1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Trebor

Beiträge von Trebor

  • Bootdiskerror

    • Trebor
    • 7. Dezember 2004 um 20:34

    Servus,

    hoffe ihr könnt helfen.

    Beim Booten bleibt der PC öfter hängen. Schwarzer Bildchirm mit weißer Schrift, also bevor Windows geladen wird.
    Dort steht: Bootdiskerror. Insert sytem disk and press enter. o.ä.

    Das funktioniert. Das Sys wird untersucht und schließlich kann "R" für reparieren eingegeben werden. Ohne eine Rep. durchzuführen gebe ich "exit" ein und XP wird geladen.

    Andere Möglichkeit:
    Reset drücken, ins Bios gehen zur Bootreihenfolge. Wieder raus dem Bios
    - ohne was zu verändern - und XP startet.

    Im Bios ist manchmal die FP Bezeichnung verändert. Statt Maxtor ... steht manchmal Eaxtor.. oder eine andere Bezeichnung.

    Bootviren wurden von Antivir nicht gefunden.
    Die FP habe ich mit einem Tool von Maxtor überprüft. Ist fehlerfrei.

    Was kann ich noch versuchen. Besten Dank im voraus für die Tipps.

    Gruß,
    Robert

  • XP Media Center problem mit soundkarte

    • Trebor
    • 30. November 2004 um 20:50

    Dachte die Jahreszahl = Herausgabedatum wie W95, W98, W2000 z.B.
    Gab es nun XP Media Center 2002 im Jahr 2002 schon oder nicht?

    Gehört zwar nicht hierher aber bei XP Office 2002 fällt mir gerade ein, daß mir MS, nach dem Scannen meines Systems beim Autoupdate ein "Wichtiges Update für Office XP unter Windows Service Pack 2 (KB885884)" anbietet.

    Office XP ist gar nicht auf dem Rechner installliert sondern Office 2000.
    Wieso dann dieses Angebot von MS?

    Installieren läßt sich das angebotene Update natürlich nicht.

    Gibt es ähnliche Erfahrungen?

    Gruß,
    Robert

  • XP Media Center problem mit soundkarte

    • Trebor
    • 29. November 2004 um 23:44

    Servus Michael,

    bist Du mit dem XP Media Center zufrieden, nachdem die Anfangsschwierigkeiten bereinigt sind?

    Fragen:
    In Deiner Gerätekonfiguration steht:

    Zitat

    XP Media Center Edition
    Version 2002


    Die Anfrage zu XP Media Center hast Du erst am 05.11.2004 gestartet ???
    Gab es 2002 schon XP MC?

    Gruß Robert

  • Registrierung bei Rep. von CD ?

    • Trebor
    • 22. November 2004 um 23:19

    Servus zusammen,

    bei der Reparatur, 2-ter Bildschirm, mußte der CD Produktkey neu eingegeben- und die Produktregistrierung durchgeführt werden.
    Ablauf wie bei einer Neuinstallation.
    Erst nach der Produktregistrierung und Eingabe des von MS tel. übermittelten Codes ging die Reparatur weiter.
    War das immer so?

    Es wird auch die "Online Registrierung" angeboten. Habe ich nicht angeklickt da -
    1. - ich das nicht will
    2. - auch nicht möglich ist, solange das BS nicht vollständig installiert ist.
    Oder kommt die "Online Registrierungsaufforderung", wenn man die auswählt, erst nach vollständiger Inst. bei der 1. Interneteinwahl wieder? Dann würde diese Möglichkeit Sinn machen.

    Übrigens wurden einige Programme wie z.B. DSL Anwahl, Speedmanager usw. durch die Reparatur unbrauchbar und mußten neu installiert werden.
    Gibt es ähnliche Erfahrungen?

    Gruß, Robert

  • Norton Ghost 2003, Image wiederherstellen

    • Trebor
    • 22. November 2004 um 22:11
    Zitat

    Hast du auf der Homepage schon nach Updates für Ghost geschaut?

    Halte Ghost mit Live Update immer aktuell.
    Brauche ich eventuell eine neue Version?

  • Akku Attrappe fürs Lappi

    • Trebor
    • 14. November 2004 um 00:02

    Wie überall in der Technik gibt es optimale Vorführprodukte. Wenn die Serienproduktion dann ausgelagert im Ausland erfolgt sind Qualitätsverlußte nicht auszuschließen.

    Gruß
    Trebor

  • XP und 2000 Parallel

    • Trebor
    • 5. November 2004 um 01:04
    Zitat

    Ich lerne für einen medizinischen Beruf. Und da gibt es eine Menge an Grafiken zu erstellen, Anatomie Programme zu installieren etc. etc. etc.


    Wenn es so ist sollten die dazu notwendigen Programme vorinstalliert sein. Die Schule wird schon wissen welche Programme Ihr braucht!?
    Wenn nicht, sollte besser keiner ernsthaft krank werden. Sonst gehen die "Versuche" am Patienten weiter. Oder tun die das schon? Glaube ja!

    Gruß Trebor

  • Großes Problem mit XP !!! Verzweiflung macht sich breit....

    • Trebor
    • 5. November 2004 um 00:31

    Servus markobenz,

    von der XP-CD booten. Dazu im Bios die Bootreihenfolgen ändern.

    Andere Möglichkeit: Mit W98SE Startdikette booten und von "A:" aus "C:" formatieren. Diese und andere Bootdisks gibt es bei -
    http://www.masterbootrecord.de/deutsch/bootdisketten.php

    Eigentlich sollten beim Booten von einer Antivirensoftware-CD, Tastatur und Maus vorhanden sein.

    Dazu und anderen Möglichkeiten gibt es hier im Forum einige Beiträge.

    Eventuell liegt auch ein Hardwarefehler vor.

    Viel Glück
    Trebor

  • Partition Magic benutzt -> ntldr missing -> Wiederhers

    • Trebor
    • 1. November 2004 um 00:02

    Servus,

    "ntlrdr fehlt". Diese Fehlermeldung erhielt ich auch nachdem ich ein Norton Ghost Image auf Integrität überprüft habe.
    Die unten stehenden Tipps habe ich erst heute gefunden und noch nicht ausprobiert. Eventuell helfen die Dir weiter.
    ------------------

    "ntldr" ist eine der Bootdateien. Zunächst mal kannst Du versuchen, diese Datei von der XP-CD auf die Festplatte zu kopieren.Dafür mußt Du von der XP-CD booten und dann in der Recovery-Konsole den Befehl copy x:\i386\ntldr c:\ eingeben. x steht dabei für den Laufwerksbuchstaben Deines CD-Laufwerks.
    ----------------
    starte den Rechner mit der XP-CD, dann läuft ein Setup an.
    1.
    Wenn Du eine Notfallreparatur-Diskette erstellt hast, rufe die Notfallreparaturkonsole auf. Die frägt nach einer Notfalldiskette, mit der sie die XP-Installation findet. Dann machst du bei 3. weiter.
    2.
    Hast Du keine Diskette:
    Geh wieder in die Wiederherstellungskonsole, wechsle zu CD-Laufwerk\i386 und gib den Befehl expand ntdetect.co_"leerzeichen" c:\ntdetect.com ein.

    Code
    expand ntdetect.co_ c:\ntdetect.com


    Danach Neustart mit CD. Diesmal aber die "Notfallreparaturkonsole" auswählen. Die sollte jetzt die XP-Installation auf D:\Winnt finden.
    3.
    Dort läßt Du die Startumgebung reparieren.
    Danach müßte er wieder können.

    Wenn das alles nix hilft, mit ner Startdiskette (z.B. ME) booten.
    Benenne einen eventuell vorhandenen Ordner "C:\Programme" um.
    Befehl dazu:

    Code
    ren C:\Programme C:\Programme_alt


    Sonst wird er danach überschrieben. (Nur notwendig, wenn Dein D:\Winnt darin was installiert hat!)
    Ist dieser Ordner nicht vorhanden, kannst Du dir das natürlich sparen.
    Reboot mit XP-CD
    Danach installier auf C:\ ein minimales, vorläufiges XP, bei der Installation NICHT formatieren!
    Bearbeite danach die Boot.ini, damit Du automatisch mit D:\ bootest.
    Neustart.
    Wenn das klappt, kannst Du die Ordner "C:\Winnt", "C:\Dokumente und Einstellungen" und "C:\Programme" wieder löschen. Den Ordner C:\Programme_alt wieder in C:\Programme umbenennen.

    Code
    ren C:\Programme_alt C:\Programme

    ----------------
    so einfach geht das echt nicht! Das Programm kann nicht starten ohne die Dateien NTLDR und ntdetect. Die muss man manuaell aufspielen von der XP Cd. Da XP nicht geladen wird braucht man die XP CD. Starten Sie das Setup als wurden sie alles neu instalieren warten Sie bis alle Dateien geladen sind. Wenn auf dem blauen Bildschirm die Anweisungen kommen drucken Sie "R" zum reparieren. (Ich hab die englische version von XP; bei ihnen koennte das alees ein bisschen anders heissen) Wenn gefragt wird welche version sie reparieren moechten geben sie "1" ein. Nun muessen sie ihr Administartor kennwort eingeben. Wenn C:/windows steht geben sie exakt die folgenden 2 Befehle ein:


    Code
    copy d:\i386\ntldr c:

    dannach druecken Sie ENTER
    Dabei steht "d" fuer das CD Laufwerk in der die XP Cd steht.

    dann geben sie

    Code
    copy ntdetect.com c:

    ein.

    Wenn alles gut geht wird Windows "1 file sucessful copied"(1ne Datei kopiert) sagen.
    Dannach geben sie "exit" ein. Der PC startet neu. nehmen sie die CD aus dem Laufwerk. Wenn sie alles richtig gemacht haben sollte der PC problemlos hochfahren.

    Viel GLueck!

  • xp installiert keine neuen Treiber

    • Trebor
    • 26. Oktober 2004 um 00:27

    Festplattentreiber? Null Ahnung. SCSI FP
    Druckertreiber - ist der gezippt? Wird manchmal nicht angezeigt. Wenn ja, dann entzippen und speichern.
    Bei der Drucker Installation dann zum gespeicherten entzippten Pfad durchklicken.

    Gruß
    Robert

  • Total bescheuerter Fehler ! (oder liegt es an T-online?)

    • Trebor
    • 25. Oktober 2004 um 23:48

    @ Gast
    -Betonbauer erstellen Gebäude, Brücken usw. die nicht ein- oder abstürzen wie z.B. Windows usw. Wenn die Hard- und Software Entwickler so gründlich wie alte Handwerker arbeiten würden, müsstest Du hier keine Frage stellen. Anstatt ordentliche Arbeit abzuliefern wird es

    Zitat

    "Beta Testern"

    überlassen das Programm auf Fehler zu testen. Zum Glück gibt es genug Leute die sich dafür hergeben und die Unfähigkeit vieler Programmierer kostenlos unterstützen
    - Die Hotline von T-online ist kostenlos. Die Studenten, Hausfrauen die z.Teil dort arbeiten, geben die mögliche Fehlerquelle im Rechner ein und lesen die Antworten vom Bildschirm ab.
    - Ruf öfter die kostenlose Hotline an und mit ein bisschen Glück erwischt Du jemand, der wirklich Ahnung hat.
    Es gibt viele Hotlines die über 3,-- Euro/Min verlangen.
    - Hier im Forum war ja auch erst die 3. Antwort möglicherweise die Richtige.
    -Vorbeugend. Bin mit T-Com oder T-online weder verheiratet, verschwägert und auch kein Mitarbeiter.

    Gruß
    Robert

  • Akku Attrappe fürs Lappi

    • Trebor
    • 24. Oktober 2004 um 23:05

    @ Sedlmase

    Zitat

    hab es mal gehört da manche notebooks ohne akku aufm tisch wackeln

    Du wirst doch wissen ob Dein Accer wackelt, mit oder ohne Akku.
    Oder ist das je nach besuchter Webseite unterschiedlich :?: :lol:
    ---------
    Zieh mal den Netzstecker, nuckl den Akku leer und lade den anschließend wieder. Regelmäßig wiederholen. Sonst gibts den "Memory Effekt" wie der auf gut deutsch genannt wird.
    Auch wenn die Akku Hersteller behaupten, daß dieser bei der neuen Akku Generationen nicht mehr auftritt.
    Kann sein oder nicht sein. Nur "Wer rastet der rostet" möchte ich im übertragen Sinn bemerken. Sicher sind die Lade- Entladezyklen begrenzt.

    Die Erfahrung anderer Leser mit Akku's würden mich interessieren.

    Gruß Trebor

  • Norton Ghost 2003, Image wiederherstellen

    • Trebor
    • 24. Oktober 2004 um 21:54

    Serus Freddie,

    danke für die schnelle Antwort und den Tipp.
    Leider funktioniert der auch nicht mit dem zuletzt erstellten Image.
    Das Image vor SP2 lässt sich problemlos herstellen.
    Egal ob unter Windows oder direkt von der Image CD unter PC-Dos.

    Habe XP in den letzten 2 Wochen X-mal neu installiert.
    Vorher die FP mit der XP CD formartiert. Fabrikneu wie es so schön heißt.
    Bei einem anderen Versuch auch mit der W98SE Startdisk.

    Die XP Installation verlief immer problemlos inkl. Registrier- und tel. Aktivierung.

    Was nun?

    Gruß
    Robert

  • Norton Ghost 2003, Image wiederherstellen

    • Trebor
    • 24. Oktober 2004 um 17:28

    Servus,
    wollte mit einer vor ca. 1 Monat erstellten Ghost DVD meinen PC nach einem totalen Absturz (Blauer Bildschirm "Wenn Sie diese Fehlermeldung usw." (Abgesicherter Modus ging auch nicht mehr) wiederherstellen.
    Die Wiederherstellung wurde mit folgenden Fehlermeldungen abgebrochen:
    - 19230 Compression overrun
    - 36000 A General Exception occured.
    "Datei wird in "A:\Ghosterr.txt" gespeichert ging auch nicht.

    Die Suche auf der Symantec Seite zu den o.g. Fehlern war erfolglos.
    Den angebotenen Tel Support von Symantec finde ich ziemlich happig
    "29 ¤ / 42 sFr. pro Anfrage, 9.00 bis 17.00 Uhr, Montag bis Freitag".

    Wenn das System mit dem letzten Norton Image wieder hergestellt werden kann, werde ich künftig eines der von Euch empfohlenen Programme zum Erstellen eines Image verwenden.

    Ich möchte Ghost nicht total als schlecht bezeichnen, denn mit einem früher, vor SP2, erstellten Image konnte ich den PC zu diesem Zeitpunkt wiederherstellen.
    Kann der Fehler mit SP2 zusammenhängen?

    Besten Dank für Eure Hilfe.

    Gruß Robert

    XP-Home, SP2, Targa 1800+

  • ntoskrnl.exe fehlt oder defekt

    • Trebor
    • 26. September 2004 um 18:37

    Neues zu "ntoskrnl.exe fehlt oder ist beschädigt"?
    XP-Home machte in letzter Zeit zicken beim Hochfahren und blieb beim "schwarzen Bildschirm" hängen.
    Mit "Reset" war das anfangs behoben und der PC startete dann normal.
    Einige Starts später wurde das Laufwerk überprüft. Dann kam die o.g. Meldung und der Vorschlag mit der CD die Reparatur durchzuführen bzw. die "fehlende / beschädigte" Datei ins Verzeichnis "Windiws System 32" zu kopieren.

    Ich bemerkte aber, dass das Diskettenlaufwerk beim Start immer wieder angesteuert wurde.
    Ich habe das Disk Laufwerk daraufhin im BIOS deaktiviert.
    Seitdem fährt der Rechner wieder problemlos hoch.

    Habe absolut keine Ahnung wie das zusammenhängt. :?:

    Gruß
    Trebor

  • Fragezeichen bei Gerätemanager

    • Trebor
    • 21. September 2004 um 22:12

    Servus Christoph,

    das Fragezeichen im GM deinstallieren.
    Rechtklick darauf und deinstallieren auswählen.
    Falls ein "+" vor dem Fragezeichen ist, zuerst darauf klicken und den Untermenue Eintrag deinstallieren.
    (Danach klappts auch mit dem Haupteintrag)
    Neustart.
    Entweder ist das Fragezeichen nach einem Neustart im GM weg oder XP meldet "Neue Hardware gefunden" und schreibt auch "meistens" welche ins Meldefenster.
    Dann kann der entsprechende Treiber dafür neu installiert werden.

    Viel Erfolg und Gruß
    Trebor

  • Kann die Virtuellen Laufwerke nicht mehr deinstallieren!

    • Trebor
    • 20. September 2004 um 22:17

    Wenn das alles virtuelle "SCSI" Laufwerke sind ist wohl der Tipp von "Eierkopp" richtig.

    In einem anderen Forum habe ich auf die schnelle folgenden Beitrag gefunden:

    Zitat

    guck mal im gerätemanager, ob du bei SCSI-Controller n eintrag hast (programme mit virtuellen laufwerken legen da immer einen an). wenn da also einer is, und du keine SCSI-karte drin hast (wie warscheinlich is das schon *g*) lösch mal den eintrag. vielleicht hilfts.
    und guck auch mal bei den Systemgeräten, ob seltsame einträge da sind

    Installiere doch einfach nochmal Virtual CD und versuche damit die Laufwerke zu löschen.

    Eventuell geht es auch in der "Computerverwaltung".
    Dort können "Logische Laufwerke" verwaltet werden.
    Wie das mit den "Virtuellen" dort ist weiß ich nicht.
    Habe mit virtuellen Laufwerken keine Erfahrung.

    Gruß
    Trebor

  • Kann die Virtuellen Laufwerke nicht mehr deinstallieren!

    • Trebor
    • 19. September 2004 um 21:36

    Nachtrag.
    Falls die FP dranhängt, muss die SCSI Karte natürlich drinbleiben.

  • Kann die Virtuellen Laufwerke nicht mehr deinstallieren!

    • Trebor
    • 19. September 2004 um 21:03
    Zitat


    AXV CD/DVD-Rom SCSI CDRom Device
    Generic DVD_Rom SCSI CDRom Device
    Generic DVD_Rom SCSI CDRom Device

    Sieht eher nach Hardware Einträgen als virtuellen Laufwerken aus.
    Eines der "Generic DVD_Rom SCSI CDRom Device" Laufwerke kannst Du im Gerätemanager deinstallieren, außer Du hast wirklich 2 davon eingebaut.

    Kann auch sein, daß "Small Computer Sytem Interface" CD/DVD Geräte eine Sonderbehandlung brauchen.

    Wenn die CD/DVD-ROM und DVD-ROM Laufwerke wirklich entfernt und ausgebaut werden sollen, dann die Laufwerke im G.M zuerst deinstallieren und zusammen mit der SCSI Karte ausbauen.

    Gruß
    Trebor

  • PC-Modding

    • Trebor
    • 21. August 2004 um 21:55
    Zitat

    hehe ne netzteil-prüfgesellschaft aufmachen
    hab bis jetzt ja auch noch net in ner einschlägigen PC-Zeitschrift umfassende Netzteil-Tests gesehen

    Schon wieder daneben.
    Zur Info nachstehend der Auszug einer einschlägigen PC-Zeitschrift.

    "Die Leistungsfähigkeit der Netzteile testet PC Professionell anhand Ohm'scher Lasten. Ein Spezialgerät bildet die Stromaufnahme typischer Komponenten im PC nach. Je geringer der Widerstand, desto höher ist der geforderte Strom bei konstanter Ausgangsspannung. Dabei wird die Stromstärke je Leitung per Steckbrücken und Regler eingestellt.

    PC Professionell nimmt die Leistungsaufnahme eines Highend-PCs als Grundlage, um das prozentuale Verhältnis der Belastung der einzelnen Leitungen zu bestimmen. Anhand dieser Gewichtung stellt das PCpro-Labor die Leistungsanfordung der Leitungen ein. Die Tester messen nun, ob die Netzteile die einzelnen Betriebsspannungen bei den eingestellten Lasten stabil halten. Daneben ermitteln die Laboringenieure unabhängig von den Herstellerangaben, wie viel Leistung jedes Netzteil bei stabiler Ausgangsspannung bringt.

    Ebenfalls ins Testergebnis fließt ein, ob das Netzteil die Herstellerangabe einhält. Der sogenannte Leistungskoeffizient gibt in Prozent an, in welchem Verhältnis die nominelle Leistung zur Herstellerangabe steht."

    Gruß, Trebor

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21