
    C:\WINDOWS\wanmpsvc.exe
    C:\WINDOWS\System32\wuauclt.exe
    C:\WINDOWS\system32\cidaemon.exe
    C:\Programme\Panda Software\Panda Antivirus Titanium\Apvxdwin.exe
    C:\Programme\Panda Software\Panda Antivirus Titanium\pavProxy.exe
    C:\Programme\Zone Labs\ZoneAlarm\zlclient.exe
    C:\WINDOWS\system32\ZoneLabs\vsmon.exe
    C:\Programme\Microsoft Office\Office\WINWORD.EXE
    C:\PROGRA~1\Netscape\Netscape\Netscp.exe
    C:\PROGRA~1\WinZip\winzip32.exe
    C:\DOKUME~1\klaus\LOKALE~1\Temp\HijackThis.exe

    R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page_bak = http://de.my.yahoo.com/p/d.html
    O2 - BHO: (no name) - {53707962-6F74-2D53-2644-206D7942484F} - C:\PROGRA~1\SPYBOT~1\SDHelper.dll
    O2 - BHO: (no name) - {AF55FAF3-D17C-4F10-B463-51E99F149AA7} - C:\WINDOWS\System32\lan.dll (file missing)
    O3 - Toolbar: &Radio - {8E718888-423F-11D2-876E-00A0C9082467} - C:\WINDOWS\System32\msdxm.ocx
    O4 - HKLM\..\Run: [RealTray] C:\Programme\Real\RealPlayer\RealPlay.exe SYSTEMBOOTHIDEPLAYER
    O4 - HKLM\..\Run: [KernelFaultCheck] %systemroot%\system32\dumprep 0 -k
    O4 - HKLM\..\Run: [WinampAgent] "C:\Programme\Winamp\Winampa.exe"
    O4 - HKLM\..\Run: [AOLDialer] C:\Programme\Gemeinsame Dateien\AOL\ACS\AOLDial.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [QuickTime Task] "C:\Programme\QuickTime\qttask.exe" -atboottime
    O4 - HKLM\..\Run: [Cmaudio] RunDll32 cmicnfg.cpl,CMICtrlWnd
    O4 - HKLM\..\Run: [Synchronization Manager] %SystemRoot%\system32\mobsync.exe /logon
    O4 - HKLM\..\Run: [Zone Labs Client] "C:\Programme\Zone Labs\ZoneAlarm\zlclient.exe"
    O4 - HKLM\..\Run: [APVXDWIN] "C:\Programme\Panda Software\Panda Antivirus Titanium\APVXDWIN.EXE" /s
    O4 - HKCU\..\Run: [Mozilla Quick Launch] "C:\Programme\Netscape\Netscape\Netscp.exe" -turbo
    O4 - Global Startup: AOL 9.0 Tray-Symbol.lnk = C:\Programme\AOL 9.0\aoltray.exe
    O4 - Global Startup: InterVideo WinCinema Manager.lnk = C:\Programme\InterVideo\Common\Bin\WinCinemaMgr.exe
    O4 - Global Startup: Microsoft Office.lnk = C:\Programme\Microsoft Office\Office\OSA9.EXE
    O9 - Extra button: Real.com - {CD67F990-D8E9-11d2-98FE-00C0F0318AFE} - C:\WINDOWS\System32\Shdocvw.dll
    O12 - Plugin for .MPG: C:\Programme\Internet Explorer\PLUGINS\npqtplugin3.dll
    O16 - DPF: ppctlcab - http://www.pestscan.com/scanner/ppctlcab.cab
    O16 - DPF: {2359626E-7524-4F87-B04E-22CD38A0C88C} (ICSScannerLight Class) - http://download.zonelabs.com/bin/free/cm/ICSCM.cab
    O16 - DPF: {27527D31-447B-11D5-A46E-0001023B4289} (CoGSManager Class) - http://gamingzone.ubisoft.com/dev/packages/GSManager.cab
    O16 - DPF: {2BC66F54-93A8-11D3-BEB6-00105AA9B6AE} (Symantec AntiVirus scanner) - http://security.symantec.com/sscv6/SharedCo…bin/AvSniff.cab
    O16 - DPF: {6414512B-B978-451D-A0D8-FCFDF33E833C} (WUWebControl Class) - http://v5.windowsupdate.microsoft.com/v5consumer/V5C…b?1093645598390
    O16 - DPF: {644E432F-49D3-41A1-8DD5-E099162EEEC5} (Symantec RuFSI Utility Class) - http://security.symantec.com/sscv6/SharedCo…n/bin/cabsa.cab
    O16 - DPF: {9A9307A0-7DA4-4DAF-B042-5009F29E09E1} (ActiveScan Installer Class) - http://www.pandasoftware.com/activescan/as5/asinst.cab


    Kannst Du damit was anfangen ?


    Letzter Schritt =
    Ich habe die Fire-Wall (Zone-Alarm) und den Viren-Scanner (Panda Titanium) deaktiviert und dann
    konnte ich den Trojaner aus dem Papierkorb löschen.

    Eine gleich darauf durchgeführter Viren-Scan der Festplatte ergab jetzt keinen Befund –
    der Trojaner hat (wohl) den Rechner verlassen.

    Interessant und lehrreich zu sehen, wie das Betriebs-System Zugriffe auf Dateien verhindert und wie ein Anti-Viren-Programm das Löschen einen Trojaners erfolgreich verhindert.

    Gibt es etwas besseres als Panda ? Aber nicht teurer als ca. 20 EUR. Die Panda Lizenz erlischt am 12. November und ich überlege, ob ich 20 EUR für die Verlängerung zahlen soll oder nicht.

    Ich bin interessiert, ob das Log file irgend etwas enthält, was eventuell noch falsch ist.

    Vielen Dank für die Hilfe an Alle die hier geschrieben haben.

    El Bávaro

  • Trojaner versteckt sich in Temporäre Internetfiles

    • elbavaro
    • 23. Oktober 2004 um 20:58

    Ein Viren-Scan bei TREND MICRO hat nicht geklappt.
    Ich habe es mit dem AOL-Browser, mit IE. 6 und Netscape .7 probiert,
    die Fehlermeldung war immer gleich = ich würde die Zertfikate nicht zulassen, dabei sind diese nie angezeigt worden.

    Mit dem CD-Brenn-Programm Nero konnte ich immerhin alle Dateien im Ordner Tenpory Internet Files sehen, natürlich nicht löschen, aber ich konnte mir jetzt den Namen der Datei notieren.

    Free Commander zeigt nicht den Ordner „Lokale Einstellungen“ an, jedoch konnte, da ich ja jetzt den Namen der Datei wusste, diese gesucht, gefunden und gelöscht werden.

    Jetzt sitzt die Datei, 10 kb groß, ein WinZip File, im Papierkorb und jeder Löschversuch schlägt fehl. Zugriff wird verweigert. Andere WinZip Files die ich heute von der Platte gelöscht habe, konnten per Mausklich ohne Probleme aus dem Papierkorb gelöscht werden.
    Aber DIE mit dem Trojaner drin, die lässt such nicht entfernen.

    Immerhin ist Sie jetzt greifbarer als vorher.

    Ich frage mich, ob es etwas nutzt, die Systemwiederherstellung zu deaktivieren ?
    Wie erwähnt, andere WinZip File lassen sich ja löschen.

    Gruß, El Bávaro

  • Trojaner versteckt sich in Temporäre Internetfiles

    • elbavaro
    • 23. Oktober 2004 um 00:48

    Hm, du hast die Option "Inhalte von Systemordnern anzeigen" in den Ordneroptionen vergessen. Allerdings müßtest du trotzdem den Inhalt des Temp.InternetFiles-Ordners sehen können.


    Ja, ich habe vergessen, es auf zu schreiben, aber diese Option ist auch aktiviert. Der Trojaner hat sich schreibgeschützt nehme ich mal an. Ich war auch in DOS und habe dort die Rettungsdisketten von Panda benutzt.
    Der Trojaner wurde erkannt - mehr nicht.
    Gibt es eine Start-Boot-Diskette für XP - dann könnte man eventuell über diese Ebene auf die Dateien zugreifen ?
    Ich glaube, XP macht die Dateien unsichtbar um Sie zu schützen ?

    Danke für Deine Hilfe, vielleicht weiß ja noch jemand Rat ?

    Gruß, El B´´avaro.

  • Trojaner versteckt sich in Temporäre Internetfiles

    • elbavaro
    • 22. Oktober 2004 um 23:13

    Also ...

    In den Ordneroptionen ist aktiviert =
    Versteckte Dateien und Ordner =
    Alle Dateien und Ordner anzeigen

    In den Ordneroptionen ist deaktiviert =
    Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen)

    Dann drücke ich auf START - auf Arbeitsplatz – auf lokaler Datenträger –
    Auf Dokumente und Einstellungen – auf Klaus – auf lokale Einstellungen -

    Auf temporary Internetfiles und dort sehe ich nichts.

    Der Ordner ist leer.

    Ich schließe diesen Ordner, drücke auf den Icon (gelbe Mappe ) dieses Ordners mit Namen „Temporary Internetfiles“ mit der rechten Maustaste -ein graues Fenster öffnet sich – ganz unten auf „Eigenschaften“ - draufdrücken und da steht dann =

    Größe = 697 kb - 7 Dateien – 5 Ordner.

    Wie bekomme ich diese 7 Dateien und 5 Ordner zu sehen?

    Jedes mal wenn ich online gehe, meldet Anti-Virus, dass ein Zugriff auf den Trojaner verhindert wird und das gleiche geschieht, wenn ich mich abmelde.

    Okay, dieser Trojaner ist ziemlich neu, es gibt Ihn erst seit dem 21. 10. und er ist wohl nicht so gefährlich. Antivirus kann den Trojaner nicht desinfizieren, aber blockt den Zugriff darauf von außen ab.

    Das Problem ist, warum sind diese 7 Dateien und 5 Ordner vorhanden und nicht sichtbar ?

    Verseuchte Welt, das. Grüße, El Bávaro.

  • Trojaner versteckt sich in Temporäre Internetfiles

    • elbavaro
    • 22. Oktober 2004 um 21:01

    Liebe Leute,
    heute habe ich mir einen Trojaner gefangen, der, wie mein Panda Titanium meldet in den temporay Internet files sitzt.
    Ich habe das XP-Proffessional Betriebs-System.

    Ein alternativer Viren-Check onlie bei Symantec brachte keine Ergebnisse, diese Firma findet/kennt diesen Trojaner nicht.

    Wenn ich auf den Icon (temoraray Internetfiles) mit der rechten Maustase drücke heißt es unter Eigenschaften = X Dateien, X Ordner, 660.000 bytes aif der Festplatte - wenn ich den Ordner öffne - ist er leer.

    Wie kann ich diese Dateien sichtbar machen ?

    Der Trojaner hat den Namen = Trj/Downloader.WT und die Datei nennt sich = content.ie5\ozif97m3\ied_s7m_59 (1). cab (ied.exe)

    Ich habe versucht den Explorer Cache zu löschen, die Datei bleiben aber auf der Platte.
    Das scheint ein echtes XP Problem zu sein, ein Bekannter den ich übers Telefon fragte, meinte, mit Win95/98/2000 könnte man das ganz leicht löschen aber bei XP wusste er nicht weiter.

    Könnt ihr mir helfen ?
    Oder einen Tipp geben ?

    Verseuchte Zeiten - Grüße, El Bavaro

  • Explorer 6.0 ist verschwunden...

    • elbavaro
    • 19. Oktober 2004 um 15:30

    Eine Woche ging er nicht.
    Gestern bekam ich eine mail, dass die Lizenz meines Anti-Virus-Programms bald ausläuft. Die Software von Panda arbeitet mit dem Explorer...
    Ich rief das Programm auf, drückte den entsprechenden Link –
    Explorer öffnet sich – Meldung = Diese Seite kann nicht angezeigt werden.
    Noch mal probiert = Seite baut sich auf.
    Und seit dem – geht er wieder.
    Alles wie vorher – Links werden angezeigt, Dateien können heruntergeladen und auf der Platte gespeichert werden – alles wie vorher, alles in Ordnung.
    Ich habe keine Systemwiederherstellung gemacht, nicht die XP-CD eingelegt, nichts.
    Aber warum das alles passiert ist.... ?????
    Und was mach ich jetzt mit dem Netscape ? - Lach !

    Gruß, El Bávaro

  • Explorer 6.0 ist verschwunden...

    • elbavaro
    • 8. Oktober 2004 um 20:17

    Hallo –
    Das war ja nur ein frommer Wunsch mit dem Löschen des IE...

    Er ist ja noch da und funktioniert – nur sichtbar ist er nicht.

    Was vor drei Tagen war - weiß nicht - kein Virenbefall, kein Update, eigentlich nichts. Der IE funktionierte, dann kam ein Gewitter - ich habe den Rechner abgeschaltet, das Gewitter ging vorbei ohne Blitzeinschlag - Rechner wieder an und seit dem kann ich den IE nicht mehr aufrufen.

    Er ist aber noch da, irgendwie, denn, wenn ich mit AOL browse und eine Grafik, ein .jpg auf meiner Platte speichern will,
    dann bietet AOL nur zwei Möglichkeiten dafür = entweder als ART oder als bmp zu speichern. Ist schon seltsam.
    Gut, ich speichere dann ab und wenn ich offline die Datei öffnen will dann geht es nicht.
    Die Datei wird nicht geöffnet - ist nicht sichtbar..
    Ich rufe dann eine Software auf, die heißt IRFAN VIEW.
    Diese Software kann das Bild auch nicht öffnen,
    ABER ein Pop-up meldet, die Datei sei eine „ART-file with incorect extension.
    Rename? Please note, Irfan View can´t read ART-file.
    Try with internet explorer.
    Okay, wenn diese Meldung erscheint, drücke ich okay und der Icon der Datei ändert sich und das Zeichen von Ifan-View erscheint.

    Wenn ich jetzt unter „eigene Bilder“ diese Datei mit der rechten Maustaste anklicke und öffnen will, dann geht das nur mit dem IE – und ich kann die Datei sehen und immerhin als bmp speichern.
    Ich habe das eben mal gemacht, das geht.

    Klar, was für ein riesiger Umstand – speichern als ART-Datei – aufrufen von Irfan-View – umbenennen, wieder öffnen mit IE, dann speichern als bmp. Wieder öffnen mit thumbs und endlich ist die jpg. Datei wieder da.
    Deshalb speichere ich fast nie etwas über den AOL-Browser ab.
    Dieses Problem hatte ich mit der Version 7.0 und 8.0 und jetzt mit 9.0 auch. Okay, das mal so nebenbei.
    Das ist ja nicht das Problem.

    Der sicher gut gemeinte Rat, den ich hier gelesen habe –
    Hast Du schon den Sicherheits-Check gemacht, das war gar nicht so einfach.
    Ich habe gesucht und unter „Suchen“ dieses Wort eingegeben – leider ohne Ergebnis.
    Später habe ich dann unter Download-Tools einiges gefunden –
    ist DAS der Sicherheits-Check ?
    Die meisten Anbieter die einen Viren-Check online anbieten, wollen dafür einen installierten IE haben – und da meiner zwar da ist – siehe Beispiel oben – aber auch nicht da ist, - die Anbieter meinen, es sei keiner da – geht das mit dem Viren-Check nicht so recht.

    Ich habe den Panda-Antiviris Titanium installiert und der aktualisiert sich täglich.
    Habe gerade den gesamten Rechner prüfen lassen, es wird nichts gefunden.
    Wo kann man den Rechner online auf Viren prüfen lassen, mittels eines Netscape ?

    Ich lasse den IE nun wo er ist und surfe ab sofort mit dem Netscape 7.1 und wenn ich mit dem eine jpg speichern will, dann geht das auch ganz einfach – so wie es mit dem IE auch ging.

    Danke für die guten Ratschläge – ich bin 48 und in meinem Bekannten-Kreis da gibt es einfach niemanden, den ich fragen könnte... Das ist wohl die falsche Generation dafür.

    Blau-weiße Grüße aus der gelb-schwarzen Stadt....

    El bavaro.

  • Explorer 6.0 ist verschwunden...

    • elbavaro
    • 8. Oktober 2004 um 17:15

    Hallo Moebius -
    der Trick mit dem Klick auf die Umrandung hat genützt.
    Der Task-Manage ist wieder da. - Danke.

    In der letzten Stunde habe ich mir den Netscape 7.1 heruntergelasden - und WOW !! der geht viel besser.

    Okay, werde mal nach Viren suchen, aber den IE6 - den werde ich löschen.
    Danke für schnelle Hilfe.
    Wenn mal wer Probleme hat mit alten BMW´s -
    okay, ganz andere Welt - aber das ist die Meine,
    dann einfach eine mail an: bavaromoto@aol.com
    DA weiss ICH Bescheid.

    Gru0 an alle, die hier gelesen habe und noch mal Danke -

    El bavaro

  • Explorer 6.0 ist verschwunden...

    • elbavaro
    • 8. Oktober 2004 um 15:14

    Hallo und Guten Tag.

    Ich kämpfe zur Zeit mit unerklärlichen Fehlern in meinem Betriebs-System, vielleicht kann oder mag mir jemand einen Tip geben ?

    Ich benutze seit März dieses Jahr das WIN- XP – Prof. mit Service-Pack 1 und die Zone-Alarm Firewall und Panda Antivirus und den Internet Explorer 6.0

    Und der Explorer lässt sich seit drei Tagen nicht mehr aufrufen.
    Das Programm ist vorhanden, der Icon auch, aber wenn ich mit der Maus drauf klicke, dann sieht man eine Weile die Sanduhr. Aber der Explorer erscheint nicht.

    Zum gleichen Zeitpunkt hat sich noch etwas geändert. Wenn man die Tasten Strg und Alt und Entf drückt ruft man ja den Task - Manager auf.
    Das geht zwar immer noch, aber früher konnte man die CPU-Auslastung sehen und eine Liste der Programme – das ist alles auf ein Mal weg. Der Task - Manager ist nur noch eine leere Seite in der die gerade ausgeführten Programme zu sehen sind. Das ist aber nicht so schlimm,
    damit kann man noch leben...

    Das ist ziemlich unerklärlich für mich.
    Ich benutze Windows seit 1995, hatte 3.1 und 95 und 98 und jetzt XP.
    Die Firewall und der Virenwächter sind update und haben seit längerer Zeit keinen Virenvorfall gemeldet. Wenn ich diese Programme deaktiviere geht es auch nicht.
    Ins Internet kann ich noch weiterhin mit meiner AOL-Software, aber der Explorer war mir immer eine gute Alternative zum Surfen und jetzt geht es nicht mehr.

    Ich besitze die CD von XP – Sollte ich diese mal einlegen ?

    Danke für jeden Hinweis !!

    elbavaro

  • Seltsame Aktivität des Rechners...

    • elbavaro
    • 26. August 2004 um 00:57

    Guten Tag liebe Freunde.
    Jedes Mal wenn ich bei meinem XP-Rechner den Ordner Eigene Bilder öffne, dann ist der Rechner ca. 10 Sekunden schwer beschäftigt.
    Es rattert und poltert, die Blinkleuchte zuckt - dabei ist der Ordner völlig LEER.
    WAS lädt er denn da im Hintergrund, was man dann nicht sieht?
    Das nervt mich ganz schön - auf Dauer.
    Freue mich über eine Lösung.
    Danke schon mal.
    el bavaro

  • Probleme mit MALWARE

    • elbavaro
    • 15. Juni 2004 um 19:20

    Hallo Leute, vielen Dank für eure Hilfe.
    Ich hatte mir die verschiedensten Programme geladen :
    Den CW-Shredder
    Den hijackthis 1977
    Den aawcloak
    Den ad aware
    Und alle haben die gleichen Ergebnisse geliefert.
    Mit allen habe ich diese Daten gelöscht
    Und immer wieder waren Sie da.

    Dann bin ich zu den Einstellungen des Internet Explorers
    Zu den Internet –Optionen
    Zu dem Reiter Erweitert
    Und habe gesehen, dass die Option
    Browsererweiterungen von Drittanbietern aktivieren
    Mit einem Häkchen versehen war.
    Dieses habe ich deaktiviert,
    den Rechner neu gestartet,
    dann Ad aware die Daten finden lassen, löschen lassen –
    Und WEG ist der Müll.

    Gruß, elbavaro

  • Probleme mit MALWARE

    • elbavaro
    • 14. Juni 2004 um 01:51

    Vielen Dank für das Info.
    Ich habe einige der Programme herunter geladen und diese finden gemeinsam mit Ad Aware
    die gleiche Datei.
    Sie heißt „sp“ ist 8 kb groß und ist ein html dokument.
    Das Problem ist aber, dass sich diese Datei einfach nicht löschen lässt.
    Folgende Schritte =
    START
    Arbeitsplatz
    Lokaler Datenträger
    Dokumente und Einstellungen
    Klaus
    Lokale Einstellungen
    Temp
    Die Datei „SP“ wird markiert und gelöscht.
    Der Paperkorb wird geöffnet und geleert.
    Jetzt sollte diese Datei gelöscht sein.
    Ist sie aber nicht.
    Denn, wenn ich erneut Temp öffne, ist sie wieder da.
    Sie lässt sich nicht löschen !!
    Und die andere Mal Ware auch nicht.
    Was tun ?

    Gruß, elbavaro

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21