Nachtrag.
Falls die FP dranhängt, muss die SCSI Karte natürlich drinbleiben.
Beiträge von Trebor
-
-
Zitat
AXV CD/DVD-Rom SCSI CDRom Device
Generic DVD_Rom SCSI CDRom Device
Generic DVD_Rom SCSI CDRom DeviceSieht eher nach Hardware Einträgen als virtuellen Laufwerken aus.
Eines der "Generic DVD_Rom SCSI CDRom Device" Laufwerke kannst Du im Gerätemanager deinstallieren, außer Du hast wirklich 2 davon eingebaut.Kann auch sein, daß "Small Computer Sytem Interface" CD/DVD Geräte eine Sonderbehandlung brauchen.
Wenn die CD/DVD-ROM und DVD-ROM Laufwerke wirklich entfernt und ausgebaut werden sollen, dann die Laufwerke im G.M zuerst deinstallieren und zusammen mit der SCSI Karte ausbauen.
Gruß
Trebor -
Zitat
hehe ne netzteil-prüfgesellschaft aufmachen
hab bis jetzt ja auch noch net in ner einschlägigen PC-Zeitschrift umfassende Netzteil-Tests gesehenSchon wieder daneben.
Zur Info nachstehend der Auszug einer einschlägigen PC-Zeitschrift."Die Leistungsfähigkeit der Netzteile testet PC Professionell anhand Ohm'scher Lasten. Ein Spezialgerät bildet die Stromaufnahme typischer Komponenten im PC nach. Je geringer der Widerstand, desto höher ist der geforderte Strom bei konstanter Ausgangsspannung. Dabei wird die Stromstärke je Leitung per Steckbrücken und Regler eingestellt.
PC Professionell nimmt die Leistungsaufnahme eines Highend-PCs als Grundlage, um das prozentuale Verhältnis der Belastung der einzelnen Leitungen zu bestimmen. Anhand dieser Gewichtung stellt das PCpro-Labor die Leistungsanfordung der Leitungen ein. Die Tester messen nun, ob die Netzteile die einzelnen Betriebsspannungen bei den eingestellten Lasten stabil halten. Daneben ermitteln die Laboringenieure unabhängig von den Herstellerangaben, wie viel Leistung jedes Netzteil bei stabiler Ausgangsspannung bringt.
Ebenfalls ins Testergebnis fließt ein, ob das Netzteil die Herstellerangabe einhält. Der sogenannte Leistungskoeffizient gibt in Prozent an, in welchem Verhältnis die nominelle Leistung zur Herstellerangabe steht."
Gruß, Trebor -
Legal, ilegal, Sch...egal. "Spassgesellschaft"
Profi Messgeräte anschaffen um Herstellerangaben zu überprüfen?
misterjack, das ist absolut daneben.@ Freddie
Danke.Gruß, Trebor
-
Und nimmt weniger Watt auf als es Ampere abgibt.
Leistungsgewinn statt Verlust. Da kann man nicht meckern.Gruß, Trebor
-
Gestartet wurde der Artikel am "22.09.2002, 12:01 Uhr" von CitzenKane. Anscheinend unlösbar.
Nach langer Ruhepause zu dem Thema wacht ein "Gast" wieder auf
Manchmal dauert es halt...! Denke dabei an einen anderen "Gast" der lieber monatelang, x-mal geschrieben hat, statt den Chumper eines Laufwerks versuchsweise umzustecken. :cry:Niemand hat Lust 4 Seiten Beiträge durchzulesen.
Gutmütigkeit hin oder her - wenn innerhalb von 6 Tagen die Moderatoren, Mitglieder oder Gäste keine Lösung finden, sollte das Thema ad Acta gelegt werden.
"Fragesteller dieser Kathegorie" sollten spätestens dann mit dem "Kabeltausch" anfangen.
Kabeldefekte sind üngefärhr wie 6 Richtige im Lotto einzustufen (ohne Zusatz Zahl) sagen Fachleute.Frage an die Mod's: Hattet ihr schon mal Ärger mit den original eingebauten oder zugekauften Kabeln? (Außer es liegt auf dem Lüfter und der säbelt das langsam durch) 8O
Aber nur bei schlampigen Bastlern :lol:Gruß Trebor
-
PChexer77 + Peter
Möchte nicht versäumen mich für Eure gut gemeinte und schnell angebotene Hilfe zu bedanken.
Danke und viele Grüße
Trebor
-
PChexer77 + Peter
Möchte nicht versäumen mich für Eure gut gemeinte und schnell angebotene Hilfe zu bedanken.
Danke und viele Grüße
Trebor
-
PChexer77 + Peter
Habe folgende Lösung im WEB gefunden:
"wenn du win 2k oder xp hast probier das mal
start->ausführen->regedit
HKEY_CURRENT_USER->
Software->
Microsoft->
Windows->
CurrentVersion->
Policies->
System->unter policies sollten 2 ordner sein->explorer und system
im system gibts ein "DisableTaskMgr"
da doppelkicken und wert auf 0 setzenso zumindest deaktiviert man den taskmanager (umgekehrt)"
-
@ PCHexer77
4 Einträge werden angezeigt. 2 x die „taskmgr.exe“. Beim Vesuch diese zu öffnen kommt die bekannte Meldung: "Der Task Manager wurde vom Administrator deaktiviert".
2 x TASKMGR.EXE-2…pf ? Werden die von XP angelegt?
@ Peter
BS ist XP-Home.
Unter Systemsteuerung > Verwaltung > Dienste ist unter „Task Manager“ kein Eintrag, auch nicht im abgesicherten Modus. Hat der Task Manager unter „Dienste“ eventuell eine andere Bezeichnung?Grüß
Trebor
-
Servus PChexer77,
danke für die schnelle Antwort. Leider hatte ich keinen Erfolg.
Bei Vorschlag -
1) kommt die Meldung wie schon geschrieben.
2) "gpedit.msc " konnte nicht gefunden werden.Hast Du weitere Ideen?
Danke und Gruß
Trebor
-
Servus zusammen,
beim Aufruf erhalte ich die Meldung
"Der Task Manager wurde vom Administrator deaktiviert".Bin als Admin angemeldet und habe wissentlich nichts deaktiviert.
Habt Ihr eine Lösung?
Besten Dank im voraus
Trebor
-
Servus Franky,
Programierfehler bleibt Programierfehler. Hier und dort.
Gruß
Trebor
-
@ ast
laß uns den Käse genießen :lol:
Viele Wege führen nach Rom, bzw. durch den Windows Dschungel um das "System" neu zu installieren.Neuer oder alter Käse?
"Roni79" schreibt von "plattmachen" um das System neu aufzuspielen.
Wenn er nur das System neu aufspielen will zum Eigengebrauch, ist das i.O.
Endgültig "plattgemacht" wird die FP damit nicht.Niemals würde ich einen PC inkl. FP die sensiblen Daten enthielt, so wie mit den hier von einigen vorgeschlagenen Methoden zur "Neuinstallation/plattmachen" verkaufen.
Gruß
Trebor
-
Servus Franky,
danke für die ausführliche Antwort. Jetzt weiß ich was ein "CMS" ist.
Das "Modulare und ausserdem "dynamische CMS System" scheint so ähnlich wie Windows zu funzen :lol:
Gruß
Trebor
-
Nachfolgende Mail habe ich an "web@xp-tipps-tricks.de" gesandt. Da ich bis heute keine Antwort erhalten habe, will ich das hier auch veröffentlichen.
"Servus Michael,
will dich nicht nerven. Welchen Vorteil bringt das "Verstecken" im Forum, wenn in der linken Spalte der als "Online" bezeichnete Teilnehmer doch angeschrieben werden kann, wie ich das gerade mache. Habe keine Ahnung was "CMS" das - Content Managment System - ist.
Bin Bj. 1946 und nicht so fit in diesen Programmen.
Zusammenfassung aus meiner Sicht:
-1) ich wähle die "xp-tipps-tricks.de" hompage an. Unter "Wer ist online" werden XYZ angezeigt.
-2) klicke ich auf "Forum" werden. XYZ unter "Wer ist online" werden angezeigt.
-3) Unten im Forum werden Teilnehmer angezeigt die kein "Häkchen" gesetzt haben.
-4) Wenn das "Häkchen" "im Forum Online nicht anzeigen" gesetzt wurde, können die Teilnehmer trotzdem angeschrieben werden. Linke Spalte.
-5) Wenn sich im Forum einer als "Online nicht anzeigen eingetragen hat, sollte das Mitglied auch nicht in der "linken, gelben Spalte" als "Online" erscheinen.
-6) Du bist doch zu 99.9 % wie viele andere Helfer im Forum unterwegs. Danke dafür, dass es so ist.
Gruß Trebor " -
@ Ast,
wo liegt das Problem? Bei mir läuft XP-Home unter Fat 32. NTFS habe ich u.a. wg. den von Dir genannten Schwierigkeiten bei der Installation nicht ausgewählt. Man muß ja nicht alles machen was XP bei der Installation vorschlägt - oder?
Übrigens, Käse mag ich gerne - besonders alten Parmesan - frisch über die Nudeln gehobelt.Schön dass jetzt statt "Gast" "roni79" eingetragen ist.
Seinen Wunsch "plattmachen der FP" kann er mit der W98 SE Startdisk, wie Du selbst schreibst, realisieren.
Zu "fdisk" und "format" gibt es sicher schon einige Beiträge.
Gruß
Trebor
-
Servus Shorty
kann ich verstehen. Bin selbst im S.V. Gut Schuss, Prostada und viel Erfolg bei der anschließenden Reparatur.
Gruß
Trebor
-
@alle
Mit einer W98 Startdiskette kann man auch formatieren.
Gruß
Trebor
-
@ Freddie,
wer ist "@roni79" ? Ist in dem Beitrag nirgends zusehen.
Gruß
Trebor